欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 6862-2-2011 Identification and characterization of radiological images in medical diagnosis - Part 2 Passing on of radiographs and related records in digital radiography digita.pdf

    • 资源ID:661214       资源大小:310.29KB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 6862-2-2011 Identification and characterization of radiological images in medical diagnosis - Part 2 Passing on of radiographs and related records in digital radiography digita.pdf

    1、Dezember 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.040.50!$sU“1809050www.din.deDDIN 6862-2Id

    2、entifizierung und Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen in dermedizinischen Diagnostik Teil 2: Weitergabe von Rntgenaufnahmen und zugehrigenAufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Durchleuchtungund ComputertomographieIdentification and characterization of radiological images in medica

    3、l diagnosis Part 2: Passing on of radiographs and related records in digital radiography, digitalfluoroscopy and computed tomographyIdentification et marquage dimages dans le diagnostic mdical Partie 2:Transmission dimages radiologiques et des enregistrements correspondants enradiographie numrise, r

    4、adioscopie numrise et scanographieAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN V 6862-2:1995-10www.beuth.deGesamtumfang 25 SeitenDIN 6862-2:2011-12 Inhalt Seite Vorwort .3 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen.5 3 Begriffe 5 4 Abkrzungen.6 5 Datenstruktur 7 6 I

    5、dentifikation des PATIENTEN 8 7 Identifikation der Institution (ausfhrenden und verantwortlichen Stelle).9 8 Organisatorische und medizinische Untersuchungsdaten11 9 Technische Untersuchungsdaten und Strahlungsexposition .12 9.1 Allgemeines.12 9.2 Allgemeine technische Untersuchungsdaten12 9.3 Digit

    6、ale RADIOGRAPHIE .16 9.4 Digitale Durchleuchtung und digitale Subtraktionsangiographie .18 9.5 Computertomographie .21 10 Ausgabe auf Bildmedium.22 Literaturhinweise .24 Stichwortverzeichnis.25 Tabellen Tabelle 1 Identifikationsdaten des PATIENTEN.9 Tabelle 2 Daten zur Identifikation der Institution

    7、 (ausfhrenden und verantwortlichen Stelle) .10 Tabelle 3 Organisatorische und medizinische Untersuchungsdaten11 Tabelle 4 Allgemeine technische Untersuchungsdaten .13 Tabelle 5 Allgemeine technische Rntgenuntersuchungsdaten .15 Tabelle 6 Daten fr die digitale RADIOGRAPHIE 16 Tabelle 7 Daten fr die d

    8、igitale Durchleuchtung und Subtraktionsangiographie18 Tabelle 8 Daten fr die Computertomographie21 2 DIN 6862-2:2011-12 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 080-00-04 AA Informationsverarbeitung“ des Normenaus-schusses Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeit

    9、sgemeinschaft mit der Deutschen Rntgengesellschaft und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik, der Deutschen Gesellschaft fr Nuklearmedizin sowie der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie erarbeitet. Diese Norm behandelt die Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen mi

    10、t digitalen Daten, die sich auf die ausfhrende Stelle, den PATIENTEN und die Untersuchung beziehen sowie fr die Identifizierung einer Aufzeichnung der digitalen Bildgebung, insbesondere fr die Weitergabe von Bildaufzeichnungen an weiter-behandelnde oder befundende rzte sowie rztliche Stellen, erford

    11、erlich oder empfohlen sind. Die ber-mittelten Daten dienen zur: Nachvollziehung des radiologischen Befundes; Befundung; Vorlage und Vergleich bei nachfolgenden Untersuchungen oder Therapien; Bild- oder Datenauswertung einschlielich von Dosisaspekten; Qualittssicherung. Es werden folgende Punkte fest

    12、gelegt: Strukturierung der Daten zur schnellen Auffindbarkeit; fr die Weitergabe von Bildaufzeichnungen erforderliche und empfohlene Daten. Wenn in Einzelfllen auf die Weitergabe von als erforderlich bezeichneten Daten verzichtet wird, z. B. bzgl. der Patientenidentifikationsdaten bei sofortiger Wei

    13、tergabe von Bildaufzeichnungen bei bewusstlosen PATIENTEN oder bzgl. technischer Daten bei Nichterfassung durch die RNTGENEINRICHTUNG, muss hierauf, mglichst mit Angabe des Grundes, hingewiesen werden. Mindestens die als erforderlich bezeichneten Daten mssen von einem Viewer, der zur Darstellung der

