欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DVS 2242-1-2011 Mechanical joining of plastic components - Snap joints.pdf

    • 资源ID:703379       资源大小:1.20MB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DVS 2242-1-2011 Mechanical joining of plastic components - Snap joints.pdf

    1、April 2017Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (0211) 1591-0, Telefax (0211) 1591-150Nachdruck und Kopie, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung desHerausgebersDVS Deutscher Verband fr Schweien und verwandte Verfahren e. V. Richtlinie DVS 2242-1 Beiblatt 2 (QWZXUIDieser

    2、 Richtlinienentwurf wird der entlichkeit zur Prfung und Stellungnahme vorgelegt. Ein-sprche und nderungsvorschlge werden erbeten an den Deutschen Verband fr Schweien und verwandte Verfahren e. V., Postfach 101965, 40010 Dsseldorf. Richtlinie DVS 2242-1 Beiblatt 2 Mechanisches Fgen von Kunststo baute

    3、ilen Komplexe Schnappsysteme DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe “ Fgen von Kunststo en“ Einsprche bis 30. Juni 2017 Diese Ver entlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen,

    4、 wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltig ist. Eine Haftung des Deutschen Verbandes fr Schweien und verwandte Ver-fahren e.V. und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen. B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C

    5、88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04DVS 2242-1 Beiblatt 2 April 2017 EntwurfInhalt:1. Einteilung von Schnappsystemen nach ihrer weiterfhrenden Funktion2. Dichten3. Kraftbertragung3.1. Kraftbertragung Torsion3.1.1. Formschluss3.2. Kraf

    6、tbertragung Axialkraft4. berlastsicherung5. Ausgleich von Toleranz, Winkel und Lage6. Flexible SystemeB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04In der Richtlinie DVS 2242-1 Mechanisches Fgen von Kunststoff

    7、bauteilen Schnappverbindun-gen“ werden die Grundlagen zur Auslegung von Schnappverbindungen bei Kunststoffbauteilen be-schrieben. Darunter fllt insbesondere die Dimensionierung des Schnapphakens bzw. der Schnapp-verbindung. Es werden sowohl analytische als auch rechnergesttzte Methoden vorgestellt,

    8、die zur Berechnung charakteristischer Kennwerte eingesetzt werden und mit deren Hilfe die verschiedenen Ausfhrungsformen der Schnappverbindungen sicher ausgelegt werden knnen. In diesem Beiblatt werden Beispiele gezeigt, die dem Anwender Hinweise geben sollen, welche Funk-tionsintegration in komplex

    9、en Schnappsystemen eingesetzt werden kann, um mehrere Funktionen in einem Schnappsystem zu vereinen. 1. Einteilung von Schnappsystemen nach ihrer weiterfhrenden Funktion Beispiele fr Schnappverbindungen mit Funktionsintegration 2. Dichten Bild 1. AufbewahrungsbehlterDie hier abgebildeten Aufbewahrun

    10、gsbehlter zeigen beispielhaft eine Ringschnappverbindung mit einem beliebigen Linienverlauf. Dabei sind die Behlter aus Polypropylen (PP) und die Deckel aus Polyethylen (PE) hergestellt.Die Ringschnappverbindung hat dabei mehrere Aufgaben, wie zum einen das verliersichere Halten des Deckels auf dem

    11、Behlter als Hauptfunktion und zum anderen den luft- und fl ssigkeitsdichten Verschluss des Behlters.Seite 3DVS 2242-1 Beiblatt 2 Entwurf April 2017B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04DVS 2242-1 Beibl

    12、att 2 EntwurfApril 2017Seite 4Bild 2. Medienleitung.Das Beispiel der Medienleitung zeigt, dass eine Schnappverbindung nicht nur zum Verbinden zweier Bauteile eingesetzt werden kann, sondern dass durch eine geschickte Auslegung auch weitere Funk-tionen erfllt werden knnen.Im Fall dieser Medienleitung

    13、 werden zustzliche Anforderungen wie eine selbstdichtende Abdichtung eines Strmungsvolumens erfllt. Weitere Funktionsbeschreibung s. auch Bsp. 6 Flexible Systeme“. 3. Kraftbertragung Die Beispiele fr Anwendungsflle, bei denen die Kraftbertragung mittels Schnapphaken erfolgt, las-sen sich z. B. nach

    14、bertragungsart oder Richtung aufteilen. 3.1. Kraftbertragung Torsion 3.1.1. Formschluss Bild 3. Mehrteilige Verstellelement-Baugruppe (Schnappverbindung mit Verzahnungsgeometrie).Das hier dargestellte Beispiel einer segmentierten Ringschnappverbindung vereint mehrere Funktio-nen in einem Bauteil. Da

    15、s Bauteil ist dabei aus Polyoxymethylen (POM) hergestellt.Durch die Auslegung der Innengeometrie der Schnapphaken und deren Gegenstck als eine Art Ver-zahnung lsst sich ein Torsionsmoment durch die Schnappverbindung bertragen. Weitere Funktions-beschreibung s. auch Bsp. 4 berlastsicherung“ und 5 Aus

    16、gleich von Toleranz, Winkel und Lage“. B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-043.2. Kraftbertragung Axialkraft Bild 4. Einstellelemente Kfz-Scheinwerfer.Die abgebildeten Beispiele fr sogenannte Gelenkstc

