欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    GME OPEL 413-2012 Testing of Sealing Edge of Radial Shaft Seal Rings (Revision 2 English German This standard may be applied only for current programs It is inactive for all future.pdf

    • 资源ID:755716       资源大小:656.57KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    GME OPEL 413-2012 Testing of Sealing Edge of Radial Shaft Seal Rings (Revision 2 English German This standard may be applied only for current programs It is inactive for all future.pdf

    1、Test ProcedureOpel 413LIMITED USETesting of Sealing Edge of RadialShaft Seal RingsPrfung der Dichtkante von RWDRNOTE: This standard may be applied only forcurrent programs. It is inactive for all futureprojects and without replacement.HINWEIS: Diese Spezifikation darf nur noch frlaufende Projekte an

    2、gewendet werden und ist fralle zuknftigen Projekte ohne Ersatz ungltig.1 Release and Revisions 1 Freigabe und nderungen1.1 Release. The standard was first approved andreleased in APR 1980.1.1 Freigabe. Diese Vorschrift wurde erstmaliggenehmigt und freigegeben im JAN 1980.1.2 Revisions. 1.2 nderungen

    3、.Rev. Date /DatumDescription (Org.) /Beschreibung (Org.)2 OCT 2012 Limited Use Status (GME Cross Carline Specifications) /Limited Use Status (GME Cross Carline Specifications) Copyright 2012 General Motors Company All Rights ReservedPublication Department: GME Specification CenterOctober 2012 - Issu

    4、e No. 2 Page 1 of 1PRD045 - VPRE ST 1 10/03 ADAM OPEL Aktiengesel I schaft Werkstoff-Entwicklung Opel 413 Ted-m. Lieferbedingungen Priifung der Prijfverfahren Dichtkante von RWDR In nachstehendem Priifverfahren kommen folgende nationale Normen, Techn. Lieferbedingungen und Zeichnungsstandards zur An

    5、wendung: DIN 254 Kegel DIN 3761 Radial-Wellendichtringe fiir Kraftfahrzeuge Teil 4 Giiteanforderungen, Merkmalskatalog von Unregel- m%Bigkeiten, Sichtmerkmale DIN 7182 Toleranzen und Passungen Blatt 1 Grundbegriffe DIN 7184 Form- und Lagetoleranzen Blatt 1 Begriffe,Zeichnungseintragungen DIN 30640 S

    6、chriften fur die Beschriftung technischer Erzeugnisse Blatt 1 Schriftschnitte, Bezeichnung, Platzbedarf, Lesbarkeit Blatt 2 senkrechte (stativ) Neuzeit-Grotesk-S Figuren und Mafle DIN 3761 Teil 1 Radial-Wellendichtringe fiir Kraftfahrzeuge Begriffe, ElaBbuchstaben, Toleranzen Entwurf 7.79 Opel 411 A

    7、uBen-Durchmesser-Priifung von RWDR Opel 412 GMEDS E-91 Innen-Durchmesser-Priifung von RWDR Zeichnungsstandard Oberflgchenrauheit B.040 0004 B 040 0005 Material-Spezifikation, Talg Material-Spezifikation, Paraffin-01 1. Zweck und Anwendung Das Priifverfahren dient dazu, das Tragbild der Dichtkante un

    8、d des Dralls von Radial-Wellendichtringen fur Motorfahrzeuge mittels einer Welle aus einem durchsichtigen Werkstoff, die der wirklichen Wellenausfiihrung maBlich entspricht, sichtbar zu machen. Bei dem vorlie enden Prtifverfahren ist die durchsich- tige Welle so gestaltet, 8 al3 das Tragbild unter A

    9、usnutzung der Totalreflexion sichtbar wird. Das Priifverfahren ermsglicht, die Breite w, die Art und das Aussehen des Tragbildes, der Dichtkante und des Dralls, dessen Beschaffenheit und Gleich- mgBigkeit von besonderer Bedeutung fiir die Dichtfunktion und die Giite der Radial-Wellendichtringe ist,

    10、am ganzen Wellenumfang im Einbauraum zu ermitteln und zu beobachten, sowie fotografisch festzuhalten. Das Priifverfahren ist csfertigungs-Nr. : 4 ./,A. Genehmigt w Seite 1 vod0 S. 0c.d Form. 65 174.1 5 76 WD . zu 1. anzuwenden fiir Radial-Wellendichtringe, deren AuBen-Durch- messer d2 in dem Bereich

    11、 von 13 bis 105 mm und deren Dichtkanten-Durchmesser mit Feder di in dem Bereich von 5 bis 85 mm liegen. 2. Begriffe, MaBbuchstaben Siehe DIN 3761, Teil 1, Entwurf 7.79 2.1 Dichtflache - Die Dichtflgche ist die Mantelflgche einer Welle mit dem Wellen-Durchmesser dl, auf der die Dichtkante eines Radi

