欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 27201-9-2017 State of railway vehicles - Basic principles and production technology - Part 9 Measuring《铁路车辆状况 基本原理和生产技术 第9部分 测量》.pdf

    • 资源ID:655486       资源大小:2MB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 27201-9-2017 State of railway vehicles - Basic principles and production technology - Part 9 Measuring《铁路车辆状况 基本原理和生产技术 第9部分 测量》.pdf

    1、Juni 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.01!%dj“2657199www.din.deDIN 27201-9Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und

    2、 Fertigungstechnologien Teil 9: MessenState of railway vehicles Basic principles and production technology Part 9: Measuringtat des vhicules ferroviaires Principes gnraux et technologie de la production Partie 9: MesurageAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 2720

    3、1-9:2006-10www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDDIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)DIN 27201-9:2017-06 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2017-06-01. Fr DIN 27209-3:2006-10 besteht eine bergangsfrist bis 2017-12-01. Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung 6 1 Anwendungsb

    4、ereich . 7 2 Normative Verweisungen . 7 3 Begriffe 7 4 Qualifizierung Personal 8 4.1 Anforderungen . 8 4.2 Nachweis . 9 5 Umgebungsbedingungen 9 6 Auswahl von Mess- und Prfmitteln sowie Messeinrichtungen. 9 7 Metrologische Besttigung fr den beabsichtigten Gebrauch 9 8 Kalibrierung 10 8.1 Kalibrierun

    5、g vor dem ersten Einsatz und in regelmigen Zeitintervallen . 10 8.2 Nachweis der Intervalle zur Wiederholung der Kalibrierung 10 8.3 Gltigkeit 10 8.4 Empfohlene Intervalle zur Wiederholung der Kalibrierung . 10 8.5 Prf- und Kalibrierlabor . 10 8.6 Kalibrier- und Prfanweisung 10 8.7 Bedarfskalibrieru

    6、ng . 10 8.8 Prfnachweise 10 8.9 Kennzeichnung . 11 9 Einsatz, Handhabung, Benutzung 11 9.1 Einsatz 11 9.2 Handhabung, Benutzung . 11 9.3 Verifizierung 11 9.4 Fehlerhafte Mess- und Prfmittel oder Messeinrichtungen 11 10 Entscheidungsregeln fr die Feststellung von bereinstimmung oder Nichtbereinstimmu

    7、ng mit Spezifikationen . 12 11 Aufbewahrung, Lagerung, Transport . 12 (informativ) Empfohlene Kalibrierintervalle fr Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen 13 Literaturhinweise . 20 DIN 27201-9:2017-06 3 Tabellen Tabelle A.1 Empfohlene Prf- und Kalibrierintervalle fr Mess- und Prfmittel bzw. Mes

    8、seinrichtungen . 13 DIN 27201-9:2017-06 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Unterausschuss NA 087-00-15-01 UA Grundlagen und Fertigungstechnologien“ des Arbeitsausschusses NA 087-00-15 AA Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)“ in Abstimmung mit anderen

    9、 Arbeitsausschssen des FSF und der Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE)“ erarbeitet und enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwor

    10、tlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ stellen ein einheitliches und systemkompatibles normatives Werk dar, welches Regelungen fr Betrieb und Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite festlegt

    11、. Alle Normen des Gesamtwerkes sind in DIN 27200 Beiblatt 1 aufgefhrt. DIN 27201 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fertigungstechnologien“ besteht aus: Teil 1: Verfahrensweise zur Erstellung und nderung von Instandhaltungsprogrammen; Teil 2: Instandhaltungsnachweise; Teil 3: Werkstattfah

    12、rt; Teil 4: Behandeln von Eisenbahnfahrzeugen nach gefhrlichen Ereignissen; Teil 5: Beurteilungsgren und Anforderungen zur Verteilung der Rad- und Radsatzaufstandskrfte der Eisenbahnfahrzeuge Prf- und Einstellverfahren; Teil 6: Schweien; Teil 7: Zerstrungsfreie Prfung; Teil 8: bleibt frei; Teil 9: M

    13、essen; Teil 10: Thermisches Spritzen; Teil 11: Verfahrensweise zur Erstellung eines Fehlertoleranzkonzeptes; Teil 12: Fest mit dem Eisenbahnfahrzeug verbundene berwachungsbedrftige Anlagen. DIN 27201-9:2017-06 5 nderungen Gegenber DIN 27201-9:2006-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anpassu

