欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN-Fachbericht CEN TR 14520-2007 Packaging - Reuse - Methods for assessing the performance of a reuse system German version CEN TR 14520 2007《包装 再利用 再利用系统性能评价方法》.pdf

    • 资源ID:685875       资源大小:280.27KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN-Fachbericht CEN TR 14520-2007 Packaging - Reuse - Methods for assessing the performance of a reuse system German version CEN TR 14520 2007《包装 再利用 再利用系统性能评价方法》.pdf

    1、September 2007 Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nurmit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 55.020!,vJQ“9833946www.din.deDDIN-Fachbericht CEN/TR 14520Verpackung Wiederverwendung Verfahren zu

    2、r Einschtzung der Leistungsfhigkeit einesWiederverwendungssystems;Deutsche Fassung CEN/TR 14520:2007Packaging Reuse Methods for assessing the performance of a reuse system;German version CEN/TR 14520:2007Emballage Rutilisation Mthode dvaluation de la performance dun systme de rutilisation;Version al

    3、lemande CEN/TR 14520:2007Alleinverkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN Fachbericht CEN/TR 14520:2007-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 14520) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 261 Verpackung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frank

    4、reich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 115-04-07 AA Wiederverwendung“ im Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp). Das Dokument wurde im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 94/62/EG ber Verpackungen und Verpackungsabflle erarbeitet. Mit Inkrafttreten der Euro

    5、pischen Richtlinie 94/62/EG ber Verpackungen und Verpackungsabflle verlangt der europische Gesetzgeber die Erfllung einheitlicher grundlegender Anforderungen an die Zusammensetzung, Wiederverwendbarkeit und Verwertbarkeit von Verpackungen. Zur Umsetzung und Verfolgung der politischen Zielsetzung die

    6、ser Richtlinie hat die EU-Kommission an CEN den Auftrag erteilt, Normen und Technische Berichte zu den Themen: Vermeidung Wiederverwendung Stoffliche Verwertung Energetische Verwertung Organische Verwertung Schwermetalle und andere gefhrliche Stoffe zu erarbeiten. Die Bedeutung dieser Normen und Ber

    7、ichte ist erheblich denn: keiner Verpackung, die den von der EU-Kommission anerkannten harmonisierten Normen entspricht, kann der Marktzugang innerhalb der EU verwehrt werden. Die Norm EN 13429 Verpackung Wiederverwendung“ enthlt Beurteilungskriterien anhand derer der Abpacker oder Abfller die Wiede

    8、rverwendbarkeit“ nachweisbar machen kann. Die Forderungen der EU-Kommission gingen jedoch weiter und es wurde ein Nachweis der Leistungsfhigkeit von wiederverwendbaren Verpackungen gefordert. Als Antwort legte das verantwortliche Technische Komitee bei CEN diesen Technischen Bericht vor. Darin werde

    9、n zwei Verfahren zur Einschtzung der Leistungsfhigkeit von wiederverwendbaren Verpackungen dargestellt. Mit Verffentlichung dieses Berichtes wird der gesamte Umfang der Normen und Berichte aus dem Bereich Verpackung und Umwelt im Verpackungswesen abgerundet. Dessen ungeachtet werden aber die bereits

    10、 existierenden Normen und Berichte einer stndigen Beurteilung und gegebenenfalls Aktualisierung unterworfen. Wir weisen darauf hin, dass fr die im Bericht verwendeten Benennungen Wiederverwendungssystem“ und Kreislaufdurchgang“ in der deutschen Sprache die folgenden Synonyme gebruchlicher sind: Mehr

    11、wegsystem“ bzw. Umlauf“. TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN/TR 14520 Juli 2007 ICS 13.030.50; 55.180.40 Deutsche Fassung Verpackung - Wiederverwendung - Verfahren zur Einschtzung der Leistungsfhigkeit eines Wiederverwendungssystems Packaging - Reuse - Methods for assessing th

    12、e performance of a reuse system Emballage - Rutilisation - Mthode dvaluation de la performance dun systme de rutilisation Dieser Technische Bericht (TR) wurde vom CEN am 25. Mai 2007 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von B

    13、elgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Un

    14、garn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit de

    15、n nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TR 14520:2007 DCEN/TR 14520:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.3 1 Anwendungsbereich .3 2 Begriffe .3 3 Berechnungsverfahren .5 3.1 Systeme mit offenem und geschlossenem Kreislauf 5 3.1.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens 5 3.1.2 Bere