    12、al-Wellendichtringes anliegt. 2.2 TraBbild - -SW Das Tragbild ist die Abbildung der Kontaktflache der Dicht- kante eines im Einbauraum montierten, federbelasteten Radial-Wellendichtringes auf der Dichtflache der zuge- hijrigen, ruhenden Welle mit dem Wellen-Durchmesser dl. 2.3 Breite w - Die Breite

    13、w ist das MaR der Breite des Tragbildes der Dicht- kante eines federbelasteten Radial-Wellendichtringes. 3. Priifkiirper 3.1 Priifkorperform - Priifkorper sind Radial-Wellendichtringe (Kurzform: RWDR), die als Bauteile in Motorfahrzeugen verwendet werden. 3.2 PriifkGrgeranzahl - - Es sind mindestens

    14、 3 Priifkorper je Werkzeug (Nest) zu priifen. 3.3 Priifkorpervorbehandlung - Bei Erstbemusterungen und in Schiedsfallen ist die Priifung nicht friiher als 7 Tage, fur die laufende Qualitatstiber- wachung nicht friiher als 72 h nach der Vulkanisation durch- zufiihren. Vor der Priifung miissen d; n =

    15、Brechungsindex des Acrylglases). Blickt man nun in der in Bild 5 skizzierten Weise senkrecht durch die Kegeloberflache auf die Anlage der Dichtkante am Acrylglas-Dorn, dann sieht man, weil an den Stellen des Tragbildes das .durch die Kegelflache einfallende und von der Grundflache des Acrylglas-Dorn

    16、es zuriickgeworfene Streulicht keine Totalreflexion erfghrt, das Tragbild in sehr gutem Kontrast zu der hellen Zylinderwand als schwarze Flgche. Der Boden des Acrylglas-Dornes ist weiR lackiert, so da8 das Tragbild schwarz auf weiRem Grund erscheint, Die Fassung mit dem Priifkarper und der Acrylglas

    17、-Dorn sind mittels der Spannmutter (Pos. 6) fest mit der Aufnahme (Pos. 5) verbunden, die in der Lagerbuchse (Pos. 8) des Gehguses (Pos. 4) drehbar gelagert ist. Das Lagerspiel wird durch die Kontermuttern (Pos. 9) eingestellt. Durch Drehen der Aufnahme ist jede Stelle des Tragbildes der Beobachtung

    18、 mit dem MeBmikroskop (s. Bild 5) leicht zuganglich und kann fotografisch festgehalten werden. Die Form des Priif- korpers erlaubt ferner, beim Blicken in Richtung der Langs- achse des Acrylglas-Dornes das ganze ringformige Tragbild mit einem Blick zu erfassen und ebenfalls fotografisch zu registrie

    19、ren. Hierbei ist die Breite w des Tragbildes Ausfertigungs-Nr. : 1 Datum : 04/80 Site 3 von 10% Opel Form. 65 174.1 5 76 wo Cl der Dichtkante entsprechend dem Kegelwinkel und dem Brechungsindex des Acrylglases verkleinert. 6 um 60 versetzte Bohrungen in der Fassung, s. Bild 1 und 2, ermBglichen durc

    20、h Einfiihren entsprechender Abdriickstifte den schnellen Ausbau des Priifkarpers. Bemerkung: Eine Prtifvorrichtung, die die vorstehenden Bedingungen erfiillt, ist z.B. in der PEK-Werkstoff-Entwicklung, Abteilung Physik, nach folgender Konstruktionszeichnung gebaut worden: Aufnahmevorrichtung zur Kon

    21、troll- und MeReinrichtung von Radial-Wellendichtringen, s. Zeichnung Nr. 600 001, Blatt 1 und 2, der PEK-Werkstoff-Entwicklung, Abt. Physik Priifkarper Pos. 4: Gehguse -a -a * 5 Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Bild 5: Aufnahme mit Grad-Skale und Drehachse 6: Spannmutter 8: Lagerbuchse 9: Kontermu

    22、ttern 11: Fassung fiir den Priifkijrper 12: Acrylglas-Dorn 13: Zentrierring 1: Schematische Darstellung der in der PEK-Werkstoff- Entwicklung, Abt. Physik, gebauten Priifvorrichtung zur Ermittlung des Tragbildes der Dichtkante und des Dralls von PrtifkGrpern Ausfertigungs-Nr. : Ausgefertigt : Sr 4 *