    14、 weiter-gegebenen Bildaufzeichnungen vorgesehen ist und zusammen mit den Bildaufzeichnungen weitergegeben wird, dargestellt werden knnen. Eine nach dieser Norm strukturierte Darstellungsoption fr alle aufgefhrten Daten wird empfohlen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses

    15、Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. In dieser Norm sind definierte Begriffe in bereinstimmung mit dem Verfahren bei IEC in KAPITLCHEN geschrieben. Ein Stichwortverzeichnis am Ende der Norm enthlt

    16、 alle verwendeten definierten Begriffe einschlielich Quellenangabe und englischer bersetzung. Die Reihe DIN 6862, Identifizierung und Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen in der medizinischen Diagnostik besteht aus: Teil 1: Direkte und indirekte Radiographie Teil 2: Weitergabe von Rntgenaufnahmen un

    17、d zugehrigen Aufzeichnungen in der digitalen Radio-graphie, digitalen Durchleuchtung und Computertomographie 3 DIN 6862-2:2011-12 nderungen Gegenber DIN V 6862-2:1995-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereiches auf die Weitergabe von Bildern; b) Ergnzung von orga

    18、nisatorischen und medizinischen Untersuchungsdaten; c) Aufnahme von Festlegungen zur Datenstruktur; d) Bercksichtigung des DICOM-Standards; e) Neustrukturierung der Norm; f) Anpassung an den aktuellen Stand der Technik. Frhere Ausgaben DIN V 6862-2: 1995-10 4 DIN 6862-2:2011-12 1 Anwendungsbereich D

    19、iese Norm gilt fr die Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen der digitalen Bildgebung in der digitalen RADIOGRAPHIE, digitalen Durchleuchtung einschlielich Subtraktionsangiographie und Computertomographie bei der Weitergabe an weiterbehandelnde oder befundende rzte sowie rztliche Stellen. Eine bertrag

    20、barkeit auf andere digitale bildgebende Verfahren, z. B. MRT, ist bzgl. der Angaben zur Identifikation des PATIENTEN und der Institution, zu den organisatorischen und medizinischen Untersuchungs-daten sowie zu den allgemeinen technischen Untersuchungsdaten grtenteils mglich. 2 Normative Verweisungen

    21、 Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6848-1, Kennzeichnun

    22、g von Untersuchungsergebnissen in der Radiologie Teil 1: Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren DIN 6862-1, Identifizierung und Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen in der medizinischen Diagnostik Direkte und indirekte Radiographie DIN 1450, Schriften Leserlichkeit DIN 5008, Schreib und Ge

    23、staltungsregeln fr die Textverarbeitung DIN EN ISO 9241 (alle Teile), Ergonomie der Mensch-System-Interaktion National Electrical Manufacturers Association (NEMA). Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM). Rosslyn, Virginia, USA: NEMA 2008 National Electrical Manufacturers Association

    24、(NEMA). Digital Imaging and Communications in Medicine; DICOM Correction Item CP 1024, “Support IEC 62494 Exposure Index of Digital X-Ray Imaging Systems” Anforderungskatalog fr Datentrger mit Patienteninformationen, Ausgabe 2006, Deutsche Rntgen-gesellschaft e. V., Strae des 17. Juni 114, 10623 Ber

    25、lin 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die im Stichwortverzeichnis aufgefhrten und folgenden Begriffe. 3.1 rztliche Stellen Institutionen, die zur Qualittssicherung der Anwendung von ionisierender Strahlung am Menschen von den zustndigen Behrden bestimmt sind, um Prfungen durchzufhr

    26、en, mit denen sichergestellt wird, dass bei der Anwendung von ionisierender Strahlung am Menschen in der Heilkunde oder Zahnheilkunde die Erforder-nisse der medizinischen Wissenschaft beachtet werden und die angewendeten Verfahren und eingesetzten Einrichtungen den nach dem Stand der Technik jeweils

    27、 notwendigen Qualittsstandards entsprechen 3.2 Bildaufzeichnung dauerhaft verfgbare Bildinformationen, bestehend aus BASISBILD und zugehrigen Aufzeichnungen 3.3 Viewer Software, die zur Darstellung und Auswertung von radiologischen Objekten im DICOM-Format dient 5 DIN 6862-2:2011-12 3.4 rechtfertige

