欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18867-7-2012 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 7 Food conveyors requirements and testing《商用厨房设备 车载烹饪设备 第7部分 食品运送车 要求和测试》.pdf

    • 资源ID:654183       资源大小:260.03KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18867-7-2012 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 7 Food conveyors requirements and testing《商用厨房设备 车载烹饪设备 第7部分 食品运送车 要求和测试》.pdf

    1、November 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.10!$1Z“1911455www.din.d

    2、eDDIN 18867-7Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 7: Speisenausgabewagen, Anforderungen und PrfungEquipment for commercial kitchens Mobile equipment Part 7: Food conveyors, requirements and testingAppareils de grande cuisine Equipements mobiles Partie 7: Chariots de distribution de repas, exigences et

    3、essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18867-7:1997-01www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN 18867-7:2012-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Bezeichnung 7 5 Anforderungen und Prfung . 8 5.1 Allgemei

    4、nes . 8 5.2 Anforderungen an die Bauweise . 8 5.2.1 Allgemeines . 8 5.2.2 Werkstoffe . 8 5.2.3 Mae . 9 5.2.4 Abdeckung 9 5.2.5 Warmhaltebecken . 9 5.2.6 Schrankfcher . 9 5.2.7 Warmhaltefcher . 10 5.2.8 Abstellborde 10 5.2.9 Schiebegriffe . 10 5.2.10 Stoschutz . 10 5.2.11 Rollen . 10 5.2.12 Tren 10 5

    5、.3 Sicherheitstechnische Anforderungen 10 5.3.1 Allgemeines . 10 5.3.2 Sicherung gegen Wegrollen 11 5.3.3 Standfestigkeit 11 5.3.4 Tren, Klappen, Deckel 11 5.3.5 Netzanschlussleitungen . 11 5.4 Oberflchentemperaturen 12 5.4.1 Allgemeines . 12 5.4.2 Temperatur von Bedienteilen 12 5.4.3 Temperaturen v

    6、on Oberflchen, die zufllig berhrt werden knnen 12 5.5 Thermische Anforderungen . 12 5.5.1 Warmhaltebecken . 12 5.5.2 Warmhaltefach 13 5.5.3 Kalthaltefach . 13 5.6 Hygieneanforderungen 13 5.6.1 Allgemeine Hygieneanforderungen 13 5.6.2 Lebensmittelbereich . 13 5.6.3 Gestaltung und Oberflchen des Sprit

    7、zbereichs 13 6 Anleitungen . 14 7 Kennzeichnung . 14 Literaturhinweise . 15 Tabellen Tabelle 1 Speisenausgabewagen 7 Tabelle 2 Werkstoffe . 8 Tabelle 3 Mae . 9 DIN 18867-7:2012-11 3 Vorwort Dieses Dokument enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel (

    8、Produktsicherheitsgesetz ProdSG). Der Arbeitsausschuss NA 040-05-02 AA Grokchengerte“ im Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) hat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, den vorliegende Dokument erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hinge

    9、wiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise sowie die dazugehrigen Prfungen. Im V

    10、ordergrund stehen neben Anforderungen an die Sicherheit auch insbesondere solche an die Gebrauchstauglichkeit von Speisenausgabewagen, die dem heutigen Stand der Technik bei der Anwendung in gewerbsmigen Kchen entsprechen. Durch diese Norm werden bereits bestehende Europische Normen ergnzt. DIN 1886

    11、7 Grokchengerte Fahrbare Gerte besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Servierwagen, Anforderungen und Prfung Teil 2: Regalwagen, Anforderungen und Prfung Teil 3: Tablett-Transportwagen, Anforderungen und Prfung Teil 4: Tablett-Abrumwagen, Anforderungen und Prfung Teil 5: Bankettwagen beheizt, Anforde

    12、rungen und Prfung Teil 6: Bankettwagen gekhlt, Anforderungen und Prfung Teil 7: Speisenausgabewagen, Anforderungen und Prfung Teil 8: Rollen Teil 9: Stapelgerte (beheizt oder unbeheizt), Anforderungen und Prfung nderungen Gegenber DIN 18867-7:1997-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendu

