欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN-Fachbericht CEN TR 13233-2007 Advanced technical ceramics - Notations and symbols German version CEN TR 13233 2007《高级工业陶瓷 名称与符号》.pdf

    • 资源ID:685870       资源大小:347.04KB        全文页数:23页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN-Fachbericht CEN TR 13233-2007 Advanced technical ceramics - Notations and symbols German version CEN TR 13233 2007《高级工业陶瓷 名称与符号》.pdf

    1、September 2007 Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nurmit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.060; 01.075; 81.060.30!,yDd“9863365www.din.deDDIN-Fachbericht CEN/TR 13233Hochleistungskeramik

    2、 Benennungen und Formelzeichen;Deutsche Fassung CEN/TR 13233:2007Advanced technical ceramics Notations and symbols;German version CEN/TR 13233:2007Cramiques techniques avances Notations et symboles;Version allemande CEN/TR 13233:2007Alleinverkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGes

    3、amtumfang 23 SeitenErsatz frDIN-Fachbericht CEN/TR13233:2007-04DIN CEN/TR 13233:2007-09 2 Nationales Vorwort Der Europische Fachbericht wurde vom CEN/TC 184 Hochleistungskeramik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Grobritannien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsaussc

    4、huss NA 062-02-92 AA Prfung von Hochleistungs-keramik Terminologie und Klassifizierung“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). Fr die in den Literaturhinweisen zitierte Internationale Norm wird im Folgenden auf die entsprechende Deutsche Norm hingewiesen: ISO 31-4 siehe DIN 1301-1, DIN 1301-2, DIN

    5、 1304-1, DIN 1345 nderungen Gegenber DIN V ENV 13233:1999-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Umwandlung der Vornorm in einen Fachbericht; b) Erweiterung des Anwendungsbereiches auf monolithische Hochleistungskeramik, keramische Schichten und keramische Pulver; c) umfangreiche redaktionelle

    6、 berarbeitung. In DIN CEN/TR 13233:2007-04 wurden folgende Berichtigungen vorgenommen (nur die Deutsche Fassung betreffend): a) in Tabelle 1, Reihe Feinheit, letzte Spalte, wurde 1007-5“ durch 1007-2“ ersetzt; b) in Tabelle 3 wurde zwischen den Reihen Scherdehnung“ und Schubspannung in einer Ebene“

    7、eine Textreihe eingefgt, und zwar in der ersten Spalte Biegespannung“, in der zweiten Spalte “, in der dritten Spalte Auf die Mittelebene bezogene Normalspannung in der Randfaser des Probekrpers“, in der vierten Spalte MPa“ und in der sechsten Spalte 658-3“; c) in der letzten Spalte der Reihe Schwin

    8、gungsmodus“ wurde EN 843-2, EN 821-5“ gestrichen; d) in den letzten Spalten der Reihen Biegeschwingfrequenz“ und Torsionsschwingfrequenz“ wurde EN 821-5“ gestrichen; e) in den Tabellen 1 bis 4 wurde in den letzten Spalten EN“ gestrichen, ausgenommen die Tabellenkpfe. Frhere Ausgaben DIN V ENV 13233:

    9、 1999-01 DIN CEN/TR 13233: 2007-04 DIN CEN/TR 13233:2007-09 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN 1301-1, Einheiten Teil 1: Einheitennamen, Einheitenzeichen DIN 1301-2, Einheiten Allgemein angewendete Teile und Vielfache DIN 1304-1, Formelzeichen Allgemeine Formelzeichen DIN 1345

    10、, Thermodynamik Grundbegriffe DIN CEN/TR 13233:2007-09 4 Leerseite TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN/TR 13233 Februar 2007 ICS 01.060; 01.075; 81.060.30 Ersatz fr ENV 13233:1998 Deutsche Fassung Hochleistungskeramik - Benennungen und Formelzeichen Advanced technical ceramics

    11、 - Notations and symbols Cramiques techniques avances - Notations et symbolesDieser Technische Bericht (TR) wurde vom CEN am 25. Dezember 2006 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland,

    12、 Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.

