欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 43200-2002 Roller bearings for electrical machines of electric vehicles - Preservation mounting lubrications dismounting cleaning and reutilization《电动机用滚柱轴承 维护 安装 润滑 拆卸 清洗和再使用》.pdf

    • 资源ID:657211       资源大小:110.67KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 43200-2002 Roller bearings for electrical machines of electric vehicles - Preservation mounting lubrications dismounting cleaning and reutilization《电动机用滚柱轴承 维护 安装 润滑 拆卸 清洗和再使用》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM August 2002Wlzlager fr elektrische Maschinen inElektrofahrzeugenAufbewahrung, Einbau, Schmierung, Ausbau, Reinigung undWiederverwendung43200ICS 21.100.20Roller bearings for electrical machines of electric vehicles Preservation, mounting, lubrications, dismounting, cleaning andreutiliza

    2、tionRoulements pour les machines lectriques dans les vhiculeslectriques Stockage, installation, lubrification, dmontage,nettoyage et rutilisationErsatz frDIN 43200:1972-07VorwortFr den Anwendungsbereich dieser Norm bestehen keine entsprechenden regionalen oder internatio-nalen Normen.Fr die vorliege

    3、nde Norm ist das nationale Arbeitsgremium AK 351.1.3 Elektrische Maschinen imUK 351.1 Fahrzeuge des K 351 Elektrische Ausrstungen fr Bahnen der DKE Deutsche Kommis-sion Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN 43200:2001-11.nderung

    4、enGegenber DIN 43200:1972-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: Aktualisierung der zu verwendenden Schmierfette und Schmierle.Frhere AusgabenDIN 43200: 1943-05, 1972-07Fortsetzung Seite 2 bis 6DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Inst

    5、itut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 43200:2002-08Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 1905DIN 43200:2002-0821 Anwendungsber

    6、eichDiese Norm gilt fr: Aufbewahrung, Einbau, Schmierung, Ausbau, Reinigung, Wiederverwendungvon Wlzlagern fr elektrische Maschinen in Elektrofahrzeugen.Diese Norm enthlt Richtlinien fr die Gestaltung der Anschlussteile.2 Normative VerweisungenDIN 51517-3:1989-09, Schmierstoffe Schmierle Schmierle C

    7、LP Mindestanforderungen.DIN 51631:1999-04, Spezialbenzine Siedebegrenzungsbenzine Anforderungen.DIN 51825:1990-08, Schmierstoffe Schmierfette K Einteilung und Anforderungen.3 Aufbewahrung der Wlzlager und Behandlung vor dem Einbau3.1 Die Lager sind mit Korrosionsschutzmittel behandelt und knnen in d

    8、er unbeschdigten Original-verpackung ab Herstelldatum mindestens fnf Jahre aufbewahrt werden, sofern die Vorgaben des Wlzla-gerherstellers beachtet werden (relative Luftfeuchtigkeit bei einzelverpackten Lagern maximal 60 % bei20 C).3.2 Die Verpackung der Lager ist erst unmittelbar vor dem Einbau zu

    9、ffnen. Das Korrosionsschutzmit-tel sollte nicht ausgewaschen werden, sofern zur Schmierung nicht Sonderfette auf synthetischer Basis ver-wendet werden (siehe Wartungsanweisung des Herstellers).3.3 Sollten bereits ausgepackte Lager, bei denen das Korrosionsschutzmittel ganz oder teilweise ent-fernt w

    10、urde, nochmals aufbewahrt werden, so ist ein erneuter Korrosionsschutz erforderlich. Dazu werden dieLager mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel (z. B. Korrosionsschutzl) behandelt. Nach dem Abtrop-fen werden sie in PE-Folie oder VCI-Papier eingewickelt und mglichst in die Originalschachteln ve

    11、rpackt.Die Lagerbezeichnung bzw. die Zugehrigkeit von getrennt verpackten Lagerteilen soll gut erkennbar sein.3.4 Verschmutzte Lager sind nach Abschnitt 5 zu reinigen.4 Einbau der WlzlagerANMERKUNG Sauberkeit und eine fachgerechte Montage ist von ausschlaggebender Bedeutung fr ein einwandfreiesLaufv