    14、ng des Vorwortes; b) berarbeitung der normativen Verweisungen; c) berarbeitung von Abschnitt 7, Metrologische Besttigung fr den beabsichtigten Gebrauch; d) berarbeitung von 8.5, Prf- und Kalibrierlabor; e) berarbeitung von Anhang A und des Literaturverzeichnisses; f) redaktionell berarbeitet. Frhere

    15、 Ausgaben DIN 27201-9: 2006-10 DIN 27201-9:2017-06 6 Einleitung Abnutzung, Ausflle und andere Schdigungen beeinflussen die Betriebssicherheit von Eisenbahnfahrzeugen. In Abhngigkeit vom Verschleiverhalten, von den Einsatzparametern und dem aktuellen Zustand der Eisenbahnfahrzeuge sowie der Wirtschaf

    16、tlichkeit ist ein Instandhaltungssystem festzulegen, das sicherstellt, dass der erforderliche technische Sollzustand eingehalten wird und die notwendigen und besttigten Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen sowie Prfverfahren zur Anwendung kommen. DIN 27201-9:2017-06 7 1 Anwendungsbereich Die N

    17、ormen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ beinhalteten technische Festlegungen fr sicherheitsrelevante und berwachungsbedrftige Systeme und Komponenten von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite (Regelspurfahrzeuge nach DIN 25003). Diese Norm gilt fr das Messen an Eisenbahnfahrzeugen un

    18、d deren Komponenten und dient dem Nachweis der Einhaltung von metrologischen Produktspezifikationen. Fr Messungen, die nach den Festlegungen im gesetzlich geregelten Bereich durchzufhren sind, gelten die jeweils zutreffenden Gesetze in der aktuellen Fassung, z. B. Eichgesetz. Die Normen des Gesamtwe

    19、rkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ definieren den Grenzzustand fr das sichere Betreiben von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite und deren Komponenten. Sie sind anzuwenden, sofern die Fahrzeuge auf einer ffentlichen Eisenbahninfrastruktur betrieben werden. Die in den Normen aufgezeigten Mindesta

    20、nforderungen an die Prozesse zur Einhaltung des Sollzustandes der Eisenbahnfahrzeuge sind ebenfalls anzuwenden. Darber hinaus sind die Normen auch bei der Neukonstruktion zu beachten, wenn fr die Einhaltung der Betriebsgrenzkriterien konstruktive Vorkehrungen zu treffen sind. ANMERKUNG 1 Die konstru

    21、ktive Gestaltung fr eine instandhaltungsfreundliche berprfung der Betriebsgrenzmae ist zu bercksichtigen. ANMERKUNG 2 Die Anwendbarkeit der Normen des Gesamtwerkes auf Eisenbahnfahrzeuge anderer Spurweiten und deren Komponenten ist im Einzelfall zu prfen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokum

    22、ente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller

    23、nderungen). DIN 27200, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundstze und Begriffe fr den betriebssicheren Zustand DIN EN 17018, Bahnanwendungen Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen Begriffe DIN EN ISO 14253-1, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Prfung von Werkstcken und Messgerten durch Messen T

    24、eil 1: Entscheidungsregeln fr die Feststellung von bereinstimmung oder Nichtbereinstimmung mit Spezifikationen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 17018, DIN 27200 und die folgenden Begriffe. 3.1 Mess- und Prfmittel Mess- und Prfgerte, einschlielich Hilfsmitt

    25、el und Anweisungen (auch Prfsoftware), die fr die Durchfhrung einer Prfung oder Messung zur Erfllung einer Produktanforderung notwendig und eindeutig gekennzeichnet sind Anmerkung 1 zum Begriff: Z. B. Prfplakette. DIN 27201-9:2017-06 8 3.2 Messeinrichtung Gesamtheit aller Messgerte und zustzlicher E

    26、inrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses QUELLE: DIN 1319-1:1995, 4.2 Anmerkung 1 zum Begriff: Eine solche Messeinrichtung ist z. B. der Teil einer Radsatzdrehmaschine, bei der sowohl die Messgerte als auch die Maschinengeometrie fr das Produkt relevant sind. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Ben