    13、 EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalte

    14、n.Ref. Nr. CEN/TR 13233:2007 DCEN/TR 13233:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .3 2 Normative Verweisungen3 3 Formelzeichen, Einheiten und Benennungen.3 3.1 Allgemeine Formelzeichen .3 3.2 Formelzeichen und Benennungen fr Verbundwerkstoffe mit keramischer Matrix.3 3.3 Formelzeichen

    15、, Begriffe und Einheiten .5 Literaturhinweise 15 CEN/TR 13233:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 13233:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 184 Hochleistungs-keramik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses

    16、Dokuments Patentrechte berhren knnen, ohne dass diese vorstehend identifiziert wurden. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt ENV 13233:1998. 1 Anwendungsbereich Dieser Fachbericht definiert die zur

    17、 Darstellung der physikalischen, mechanischen und thermischen Gren in mageblichen CEN-Publikationen verwendeten Formelzeichen fr Hochleistungskeramik, einschlielich Verbundwerkstoffen mit keramischer Matrix. Er gibt eine Leitlinie zur Schreibweise der Formelzeichen von Kennwerten dieser Werkstoffe,

    18、damit Verwechslungen bei der Berichterstattung ber Messungen und Kennwerte von Erzeugnissen verhindert werden. In den Fllen, in denen es mglich war, sind die Definitionen in bereinstimmung mit den sachbezogenen Teilen von ISO 31 und ISO 80000 gegeben. Zustzlich sind auch die Formelzeichen definiert,

    19、 die bei der Durchfhrung von Messungen dieser Kennwerte verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Nicht zutreffend. 3 Formelzeichen, Einheiten und Benennungen 3.1 Allgemeine Formelzeichen Im Gegensatz zu monolithischen Werkstoffen zeigen endlosfaserverstrkte keramische Verbundwerkstoffe eine Richtu

    20、ngsabhngigkeit in ihren thermischen und mechanischen Eigenschaften infolge ihrer Anisotropie. Zur Kennzeichnung dieser Eigenschaften sowohl bei Raumtemperatur als auch bei den hohen Temperaturen, die bei der Anwendung zu erwarten sind, ist eine Reihe von Normen erforderlich, die verschieden von dene

    21、n fr monolithische Werkstoffe sind. Damit eine geeignete Darstellung der Richtungsabhngigkeit mglich ist, die bei der Probenahme und der Angabe der Ergebnisse zu beachten ist, mssen Benennungen zur Kennzeichnung der Verstrkungsrichtungen in einem rechtshndigen orthogonalen Koordinatensystem vereinba

    22、rt werden. 3.2 Formelzeichen und Benennungen fr Verbundwerkstoffe mit keramischer Matrix Die Indizes 1, 2 und 3, die tiefgestellt hinter den Formelzeichen fr die mechanischen Eigenschaften ange-geben werden, ermglichen die Angabe der mechanischen Kennwerte eines Werkstoffes fr eine seiner Hauptricht

    23、ungen. Paarweise zusammengefasste Indizes (12, 13, 23), die tiefgestellt hinter den Formelzeichen fr die mechanischen Eigenschaften angegeben werden, ermglichen die Angabe eines Werkstoffkennwertes fr eine der Hauptebenen, z. B.: 1,t,m: Zugfestigkeit in Richtung 1 G12: Schubmodul in der Ebene 12 CEN

    24、/TR 13233:2007 (D) 4 Die Bilder 1 bis 4 zeigen Beispiele von Benennungen an Langfaser-Verbundwerkstoffen mit keramischer Matrix. Bild 1 Schematische Darstellung eines 1D-Werkstoffes (siehe 3.2 wegen des Verweises auf die Achsen 1, 2 und 3) Bild 2 Schematische Darstellung eines 2D-Werkstoffes (siehe

    25、3.2 wegen des Verweises auf die Achsen 1, 2 und 3) CEN/TR 13233:2007 (D) 5 Bild 3 Schematische Darstellung eines xD-Werkstoffes (mit 2 x 3) Bild 4 Schematische Darstellung eines 3D-Werkstoffes (siehe 3.2 wegen des Verweises auf die Achsen 1, 2 und 3) 3.3 Formelzeichen, Begriffe und Einheiten In den

    26、Tabellen 1 bis 4 sind Formelzeichen, Begriffe und ihre Definitionen sowie Einheiten von Gren angegeben, die in Normen fr Hochleistungskeramik im Allgemeinen verwendet werden. ANMERKUNG Auf die aufgefhrten Gren wird in den Normen, die in der letzten Spalte jeder Tabelle genannt sind, verwiesen, aller

    27、dings ist es mglich, dass die entsprechenden Formelzeichen dort nicht benutzt werden. In diesen Fllen wird erwartet, dass diese bei der nchsten berarbeitung der betreffenden Norm aufgenommen werden. CEN/TR 13233:2007 (D) 6 Tabelle 1 Formelzeichen fr physikalische Gren Physikalische Gren Gre Formel-z