    28、nde Indikation Entscheidung eines Arztes oder Zahnarztes mit der erforderlichen Fachkunde im STRAHLENSCHUTZ, dass und in welcher Weise RNTGENSTRAHLUNG am Menschen in der Heilkunde oder Zahnheilkunde angewendet wird 4 Abkrzungen Abkrzung Bedeutung CD Compact Disk CT Computed TomographyCTDI Computed T

    29、omography Dose Index CTDIvol CTDIvolumeDFP Dosisflchenprodukt DICOM Digital Imaging and Communications in Medicine DICOM DIR DICOM Directory DICOM M/F/O DICOM Male/Female/Other (sex) DICOM PS DICOM Part of Standard DICOM SR DICOM Structured Reporting DL Durchleuchtung DLP Dose Length Product DOSE SR

    30、 Diagnostic X-Ray Radiation Dose Structured Reporting DX Digital X-Ray FOI Frame Numbers of Interest GR RadioGRaphie html Hypertext Markup Language ID Identifier IHE Integrating the Healthcare Enterprise IO Digital Intra-Oral X-Ray IOD Information Object Definition KM Kontrastmittel KVP kV peakLUT L

    31、ook Up Table MG Digital Mammography X-Ray MPPS Modality Performed Procedure Step pdf Portable Document Format SC FluoroSCopie SOP Service Object Pair UID Unique Identifier VOI Value Of Interest xml Extensible Markup Language 6 DIN 6862-2:2011-12 5 Datenstruktur Die strukturierte Darstellung der Date

    32、n muss beinhalten: a) Identifikation des PATIENTEN; b) Identifikation der Institution (ausfhrenden und verantwortlichen Stelle); c) organisatorische und medizinische Untersuchungsdaten; d) technische Untersuchungsdaten und Strahlenexposition. Angezeigte Daten mssen mit einer aussagekrftigen Bezeichn

    33、ung versehen sein. Es wird empfohlen, dass Angaben zur Einheit eines Wertes immer erfolgen. Bei nderungen der Einheit in der Anzeige gegenber der Einheit, die einem Datenelement nach dem DICOM Standard zugewiesen wird, muss sie angegeben werden. Abkrzungen drfen in Verbindung mit einer bei der Bildw

    34、eitergabe verfgbaren Legende verwendet werden. Alternativ darf eine mit Bezeichnungen hinterlegte Matrix fr die angezeigten Daten bereitgestellt werden. Die Darstellung des Geburtsdatums muss konform zur DIN 5008 erfolgen. Bei Namen muss der Nachname fhrend sein. Wenn nicht alle Daten in DICOM-Daten

    35、elementen abgelegt werden knnen und deshalb eine andere Form der Bereitstellung der Daten gewhlt wird, ist ein elektronisches oder schriftliches Inhaltsverzeichnis erforderlich, aus der die Verteilung der Daten ber die bereitgestellten Dateien und Medien ersichtlich wird. ANMERKUNG 1 Fr einzelne fr

    36、die Weitergabe von BILDAUFZEICHNUNGEN relevante Informationen sind zum Zeitpunkt der Normerstellung keine DICOM-Datenelemente definiert. In der Regel drfen diese Informationen ber DICOM SR abgebildet werden (siehe Angaben in den Tabellen). In manchen Fllen wird eine gleichzeitige oder alternative Ab

    37、bildung der Daten in DOSE SR vorgeschlagen. Bei zunehmender Verbreitung von DOSE SR wird vorgeschlagen, auch die anderen Informationen, die in DOSE SR abgebildet und darber weitergegeben werden knnen, in diesem DICOM-Objekt bereitzustellen, allerdings in der bergangszeit, bis eine Lesbarkeit von DOS

    38、E SR auf vielen Systemen sichergestellt ist, nicht alternativ sondern zustzlich zur Dokumentation in den DICOM-Bildobjekten. Folgende Empfehlungen werden gegeben: Es wird empfohlen, dass von einem zusammen mit den BILDAUFZEICHNUNGEN bereitgestellten Viewer eine fr den Empfnger optimierte Darstellung

