欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN-Fachbericht ISO TR 581-2007 Weldability - Metallic materials - General principles German version ISO TR 581 2005《可焊性 金属材料 一般原则》.pdf

    • 资源ID:685937       资源大小:179.42KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN-Fachbericht ISO TR 581-2007 Weldability - Metallic materials - General principles German version ISO TR 581 2005《可焊性 金属材料 一般原则》.pdf

    1、April 2007 Preisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nurmit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.160.01!,wF$“9843501www.din.deDDIN-Fachbericht ISO/TR 581Schweibarkeit Metallische Werkstoffe Allgem

    2、eine Grundlagen;Deutsche Fassung ISO/TR 581:2005Weldability Metallic materials General principles;German version ISO/TR 581:2005Soudabilit Matriaux mtalliques Principes gneraux;Version allemande ISO/TR 581:2005Alleinverkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN-F

    3、achbericht ISO/TR 581:2007-04 2 Inhalt Seite Nationales Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Schweibarkeit (eines Bauteils). 4 2.1 Allgemeines 4 2.2 Schweieignung 5 2.3 Schweisicherheit . 6 2.4 Schweimglichkeit 7 3 Erluterungen. 7 DIN-Fachbericht ISO/TR 581:2007-04 3 Nationales Vorwort Der vorliege

    4、nde DIN-Fachbericht ist die bersetzung des internationalen Technischen Berichts ISO/TR 581, Weldability Metallic Materials Definitions, der im ISO/TC 44 Schweien und verwandte Verfahren“ erarbeitet wurde. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 092-00-06 AA Darstellung und Begriff

    5、e der Schweitechnik (DVS AG I 4)“ im Normenausschuss Schweitechnik (NAS). Festgelegt wird der Begriff Schweibarkeit und ihre Beeinflussung durch Werkstoff (Schweieignung), Fertigung (Schweimglichkeit) und Konstruktion (Schweisicherheit). Ausgangspunkt fr ISO/TR 581 war die Internationale Norm ISO 58

    6、1:1980, Weldability Definition, die zur berarbeitung anstand. Im ISO/TC 44 wurde entschieden, eine berarbeitung der Norm nicht mehr als Norm, sondern als Technical Report zu verffentlichen, da der Inhalt weniger als Normungsgegenstand, sondern vielmehr als relevant fr die Lehre angesehen wurde. Aufg

    7、rund des wenig ausfhrlichen Inhalts von ISO 581 wurde eine berarbeitung befrwortet. Basis fr den Inhalt von ISO/TR 581 war die DIN 8528-1. Gegenber dieser ist ISO/TR 581 um nicht mehr relevante Inhalte gekrzt. Auch ist in ISO/TR 581 nicht das dreidimensionale Pfeildiagramm fr steigende Relevanzen de

    8、s Einflusses von Schweieignung, Schwei-mglichkeit und Schweisicherheit enthalten. Im Rahmen der berarbeitung in ISO/TC 44 wurden neben dem gesamten Inhalt insbesondere die englischen Begriffe fr Schweibarkeit“, Schweieignung“, Schwei-mglichkeit“ und Schweisicherheit“ von der zustndigen nationalen De

    9、legation berprft und in die gngigen englischen Begriffe gendert, weshalb die Anwendung von ISO/TR 581 fr den darin beschriebenen Zusammenhang zu empfehlen ist. Gegenber der knappen ISO 581:1980 existiert mit ISO/TR 581 nunmehr eine international gltige und anerkannte Regel, die die Zusammenhnge von

    10、Werkstoff-, Fertigungs- und Konstruktionseinfluss auf die Schweibarkeit inhaltlich und terminologisch darstellt. DIN-Fachbericht ISO/TR 581:2007-04 4 1 Anwendungsbereich Dieser internationale Technische Bericht bietet eine allgemeine Definition der Schweibarkeit unter Bercksichtigung aller Schweipro

    11、zesse und Beachtung smtlicher Arten von Konstruktionen, welche Eigenschaften auch immer sie aufweisen. 2 Schweibarkeit (eines Bauteils) 2.1 Allgemeines Die Schweibarkeit eines Bauteils aus metallischem Werkstoff ist vorhanden, wenn der Stoffschluss durch Schweien mit einem gegebenen Schweiprozess be

    12、i Beachtung eines geeigneten Fertigungsablaufs erreicht werden kann. Dabei mssen die Schweinhte hinsichtlich ihrer rtlichen Eigenschaften und ihres Einflusses auf die Konstruktion, deren Teil sie sind, die gestellten Anforderungen erfllen. Die Schweibarkeit (siehe Bild 1) hngt von drei Einflussgren,

    13、 nmlich Werkstoff, Konstruktion und Fertigung ab, die im Wesentlichen gleiche Bedeutung fr die Schweibarkeit haben. a) Schweieignung ist eine Werkstoffeigenschaft Sie wird im Wesentlichen von der Fertigung und in geringem Mae von der Konstruktion beeinflusst. b) Schweisicherheit ist eine Konstruktio

    14、nseigenschaft Sie wird im Wesentlichen vom Werkstoff und in geringem Mae von der Fertigung beeinflusst. c) Schweimglichkeit ist eine Fertigungseigenschaft Sie wird im Wesentlichen von der Konstruktion und in geringem Mae vom Werkstoff beeinflusst. Jede dieser Eigenschaften hngt wie die Schweibarkeit