    13、ngsbereich aktualisiert; b) normative Verweisungen aktualisiert und ergnzt; c) Begriffe berarbeitet und ergnzt; d) Bezeichnungen berarbeitet und ergnzt; e) Anforderungen und Prfungen berarbeitet und ergnzt; f) Sicherheitstechnische Anforderungen ergnzt; g) Hygieneanforderungen aufgenommen; DIN 18867

    14、-7:2012-11 4 h) Aufstellungs- und Bedienungsanleitung berarbeitet und ergnzt; i) Anforderungen an die Kennzeichnung berarbeitet; j) Literaturhinweise aktualisiert und ergnzt; k) der Abschnitt Prfung“ wurde aufgelst und die jeweiligen Prfungen den Anforderungen unmittelbar zugeordnet. Frhere Ausgaben

    15、 DIN 18867-7: 1997-01 DIN 18867-7:2012-11 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr manuell bewegte, elektrisch betriebene Speisenausgabewagen, die nach Art und Ausfhrung vornehmlich zum Gebrauch in gewerblichen Kchen, in der Gemeinschaftsverpflegung und Sozialgastronomie sowie im Cateringbereich bes

    16、timmt sind. Sie dienen zum Warm- und/oder Kalthalten, zum Transport, zur Bereitstellung von Speisen in Speisenbehltern und zur Ausgabe dieser Speisen. ANMERKUNG Speisenausgabewagen nach dieser Norm werden in oben genannten Einrichtungen genutzt, um zum Beispiel an Anfahrwnden und / oder in Einfahrni

    17、schen in Speisenausgabeanlagen nach DIN 18865-1 betrieben zu werden. Diese Norm gilt nicht fr Ausgabemodule insbesondere Warmausgaben nach der Normenreihe DIN 18865, die mit Rollen/Rdern versehen sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments

    18、erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 13411, Wand- und Gerteschutz in Einrichtungen des Gesundheitswesens Begriffe, spezifische Eckd

    19、aten Normenreihe DIN 18865, Grokchengerte Ausgabeanlagen DIN 18867-8, Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 8: Rollen; Anforderungen und Prfung DIN 18871-2, Grokchengerte Thermische Einrichtungskomponenten Teil 2: Warmhaltebecken Anforderungen und Prfung DIN 18874, Grokchengerte Tabletts zum Einschieben

    20、 Mae DIN 33411-5, Krperkrfte des Menschen Teil 5: Maximale statische Aktionskrfte, Werte DIN EN 631-1, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Teil 1: Mae der Behlter DIN EN 10088-1, Nichtrostende Sthle Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Sthle DIN EN 12571:1999-05,

    21、Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Transporteinheiten fr fertige Speisen in Speisenbehltern Thermische und hygienische Anforderungen und Prfverfahren; Deutsche Fassung EN 12571:1998 DIN EN 50396 (VDE 0473-390), Nicht-elektrische Prfverfahren fr Niederspannungskabel und -leitungen

    22、 DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2010-11, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:2001, modifiziert + Cor.1 (ed.4.0):2002 + A1:2004 + Cor.1 (ed.4.1):2005 + A2:2006 + Cor. 1(A2):2006); Deutsche Fassung EN 60335-1:2002 + A11:2004 +

    23、 A1:2004 + A12:2006 + Cor.:2006 + A2:2006 + Cor.:2007-01 + Cor.:2007-02 + A13:2008 + Cor.:2009 + Cor.:2010 + A14:2010 DIN EN 60335-2-49 (VDE 0700-49):2009-04, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-49: Besondere Anforderungen fr elektrische Gerte zum Warmhalten v

    24、on Nahrungsmitteln und Geschirr fr den gewerblichen Gebrauch (IEC 60335-2-49:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-49:2003 + Corrigendum 2007 + A1:2008 DIN EN 60335-2-50 (VDE 0700-50), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-50: Besondere Anforderungen fr e

    25、lektrische Wasserbder fr den gewerblichen Gebrauch DIN 18867-7:2012-11 6 DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89):2010-12, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-89: Besondere Anforderungen fr gewerbliche Khl-/Gefriergerte mit eingebautem oder getrenntem Verflssigersatz o

    26、der Motorverdichter (IEC 60335-2-89:2010); Deutsche Fassung EN 60335-2-89:2010 DIN EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 4288, Geometrische Produktspezifika

