欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN V ENV 1317-4-2002 Road restraint systems - Part 4 Performance classes impact test acceptance criteria and test methods for terminals and transitions of safety barriers German v.pdf

    • 资源ID:685623       资源大小:487.26KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN V ENV 1317-4-2002 Road restraint systems - Part 4 Performance classes impact test acceptance criteria and test methods for terminals and transitions of safety barriers German v.pdf

    1、April 2002VornormRckhaltesysteme an StraenTeil 4: Leistungsklassen, Abnahmekriterien fr Anprallprfungen undPrfverfahren fr Anfangs-, End- und bergangskonstruktionen vonSchutzeinrichtungenDeutsche Fassung ENV 1317-4:2001VENV 1317-4ICS 13.200; 93.080.30Road restraint systems Part 4: Performance classe

    2、s, impact test acceptance criteria and test methodsfor terminals and transitions of safety barriers;German version ENV 1317-4:2001Dispositifs de retenue routiers Partie 4: Classes de performance, critres dacceptation des essais de choc etmthodes pour les extrmits et raccordements des barrires de scu

    3、rit;Version allemande ENV 1317-4:2001Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oderwegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Normherausgegeben wird.Nationales VorwortDie Europische Vornorm wurde von C

    4、EN/TC 226 Straenausstattung (Sekretariat: Frankreich)Arbeitsgruppe 1 Safety barriers (Federfhrung: Frankreich) erarbeitet.Der fr die deutsche Mitarbeit zustndige Ausschuss im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. ist der alsSpiegelausschuss eingesetzte Arbeitsausschuss NABau/FGSV/10.06.01 Passive S

    5、chutzeinrichtungen.Fortsetzung 18 Seiten ENVNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN V ENV 1317-4:2002-04nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung

    6、e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 10 Vertr.-Nr. 2310Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinVornorm Leerseite Vornorm EUROPISCHE VORNORMEUROPEAN PRESTANDARDPRNORME EUROPENNEENV 1317-4November 2001ICS 13.200; 93.080.30Deutsche FassungRckhaltesysteme an StraenTeil 4: Leistungskl

    7、assen, Abnahmekriterien fr Anprallprfungen und Prfverfahren frAnfangs-, End- und bergangskonstruktionen von SchutzeinrichtungenRoad restraint systems Part 4: Performance classes, impact test acceptancecriteria and test methods for terminals and transitions ofsafety barriersDispositifs de retenue rou

    8、tiers Partie 4: Classes de performance, critres dacception desessais de choc et mthodes dessai des extrmits etraccordements des glissires de scuritDiese Europische Vornorm (ENV) wurde vom CEN am 30. September 2001 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendungangenommen.Die Gltigkeitsdauer dieser EN

    9、V ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die ENV in eine Europische Norm umgewandelt werden kann.Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser ENV in der gleichen Weise

    10、 wie bei einer EN anzukndigen und die ENVauf nationaler Ebene unverzglich in geeigneter Weise verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zurEntscheidung ber eine mgliche Umwandlung der ENV in eine EN (parallel zur ENV) beizubehalten.CEN-Mitglieder sind die nationalen N

    11、ormungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik unddem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE

    12、FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2001 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. ENV 1317-4:2001 DENV 1317-4:2001 (D)2Inhal

    13、tSeiteVorwort 3Einleitung 31 Anwendungsbereich. 42 Normative Verweisungen . 43 Abkrzungen . 44 Begriffe. 45 Anfangs- und Endkonstruktionen . 66 bergangskonstruktionen . 137 Prfverfahren. 14Literaturhinweise 18Vornorm ENV 1317-4:2001 (D)3VorwortDiese Europische Vornorm wurde vom Technischen Komitee C

    14、EN/TC 226 Straenausstattungen erarbeitet,dessen Sekretariat von AFNOR gehalten wird.Diese Europische Vornorm mit dem Haupttitel: Rckhaltesysteme an Straen besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Terminologie und allgemeine Kriterien fr Prfverfahren Teil 2: Leistungsklassen, Abnahmekriterien fr Anprall

    15、prfungen und Prfverfahren fr Schutzeinrichtungen Teil 3: Leistungsklassen, Abnahmekriterien fr Anprallprfungen und Prfverfahren fr AnpralldmpferDie folgenden Teile sind noch nicht verfgbar, jedoch in Vorbereitung: Teil 4: Leistungsklassen, Abnahmekriterien fr Anprallprfungen und Prfverfahren fr Anfa

