欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6876-2014 Operation of medical magnetic resonance systems《医疗磁共振系统操作》.pdf

    • 资源ID:661252       资源大小:267.04KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6876-2014 Operation of medical magnetic resonance systems《医疗磁共振系统操作》.pdf

    1、Mai 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.040.50!%+-B“2081031www.din.deDDIN 6876Betrieb

    2、von medizinischen MagnetresonanzsystemenOperation of medical magnetic resonance systemsUtilisation de systmes rsonance magntique mdicauxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN 6876:2014-05 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2

    3、 Begriffe 4 3 Betrieb eines MR-Systems . 7 4 Unterweisung von Personen, die den Kontrollbereich betreten . 7 4.1 Allgemeine Regelungen . 7 4.2 MR-Sicherheitseinweisung 8 4.3 MR-Sicherheitsschulung 8 4.3.1 Schulung fr Personen, die nicht mit Patienten oder MR-Probanden umgehen . 8 4.3.2 Schulung fr P

    4、ersonen, die mit Patienten oder MR-Probanden umgehen. 8 4.4 Aufklrungsgesprch . 9 5 Arbeitsanweisungen zu MR-Untersuchungen . 9 5.1 Allgemeines . 9 5.2 MR-kritische Objekte im Kontrollbereich . 9 5.2.1 Allgemeine Regelungen . 9 5.2.2 MR-kritische Objekte an oder in Personen 9 5.2.3 Andere MR-kritisc

    5、he Objekte . 10 5.3 Zugang von Personen zum Kontrollbereich 10 5.4 Durchfhrung von MR-Untersuchungen 10 5.4.1 Allgemeine Regelungen . 10 5.4.2 Indikationsstellung und Planung der Untersuchung 10 5.4.3 Lagerung der Patienten und MR-Probanden . 11 5.4.4 Schutz vor Lrm 11 5.4.5 berwachung der Patienten

    6、 und MR-Probanden 11 5.4.6 Hygieneregelungen. 12 5.4.7 Regelungen fr sonstige Personen im Kontrollbereich . 12 5.5 Auergewhnliche Ereignisse im Kontrollbereich . 12 5.6 Service- und Justierarbeiten . 13 5.7 Nicht bestimmungsgemer Gebrauch . 13 6 MR-Sicherheitsexperte . 14 6.1 Kenntnisse des MR-Siche

    7、rheitsexperten . 14 Literaturhinweise . 15 Stichwortverzeichnis . 16 DIN 6876:2014-05 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 080-00-08 AA Magnetresonanzverfahren“ des Normenausschusses Radiologie im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Rntgengesellschaft und in

    8、 Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik, der Deutschen Gesellschaft fr Nuklearmedizin sowie der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie erarbeitet. Die Norm gibt Anwendern eine Hilfestellung bei der Organisation des sicheren Betriebs eines MR-SYSTEMS, indem sie Inhalte

    9、 von Unterweisungen und Arbeitsanweisungen definiert. Bei der Umsetzung dieser Inhalte wird die VERANTWORTLICHE ORGANISATION durch einen MR-SICHERHEITSEXPERTEN beraten, dessen Aufgaben ebenfalls in dieser Norm definiert werden. Sie ergnzt die Produktsicherheitsnorm DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33)

    10、2, in der zwar auch Inhalte der Gebrauchsanweisung festgelegt sind, die den sicheren Betrieb eines MR-SYSTEMS betreffen, die aber nur indirekt organisatorische Aspekte berhrt. Die Norm betrifft die Sicherheit beim Betrieb von MAGNETRESONANZSYSTEMEN. Sie bezieht sich auf alle Personen, die mit MAGNET

    11、RESONANZSYSTEMEN in Berhrung kommen und trifft Festlegungen, die Aspekte des Arbeitsschutzes ergnzen. Insofern werden keine behrdlichen Regelungen, sofern sie bereits existieren, berhrt. Alle Begriffe werden in bereinstimmung mit dem Verfahren bei IEC in KAPITLCHEN geschrieben. Ein Stichwortverzeich

    12、nis am Ende dieses Teils der Norm enthlt alle definierten Begriffe einschlielich Quellenangabe und englischer bersetzung. Als Anmerkung gekennzeichnete Informationen dienen als Anleitung zum Verstndnis oder zur Erluterung der zugehrigen Anforderung. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einig

    13、e Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 6876:2014-05 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Rahmenbedingungen fr den sicheren Betrieb von MAGNETRESONANZSYSTEMEN fest. Zum Betrieb

