欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 50916-1-1976 Testing of copper alloys stress corrosion cracking test in ammonia testing of tubes rods and profiles《铜合金的检验 管材、棒材和型材氨中应力腐蚀裂纹试验》.pdf

    • 资源ID:658313       资源大小:167.98KB        全文页数:2页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 50916-1-1976 Testing of copper alloys stress corrosion cracking test in ammonia testing of tubes rods and profiles《铜合金的检验 管材、棒材和型材氨中应力腐蚀裂纹试验》.pdf

    1、DK669.35-4:620.194.2 DINL DIN 50916 TEIL I 7b 2794442 00835b4 868 = : 620.193.46: 546.171.1 DEUTSCHE NORMEN August 1976 DIN 50916 Prfung von Kupferlegierungen Spannungsrikorrosionsversuch mit Ammoniak Teil 1 Prfung von Rohren, Stangen und Profilen Testing of copper alloys; stress corrosion cracking

    2、test in ammonia: testing of tubes, rods and profiles Essai des alliages du cuivre; essai de corrosion sous tension dans la solution en ammoniaque; essai des tubes, des barres et des profils In dieser Norm bedeutet % Gewichts(Masse)-Prozent. 1 Allgemeines An Kupferwerkstoffen - vor allem Kupfer-Zinkl

    3、egierun- gen -, die unter Eigenspannungen stehen, knnen bei gleichzeitiger Gegenwart von Ammoniak, Wasser und Sauerstoff - oft ohne Bildung sichtbarer Korrosions- Produkte - Risse entstehen. Diese Art der Korrosion wird nach DIN 50 900 Teil 1 als Spannungskorrosion be- zeichnet. 2 Zweck und Anwendun

    4、gsbereich In der vorliegenden Norm wird die Prfung von Kupfer- Werkstoffen durch Ammoniak oder alternativ durch stark ammoniakalische Kupfertetramminkomplex-Lsung be- schrieben. Diese Versuche dienen zur Feststellung von Spannungszustnden, die zur Spannungsrikorrosion fhren knnen. Die bisherigen Unt

    5、ersuchungen haben offengelassen, welchem der beiden Verfahren der Vorzug zu geben ist und ob die Ergebnisse aus beiden Versuchen miteinander identisch oder vergleichbar sind. Die Art des Prfverfah- rens ist daher von Fall zu Fall zu vereinbaren. Der Anwendungsbereich dieser Norm ist in den Techni- s

    6、chen Lieferungsbedingungen fr Halbzeug aus Kupfer- Knetlegierungen festgelegt oder mu vereinbart werden. Fr die Prfung von Bauteilen ist eine Norm in Vorbereitung. A n m e r k u n g : Dem gleichen Zweck dient der Queck- silbernitratversuch nach DIN 50 97 7. Der Quecksilbernitrat- versuch zeigt nur h

    7、here Spannungen an, whrend die Ver- suche mit Ammoniak bereits beim Vorliegen geringerer Spannungen zum Aufreien der Proben fhren. 3 Proben und Probenvorbereitung 3.1 Probenform Die Prfung wird an Abschnitten des zu untersuchenden Halbzeugs durchgefhrt, die z. B. durch Zersgen herge- stellt werden.

    8、3.2 Probenahme Falls in den Technischen Lieferbedingungen keine An- gaben ber die Probenahme und Probenanzahl gemacht sind, ist eine entsprechende Vereinbarung zu treffen. 3.3 Probenvorbehandlung Eine Verformung darf nur soweit erfolgen, wie sie zur Probenherstellung erforderlich ist. Bei der Prfung

    9、 auf einen kritischen Eigenspannungszustand ist eine zustz- liche Verformung des Probenstckes, z. B. durch Einspan- nen, Richten oder Einschlagen von Kennzeichen, nicht zu- lssig. Sichtbare Oxidschichten auf den Proben sind durch Beizen in 10%iger Schwefelsure und anschlieendes Sp- len zu entfernen.

    10、 Metallisch blanke Proben sind zu ent- fetten. Die Proben mssen vor dem Einsetzen trocken sein. 4 Reagenzien und Prflsungen Zum Ansetzen der Prflsungen sind Reagenzien mit dem Reinheitsgrad ,zur Analyse“ und destilliertes oder vollent- salztes Wasser (Deionat) zu verwenden. 4.1 Prflsungen fr den Amm

    11、oniakversuch Ammoniaklsung, 25%ig, wird mit Wasser im Volumen- Verhltnis 1 + 1 verdnnt. (Dichte p20 = 0,946 bis 0,950 glcmJ) 4.2 Prflsung fr den Kupfertetramminversuch 5,O g Kupferpulver (elektrolytisch hergestellt) werden in 1 i Ammoniaklsung (12,596ig, Dichte o2o = 0,948 gcm3) gegeben, die sich in

    12、 einer Glasflasche mit Stopfen be- findet. Nach vorsichtigem Zufgen von 10 ml Wasserstoff- peroxid, 30%ig, wird der Stopfen lose aufgesetzt und die Flasche bei Raumtemperatur stehengelassen. Von Zeit zu Zeit wird kurz geschttelt, und nach etwa 6 Stunden werden nochmals 1 O ml Wasserstoffperoxid zuge