    12、erhalten und eine hohe Gebrauchsdauer der Wlzlager.4.1 Der Montageraum sollte mglichst staubfrei, trocken und frei von korrosionsaggressiven Dmpfensein. Alle Einbauteile (Lagerschild, Lufer, Labyrinthringe, Deckel usw.) mssen deshalb sorgfltig entgratetund gereinigt an den Montageplatz angeliefert w

    13、erden.Am Montageplatz sollte keine spanende Bearbeitung vorgenommen werden.4.2 Es ist zu prfen, ob die Lagerkennzeichnung auf der Verpackung mit den Angaben auf der Zeich-nung bzw. in den Stcklisten bereinstimmt.DIN 43200:2002-0834.3 Fr die Reihenfolge beim Einbau gilt die Wartungsanweisung.4.4 Die

    14、Lager sind so einzubauen, dass die Kennzeichen auf Innen- und Auenring im eingebauten Zu-stand lesbar sind. Ausnahme: Zylinderrollenlager der Ausfhrung NJ und NUP.Es wird empfohlen, die Lagersitze auf der Welle und im Gehuse vor der Montage mit einer geeignetenMontagepaste zu behandeln (Vermeidung v

    15、on Passungsrost).Um die Einbaukrfte gering zu halten und eine Beschdigung der Wlzlager zu vermeiden, sollten die Innen-ringe bzw. die Lagerschilde vorzugsweise mittels induktivem Anwrmgert oder im Warmluftofen angewrmtwerden. Im Allgemeinen reicht eine Temperaturdifferenz zwischen Welle und Innenrin

    16、g von 80 C bis 100 Cfr eine problemlose Montage aus.Von einer Erwrmung im lbad wird aus Umweltgrnden abgeraten.Die Wlzlagerringe sollen beim Erkalten mit axialem Druck gegen die Wellen- bzw. Lagerschildschulter an-gepresst werden. Sie mssen nach dem Erkalten axial schlagfrei anliegen. Gegebenenfalls

    17、 sind die Ringemittels einer Druckhlse axial bis zur Anlage nachzusetzen.Auf keinen Fall drfen (Hammer-)Schlge unmittelbar gegen Ringe, Kfig und Wlzkrper des Lagers ge-richtet sein.4.5 Montage von RillenkugellagernDie Einbaukraft darf niemals ber die Kugeln von einem Lagerring auf den anderen bertra

    18、gen werden (sieheWartungsanweisung).4.6 Montage von ZylinderrollenlagernZylinderrollenlager-Innenringe und -Auenringe werden getrennt montiert.4.7 Beim Aufsetzen der Lagerschilde mit dem montierten Auenring soll zur Vermeidung von Schrf-marken auf den Lagerinnenringen und Rollen der Lufer oder das L

    19、agerschild etwas hin und her gedrehtwerden. Nach dem Aufsetzen der Lagerdeckel ist die radiale Lagerluft nach den Vorgaben zu prfen. Es wirdempfohlen, vertikal zu montieren, um die Gefahr von Schrfmarken zu reduzieren.Eine Montagehlse mit Kegelschrge wird empfohlen, um das Einfhren des Innenrings in

    20、 den Rollensatz zuerleichtern und Beschdigungen am Lager zu vermeiden.Bild 1 Anwendung einer Montagehlse4.8 Bei der Montage von Zahnrdern und Kupplungen ist wegen der Gefahr der Lager-Beschdigungdarauf zu achten, dass keine nennenswerten Reaktionskrfte auf die Lager aufgebracht werden.4.9 Eine einwa

    21、ndfreie Lagerung ist u. a. dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur- und Gerusch-entwicklung im Rahmen der Kennwerte von vergleichbaren Motoren liegt.DIN 43200:2002-084Treten Temperatursprnge oder ein abweichendes Lagergerusch auf, ist die Lagerung zu berprfen.Testlufe der nur mit dem Lufergewich

