欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 11483-2-2011 Milk processing machinery and plant - Cleaning and desinfection - Part 2 Consideration of the effects on sealing material《牛奶加工机械和加工厂 清洁与消毒 第2部分 密封材料》.pdf

    • 资源ID:652607       资源大小:174.65KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 11483-2-2011 Milk processing machinery and plant - Cleaning and desinfection - Part 2 Consideration of the effects on sealing material《牛奶加工机械和加工厂 清洁与消毒 第2部分 密封材料》.pdf

    1、September 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINNormenausschuss Kautschuktechnik (FAKAU) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet

    2、.ICS 65.040.10; 91.100.50!$sZ“1809255www.din.deDDIN 11483-2Milchwirtschaftliche Maschinen und Anlagen Reinigung und Desinfektion Teil 2: Bercksichtigung der Einflsse auf elastomereDichtungswerkstoffeMilk processing machinery and plant Cleaning and desinfection Part 2: Consideration of the effects on

    3、 sealing materialMachines et installations laitires Nettoyage et dsinfection Partie 2: Respect des influences sur des matires dtanchitAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 11483-2:1984-02www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 11483-2:2011-09 2 Inhalt Seite Vorwort

    4、. 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Limitierende Einflussfaktoren . 4 5 Anwendung von Dichtungswerkstoffen. 5 Literaturhinweise . 8 DIN 11483-2:2011-09 3 Vorwort Elastomere Dichtungen sind Verschleiteile. Diese Norm wurde erarbeitet, um Funktion und Lebensdauer limit

    5、ierende Einflsse von Reinigung, Desinfektion und Sterilisation auf elastomere Dichtungswerkstoffe in milchwirtschaftlichen Maschinen und Anlagen bercksichtigen zu knnen. Das Dokument lsst sich sinngem auch fr andere Anlagen in der Lebensmittelindustrie heranziehen, wenn diese in vergleichbarer Weise

    6、 gereinigt, desinfiziert oder sterilisiert werden. Die Norm gibt dem Anwender von Elastomerdichtungen Hinweise, welche Dichtungswerkstoffe fr milchwirtschaftliche Maschinen und Anlagen geeignet sind. Gleichzeitig sollen dem Betreiber Hinweise darauf gegeben werden, unter welchen Bedingungen elastome

    7、re Dichtungswerkstoffe mglichst lange funktionsfhig bleiben und dennoch der gewnschte Reinigungseffekt zu erzielen ist. Diese Norm wurde vom Arbeitskreis (AK) Milchwirtschaftliche Maschinen und Anlagen“ des Arbeitsausschusses NA 060-18-06 AA Molkereimaschinen“ des Normenausschusses Maschinenbau (NAM

    8、) erarbeitet. Diese Norm ist der zweite Teil der Normenreihe Milchwirtschaftliche Maschinen und Anlagen Reinigung und Desinfektion“. Folgende Teile gehren zu dieser Normenreihe: Teil 1: Bercksichtigung der Einflsse auf nichtrostenden Stahl Teil 2: Bercksichtigung der Einflsse auf elastomere Dichtung

    9、swerkstoffe nderungen Gegenber DIN 11482-2:1984-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich der Norm gendert; b) Redaktionelle Anpassung an DIN 820-2; c) Umfassende berarbeitung smtlicher Abschnitte der Norm. Frhere Ausgaben DIN 11482-2: 1984-02 DIN 11483-2:2011-09 4 1 Anwendungsb

    10、ereich Diese Norm gilt fr elastomere Dichtungswerkstoffe in milchwirtschaftlichen Maschinen und Anlagen unter Bercksichtigung der Einflsse von Reinigung, Desinfektion und Sterilisation sowie der in den Maschinen und Anlagen verarbeiteten Produkte. Dichtungsdesign, konstruktive Anforderungen, Anforde

    11、rungen an die Montage sowie Sicherheitsanforderungen, werden in dieser Norm nicht bercksichtigt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweis

    12、ungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 11488-1, Milchwirtschaftliche Maschinen und Anlagen Teil 1: Begriffe und Definitionen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 11488-1. 4 Limitierende Einflussfaktore