    16、chnung der durchschnittlichen Anzahl von Kreislaufdurchgngen innerhalb des Systems in der Berechnungszeit .5 3.1.3 Berechnung des Wiederverwendungsanteils.6 3.1.4 Berechnung der durchschnittlichen Anzahl der Kreislaufdurchgnge innerhalb des Systems whrend der Lebensdauer der Verpackung6 3.2 Gemischt

    17、es System.7 4 Die Berechnung beeinflussende Faktoren7 4.1 Wahl der Berechnungszeit7 4.2 Wahl des Messpunktes .7 4.3 Marktschwankungen und Lebenszyklus des Produktes.8 Anhang A (informativ) Produktwege und Kreislaufdurchgnge 9 Anhang B (informativ) Beispiele fr die Berechnungen der durchschnittlichen

    18、 Anzahl von Kreislaufdurchgngen und des Wiederverwendungsanteils10 B.1 Durchschnittliche Anzahl der Kreislaufdurchgnge10 B.1.1 Beispiel 1 10 B.1.2 Beispiel 2 10 B.1.3 Beispiel 3 11 B.1.4 Beispiel 4 11 B.2 Wiederverwendungsanteil Allgemeines Beispiel:.12 B.3 Kreislaufdurchgnge whrend der Lebensdauer

    19、der Verpackung 12 Literaturhinweise 13 CEN/TR 14520:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 14520:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 261 Verpackung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrec

    20、hte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Einleitung Beide in diesem Technischen Bericht angegebenen Verfahren fhren zu realistischen Ergebnissen unter den entsprechenden Bedingungen. Mit der Zeit erworbene

    21、 Erfahrungen mit den Ergebnissen lassen eine Aussage ber die erreichten Leistungsniveaus zu. 1 Anwendungsbereich Dieser Technische Bericht gibt Verfahren zur Beurteilung der Leistungsfhigkeit eines Wiederverwendungs-systems in Bezug auf den Anteil der genutzten wiederverwendbaren Verpackung an. Dies

    22、e ist messbar durch: die durchschnittliche Anzahl der Kreislaufdurchgnge innerhalb einer Berechnungsperiode und der Lebensdauer; oder den Wiederverwendungsanteil. Die Wahl des Verfahrens ist abhngig von der Art des Wiederverwendungssystems und den verfgbaren Daten. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses

    23、 Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Produktweg Weg der Verpackung, vom Fllen/Beladen bis zum Entleeren/Entladen. Ein Produktweg kann Teil eines Kreis-laufdurchgangs sein 2.2 Kreislaufdurchgang der von wiederverwendbarer Verpackung durchlaufene Zyklus vom Fllen/Beladen bis zum Wiederbefllen

    24、/ Beladen. Ein Kreislaufdurchgang enthlt stets einen Produktweg 2.3 Population Gesamtmenge eines Verpackungstyps, entleert oder befllt, innerhalb dieses ganzen Wiederverwendungs-systems CEN/TR 14520:2007 (D) 4 2.4 beanspruchende Firma Abpacker/Abfller, der fr einen Verpackungstyp unter den Bedingung

    25、en der dafr vorgesehenen Ver-wendung Wiederverwendbarkeit“ beansprucht 2.5 Wiederverwendungsanteil in Prozent angegebenes Verhltnis zwischen der Anzahl der Bewegungen wiederverwendeter Verpackung zur Anzahl der Bewegungen smtlicher Verpackungen am Messpunkt (siehe Definition 2.7) innerhalb der Berec

    26、hnungszeit (siehe Begriff 2.6) 2.6 Berechnungszeit Zeitspanne, innerhalb dessen die Anzahl der Produktwege oder der Wiederverwendungsanteil berechnet werden ANMERKUNG Die Dauer sollte angemessen sein, um die Auswirkungen saisonbedingter Schwankungen, der Lebens-dauer des Produktes, der Eingangsgren

    27、von Verpackung und anderer Faktoren auszugleichen, die die Berechnung beeinflussen knnen. 2.7 Messpunkt Punkt innerhalb des Kreislaufdurchgangs, an dem die Daten fr die Berechnung erfasst werden ANMERKUNG Beispiele fr einige mgliche Messpunkte sind in 4.2 angegeben. 2.8 neu hergestellte Verpackung N