    22、t belasteten Lager sind mglichst kurz zu halten. Hohe Winkelbe-schleunigungen sind unbedingt zu vermeiden.5 Schmierung der WlzlagerSchmierstoff-Empfehlungen bzw. -Spezifikationen sind den Wartungsanweisungen zu entnehmen.Schmierstoffe sind bis zum Gebrauch in den verschlossenen Originalbehltern aufz

    23、ubewahren. Schmierein-richtungen, Behlter, Fettpressen, Schmiernippel etc. sind vor dem Gebrauch mit sauberem Reinigungsmittelabzuwaschen und sorgfltig trocken zu wischen, da Schmierstoffe schdliche Staub- und Schmutzpartikelaus der Umgebung aufnehmen knnen. Nach der Schmierstoff-Entnahme ist der Be

    24、hlter sofort wieder zuverschlieen.5.1 SchmierfetteFr Wlzlager drfen nur Schmierfette nach DIN 51825 verwendet werden, deren Gebrauchstemperatur min-destens im Bereich von 30 C bis +120 C liegt (z. B. K3N-30). Im Bedarfsfall knnen spezielle EP-Schmierfette (z. B. KP2K-20) oder auch Hochtemperaturfett

    25、e (z. B. K3N-20) erforderlich sein.Wegen der Verunreinigungsgefahr darf das Fett auf keinen Fall mit hlzernen Spateln oder dergleichen ausFssern oder Behltern entnommen werden. Aus Dichtungen ausgetretenes Schmierfett darf zur Schmierungnicht mehr verwendet werden. Das Mischen von Schmierfetten vers

    26、chiedener Herkunft und Sorten ist vomHersteller zu genehmigen.5.1.1 Erstbefettung und komplette NeubefettungVor dem Einbau sollte bei Zylinderrollenlagern der Lagerauenring mit Kfig und Rollen wie im nachstehen-den Bild angegeben befettet werden.Bild 2 Befettung bei ZylinderrollenlagernIn Rillenkuge

    27、llagern ist der freie Lagerraum vollstndig mit Fett zu befllen. Nachschmierkanle mssensorgfltig gereinigt sein und werden bis zur Fettkammer vollstndig mit Schmierfett gefllt.Die Befettung der Lagerumbauteile ist nach den Vorgaben des Motorherstellers anhand der Wartungsanwei-sung vorzunehmen.Sind k

    28、eine anderen Anweisungen verfgbar, sind die Fettkammern zur Hlfte bis zu zwei Drittel mit Fett zufllen.ACHTUNG: Eine berfllung verursacht eine hhere Lagertemperatur und eine Verunreinigung des Maschi-neninnenraumes.5.1.2 NachschmierungDie Nachschmierfrist und die Fettmenge ist der Wartungsanweisung

    29、zu entnehmen.DIN 43200:2002-0855.2 SchmierleEs darf nur sauberes, filtriertes l eingefllt werden.Fr die meisten Anwendungen sind Schmierle auf Minerallbasis mit Alterungs- und Korrosionsschutzei-genschaften sowie Verschleischutzzustzen notwendig. Die eingesetzten le sollen den AnforderungenCLP nach

    30、DIN 51517-3 entsprechen.Die Viskosittsklasse ist je nach Lagergre und Betriebsbedingungen festzulegen bzw. der Wartungsanwei-sung zu entnehmen.Die lwechsel- und ggf. Filtrierintervalle sind der Wartungsanweisung zu entnehmen.5.3 Prfung des Gebrauchszustandes der Schmierstoffe (informativ)Entsprechen

    31、d den Angaben bzw. Empfehlungen in der Wartungsanweisung sind die Schmierstoffe in denvorgegebenen Intervallen zu berprfen. Hierzu sind den Lagern Schmierstoffproben zu entnehmen unddiese durch ein geeignetes Labor zu untersuchen.Zur Beurteilung sollten folgende Kriterien bzw. Prfergebnisse herangez

    32、ogen werden: Aussehen, Farbe,Konsistenz (bei len: Viskositt), Wasseranteil, Verunreinigungen.6 Ausbau der Wlzlager6.1 Die in der Wartungsanweisung des Herstellers festgelegte Reihenfolge fr den Ausbau der Lagerist einzuhalten.6.2 Beim Abziehen der Lagerschilde ist der Lufer oder das Lagerschild etwa