    27、ennung Messanlage wird blicherweise fr fest installierte und umfangreiche Messeinrichtungen verwendet (z. B. Drehgestelldruckstand). 3.3 Messunsicherheit Kennwert, der aus Messungen gewonnen wird und zusammen mit dem Messergebnis zur Kennzeichnung eines Wertebereiches fr den wahren Wert der Messgre

    28、dient QUELLE: DIN 1319-1:1995, 3.6 Anmerkung 1 zum Begriff: Messergebnisse streuen durch die nicht korrigierten Einflsse aus der Unvollkommenheit des Messgegenstandes, des Messgertes, des Messverfahrens, der Umwelt und des Bedieners. Diese Streuung wird vorwiegend mit statistischen Methoden ermittel

    29、t. Anmerkung 2 zum Begriff: Siehe auch ISO/IEC-Leitfaden 99:2007 (JCGM 200:2008). 3.4 Prfmittelberwachung beinhaltet die Festlegungen zur Erst- und Wiederholungsprfung, zum Besttigungsintervall, zum Prfmitteleinsatz und zu deren Verwaltung einschlielich Prfdokumentation 3.5 metrologische Besttigung

    30、bezeichnet einen Satz von notwendigen Ttigkeiten, um sicher zu stellen, dass ein Messmittel die Anforderungen an seinen beabsichtigten Gebrauch erfllt QUELLE: DIN EN ISO 10012:2003 , 7.1 Anmerkung 1 zum Begriff: blicherweise umfasst die metrologische Besttigung Kalibrierung und Verifizierung, jeglic

    31、he notwendige Einstellung oder Reparatur mit nachfolgender Neukalibrierung, den Vergleich mit den metrologischen Anforderungen fr den beabsichtigten Gebrauch des Messmittels sowie alle erforderlichen Plombierungen und Etikettierungen. Anmerkung 2 zum Begriff: Eine metrologische Besttigung ist erst e

    32、rreicht, wenn die Tauglichkeit ber den gesamten Messprozess dargelegt und dokumentiert ist. 3.6 Verifizierung Besttigung durch Bereitstellung eines objektiven Nachweises, dass festgelegte Anforderungen erfllt worden sind QUELLE: DIN EN ISO 9000:2015, 3.8.12 4 Qualifizierung Personal 4.1 Anforderunge

    33、n Fr die Durchfhrung von Messungen ist Personal mit angemessenen Kenntnissen und Fertigkeiten einzusetzen. Diese besitzt, wer ber eine entsprechende Qualifikation, Unterweisung, Schulung oder verfahrensspezifische Einweisung verfgt. DIN 27201-9:2017-06 9 4.2 Nachweis Die unter 4.1 genannten Anforder

    34、ungen sind zu dokumentieren. 5 Umgebungsbedingungen Die Prozesse zur Messung der Produktspezifikation sind in einer Umgebung durchzufhren, in der sichergestellt wird, dass gltige Ergebnisse erreicht werden. Die Einflsse aus Temperatur und deren Schwankungen, Feuchtigkeit, Staub, Sauberkeit, Schwingu

    35、ngen, Beleuchtung, elektromagnetische Strungen usw. sind zu bercksichtigen. 6 Auswahl von Mess- und Prfmitteln sowie Messeinrichtungen Entsprechend der Produktspezifikation sind Verfahren und Mittel auszuwhlen, die sicherstellen, dass die notwendigen metrologischen Merkmale erreicht werden (siehe au

    36、ch DIN EN ISO 10012). Die ausgewhlten Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen unterliegen der Prfmittelberwachung. Metrologische Merkmale sind u. a.: Genauigkeit und Przision; Messbereich und Auflsung; Linearitt und Stabilitt; Messbestndigkeit. Die Anforderungen an die Messfhigkeit der Mess- und

    37、Prfmittel bzw. Messeinrichtungen mssen bekannt und mit der Spezifikation des zu messenden Produktes vereinbar sein. 7 Metrologische Besttigung fr den beabsichtigten Gebrauch Grundlage fr die Besttigung eines Mess- oder Prfmittels bzw. einer Messeinrichtung fr einen beabsichtigten Gebrauch ist die Sp

    38、ezifikation der Merkmale des Produktes. Die Besttigung fr den beabsichtigten Gebrauch muss fr jedes an einem Produkt spezifizierte Merkmal erfolgen. Im Zuge der Besttigung eines Mess- und Prfmittels bzw. einer Messeinrichtung ist die erweiterte Messunsicherheit (Erweiterungsfaktor k = 2) der mit dem