    27、tion (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Regeln und Verfahren fr die Beurteilung der Oberflchenbeschaffenheit BGR 111, BG-Regeln Arbeiten in Kchenbetrieben1)LFGB, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstnde und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittel-gesetzbuch LFGB)2)EGV 1935/

    28、04, Verordnung (EG) Nr.1935/2004 des Europischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober ber Materialien und Gegenstnde, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berhrung zu kommen und zur Aufhebung der Richtlinien 80/590/EWG und 89/109/EWG ber Lebensmittelhygiene 2)EGV 10/2011, Verordnung (EU)

    29、 Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 ber Materialien und Gegenstnde aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berhrung zu kommen 2)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Lebensmittelbereich Bereich, der jene Oberflchen erfasst, d

    30、ie in Kontakt mit Lebensmitteln kommen DIN EN 12571:1999-05 ANMERKUNG 1 Der Lebensmittelbereich umfasst auch solche Oberflchen, mit denen Teile der Lebensmittel unter vorgesehenen Betriebsbedingungen in Kontakt kommen und von denen sie wieder in die Lebensmittel zurck gelangen knnen. ANMERKUNG 2 Bei

    31、 bestimmungsgemem Gebrauch ist der Lebensmittelbereich auf den Speisenbehlter einschlielich des Deckels beschrnkt. 3.2 Spritzbereich Bereich, der jene Oberflchen erfasst, an die Teile der Lebensmittel unter vorgesehenen Betriebs-bedingungen spritzen oder entlang flieen knnen und nicht wieder in die

    32、Lebensmittel zurckgelangen DIN EN 12571:1999-05 3.3 Nicht-Lebensmittelbereich alle Bereiche, die nicht fr den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt und auch kein Spritzbereich sind 3.4 zugnglicher Raum Raum definiert nach DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89):2010-12 1)Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag K

    33、G, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln2) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN-Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin DIN 18867-7:2012-11 7 3.5 Speisenausgabewagen Transportgert zum Warm- und/oder Kalthalten zur Bereitstellung von Speisen in Speisenbehltern und zur Ausgabe

    34、dieser Speisen ANMERKUNG Die dafr vorgesehenen Speisenbehlter sind in DIN EN 631-1 festgelegt. 3.6 Abdeckung obere Arbeits- und Ablageflche einschlielich aller erforderlichen Randabkantungen 3.7 Warmhaltebecken beheizbares Becken zum Warmhalten von Speisen, die sich in Speisenbehltern befinden ANMER

    35、KUNG 1 Das Warmhaltebecken kann nass und/oder trocken beheizt werden. ANMERKUNG 2 Die dafr vorgesehenen Speisenbehlter sind in DIN EN 631-1 festgelegt. 3.8 Unterbau Tragkonstruktion unterhalb der Abdeckung ANMERKUNG Der Unterbau kann offen oder als selbsttragende Schrankkonstruktion ausgefhrt sein.

    36、3.9 Schrankfach Schrankabteil im Unterbau 3.9.1 Warmhaltefach aktiv beheiztes, geschlossenes Schrankabteil im Unterbau 3.9.2 Kalthaltefach aktiv gekhltes, geschlossenes Schrankabteil im Unterbau 3.9.3 Neutralfach geschlossenes oder offenes Schrankabteil im Unterbau 3.10 Abstellbord untere Ablageflch

    37、e im offenen Unterbau 4 Bezeichnung Speisenausgabewagen und deren Bezeichnung sind in Tabelle 1 dargestellt. Tabelle 1 Speisenausgabewagen Ausfhrung Bildliche Darstellung Normbezeichnung Benennung DIN-Nummer Merkmal Fr 1 Einsatz Gre 1/1 Speisenausgabewagen DIN 18867 -G1 Fr 2 Einstze Gre 1/1 Speisena

    38、usgabewagen DIN 18867 -G2 Fr 3 Einstze Gre 1/1 Speisenausgabewagen DIN 18867 -G3 Fr 4 Einstze Gre 1/1 Speisenausgabewagen DIN 18867 -G4 DIN 18867-7:2012-11 8 A Abstellbord S Schrankfach BEISPIEL Fr ein Gert der Ausfhrung fr 2 Einstze Gre 1/1 mit Schrankfach Speisenausgabewagen DIN 18867-G2-S ANMERKU

