欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 50450-9-2003 Testing of materials for semiconductor technology - Determination of impurities in carrier gases and dopant gases - Part 9 Determination of oxygen nitrogen carbonm.pdf

    • 资源ID:658268       资源大小:127.26KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 50450-9-2003 Testing of materials for semiconductor technology - Determination of impurities in carrier gases and dopant gases - Part 9 Determination of oxygen nitrogen carbonm.pdf

    1、DEUTSCHE NORM April 2003Prfung von Materialien fr die HalbleitertechnologieBestimmung von Verunreinigungen in Trger- und DotiergasenTeil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffmonooxid, Kohlenstoffdioxid,Wasserstoff und C1-C3-Kohlenwasserstoffen in Chlorwasserstoff mit Gaschromatograph

    2、ie50450-9ICS 71.100.20Testing of materials for semiconductor technology Determination ofimpurities in carrier gases and dopant gases Part 9: Determination ofoxygen, nitrogen, carbonmonoxide, carbondioxide, hydrogen and C1-C3-hydrocarbons in gaseous hydrogen chloride by gaschromatographyEssais des ma

    3、triaux pour la technologie des semi-conducteurs D-termination des impurets dans les gaz vecteurs et les gaz dopants Partie 9: Dosage de loxygne, de lazote, du monoxyde de carbone, dudioxyde de carbone, de lhydrogne et des hydrocarbures C1-C3parchromatographie en phase gazeuse dans le chlorure dhydro

    4、gne gazeuxVorwortDiese Norm wurde vom Unterausschuss NMP 221.3 Prfung von Prozesschemikalien fr die Halblei-tertechnologie des Arbeitsausschusses NMP 221 Prfung von Materialien fr die Halbleitertechnologieim Normenausschuss Materialprfung (NMP) erarbeitet.DIN 50450 Prfung von Materialien fr die Halb

    5、leitertechnologie Bestimmung von Verunreinigungen inTrger- und Dotiergasen besteht aus: Teil 1: Bestimmung der Wasserverunreinigung in Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Heliummittels einer Diphosphorpentoxidzelle Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Heli

    6、um, Neon und Wasserstoffmittels einer galvanischen Messzelle Teil 3: Bestimmung von Methanverunreinigungen in Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Argon undHelium mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) Teil 4: Bestimmung von C1-C3-Kohlenwasserstoffen in Stickstoff mit Gaschromatographie Teil 6:

    7、Bestimmung von CO und CO2in Stickstoff mit Gaschromatographie undFlammenionisationsdetektor Teil 7: Bestimmung von CO und H2in Stickstoff mit Gaschromatographie und Reduktionsgasdetektor Teil 8: Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration in strmendem Stickstoff mittels Laserpartikelzhler Teil 9 Best

    8、immung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffmonooxid, Kohlenstoffdioxid, Wasserstoff undC1-C3-Kohlenwasserstoffen in Chlorwasserstoff mit GaschromatographieFortsetzung Seite 2 bis 5Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V

    9、. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 50450-9:2003-04nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 05 Vertr.-Nr.0005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 50450-9:2003-0421 AnwendungsbereichDiese Nor

    10、m legt ein Verfahren zur Bestimmung des Volumenanteils an Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff-monooxid, Kohlenstoffdioxid, Wasserstoff und C1-C3-Kohlenwasserstoffen in Chlorwasserstoff aus derGasphase fest.Das Verfahren ist anwendbar auf eine Anteilsbestimmung der o. g. Verunreinigungen in den folge

    11、nden Be-reichen:O2: von 1 l/lbis 20 l/lN2: von 1 l/lbis 50 l/lCO: von 1 l/lbis 50 l/lCO2: von 1 l/lbis 50 l/lH2: von 1 l/lbis 50 l/lC1-C3-Kohlenwasserstoffe: von 1 l/lbis 20 l/lNach jeweiliger Prfung ist die Norm sinngem auch auf weitere Gase und niedrigere Volumenanteileanwendbar.2 EinheitenDie Ang

    12、abe des Volumenanteils erfolgt in Mikroliter je Liter (l/l).3 Kurzbeschreibung des VerfahrensDas Prinzip dieser Messung besteht in der gaschromatographischen Trennung der zu bestimmenden Ver-unreinigungen auf einer geeigneten Trennsule und der anschlieenden Bestimmung mit einem geeigne-ten Detektor.