    13、n Dichtungswerkstoffe in milchwirtschaftlichen Maschinen und Anlagen sind beispielsweise folgenden, die Funktion und damit die Lebensdauer limitierenden Einflussfaktoren einzeln, gleichzeitig oder in zeitlicher Abfolge kombiniert ausgesetzt: 1) Chemie/Konzentration Lauge; Sure/Mischsuren; Fett; Oxid

    14、ationsmittel; Oberflchenaktive Substanzen; Komplexbildner; Wasserdampf; Heiwasser. DIN 11483-2:2011-09 5 2) Physik a) Mechanik Konstruktion/Design; Montage; statische bzw. dynamische Belastung; Abrasionsbestndigkeit. b) Temperatur c) Strahlung 3) Zeit Alterung; Kontaktzeit. 4) Lagerung (siehe 1 und

    15、2) 5 Anwendung von Dichtungswerkstoffen Elastomere Dichtungen sind Verschleiteile. Tabelle 1 fhrt Bedingungen auf, die eingehalten werden sollten, um die Lebensdauer der in milchwirtschaftlichen Anlagen verwendeten Dichtungen nicht unntig zu verringern. Werden die Werte deutlich berschritten, ist vo

    16、rzeitiger Verschlei der Dichtungen zu erwarten. Die in Tabelle 1 genannte Kontaktzeit bezieht sich auf jeweils einen Reinigungsvorgang. Kombination und Anzahl der Reinigungsvorgnge beeinflussen mageblich die Lebensdauer der Dichtung. Die Angaben der Dichtungswerkstoffe in Tabelle 1 bezeichnen die We

    17、rkstoffbasis. Die Zusammensetzung von Dichtungswerkstoffen und Reinigungsmitteln sowie deren Eigenschaften knnen bei den einzelnen Herstellern variieren, so dass die Eignung fr den jeweiligen Anwendungsfall zu betrachten ist. Daher sind in Abstimmung mit Dichtungs- und Reinigungsmittelherstellern un

    18、ter Umstnden auch andere als die aufgefhrten Dichtungswerkstoffe oder Bedingungen geeignet. DIN 11483-2:2011-09 6 Tabelle 1 Bedingungen fr den Einsatz von Dichtungswerkstoffen Ldf. Nr. Reinigungs-, Desinfektions- bzw. Sterilisationsverfahren max. Konzentration Aktivsubstanz (Massenanteil) in der Anw

    19、endungslsung% max. Kontaktzeit min max. Temperatur C Grundstzlich geeignete Dichtungswerkstoffe (Werkstoffbasis) 1. Alkalische Zwischenreinigung auf Basis Natronlauge 2,5 % NaOH 15 140 EPDM, FKM, HNBR, FEPM, FFKM 2. Alkalische Reinigung auf Basis Natronlauge 5,0 % NaOH 180 90 EPDM, FEPM, FKM, FFKM,

    20、HNBR, VMQ 3. Alkalische Reinigung auf Basis Natronlauge 2,5 % NaOH 90 80 EPDM, FKM, FEPM, FFKM, HNBR, NBR, VMQ 4. Kombinierte Reinigung und Desinfektion auf der Basis Natronlauge plus Na-Hypochlorit 1,0 % NaOH 0,1 % NaOCl 60 70 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR, VMQ 5. Saure Zwischenreinigung auf der Basi

    21、s Phosphorsure 4,0 % H3PO415 140 EPDM, FKM, FEPM, FFKM, HNBR 6. Saure Zwischenreinigung auf der Basis Phosphorsure 4,0 % H3PO490 80 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR, NBR 7. Saure Reinigung auf der Basis Salpetersure 1,0 % HNO330 70 EPDM, FEPM,FKM, FFKM, HNBR, VMQ 8. Saure Reinigung auf der Basis Salpeter

    22、sure 1,5 % HNO330 70 EPDM, FKM, FEPM, FFKM, VMQ 9. Saure Reinigung auf der Basis Salpetersure 1,5 % HNO310 140 FEPM, FKM, FFKM 10. Desinfektion auf der Basis Na-Hypochlorit 0,3 % NaOCl 30 60 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR, NBR, VMQ 11. Desinfektion auf der Basis Peressigsure 0,15 % CH3COOOH 30 40 EPDM,