    39、 der DICOM-Datenelemente angeboten wird, die die Reihenfolge der nachfolgenden Auflistung (siehe Tabellen 1 bis 8, insb. bzgl. der strukturellen Einteilung) einhlt, um dem Betrachter ein schnelles Auffinden der relevanten Informationen zu erleichtern. Eine weitere Untergliederung der oben genannten

    40、Reihenfolge wird vorgeschlagen, wenn die Anzeige einer greren Zahl von zur Weitergabe empfohlenen Daten aus den technischen Einstellungen und der Strahlenexposition vorgesehen ist. ANMERKUNG Eine Sortierung entsprechend der Anordnung in den Moduldefinitionen des DICOM-Standards ist inzwischen weit v

    41、erbreitet. Bei einer Darstellung als Annotation zu den Bilddaten mssen die in Abschnitt 9 beschriebene Anordnung grundstzlich eingehalten und die Bezeichnungen in den Tabellen 1 bis 8 verwendet werden. Bei einer Darstellung ber Dialogelemente bzw. Listen sollte eine einfach zu bedienende Strukturier

    42、ung entsprechend dieser Norm angeboten werden. Die in dieser Norm verwendeten Bezeichnungen sollten eingesetzt werden. Falls DICOM SR / DOSE SR verwendet werden, sollte zusammen mit den Bildaufzeichnungen ein Viewer bereitgestellt werden, der DICOM SR / Dose SR darstellen kann, und, soweit mglich, s

    43、ollte mit den beabsichtigten Empfngern der Bildaufzeichnungen vorab geklrt werden, ob der beim Empfnger vorhandene Viewer eine Darstellung von DICOM SR / DOSE SR ermglicht. Sollte die Darstellung von DICOM SR / DOSE SR nicht gewhrleistet werden knnen, wird empfohlen, die hierin abzulegenden Daten (s

    44、iehe Abschnitt 9) in einem weitverbreiteten Standardformat fr Textdaten, z. B. als pdf oder html (zunehmend auch xml), zur Verfgung zu stellen. 7 DIN 6862-2:2011-12 Bei Bereitstellung der Daten fr die Weitergabe aus Informationssystemen oder zur Integration der bermittelten Daten in Informationssyst

    45、eme sollten internationale Standards oder technische Definitionen angewandt werden, z. B. IHE-Profile. Ein bereitgestellter Viewer sollte den im Anforderungskatalog fr Datentrger mit Patienteninformationen der Deutschen Rntgengesellschaft an eine Patienten-CD beschriebenen Grundstzen entsprechen. So

    46、weit internationale Standards bzgl. der Anforderungen an Viewer zur Weitergabe mit DICOM-Bild-objekten definiert werden, z. B. in einem IHE-Profil, sollten diese bercksichtigt werden. ANMERKUNG 2 Bei manchen technischen oder informationstechnischen Konstellationen ist die Erhebung und Weitergabe der

    47、 empfohlenen Daten derzeit noch sehr aufwndig. In diesen Fllen, insbesondere bei geplantem Verzicht auf die Weitergabe von empfohlenen Daten, ist eine Abwgung bzgl. der Vorgehensweise im jeweiligen radiologisch-klinischen Kontext notwendig. Die empfohlenen Daten sowie in Ausnahmefllen auch einzelne

    48、in den Abschnitten 8 oder 9 aufgefhrte erforderliche Daten drfen alternativ zur Speicherung in DICOM-Datenelementen auch als elektronischer oder schriftlicher Auszug aus den bei der Untersuchung angewandten Arbeitsanweisungen, soweit die technischen Werte bei der Rntgenanwendung und die dokumentiert

    49、en Standardwerte in der Arbeits-anweisung bereinstimmen, oder als konkrete fallbezogene Daten aus dem Informationssystem in einem Standardformat fr Textdaten weitergegeben werden. Dabei muss sichergestellt werden, dass diese Daten vom Datenempfnger als vorliegend erkannt werden knnen, einfach lesbar und auffindbar sind. ANMERKUNG 3 Das kann z. B. durch Speicherung in einem DICOM-Fo


    注意事项

    本文(DIN 6862-2-2011 Identification and characterization of radiological images in medical diagnosis - Part 2 Passing on of radiographs and related records in digital radiography digita.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开