    13、 Dabei wird eine Rcksplungsschaltung verwendet, um das Matrixgas vom Detektor fernzu-halten (siehe Bild 1).Das Zeitintegral des Signals jeder Komponente wird als Peakflche bezeichnet und ist proportional ihremVolumenanteil.a) Dosierung b) RcksplungLegende1Vorsule2 Hauptsule3 DetektorBild 1 Gasfluss

    14、bei Dosierung und RcksplungDIN 50450-9:2003-0434 GerteZur Messanordnung gehren:4.1 Gaschromatograph, mit Rcksplschaltung.4.2 Geeignete Detektoren, z. B. Discharge Ionisation Detector (DID) fr O2, N2, CO, CO2, H2undFlammen-Ionisations-Detektor (FID) fr Kohlenwasserstoffe.4.3 Druckminderer oder Nadelv

    15、entil, mit Inertgas splbar und mit berdrucksicherung, bestehendaus inertem Werkstoff, z. B. Edelstahl, und geeignet fr Reinstgas.4.4 Messgasleitung, aus inertem Werkstoff, z. B. Edelstahl.4.5 Thermometer, mit Fehlergrenzen von 0,5 K.4.6 Probeaufgabeventil.4.7 Vorsule, zur Adsorption des Chlorwassers

    16、toffs und Eluierung der zu analysierendenVerunreinigungen in die Hauptsule.4.8 Hauptsule, geeignet zur gaschromatographischen Trennung von O2, N2, CO, CO2, H2und C1-C3-Kohlenwasserstoffen.4.9 Integrator oder anderes geeignetes Auswertesystem, zur Auswertung derChromatogramme.5 Kalibrier- und Betrieb

    17、sgase5.1 Trgergas, Helium der Reinheit 6.0 (Volumenanteil 99,9999 %).5.2 Kalibriergas, mit bekannten Volumenanteilen der zu analysierenden Verunreinigungen in Helium,vorzugsweise Volumenanteile in dem Bereich, der in dem zu analysierenden Chlorwasserstoff erwartetwird.5.3 Brenngase fr den FID, Wasse

    18、rstoff mit einem Volumenanteil an organischen Komponenten10 l/l eine Vergleichstandardabwei-chung von etwa 10 % und fr Volumenanteile im unteren Anwendungsbereich von etwa 50 % zu erwartenist.10 PrfberichtDer Prfbericht muss die folgenden Angaben enthalten:a) Bezeichnung der Probe;b) Hinweis auf die

    19、se Norm;c) Typ des Gaschromatographen und des Detektors;d) Charakteristische Merkmale der Trennsulen;e) Arbeitsparameter (Ofentemperatur, Detektortemperatur, Trgergasvolumenstrom, Probenvolumen);f) Charakterisierung der Probenahmestellen mit Randbedingungen, z. B. Nummer der Druckgasflasche,Gre und

    20、Werkstoff der Flasche, Anfangs- und Endmasse der Druckgasflasche mit dem zu analysie-renden Gas;g) Mittelwerte der Volumenanteile der bestimmten Komponenten im analysierten Gas;h) abgeschtzte Ergebnisunsicherheit;i) Angabe des Kalibriergases und der beigemengten Volumenanteile nach Herstellerangabe (Zertifikat);j) Umgebungstemperatur;k) Prfdatum, Prfort, Prfer.


    注意事项

    本文(DIN 50450-9-2003 Testing of materials for semiconductor technology - Determination of impurities in carrier gases and dopant gases - Part 9 Determination of oxygen nitrogen carbonm.pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开