    13、geben. Nach weiteren rund 12 Stunden Stehzeit und kurzem Schtteln ist die Lsung gebrauchsfertig. Die Dichte wird vor der Verwendung nochmals geprft und gegebenen- falls durch Zusatz von konzentrierter Ammoniaklsung korrigiert. 4.3 Schwefelsure, etwa 1O%ig 4.4 Salpetersure, etwa 3O%ig 5 Gerate Auflag

    14、e oder Aufhngevorrichtungen fr die Proben aus Glas oder Porzellan Lupe oder Stereomikroskop mit 6- bis lofacher Vergr- erung Prfgefe. Es sind abgedeckte Glasgefe, z. B. Exsik- katoren oder Wannen mit hnlichen Abmessungsverhlt- nissen zu verwenden. Es ist dafr zu sorgen, da auch nach dem Abdecken des

    15、 Gefes ein Druckausgleich mit der Umgebung mglich ist. Fortsetzung Seite 2 Erluterungen Seite 2 Fachnormenausschu Materialprfung (FNM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. - Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH Berlin 30 und Koln 1 08 76 DIN 50 91 6 Teil 1 Aug 1976 Preisgr. 4 Vertr

    16、-Nr 0004 DIN1 DIN 50936 TEIL 3 76 279qY42 00835b5 i14 = Seite 2 DIN 50 916 Teil 1 6 Versuchsdurchfhrung 6.1 Ammoniakversuch 6.1.1 Die nach Abschnitt 4.1 hergestellte Prflsung wird in das Prfgef eingefllt, wobei ein Verhltnis Prfraum zu Volumen der Prflsung von etwa 20 : 1 bis 10 : 1 ein- zuhalten is

    17、t. Die Proben sind so in das Gef einzubringen, da der Dampf ungehindert einwirken kann. Die Proben drfen nicht in die Prflsung eintauchen und drfen sich nicht berhren. Auflage oder Aufhngevorrichtungen mssen aus Glas oder Porzellan bestehen. Die Gesamtanzahl der Proben, die gleichzeitig der Prfung i

    18、n einem bestimmten Prfgef unterzogen werden kn- nen, hngt von der Gre des Gefes ab und hat keinen Einflu auf das Prfergebnis. Die Prflsung kann wieder verwendet werden, solange die Dichte Q zwischen 0,946 bis 0,950 glcms liegt. 6.1.2 Die Prfung wird bei 18 bis 28 OC durchgefhrt, wobei die Temperatur

    19、schwankungen whrend eines Ver- suches mglichst gering sein sollen. Die Versuchsdauer betrgt 24 Stunden. 6.2 Kupfertetramminversuch 6.2.1 Fr den Kupfertetramminversuch ist die Menge der Prflsung nach Abschnitt 4.2 so zu whlen, da das Ver- hltnis zur Probenoberflche abweichend von DIN 50 905 Teil 1 mi

    20、ndestens 1 rni/cm* betrgt. Die Proben werden vollstndig in die Lsung getaucht und drfen sich nicht berhren. Das VersuchsgefB ist ab- zudecken. Die Auflage- oder Aufhngevorrichtungen ms- sen aus Glas oder Porzellan bestehen. Die Prflsung darf nur einmal verwendet werden. 6.2.2 Die Prfung wird bei 18

    21、bis 28 OC durchgefhrt. Die Versuchsdauer betrgt 24 Stunden. 7 Auswertung des Ammoniak- und Kupfer- tetramminversuches Die Proben werden nach Ablauf der Versuchsdauer in Schwefelsure (etwa lO%ig) oder Salpetersure (etwa 30%ig) 30 bis 60 Sekunden lang bei Raumternperatur gebeizt und visuell mit Hilfe

    22、einer Lupe oder eines Stereomikroskops bei 6- bis 1Ofacher Vergrerung auf Risse geprft. Eine Verformung vor dieser Beurteilung ist nicht zulssig. Risse in der Nhe von Sgeschnitten drfen nicht gewertet werden. 8 Prfbericht Im Prfbericht ist unter Hinweis auf diese Norm anzugeben: Art und Bezeichnung

    23、des Probenwerkstoffs Probenform und gegebenenfalls Probenahme Anzahl der Proben Prflsung Befund der visuellen Riprfung Gegebenenfalls Abweichungen von dieser Norm P r fd at u m Erluterungen Diese Norm ist vom Arbeitsausschu D 5 ,Korrosion und Korrosionsschutz“ ausgear- beitet worden. Die Norm behand

    24、elt Prfverfahren, die bisher nur in DIN 1785 erwhnt wurden. Die Prfung ist vor allem als Abnahmeprfung fr Halbzeuge gedacht. Auf Wunsch des Fachnormenausschusses Nichteisenmetalle (FNNE) sollte hierfr eine eigene Prf- norm geschaffen werden. Fr die Prfung von Bauteilen durch den Spannungsrikorro- sionsversuch in Ammoniak ist ein Folgeteil zu DIN 50 916 Teil 1 in Vorbereitung.


    注意事项

    本文(DIN 50916-1-1976 Testing of copper alloys stress corrosion cracking test in ammonia testing of tubes rods and profiles《铜合金的检验 管材、棒材和型材氨中应力腐蚀裂纹试验》.pdf)为本站会员(刘芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开