    39、NG Der Speisen-Ausgabewagen G1 darf nur im leeren Zustand gefahren werden. 5 Anforderungen und Prfung 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, sind die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auch, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenomme

    40、n werden kann. Fr Temperaturmessungen ist ein Messgert mit einer Fehlergrenze von 1 K oder 2 K bei Temperaturen grer oder gleich 100 C zu verwenden. Alle Messungen von Temperaturen sind entsprechend den Bestimmungen nach DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2010-11, 11.3, durchzufhren. 5.2 Anforderungen an d

    41、ie Bauweise 5.2.1 Allgemeines Speisenausgabewagen nach dieser Norm bestehen aus einer Abdeckung mit darunter angeordnetem Unterbau. Der Unterbau kann offen z. B. als Rohrkonstruktion oder in geschlossener Bauweise mit integrierten Schrankfchern konzipiert sein. Diese Schrankfcher knnen beheizt, gekh

    42、lt oder neutral ausgefhrt sein. In die Abdeckung sind Warmhaltebecken nach DIN 18871-2 eingeschweit. Am Unterbau sind Rollen nach DIN 18867-8 befestigt. Optional knnen Speisenausgabewagen mit Aufbauten nach DIN 18865-4 und / oder Tablettrutschen nach DIN 18865-5 ausgerstet sein. In der Abdeckung knn

    43、en zustzlich Einbaustapelgerte nach DIN 18865-6 integriert sein. Im brigen gelten fr die Warmhaltebecken die Anforderungen nach DIN EN 12571:1999-05, 4.2. Die Qualitt der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mssen sicherstellen, dass die Speisenausgabewagen insgesamt und die Zubehrteile

    44、bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen sicher und betriebsfhig sind. 5.2.2 Werkstoffe Nach Wahl des Herstellers sind Werkstoffe nach Tabelle 2 zu verwenden: Tabelle 2 Werkstoffe Bauteile / Baugruppen / Bereiche Werkstoff Baute

    45、ile im Lebensmittelbereich Nichtrostender Stahl, Kunststoffe aBauteile im Spritzbereich Nichtrostender Stahl, Kunststoffe aInnenrume, Fcher Nichtrostender Stahl Gehuse, auen Nichtrostender Stahl Rollen Werkstoffe nach DIN 18867-8 aKunststoffe mssen hinsichtlich Ihrer Zusammensetzung der Verordnung (

    46、EU) Nr. 10/2011 entsprechen DIN 18867-7:2012-11 9 Soweit zutreffend gelten die Anforderungen nach DIN EN 12571:1999-05, 4.2. ANMERKUNG 1 Die Erfahrung hat gezeigt, das Chromnickelstahl mit der Werkstoff-Nr. 1.4301 nach DIN EN 10088-1 im Kontakt mit Lebensmitteln als unbedenklich gilt. ANMERKUNG 2 We

    47、itere spezifische Anforderungen an Werkstoffe siehe 5.5 Hygieneanforderungen“. 5.2.3 Mae Die Auenabmessungen richten sich nach der Anzahl der Einstze. Die Arbeitshhe Oberkante Abdeckung sollte mindestens 900 mm betragen. Dabei sollten unter Einbeziehung aller berstehenden Teile wie Schiebegriffe, St

    48、oschutzleisten usw. die Mae nach Tabelle 2 nicht berschritten werden. Tabelle 3 Mae Ausfhrung Mae ber alles mm Lnge Breite Hhe Mit 1 Einsatz der Gre 1/1 800 750 900 Mit 2 Einstzen der Gre 1/1 950 Mit 3 Einstzen der Gre 1/1 1300 Mit 4 Einstzen der Gre 1/1 1650 Fr Einschubteile nach DIN EN 631-1 (Speisenbehlter) in Schrankfchern sind bezglich der Abstnde und Ausfhrungen der Auflagen die Vorgaben aus DIN EN 631-2 einzuhalten. Fr Tabletts nach DIN 18874 gelten ergnzend die dort festgelegten Anforderung


    注意事项

    本文(DIN 18867-7-2012 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 7 Food conveyors requirements and testing《商用厨房设备 车载烹饪设备 第7部分 食品运送车 要求和测试》.pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开