    39、 Messmittel/der Messeinrichtung gewonnenen Messergebnisse unter Prozessbedingungen zu ermitteln. Die mglichen Einflsse auf das Messergebnis resultieren aus den Eigenschaften des Messgegenstandes und des Messgertes/der Messeinrichtung, dem Messverfahren, den Umgebungsbedingungen und dem Bedienereinfl

    40、uss und mssen nach anerkannten Verfahren ermittelt und bewertet werden. Anforderungen der metrologischen Besttigung: der Messbereich des Messgertes/der Messeinrichtung muss der Messaufgabe angemessen sein; die Auflsung des Messmittels/der Messeinrichtung sollte kleiner oder gleich 5 % der zu prfende

    41、n Spezifikation (z. B. Toleranz) sein; die erweiterte Messunsicherheit (Erweiterungsfaktor k = 2) unter Prozessbedingungen sollte kleiner oder gleich 15 % der zu prfenden Spezifikation (z. B. Toleranz) sein. In begrndeten Ausnahmefllen knnen andere Grenzwerte fr die Messunsicherheit bzw. andere Wert

    42、e fr den Erweiterungsfaktor k festgelegt werden. Die Grnde fr Abweichungen von den Vorgabewerten sind zu dokumentieren. DIN 27201-9:2017-06 10 ANMERKUNG Abweichungen knnen erforderlich sein, wenn z. B. die Spezifikation sicherheitsrelevanter Komponenten geprft wird (Verschrfung der Forderungen) bzw.

    43、 durch physikalische Gesetzmigkeiten Grenzen vorgegeben sind (Lockerung der Forderungen). Alle fr die Prfung relevanten Informationen und Messergebnisse sind in einem Prfbericht zu dokumentieren. Der Prfbericht einschlielich der gegebenenfalls geltenden Einschrnkungen muss dem Anwender leicht verfgb

    44、ar sein. Die Besttigung der Eignung fr gleiche Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen, Verfahren und Bedingungen kann ohne nochmaliges Besttigungsverfahren bernommen werden. Die bernahme ist unter Angabe der Quelle zu dokumentieren. 8 Kalibrierung 8.1 Kalibrierung vor dem ersten Einsatz und in r

    45、egelmigen Zeitintervallen Ist eine Kalibrierung von Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen erforderlich, sind diese vor ihrem ersten Einsatz und in regelmigen Zeitintervallen zur Aufrechterhaltung ihrer Messfhigkeit unter Beachtung ihres Einsatzzweckes und der Einsatzbedingungen zu kalibrieren.

    46、Die Zeitintervalle zur Wiederholung der Kalibrierung sind so festzulegen, dass vor einer mglichen nderung der Leistungskriterien der Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen eine erneute Kalibrierung erfolgt. 8.2 Nachweis der Intervalle zur Wiederholung der Kalibrierung Die Intervalle sind zu doku

    47、mentieren. Die Aufbewahrungszeit betrgt mindestens 10 Jahre. 8.3 Gltigkeit Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen drfen ber das angegebene Intervall nach 8.1 hinausgehend nicht eingesetzt werden. 8.4 Empfohlene Intervalle zur Wiederholung der Kalibrierung Eine Aufstellung empfohlener Intervalle

    48、zur Wiederholung der Kalibrierung ist im Anhang A zusammengestellt. 8.5 Prf- und Kalibrierlabor Mess- und Prfmittel bzw. Messeinrichtungen sind in einem Prf- und Kalibrierlabor zu kalibrieren, das fr die jeweilige Messgre den Nachweis seiner Kompetenz durch ein unabhngiges Bewertungsverfahren erbracht hat. 8.6 Kalibrier- und Prfanweisung Das Verfahren einer Kalibrierung bzw. Prfung fr das Mess- und Prfmittel bzw. der Messeinrichtung ist in einer Kalibrier- und Prfanweisung festzulegen. Die Messunsicherheit bei Kalibrierung bzw. Prfung ist anzugeben. 8.7 Bedarfskalibrierung Mess- und P


    注意事项

    本文(DIN 27201-9-2017 State of railway vehicles - Basic principles and production technology - Part 9 Measuring《铁路车辆状况 基本原理和生产技术 第9部分 测量》.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开