    28、euankufe von Verpackungen, die erstmals in das System eintreten, um die Population zu erhhen oder smtliche Arten von Verlusten zu ersetzen 2.9 Systemanpassung Erhhung oder Verringerung der Population eines Verpackungstyps aufgrund von Marktschwankungen 2.10 Systemverluste smtliche Arten des Verluste

    29、s von Verpackungen fr das System 2.11 System mit geschlossenem Kreislauf System, in dem von einer Firma oder einer organisierten Gruppe von Firmen wiederverwendbare Ver-packungen in Umlauf gebracht werden 2.12 System mit offenem Kreislauf System, in dem wiederverwendbare Verpackungen zwischen nicht

    30、spezifizierten Firmen in Umlauf sind 2.13 gemischtes System das System besteht aus zwei Teilen a) wiederverwendbare, beim Endverbraucher verbleibende Verpackung, fr die kein Rckfhrungssystem fr eine kommerzielle Wiederbefllung vorhanden ist; b) als Hilfsmittel verwendete Einwegverpackung, um deren I

    31、nhalt der wiederverwendbaren Verpackung zuzufhren. CEN/TR 14520:2007 (D) 5 2.14 Lebensdauer Zeitspanne von der ersten Verwendung der Verpackung bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie nicht lnger in Gebrauch ist und zu Abfall wird 3 Berechnungsverfahren 3.1 Systeme mit offenem und geschlossenem Kreislauf 3

    32、.1.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens Die Leistungsfhigkeit eines Wiederverwendungssystems kann beurteilt werden, indem entweder die durchschnittliche Anzahl der Kreislaufdurchgnge (siehe Definition 2.2) oder der Wiederverwendungsanteil berechnet wird. Fr die Berechnung der durchschnittlichen Anzahl

    33、von Kreislaufdurchgngen muss die Populationszahl exakt bekannt sein. In den Fllen, in denen dieser Wert nicht bekannt sein kann, was die meisten Systeme mit offenem Kreislauf einschliet, kann nur der Wiederverwendungsanteil berechnet werden. ANMERKUNG Der die Berechnungen vornehmende Abpacker/Abflle

    34、r ist auf die Kooperation aller anderen Partner des Systems fr dieses Produkt angewiesen. Siehe EN 13429:2004, 5.1. 3.1.2 Berechnung der durchschnittlichen Anzahl von Kreislaufdurchgngen innerhalb des Systems in der Berechnungszeit Die einfache Formel fr die Bestimmung der Anzahl von Kreislaufdurchg

    35、ngen von Verpackung innerhalb des Systems in der Berechnungszeit lautet: tsppPQN = Dabei ist Npdie durchschnittliche Anzahl von Kreislaufdurchgngen innerhalb der Berechnungszeit; Qspdie gesamte Anzahl von Bewegungen von Verpackungen, die den Messpunkt innerhalb der Berechnungszeit passieren; ANMERKU

    36、NG 1 Bei Poolsystemen ist dies die Summe smtlicher Verpackungen von allen Abfllern/Abpackern. Ptdie durchschnittliche Population innerhalb der Berechnungszeit. Qspkann oftmals einfach aus der Ausgabemenge oder dem Aussto des Abpackers/Abfllers usw. berechnet werden. Ptist jedoch selten direkt bekann

    37、t und muss berechnet werden. Eine vereinfachte Version dieser Berechnung lautet: 222Anpass.VerlustneuintPPPPP += Dabei ist Ptdie durchschnittliche Population innerhalb der Berechnungszeit; Pindie Population zu Beginn der Berechnungszeit; CEN/TR 14520:2007 (D) 6 Pneudie Gesamtmenge neu hergestellter

    38、Verpackung, die innerhalb der Berechnungszeit in das System eintritt; PVerlustdie Systemverluste innerhalb der Berechnungszeit; PAnpass.die Systemanpassungen innerhalb der Berechnungszeit. ANMERKUNG 2 Systemanpassungen finden statt, wenn Verpackung absichtlich dem System entzogen wird, zum Beispiel

    39、im Fall eines Rckgangs der Nachfrage. Pneu, PVerlustund PAnpass.werden durch Zwei geteilt, um einen annhernden Durchschnittswert fr die Be-rechnungszeit zu erhalten. Sofern mglich, sollte ein genauerer Durchschnittswert verwendet werden. Pneuund PAnpass.sind oft bekannt, PVerlustmuss jedoch im Allge