    28、eichen Definition Einheit Bemerkung Sachbezogene EN, ENV oder CEN/TS Dichte Quotient aus Masse und Volumen eines Krpers kg/m3Gilt fr die wahre Dichte von Pulver 623-2, 725-7, 1159-2 Scheinbare Dichte aQuotient aus Masse und Gesamtvolumen eines Krpers kg/m3Gilt fr verdichtete Pulver 725-10 Rohdichte

    29、bQuotient aus Masse des trockenen Materials eines porsen Krpers und seinem Volumen kg/m3Gilt auch fr die Klopfdichte von Pulver 623-2, 725-8, 1389 Feinheit t Quotient aus Masse eines Faserbndels und seiner Lnge Tex Tex ist die Masse in Gramm je 1 000 m 1007-2 Porositt P Quotient aus Gesamtvolumen de

    30、r Poren in einem porsen Krper und seinem Gesamtvolumen 623-2, 1389 Scheinbare Porositt PaQuotient aus Volumen der offenen Poren und Gesamtvolumen 623-2, 1389 Korngre gmliMittlere Korngre, die aus der Schnittlinienlnge entweder nach dem Linien- oder dem Kreisschnittver-fahren an Mikrogefgeaufnahmen p

    31、olierter Querschnitte bestimmt wird m 623-2 Volumenanteil einer Phase VfjAnteiliges Volumen der Phase eines Typs j, das an Mikrogefgeaufnahmen polierter Querschnitte bestimmt wird 623-5 CEN/TR 13233:2007 (D) 7 Tabelle 2 Formelzeichen fr geometrische Gren der Proben Geometrische Gren Gre Formel-zeich

    32、en Definition Einheit Bemerkung Sachbezogene EN, ENV, TS Lnge Gesamtlnge l, ltLnge der Probe insgesamt mm 843-1, 843-2 Anfangslnge l0 Ursprngliche Lnge der Probe bei Messung der Wrmeausdehnung mm 821-1 Messlnge L0Anfangsabstand zwischen den Messmarken auf der Probe innerhalb der kalibrierten Lnge mm

    33、 658-1, 658-2, 1892, 1893 Abstand zwischen den ueren Rollen (Auflagern) La Abstand zwischen den Auflagern (den ueren Rollen) der Prfanordnung bei Drei- oder Vier-Punkt-Biegung mm Bei Prfung der Biegefestigkeit und des Biegemoduls 658-3 Abstand zwischen den inneren Rollen (Biegeschneiden) LiAbstand z

    34、wischen den Biegeschneiden (den inneren Rollen) der Prfanordnung bei Vier-Punkt-Biegung mm Bei Prfung der Biegefestigkeit und des Biegemoduls 821-1, 843-1, 843-2, 843-3, 658-3 Querschnitt A Querschnittsflche mm2Anfangsquerschnitts-flche A0Ursprngliche Querschnittsflche der Probe im Bereich der kalib

    35、rierten Lnge bei Prftemperatur mm21892 ANMERKUNG 1 Wenn der Werkstoff oberflchenbehandelt ist, knnen zwei Anfangsquerschnittsflchen definiert werden: Scheinbare Querschnittsflche A0,aGeometrische Querschnittsflche mm21893 Effektive Querschnittsflche A0,eGeometrische Querschnittsflche, berichtigt mit

    36、 einem Faktor zur Bercksichtigung der durchgefhrten Oberflchenbehandlung mm21893 Abstand zwischen den Kerben L Bei Prfung der (interlaminaren) Scherfestigkeit der Abstand zwischen gegenberliegenden Kerben mm 658-4, 1894 CEN/TR 13233:2007 (D) 8 Tabelle 2 (fortgesetzt) Geometrische Gren Gre Formel-zei

    37、chen Definition Einheit Bemerkung Sachbezogene EN, ENV, TS Breite und Dicke Breite b Breite der Probe (rechtwinklig zur Beanspruchungs-richtung bei Biegung) mm 658-3, 843-1, 843-2, 1892 ANMERKUNG 2 Wenn der Werkstoff oberflchenbehandelt ist, knnen zwei Breiten definiert werden: Scheinbare Breite baG

    38、eometrische Breite mm 1893 Effektive Breite beGeometrische Breite, berichtigt durch einen Faktor zur Bercksichtigung der durchgefhrten Oberflchen-behandlung mm 1893 ANMERKUNG 3 Wenn die Breite nicht ber die gesamte Lnge konstant ist, wird dem Symbol b ein Zahlenindex angefgt, wobei b1fr die Breite i