    14、 zhlen: die Untersuchungen von PATIENTEN; Messungen an MR-PROBANDEN; Arbeiten im Rahmen von Forschung und Entwicklung; Manahmen zur Qualittssicherung; Wartungsarbeiten; Reinigungsarbeiten. Diese Norm gilt fr MAGNETRESONANZSYSTEME, die der VERANTWORTLICHEN ORGANISATION betriebsbereit ber-geben worden

    15、 sind. Diese Norm gilt nicht fr den Arbeitsschutz von Beschftigten an MR-SYSTEMEN. ANMERKUNG Laut dem Gemeinsamen Deutschen Standpunkt (GDS) zur Normung im Bereich der auf Artikel 118a des EG-Vertrags gesttzten Richtlinien 10 ist Normung, bis auf Ausnahmen, in dem Bereich des betrieblichen Arbeitssc

    16、hutzes nicht vorgesehen. Sollten Bereiche durch den betrieblichen Arbeitsschutz nicht verbindlich geregelt sein, wird die Anwendung dieser Norm empfohlen. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe im Stichwortverzeichnis und die folgenden Begriffe. 2.1 Kontrollbereich Bereich

    17、mit aus Sicherheitsgrnden kontrolliertem Zugang QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07 2.2 kontrollierte Betriebsart erster Stufe Betriebsart des MR-GERTS, bei der ein oder mehrere Betriebsparameter Werte erreichen, die eine physio-logische Belastung der PATIENTEN hervorrufen knnen und di

    18、e deshalb einer MEDIZINISCHEN AUFSICHT bedrfen Anmerkung 1 zum Begriff: Die Aussagen zu PATIENTEN in der Definition gelten auch fr MR-PROBANDEN. QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07, modifiziert Anmerkung 1 zum Begriff ergnzt 2.3 kontrollierte Betriebsart zweiter Stufe Betriebsart des M

    19、R-GERTS, bei der ein oder mehrere Betriebsparameter Werte erreichen, die ein erhebliches RISIKO fr PATIENTEN erzeugen knnen, fr das eine ausdrckliche ethische Zustimmung erforderlich ist (d. h. genehmigtes Untersuchungsprotokoll entsprechend den lokalen Vorschriften) Anmerkung 1 zum Begriff: Die Aus

    20、sagen zu PATIENTEN in der Definition gelten auch fr MR-PROBANDEN. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Art der Untersuchungen oder Messungen, die durchgefhrt werden drfen, werden in dieser Definition nicht festgelegt. Die Festlegung kann beispielsweise in einer Arbeitsanweisung geschehen. QUELLE: DIN EN 606

    21、01-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07, modifiziert Anmerkungen 1 und 2 zum Begriff ergnzt DIN 6876:2014-05 5 2.4 MR-kritisches Objekt Objekt, das elektrisch leitfhige und/oder magnetisierbare Bestandteile enthlt Anmerkung 1 zum Begriff: Hierunter fallen sowohl eigenstndige Gegenstnde als auch Objekte, die

    22、 Personen in oder an ihrem Krper tragen. Anmerkung 2 zum Begriff: Gegenstnde, die nach ASTM-Standard F 2503-08 3 als MR-sicher“ gekennzeichnet sind, sind nicht MR-KRITISCHE OBJEKTE. 2.5 Magnetresonanz-Anwender MR-Anwender Person, die eigenverantwortlich Untersuchungen oder Messungen mit MR-GERTEN du

    23、rchfhren darf Anmerkung 1 zum Begriff: Ein MR-ANWENDER muss nicht notwendigerweise ein MR-ARBEITER sein. Es sind Situationen denkbar, in denen ein MR-ANWENDER den Kontrollbereich nicht betreten darf, z. B. als Implantattrger. 2.6 Magnetresonanz-Arbeiter MR-Arbeiter Person, die aufgrund ihres Berufes

    24、 den KONTROLLBEREICH oder einen gleichwertigen Bereich des MAGNET-RESONANZSYSTEMS betreten muss Anmerkung 1 zum Begriff: Andere Personen, wie MR-PROBANDEN und Patienten-Betreuer, werden von dieser Definition nicht erfasst. BEDIENER und Personal schliet diese Definition jedoch ein. QUELLE: DIN EN 606

    25、01-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07 2.7 Magnetresonanzgert MR-Gert medizinisches elektronisches Gert, bestimmt fr In-vivo-Magnetresonanzuntersuchungen von PATIENTEN. Das MR-GERT umfasst alle Teile der Hardware und Software von der Netzstromversorgung bis zum Monitor fr die Bildwiedergabe Anmerkung 1 zum