    15、 eines Bauteils von Werkstoff, Konstruktion und Fertigung ab, jedoch ist die Bedeutung der Einflussgren fr diese drei Eigenschaften unterschiedlich. DIN-Fachbericht ISO/TR 581:2007-04 5 Bild 1 Darstellung der Schweibarkeit 2.2 Schweieignung Die Schweieignung eines Werkstoffes ist vorhanden, wenn im

    16、Verlauf des eingesetzten Schweiverfahrens aufgrund der werkstoffgegebenen chemischen, metallurgischen und physikalischen Eigenschaften eine jeweils den gestellten Anforderungen entsprechende Schweinaht hergestellt werden kann. Die Schweieignung eines Werkstoffes innerhalb einer Werkstoffgruppe ist u

    17、mso besser, je weniger die werkstoffbedingten Faktoren beim Festlegen des Schweiverfahrens fr eine bestimmte Konstruktion beachtet werden mssen. Die Schweieignung wird unter anderem von folgenden Faktoren beeinflusst: a) chemische Zusammensetzung, z. B. bestimmend fr: Sprdbruchneigung; Alterungsneig

    18、ung; Hrtungsneigung; Heirissneigung; Schmelzbadverhalten; Verdampfungstemperatur; Schmelzbereich. DIN-Fachbericht ISO/TR 581:2007-04 6 b) metallurgische Eigenschaften bedingt durch Herstellungsverfahren, z. B. Erschmelzungs- und Desoxydationsart, Warm- und Kaltformgebung, Wrmebehandlung, bestimmend

    19、fr: Seigerungen; Einschlsse; Anisotropie; Korngre; Gefgeausbildung. c) physikalische Eigenschaften, z. B. Ausdehnungsverhalten; Wrmeleitfhigkeit; Schmelzpunkt; Festigkeit und Zhigkeit. 2.3 Schweisicherheit Die Schweisicherheit einer Konstruktion ist vorhanden, wenn mit dem verwendeten Werkstoff das

    20、Bauteil aufgrund seiner konstruktiven Gestaltung unter den vorgesehenen Betriebsbedingungen funktionsfhig bleibt. Die Schweisicherheit der Konstruktion eines bestimmten Bauwerks oder Bauteils ist umso grer, je weniger die konstruktionsbedingten Faktoren bei der Auswahl des Werkstoffs fr ein bestimmt

    21、es Schweiverfahren beachtet werden mssen. Die Schweisicherheit wird unter anderem von folgenden Faktoren beeinflusst: a) konstruktive Gestaltung, z. B. Kraftfluss im Bauteil; Anordnung der Schweinhte; Werkstckdicke; Kerbwirkung; Steifigkeitsunterschied. b) Beanspruchungszustand, z. B. Art und Gre de

    22、r Spannungen im Bauteil; Rumlichkeitsgrad der Spannungen; Beanspruchungsgeschwindigkeit; Temperaturen; Korrosion. DIN-Fachbericht ISO/TR 581:2007-04 7 2.4 Schweimglichkeit Die Schweimglichkeit fr ein Schweiverfahren ist vorhanden, wenn die an einer Konstruktion vorgesehenen Schweinhte unter den gewh

    23、lten Fertigungsbedingungen fachgerecht hergestellt werden knnen. Die Schweimglichkeit eines fr ein bestimmtes Bauwerk oder Bauteil vorgesehenen Schwei-verfahrens ist umso besser, je weniger die schweiverfahrensbedingten Faktoren beim Entwurf der Konstruktion fr einen bestimmten Werkstoff beachtet we

    24、rden mssen. Die Schweimglichkeit wird unter anderem von folgenden Faktoren beeinflusst: a) Vorbereitung zum Schweien, z. B. Schweistoarten; Form der Schweinahtvorbereitung. b) Ausfhrung der Schweiarbeiten, z. B. Wrmefhrung; Fertigungsablauf; Vorwrmen; Manahmen bei ungnstigen Wetterverhltnissen; Art

    25、der Schweizustze und Hilfsstoffe; Wrmeeinbringung; Schweifolge. c) Nachbehandlung, z. B. Wrmebehandlung; Schleifen; Beizen. 3 Erluterungen Die Unsicherheit der Begriffe im Zusammenhang mit der Schweibarkeit und das komplexe Zusammenwirken der verschiedenen, die Schweibarkeit beeinflussenden Faktoren

    26、 verlangten eine Definition. Die wesentliche Aufgabe beim Errichten von Konstruktionen ist, die fr den Verwendungszweck erforderliche Belastbarkeit bei ausreichender Sicherheit und geringsten Kosten zu erzielen. Wenn dies gelingt, ist die Schweibarkeit der Konstruktion oder des Bauteils gewhrleistet. Um diese Grundbedingung zu erfllen, mssen drei Einflussgren bercksichtigt werden, von denen jede fr sich entscheidend sein kann: der Werkstoff, die Konstruktion und die Fertigung.


    注意事项

    本文(DIN-Fachbericht ISO TR 581-2007 Weldability - Metallic materials - General principles German version ISO TR 581 2005《可焊性 金属材料 一般原则》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开