    40、meinen geschtzt werden. Unter stabilen Langzeitbedingungen entspricht PVerlustannhernd Pneu. 3.1.3 Berechnung des Wiederverwendungsanteils 100spWvr=QQR Dabei ist Rrder Wiederverwendungsanteil; QWv die gesamte Anzahl der Bewegungen wiederverwendeter Verpackungen, die den Messpunkt innerhalb der Berec

    41、hnungszeit passieren; Qspdie gesamte Anzahl der Bewegungen von Verpackung, die den Messpunkt innerhalb der Berechnungszeit passiert. Bei Systemen, fr die nur der Wiederverwendungsanteil berechnet werden kann, sollte beachtet werden, dass jeder Wert ber 0 % einen Nachweis fr Wiederverwendung darstell

    42、t. 3.1.4 Berechnung der durchschnittlichen Anzahl der Kreislaufdurchgnge innerhalb des Systems whrend der Lebensdauer der Verpackung Durch Langzeiterfahrung knnen der durchschnittliche Verlust je Kreislaufdurchgang und das Durchschnittsalter der Population geschtzt werden. In dem die durchschnittlic

    43、he Anzahl der jhrlichen Kreislaufdurchgnge mit dem Durchschnittsalter der Population multipliziert wird, kann ein Nherungswert fr die Anzahl der Kreislaufdurchgnge whrend der Lebensdauer wie folgt berechnet werden: Nl= Ny Aa CEN/TR 14520:2007 (D) 7 Dabei ist Nldie annhernde Anzahl der Kreislaufdurch

    44、gnge whrend der Lebensdauer; Nydie durchschnittliche Anzahl der jhrlichen Kreislaufdurchgnge; Aadas Durchschnittsalter der Population. Der prozentuale Verlust innerhalb der Berechnungszeit L%kann berechnet werden durch: 100tVerlust=PPL%Dabei ist Ptdie durchschnittliche Population innerhalb der Berec

    45、hnungszeit; PVerlustdie Systemverluste innerhalb der Berechnungszeit. Zur Schtzung der prozentualen Verluste je Kreislaufdurchgang, knnte als Berechnungszeit ein einzelner Kreislaufdurchgang gewhlt werden. Der Kehrwert des durchschnittlichen prozentualen Verlustes (L%) je Kreislaufdurchgang stellt e

    46、inen Nherungswert fr die Anzahl der Kreislaufdurchgnge der Verpackungseinheit je Lebensdauer dar. Nlkann berechnet werden durch Nl= %L1003.2 Gemischtes System In einem gemischten System sind die einzigen bekannten Gren die Anzahl der verkauften wieder-verwendbaren Verpackungen und die Anzahl der ver

    47、kauften Nachfllpackungen whrend der Berechnungs-zeit. Dieses Verhltnis kann nur einen Nherungswert fr den Wiederverwendungsanteil ergeben. Daher ist der Versuch, den Wiederverwendungsanteil fr die wiederverwendbare Packmittelkomponente in einem gemischten System zu berechnen, unangemessen. 4 Die Ber

    48、echnung beeinflussende Faktoren 4.1 Wahl der Berechnungszeit Dieser sollte von angemessener Dauer sein und einen geeigneten Starttermin haben, um die Auswirkungen saisonbedingter Schwankungen, der Lebensdauer des Produktes, der Eingangsgren von Verpackung und anderer die Berechnung beeinflussender F

    49、aktoren auszugleichen. Es ist wichtig, die gewhlte Dauer sowie die gewhlten Start- und Endpunkte konsequent bei allen zuknftigen Berechnungen des Anteils zu ver-wenden. 4.2 Wahl des Messpunktes Der Messpunkt ist so zu whlen, dass er die grtmgliche Datenmenge fr die Berechnung bereitstellt. Beispiele sind: Punkt des Verkaufs; CEN/TR 14520:2007 (D) 8 Punkt des Abfllens; Vollen


    注意事项

    本文(DIN-Fachbericht CEN TR 14520-2007 Packaging - Reuse - Methods for assessing the performance of a reuse system German version CEN TR 14520 2007《包装 再利用 再利用系统性能评价方法》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开