    33、s hin und her zu drehen.6.3 Der Innenring wird vorsichtig am Umfang durch geeignete Vorrichtungen (z. B. mittels erwrmtemgeschlitzten Aluminiumring oder elektrischer Abziehvorrichtung) angewrmt oder mit Druckl aufgeweitet undvon der Welle abgezogen. Der Auenring wird mit Hilfe von Abdrckschrauben od

    34、er einer Vorrichtung aus-gebaut.Innen- und Auenringe von Zylinderrollenlagern sollen bei Wiederverwendung zusammenbleiben.6.4 Die Sitzstellen der Lagerringe auf der Welle und im Gehuse sind sorgfltig zu reinigen, auf Be-schdigung und Mahaltigkeit zu prfen und gegen Korrosion zu schtzen.7 Reinigung v

    35、on gebrauchten Wlzlagern7.1 ReinigungsverfahrenAuswaschen mit Flut-, Spritz-, Tauch- oder Kochverfahren.7.2 Organische ReinigungsmittelWaschbenzin (Siedegrenzbenzin III nach DIN 51631): Vorsicht: Brand- und Explosionsgefahr! Waschben-zin nur bei Raumtemperatur bis +25 C anwenden.Petroleum: Petroleum

    36、 kann bei Beachtung der Feuerschutzvorschriften bis +50 C verwendet werden.Chlorierte Kohlenwasserstoffe sollten mglichst nicht verwendet werden. Die MAK-Werte und der Umgangmit diesen Stoffen mssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die chemische Industrie gibt hierberAuskunft.VORSICHT! Das

    37、 Einatmen der Dmpfe der Reinigungsmittel ist gesundheitsschdlich! GewerbepolizeilicheVorschriften beachten!DIN 43200:2002-0867.3 Alkalische und neutrale Reiniger auf wssriger BasisFlssige und feste Reiniger werden in 3%iger bis 10%iger Konzentration in sauberem Wasser angewandt. Jenach den Angaben d

    38、es Herstellers wird ein Erwrmen der Waschlsung empfohlen.Nach dem Waschen muss anhaftendes Reinigungsmedium vom Lager entfernt werden. Dies kann durchTrocknen in Warmluft oder durch Verwendung von Dewatering Fluid (Entwsserungsl) erfolgen.7.4 Konservierung und VerpackungNach dem Reinigen und Trockne

    39、n nicht mit Druckluft trocknen und im trockenen Zustand nicht bewegen soll das Lager sofort mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel konserviert und verpackt werden, siehe3.3.8 Wiederverwendung gebrauchter WlzlagerDie Lager knnen durch Verschlei der Wlzflchen oder des Kfigs, durch Korrosion oder

    40、Stromdurchgangsowie durch Demontagefehler unbrauchbar geworden sein. Ein Verschlei des Kfigs lsst sich an demDurchhang erkennen. Die Beurteilung, ob der Verschlei ein unzulssiges Ausma hat, ist nur durch einenVergleich mit neuen Lagern mglich und setzt viel Erfahrung voraus.Bei der Entscheidung ber

    41、einen Wiedereinbau ist die bisherige Laufzeit des Lagers zu bercksichtigen.Es sollen nur solche Wlzlager wiederverwendet werden, von denen angenommen werden kann, dass einstrungsfreier Betrieb bis zur nchsten planmigen Zerlegung der Maschine sichergestellt ist.Bei Wiederverwendung gebrauchter Wlzlager oder Aufbewahrung zur Wiederverwendung sind die Ab-schnitte 2 bis 7 zu beachten.ANMERKUNG Ergnzende Angaben und Werte knnen den einschlgigen Druckschriften bzw. Servicehandbchernder Wlzlagerindustrie entnommen werden.


    注意事项

    本文(DIN 43200-2002 Roller bearings for electrical machines of electric vehicles - Preservation mounting lubrications dismounting cleaning and reutilization《电动机用滚柱轴承 维护 安装 润滑 拆卸 清洗和再使用》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开