    17、ke dienen als Halteelemente im Kfz-Scheinwer-fer und werden aus Polyoxymethylen (POM) hergestellt.Die Gelenkstcke knnen als segmentierte Ringschnappverbindung (oberes Bild) oder doppelter Schnapphaken (unteres Bild) ausgefhrt sein. Im Einsatzfall haben die Gelenkstcke Axialkrfte bis ca. 200N aufzune

    18、hmen bzw. zu bertragen. Weitere Funktionsbeschreibung s. auch 5 Ausgleich von Toleranz, Winkel und Lage“. 4. berlastsicherung Bild 5. Einstellelemente Kfz-Scheinwerfer.Das gezeigte Beispiel zeigt im Prinzip einen Sonderfall einer Ringschnappverbindung, da der Kontakt-linienverlauf der Schnappelement

    19、e weder geschlossen ist noch diese Verbindung den segmentierten Ringschnappverbindungen zugeordnet werden kann, da lediglich ein Schnappelement vorhanden ist. Die Bauteile werden aus dem Material Polybutylenterephthalat (PBT) ohne und mit Glasfaserfllung (bis 30 %) hergestellt. Das uere Schnappeleme

    20、nt besitzt ein Innengewinde und am Gegenpart ist ein Auengewinde angebracht. Seite 5DVS 2242-1 Beiblatt 2 Entwurf April 2017B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04DVS 2242-1 Beiblatt 2 EntwurfApril 2017

    21、Seite 6Durch die Schnappverbindung wird sowohl das mit einem Gewinde versehene Bauteil zentriert, als auch eine berlastsicherung realisiert. Beim bersteigen eines defi nierten (ber-) Drehmoments oder einer axialen Last wird das umschlieende Schnappelement aufgeweitet und kann einen Gewinde-gang bers

    22、pringen.Bild 6. Detail Verstellelement-Baugruppe.Bild 7. CAD-Darstellung der Verstellelement-Baugruppe (Bauteile teilweise geschnitten dargestellt).Dieses, bereits unter 3.1.1“ am Beispiel der formschlssigen Kraftbertragung beschriebene, Bauteil weist noch eine weitere integrierte Funktion auf.Die S

    23、chnapphaken besitzen zustzlich die Funktion einer berlastsicherung. Wird bei der Drehmo-mentbertragung ein bestimmtes Drehmoment berschritten, federn die Schnapphaken auf, unterbre-chen damit den Formschluss und erlauben ein zerstrungsfreies berdrehen der Bauteile. Weitere Funktionsbeschreibung s. a

    24、uch Bsp. 3.1.1 Kraftbertragung Torsion“ und 5 Ausgleich von Toleranz, Winkel und Lage“ . Mittels (FEM-) Berechnungen lsst sich die Geometrie der Schnapphaken auf ein vorgegebenes ber-rastmoment auslegen.So konnte am gezeigten Beispiel nach numerischer Simulation ein gewnschtes berrastmoment von 0,75

    25、 0,1 Nm in der Fertigung realisiert werden.5. Ausgleich von Toleranz, Winkel und Lage Bild 8. Winkelstellung der Baugruppe.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04Zustzlich zu den unter 4 berlastsicherun

    26、g“ und 3.1.1 Formschluss“ beschriebenen Funktionen dient die kugelfrmige Ausfhrung der segmentierten Ringschnappverbindung als Winkelausgleich.Weitere Funktionsbeschreibung s. auch Bsp. 3.1.1 Kraftbertragung Torsion“ und 4 berlastsiche-rung“.geschlossene Kugelaufnahme o ene Kugelaufnahme Bild 9. Dar

    27、stellung Gelenkstcke.Die abgebildeten Beispiele fr sogenannte Gelenkstcke dienen als Halteelemente im Kfz-Scheinwer-fer. Dabei wird, wie unter 3.2 Axialkraft“ bereits beschrieben, eine Haltekraft bertragen, aber gleichzeitig die Beweglichkeit eines Kugelgelenks gewhrleistet.6. Flexible Systeme Bild

    28、10. Medienleitung.Seite 7DVS 2242-1 Beiblatt 2 Entwurf April 2017B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04DVS 2242-1 Beiblatt 2 EntwurfApril 2017Seite 8Wie bereits unter 2 Dichten“ beschrieben, zeigt das

    29、Beispiel der Medienleitung, dass eine Schnapp-verbindung weitere Funktionen erfllen kann. In diesem Fall werden zustzliche Anforderungen wie Flexibilitt bei der Ausrichtung der Fgepartner zueinander gestellt.Durch das Schnappsystem knnen beliebig viele Einzelelemente, auch unterschiedlicher Ausfhrun

    30、-gen, zu einer Funktionsbaugruppe kombiniert werden. Der DVS dankt folgenden Firmen fr die freundliche Untersttzung: EJOT GmbH & Co. KGIm Herrengarten 157319 Bad Berleburg Abbildungen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Misumi Europa GmbHKatharina-Paulus-Str. 6 65824 Schwalbach am Taunus Abbildungen 2, 10 Tupperware Deutschland GmbH Praunheimer Landstrae 7060488 Frankfurt a.M. Abbildung 1 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04


    注意事项

    本文(DVS 2242-1-2011 Mechanical joining of plastic components - Snap joints.pdf)为本站会员(刘芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开