    23、I s. Zeichnung des RWDR: 0 di g NennmaR des Dichtkanten- Durchmessers mit Feder 0 d2 max G GriiBtmaB des AuBen- Durchmessers des RWDR b f NennmaB der Breite des RWDR *) 6 um 60 versetzt angeordnete Bohrungen, zum Ein- fiihren entsprechender Abdruckstifte, die den leichten Ausbau des RWDR ermoglichen

    24、 sollen. Der 0 B ist zweckentsprechend zu wCihlen. 0 Die zugehiirige RWDR-Teil Nr. auf dieser Flache entsprechend A 3,5 - 14 nach DIN 30640, Blatt 1 und 2, eingraviert. Bild 2: Prinzipielle, nicht maI3stClbliche Darstellung einer .Fassung (Pas. 11) 4usfertigungvNr. : 1 Seite 5 van I. * S. Zeichnung

    25、des RWDR: PI dl g NennmaR des Wellen-Durchmessers und zugehijrige Abmal3e Der Durchmesser g kann die Werte (51,6 + 0,05)mm, (69,6 + 0,05)mm, (89,6 f- 0,05)mm oder (99,6 + 0,05)mm afiehmen und ist zwzckent- sprechend zu wghlen. ( vorpoliert mit einer Paste, bestehend aus Talg, Mat.-Spez. Nr. B 040 00

    26、04 und Paraffin-01, Mat.-Spez. Nr. B 040 0005 (hergestellt durch Scbmelzen des Talges in dem 01) und klar, durchsichtig, hochglgnzend nachpoliert mit z.B. Tonerde Typ N der Firma Struers, Kopenhagen (Dgnemark), oder Tonerde Typ Nr. 1 der Firma Jean Wirtz, Charlottenstr. 33, Dusseldorf 0 Die zugehijr

    27、ige RWDR-Teil Nr. A 3,5 - auf dieser Fl;iche entsprechend 14 nach DIN 30640, Blatt 1 und 2, eingraviert c) Diese Flache weifi lackiert Bild 3: Prinzipielle, las-Dornes nicht maRstabliche Darstellung eines Acryl- i (Pos. 12) aus z.B. Plexiglas gs, farblos Brechungsindex n = 1,491) der Firma R&n GmbH

    28、Chemische Fabrik, Kirschenallee, D-6100 Darmstadt 1 1 Ausfsrtigungs-Nr. : Datum: 04/80 Soits 6 von 10s. ADAM OPEL Aktiengesellschaft Werkstoff-Entwicklung Tech. Lieferbedingungen PrCdverfahren Opel 413 Priifung der Dichtkante von RWDR w = Der Durchmesser h kann die Werte (40 + 0,05)mm, (58 + 0,05)mm

    29、, (78 + 0,05)mm und (88 7 0,05)mm anne?rmen und ist zweckentsprechend zu-w2ihlen. Bild 4: Prinzipielle, nicht mai3stabliche Darstellung eines Zentrierringes (Pos. 13) MeBmikrosko Projektion der Breite w I- Kegelmantellinie ei.8 lackiert IBreite w des Tragbildes der Dichtkante Bild 5: Prinzipielle, n

    30、icht maB&ibliche .Darstellung der Priifvorrichtung bsfertigungs-Nr. : 1 Seite 7 vodOS. Oml Form. 65 1?4- 1 6 76 WD 4.2 MeBmikroskop, einschliefilich KreuzmeBtisch mit Mikrometer- - - schrauben, WinkelmeBeinrichtun_g und Photoausrtistung w-m- -I- - VergrSBerung 80-fach MeBgenauigkeit der WegmeBeinric

    31、htung + 0,002 mm WinkelmeBeinrichtung z 0,2 Grad 5. Durchfiihrung der Priifunq 5.1 Allgemeines - e-s- Der Priifkijrper ist entsprechend den Angaben der Priifvor- schriften und der Konstruktionszeichnung des Radial- Wellendichtringes, sowie in Ubereinstimmung mit vorliegendem Priifverfahren zu priife

    32、n* Die Priifung ist bei +23 C + 5 K durchzufiihren. 5.2 Ablauf der Priifung -m-w- 5.2.1 Die Teil Nr. des Priifkorpers feststellen und den dazuge- . . . Acrylglas-Dorn elnschl. Fassung und Zentrxerung lk&i tellegen. ff 5.2.2 Den Acrylglas-Dorn und den Dichtkantenbereich des Priifkarpers mit einem wei

    33、chen, flusenfreien Tuch von anhaftendem Cl (z.B. bei Teilen aus vorgequollenem Silikon-Elastomer) oder eventuell vorhandenen Verunreinigungen sgubern. Dabei darauf achten, da13 die Dichtkante des Priifkorpers so wenig wie miiglich mechanisch beansprucht bzw. aufgeweitet wird. 5.2.3 Die Priifvorricht