    26、 Begriff: Ein MR-GERT ist ein PROGRAMMIERBARES ELEKTRONISCHES MEDIZINISCHES SYSTEM (PEMS). Anmerkung 2 zum Begriff: Mit einem MR-GERT sind auch MAGNETRESONANZMESSUNGEN durchfhrbar. QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07, modifiziert Anmerkung 2 zum Begriff ergnzt 2.8 Magnetresonanzmessung

    27、 MR-Messung Prozess der Erfassung von Signalen mittels MAGNETRESONANZ, die nicht an PATIENTEN erhoben werden 2.9 Magnetresonanzuntersuchung MR-Untersuchung Prozess der Erfassung von Signalen mittels MAGNETRESONANZ an einem PATIENTEN QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07, modifiziert Magn

    28、etresonanz-Daten“ ersetzt durch Signalen mittels MAGNETRESONANZ“ 2.10 Magnetresonanzsystem MR-System Gesamtheit von MR-GERT, ZUBEHR einschlielich Mittel zur Anzeige, Steuerung, Energieversorgung und dem KONTROLLBEREICH, falls vorhanden QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07 DIN 6876:2014-

    29、05 6 2.11 medizinische Aufsicht angemessene medizinische Betreuung des PATIENTEN, der durch die Exposition des MR-GERTS einem RISIKO ausgesetzt sein kann, entweder bedingt durch den medizinischen Zustand des PATIENTEN oder bedingt durch die Hhe der Exposition oder einer Kombination von beidem Anmerk

    30、ung 1 zum Begriff: Die Aussagen zu PATIENTEN in der Definition gelten auch fr MR-PROBANDEN. QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07, modifiziert Anmerkung 1 zum Begriff ergnzt 2.12 MR-Sicherheitsexperte Sicherheitsexperte fr Magnetresonanzgerte Person, die die Kompetenz hat, mgliche Gefhrd

    31、ungen durch den Betrieb von MAGNETRESONANZGERTEN zu beurteilen 2.13 normale Betriebsart Betriebsart des MR-GERTS, bei der keiner der Betriebsparameter einen Wert erreicht, der eine physio-logische Belastung der PATIENTEN hervorrufen kann QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07 2.14 Patient

    32、 Person, die sich innerhalb der Heilkunde einem Magnetresonanzverfahren unterzieht 2.15 MR-Proband Person, die sich freiwillig auerhalb der Heilkunde einem Magnetresonanzverfahren unterzieht 2.16 Quench bergang der elektrischen Leitfhigkeit einer stromfhrenden Spule vom supraleitenden in den normal-

    33、leitenden Zustand, der ein rasches Abdampfen der flssigen Kryogene und einen Zerfall des magnetischen Feldes bewirkt QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07 2.17 routinemige berwachung ROUTINEMSSIGE BERWACHUNG des PATIENTEN durch das verantwortliche Personal, wie den BEDIENER und das Perso

    34、nal des MR-GERTS, die aus Hr- und/oder Sichtkontakt in geeigneter Form whrend der MR-UNTERSUCHUNG des PATIENTEN besteht Anmerkung 1 zum Begriff: Die Aussagen zu PATIENTEN in der Definition gelten auch fr MR-PROBANDEN. QUELLE: DIN EN 60601-2-33 (VDE 0750-2-33):2011-07, modifiziert Anmerkung 1 zum Beg

    35、riff ergnzt 2.18 verantwortliche Organisation Einheit, die fr den Gebrauch und die Instandhaltung eines ME-GERTS oder eines ME-SYSTEMS verantwortlich ist Anmerkung 1 zum Begriff: Die verantwortliche Einheit kann eine natrliche oder juristische Person sein, z. B. ein praktizierender Arzt oder ein Kra

    36、nkenhaus. Anmerkung 2 zum Begriff: Betrieb, Ausbildung und Schulung sind im Gebrauch“ inbegriffen. QUELLE: DIN EN 60601-1 (VDE 0750-1):2007-07, modifiziert Anmerkungen 1 und 2 zum Begriff gendert DIN 6876:2014-05 7 3 Betrieb eines MR-Systems Die Verantwortung fr den Betrieb des MR-SYSTEMS liegt bei

    37、der VERANTWORTLICHEN ORGANISATION. Die Wahrnehmung der Verantwortung erfordert: die Unterweisung von Personen, die den KONTROLLBEREICH betreten wollen, und die Erstellung und die berprfung der Einhaltung von Arbeitsanweisungen, die alle sicherheits-relevanten Aspekte des Betriebs des MR-SYSTEMS abde

    38、cken. Ein MR-SICHERHEITSEXPERTE berprft die geforderten Arbeitsanweisungen sowohl fachlich als auch auf ihre Vollstndigkeit und bert die VERANTWORTLICHE ORGANISATION und ihre Mitarbeiter im Rahmen seiner Kennt-nisse. Fr spezifische Fragestellungen sollte der MR-SICHERHEITSEXPERTE mit Sicherheitsfach