    23、 FEPM, FKM, FFKM, HNBR, VMQ 12. Desinfektion auf der Basis Peressigsure 0,2 % CH3COOOH Dauerkontakt 60 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR, VMQ DIN 11483-2:2011-09 7 Tabelle 1 (fortgesetzt) Ldf. Nr. Reinigungs-, Desinfektions- bzw. Sterilisationsverfahren max. Konzentration Aktivsubstanz (Massenanteil) in d

    24、er Anwendungslsung% max. Kontaktzeit min max. Temperatur C Grundstzlich geeignete Dichtungswerkstoffe (Werkstoffbasis) 13. Desinfektion auf der Basis Wasserstoffperoxyd 0,5 % H2O230 90 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR, VMQ 14. Desinfektion auf der Basis Wasserstoffperoxyd 35,0 % H2O230 60 EPDM, FEPM, FKM

    25、, FFKM, HNBR, VMQ 15. Wasserdampf 100,0 % H2O 60 145 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR 16. Heiwasser 100,0 % H2O 60 145 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR 17. Ozon 0,001 % (entspricht 10 ppm) O330 40 EPDM, FEPM, FKM, FFKM, HNBR, VMQ In Tabelle 1 verwendete Abkrzungen: EPDM Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke; FEPM

    26、Tetrafluorethylen-Propylen-Copolymere; FFKM Perfluorelastomere; FKM Fluorkautschuke; HNBR Hydrierter Acrylnitril-Butadien-Kautschuke; NBR Acrylnitril-Butadien-Kautschuke; VMQ Silikone. ANMERKUNG Zur Herstellung der Anwendungslsung mit der in Tabelle 1 aufgefhrten Konzentration der Aktivsubstanz durc

    27、h geeignete Verdnnung, sind die Herstellerangaben zu bercksichtigen. Hinweise: VMQ quillt in vielen marktblichen Reinigungsmedien nicht, auch wenn sich die dichtungstechnisch relevanten mechanischen Eigenschaften nachteilig verndern. Rein optisch ist diese Vernderung nicht zu bemerken. Dies ist beso

    28、nders zu beachten. UV-Strahlung kann Elastomerdichtungen schdigen, wird aber in Tabelle 1 auf Grund der hohen Komplexitt im Verhltnis zu wenigen Einsatzfllen nicht betrachtet. selbst unter Einhaltung von Bedingungen, die vorzeitigen Verschlei von Dichtungen vermeiden, knnen Beeintrchtigungen an ande

    29、ren Werkstoffen auftreten, z.B. an Edelstahl (siehe 4) in Tabelle 1 nicht bercksichtigte Einflussfaktoren (s. Abschnitt 4) knnen dazu fhren, dass es trotz Einhaltung der Bedingungen zu einer vorzeitigen Beeintrchtigung der Funktion und Lebensdauer der Dichtung kommen kann. DIN 11483-2:2011-09 8 Lite

    30、raturhinweise 1 DIN 7716, Erzeugnisse aus Kautschuk und Gummi; Anforderungen an die Lagerung, Reinigung und Wartung 2 ISO 2230, Produkte aus Gummi - Leitlinie fr die Lagerung 3 ISO 1629, Kautschuk und Latizes Kurzzeichen 4 DIN 11483-1, Milchwirtschaftliche Anlagen; Reinigung und Desinfektion; Bercks

    31、ichtigung der Einflsse auf nichtrostenden Stahl 5 Reinigung und Desinfektion von Milcherhitzungsanlagen (Richtlinie des Erhitzerausschusses) Kieler Milchwirtschaftliche Forschungsberichte 50, 357-368 (1998) ISSN 0023-1347 W. Buchheim, H.-G. Biewendt, C. Kiesner, P. Baldenegger Verffentlichung der Bundesanstalt fr Milchforschung, Kiel Sonderdruck aus Heft 4/98, Band 50, Verlag Th. Mann, Gelsenkirchen


    注意事项

    本文(DIN 11483-2-2011 Milk processing machinery and plant - Cleaning and desinfection - Part 2 Consideration of the effects on sealing material《牛奶加工机械和加工厂 清洁与消毒 第2部分 密封材料》.pdf)为本站会员(王申宇)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开