    39、m Bereich der kalibrierten Lnge und b2, b3. fr andere Breiten gelten. Diese Indizes werden in den einzelnen Dokumenten definiert. h Dicke oder Breite einer Probe (parallel zur Beanspru-chungsrichtung bei Biegung) mm 843-1, 843-2 Dicke Dicke der Probe mm 821-2 ANMERKUNG 4 Wenn der Werkstoff oberflche

    40、nbehandelt ist, knnen zwei Dicken definiert werden: Scheinbare Dicke haGeometrische Dicke mm 1893 Effektive Dicke heGeometrische Dicke, berichtigt durch einen Faktor zur Bercksichtigung der durchgefhrten Oberflchen-behandlung mm 1893 ANMERKUNG 5 Wenn die Dicke nicht ber die gesamte Lnge konstant ist

    41、, wird dem Formelzeichen h ein Zahlenindex angefgt, wobei h1fr die Dicke im Bereich der kalibrierten Lnge und h2, h3. fr andere Dicken gelten. Diese Indizes werden in den einzelnen Dokumenten definiert. Lnge der Eindruckdiagonalen (bei der Hrteprfung) Bei der Hrteprfung die Lngen der Diagonalen eine

    42、s Vickers-Eindrucks oder die Lnge der langen Achse eines Knoop-Eindrucks mm 843-4 Anfangsriss oder Kerbtiefe a0 Bei der Bruchzhigkeitsprfung die Lnge des Anfangsrisses oder die Tiefe des Kerbs mm 14425-3 CEN/TR 13233:2007 (D) 9 Tabelle 2 (fortgesetzt) Geometrische Gren Gre Formel-zeichen Definition

    43、Einheit Bemerkung Sachbezogene EN, ENV, TS Durchbiegung Durchbiegung unter Biegebeanspruchung d Bei der Biegeprfung die Verschiebung der Bean-spruchungspunkte in Bezug zu den Auflagerpunkten (oder zu anderen Referenzpunkten) mm Wird mit verschiedenen Indizes angewendet 843-2 Masse Masse m Stoffmenge

    44、 eines Krpers g 623-2, 843-2 Durchmesser Durchmesser d Durchmesser der Probe innerhalb der kalibrierten Lnge mm 1892 ANMERKUNG 6 Wenn der Werkstoff oberflchenbehandelt ist, knnen zwei Durchmesser definiert werden: Scheinbarer Durchmesser daGeometrischer Durchmesser mm 1893 Effektiver Durchmesser deG

    45、eometrischer Durchmesser, berichtigt mit einem Faktor zur Bercksichtigung der durchgefhrten Oberflchenbehandlung mm 1893 ANMERKUNG 7 Wenn der Durchmesser nicht ber die gesamte Lnge konstant ist, wird dem Symbol d ein Zahlenindex angefgt, wobei d1fr den Durchmesser im Bereich der kalibrierten Lnge un

    46、d d2, d3. fr andere Durchmesser gelten. Diese Indizes werden in den einzelnen Dokumenten definiert. Abrundung; bergangsradius r Radius am bergang zwischen den Bereichen der Probe, die unterschiedliche Querschnitte haben mm In jedem Dokument kann die Art des Radius durch einen Index definiert werden.

    47、 1892 CEN/TR 13233:2007 (D) 10 Tabelle 3 Formelzeichen fr mechanische Gren Mechanische Gren Gre Formel-zeichen Definition Einheit Bemerkung Sachbezogene EN, ENV, TS Verformung Durchbiegung Durchbiegung, wie jeweilig definiert mm 820-4, 820-5, 843-2 Lngsverformung L nderung der Messlnge infolge des A

    48、ufbringens einer Kraft. Die nderung ist positiv beim Zugversuch und negativ beim Druckversuch. mm Zugversuch/Druckver-such 658-1, 658-2, 1892 Lngsverformung unter Zugbeanspruchung bei der Hchstkraft Lt,mWert der Lngsverformung unter Zugbeanspruchung, der bei der Hchstkraft auftritt mm 658-1, 1892 Lngsverformung unter Druckbeanspruchung bei der Hchstkraft Lc,mWert der Lngsverformung unter Druckbeanspruchung, der bei der Hchstkraft auftritt mm 658-2 Dehnung Dehnung Relative nderung der Messlnge, definiert als Quotient L/L0Zug-/Druckversuch 658-1, 1892 Dehnung bei Hchstkraft unter


    注意事项

    本文(DIN-Fachbericht CEN TR 13233-2007 Advanced technical ceramics - Notations and symbols German version CEN TR 13233 2007《高级工业陶瓷 名称与符号》.pdf)为本站会员(orderah291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开