    34、ung entsprechend Bild 1, jedoch ohne Priif- kijrper, montieren. 5.2.4 Den Priifkijrper mit der Bodenseite voraus und ohne denselben zu drehen, soweit iiber den Acrylglas-Dorn fiihren bzw. in die Fassung (Pos. 11) eindriicken, da13 die Bodenflache gleichm%ig auf dem Boden der Fassung aufliegt. 5.2.5

    35、Die Aufnahme (Pos. 5) um ihre Achse drehen und die Projektion w der Breite w des Tragbildes der Dichtkante des PriifkGrpers durch moglichst viele, iiber den Umfang der Dichtkante verteilte Messungen entsprechend Bild 5 mit dem MeBmikroskop ermitteln und/oder die Projektion des Tragbildes der Dichtka

    36、nte und des Dralls fotografisch fest- halten. 5.2.6 Die Spannmutter (Pos. 6) abschrauben und den PrtifkGrper, durch Einfiibren entsprechender Abdrtickstifte in die 6 Bohrungen der Fassung, aus derselben herausdriicken. 6. Auswertung 6-l -,-,-, Breite w des Travbildes der Dichtkante Die Breite w des

    37、Tragbildes der Dichtkante ergibt sich aus der Beziehung w = w cos % n usfertigungs-Nr. : 1 Datum : 04/80 Seite 8 von 10s. ADAM OPEL Tech. Lieferbed Opel 413 Aktieq ” - - leselscnarr I Werkstoff-Entwicklung I ingungen Priifung der Prijfverfahren Dichtkante von RWDR 6.2 Die MeBerAebnisse und die fotog

    38、rafischen Aufnahmen mit den - -I- - entsprechenden Angaben des Prtifkorpers, die auf der Konstruktionszeichnung des Radial-Wellendichtringes oder in Priifvorschriften angegeben sind, vergleichen. 7. Prtifbericht Im Priifbericht sind unter Hinweis auf vorliegendes Priifver- fahren anzugeben: - Teil-B

    39、enennung, Teil Nr. oder Zeichnung Nr. des PriifkSrpers - Priifvorschrift-Nr. - Zusatzliche Kennzeichen - Hersteller - Bezeichnung der Elastomerqualitat - Herstelldatum - Priifdatum - Priifkiirper Nr., einschlienlich Werkzeug (Nest) Nr. Weiterhin sind anzugeben: - Die Einzelwerte und der arithmetisch

    40、e Mittelwert der Einzelwerte folgender GraBe auf zwei Dezimalstelleri hinter dem Komma gerundet: Breite w des Tragbildes der Dichtkante (mm) - Besondere Beobachtungen am Priifkiirper. Angaben von UnregelmaBigkeiten am Priifkarper, soweit miiglich, entsprechend dem Merkmalskatalog von Unregelmafiig-

    41、keiten nach DIN 3761, Teil 4 8. Angaben in Zeichnungen, Prtifvorschriften und dergl. In Zeichnungen, Priifvorschriften und dergl. ist die geforderte Ermittlung des Tragbildes der Dichtka,nte und des Dralls von Radial-Wellendichtringen (RWDR) wie folgt anzugeben: “Priifung der Dichtkante von RWDR nac

    42、h Opel 413“ I . I L Priifverfahren I Bezeichnung I bsfertigungs-Nr. : 1 Datum : J) /4bJ Genehmig Seite 9 vonlOS. . rl Owl Form. 66 174- 1 5 76 WD 9. 10. Uberwachung der Priifeinrichtungnn In Abstiinden von maximal einem Jahr miissen die Priifein- richtungen auf ihre Meagenauigkeit hin iiberpriift we

    43、rden. Das Prtifergebnis ist schriftlich festzuhalten und aufzube- wahren. Abweichungen Abweichungen von diesem Priifverfahren, besonders Abweichungen von den Abmessungen der Priifkorper und von der Priifkiirper- vorbehandlung, den technischen Daten der Prcfeinrichtungen, sowie d-en Priiftemperaturen miissen vereinbart werden. Diese Abweichungen sind dann auf den Teilezeichnungen oder Zhnlichen Unterlagen vorgeschrieben und miissen in Priif- zeugnissen, Berichten und dergleichen angegeben werdea. usfsrtigungs-Nr. : 1 A Seits 1Ovon 10s.


    注意事项

    本文(GME OPEL 413-2012 Testing of Sealing Edge of Radial Shaft Seal Rings (Revision 2 English German This standard may be applied only for current programs It is inactive for all future.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开