    39、krften und relevanten Beauftragten (z. B. fr Brandschutz, Hygiene, Laserschutz) zusammenarbeiten. Der MR-SICHERHEITSEXPERTE wird durch die VERANTWORTLICHE ORGANISATION benannt. ANMERKUNG Die Norm macht keine Aussage dazu, ob die Aufgabe des MR-SICHERHEITSEXPERTEN von externen oder internen Personen

    40、wahrgenommen wird. 4 Unterweisung von Personen, die den Kontrollbereich betreten 4.1 Allgemeine Regelungen Personen, die den KONTROLLBEREICH betreten, mssen eindeutig einer der folgenden drei Gruppen zuge-ordnet werden. Die Kriterien zur Zuordnung einer Person zu einer der drei folgenden Gruppen mss

    41、en in einer Arbeitsanweisung geregelt sein: a) Personen, die sich nicht eigenverantwortlich im KONTROLLBEREICH aufhalten drfen. Diese Personengruppe darf sich nur unter Aufsicht einer Person (b) im KONTROLLBEREICH aufhalten und muss eine MR-Sicherheitseinweisung erhalten, deren Inhalt in einer Arbei

    42、tsanweisung festgelegt werden muss. b) Personen, die sich eigenverantwortlich im KONTROLLBEREICH aufhalten drfen. Diese Personengruppe muss eine MR-Sicherheitsschulung erhalten, deren Inhalt in einer Arbeits-anweisung festgelegt werden muss. c) PATIENTEN und MR-PROBANDEN Mit diesen Personen muss ein

    43、 Aufklrungsgesprch gefhrt werden, dessen Inhalt in einer Arbeits-anweisung festgelegt werden muss. ANMERKUNG Zur Kategorie eigenverantwortlich“ gehren z. B. Reinigungskrfte, die eine MR-Sicherheitsschulung erhalten haben. Zur Kategorie nicht-eigenverantwortlich“ gehren z. B. Ansthesisten und helfend

    44、e Personen, die nur eine MR-Sicherheitseinweisung erhalten haben. Fr Personen, die den KONTROLLBEREICHES betreten, muss eine Selbstauskunft darber vorliegen, ob sie MR-KRITISCHE OBJEKTE im oder am Krper tragen. DIN 6876:2014-05 8 4.2 MR-Sicherheitseinweisung In der MR-Sicherheitseinweisung mssen min

    45、destens folgende Themen benannt werden: Informationen ber den KONTROLLBEREICH; Zeiten, in denen das Magnetfeld angeschaltet ist; mgliche Gefahren durch MR-KRITISCHE OBJEKTE; mgliche Effekte des statischen Magnetfeldes, der Gradientenfelder und des HF-Feldes auf den Menschen. 4.3 MR-Sicherheitsschulu

    46、ng 4.3.1 Schulung fr Personen, die nicht mit Patienten oder MR-Probanden umgehen In der MR-Sicherheitsschulung mssen zustzlich zu den Themen der Einweisung nach 4.2 mindestens die folgenden Themen benannt werden: Zugangsregelung zum KONTROLLBEREICH; Verwendung von Gegenstnden im KONTROLLBEREICH; Lrm

    47、schutz; Verhalten bei technischen Strungen und hherer Gewalt. 4.3.2 Schulung fr Personen, die mit Patienten oder MR-Probanden umgehen In der MR-Sicherheitsschulung mssen zustzlich zu den Themen der Einweisung nach 4.2 mindestens die folgenden Themen benannt werden: Zugangsregelung zum KONTROLLBEREIC

    48、H; Verwendung von Gegenstnden im KONTROLLBEREICH; Lagerung; Lrmschutz; Regelungen zur ROUTINEMSSIGEN BERWACHUNG und MEDIZINISCHEN AUFSICHT des PATIENTEN oder MR-PROBANDEN whrend der Untersuchungen; Verhalten bei medizinischen Notfllen; Verhalten bei technischen Strungen und hherer Gewalt. Personen,

    49、die unter diese Gruppe fallen, mssen zustzlich an einer Notfallbung an dem spezifischen MR-GERT teilgenommen haben. Zu den Inhalten der Notfallbung zhlen: Bedienung von Notfalleinrichtungen, z. B. elektrisches Not-Aus, Trffnungssysteme, Magnet-Stopp, manuelle Handhabung der Liege, Feuerlscheinrichtungen; Retten einer


    注意事项

    本文(DIN 6876-2014 Operation of medical magnetic resonance systems《医疗磁共振系统操作》.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开