    16、ngs-, End- undbergangskonstruktionen von Schutzeinrichtungen Teil 5: Kriterien fr die Dauerhaftigkeit und Konformittsbewertung Teil 6: Fugngerrckhaltesysteme, BrckengelnderEntsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, diese Europische

    17、 Norm bekannt zu geben: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knigreich.EinleitungEs ist der Zweck von Schutzeinrichtung

    18、en, die an Straen eingesetzt werden, Fahrzeuge aufzuhalten oderaufzuhalten und umzulenken, die entweder die Strae verlassen oder voraussichtlich in den Gegenverkehrkommen. EN 1317-2 behandelt das Anprallverhalten von Schutzeinrichtungen. Jedoch treten Schwierigkeiten beider ausreichend sicheren Ausb

    19、ildung der Abschlsse von Schutzeinrichtungen auf. Folglich mssen Anfangs- undEndkonstruktionen, die als die Abschlussausbildung einer Schutzeinrichtung definiert sind, ein festgelegtesAnprallverhalten aufweisen, das den Anforderungen dieser Norm gengt. Eine Anfangs- bzw. Endkonstruktionmuss einen st

    20、ufenlosen bergang von einem nicht vorhandenen Fahrzeugaufhaltevermgen zu einem vollenAufhaltevermgen bilden, ohne zustzliche Gefahren im Fall eines Frontalanpralls hervorzurufen.Es knnen auch Probleme bei der Verbindung von zwei verschiedenen Schutzeinrichtungen unterschiedlicherSteifigkeit auftrete

    21、n. In diesem Fall knnen bergnge mit einem festgelegten Anprallverhalten erforderlich sein.Das Ziel dieser Vornorm ist die Harmonisierung von bestehenden nationalen Richtlinien und Regelwerken, umdiese in Leistungsklassen einzuteilen sowie zur Entwicklung neuer Systeme und zur Verbesserung bestehende

    22、rSysteme beizutragen.Dieser Teil der Vornorm legt die Leistungsklassen fr das Aufhaltevermgen von Anfangs-, End- und bergangs-konstruktionen fest.Die Anprallheftigkeit von Fahrzeugen bei Kollisionen mit Anfangs-, End- und bergangskonstruktionen wird durchdie Indizes fr die Schwere der Beschleunigung

    23、 (ASI), die theoretische Anprallgeschwindigkeit des Kopfes (THIV)und die Kopfverzgerung nach dem Anprall (PHD) beurteilt.Es wird darauf hingewiesen, dass die Anerkennung einer Anfangs- und Endkonstruktion bzw. einerbergangskonstruktion den erfolgreichen Abschluss einer Reihe von Prfungen voraussetzt

    24、 (siehe Tabellen 1bis 8).Um den bestimmungsgemen Gebrauch dieses Teils der Norm sicherzustellen, ist es notwendig, alle relevantenTeile dieser Norm zu beachten. Zustzlich sind die Qualitt der Herstellung, die Dauerhaftigkeit, der zufrieden-stellende Einbau an der Strae und die einfache Instandhaltun

    25、g wichtige Sicherheitskriterien.Vornorm ENV 1317-4:2001 (D)41 AnwendungsbereichDiese Europische Vornorm legt Anforderungen an das Verhalten von Anfangs-, End- und bergangskonstruk-tionen fest. Ferner werden Leistungsklassen und Abnahmekriterien fr Anprallprfungen definiert.2 Normative VerweisungenDi

    26、ese Europische Vornorm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationensind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder bera

    27、rbeitungen nurzu dieser Europischen Vornorm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatiertenVerweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielich nderungen).EN 1317-1:1998, Rckhaltesysteme an Straen Teil 1: Terminologie und allgemeine K

    28、riterien fr Prfverfahren.EN 1317-2, Rckhaltesysteme an Straen Teil 2: Leistungsklassen, Abnahmekriterien fr Anprallprfungen undPrfverfahren fr Schutzeinrichtungen.ISO 6487, Road vehicles Measurement techniques in impact tests Instrumentation.ISO 10392, Road vehicles with two axles Determination of c

    29、entre of gravity.3 AbkrzungenASI Index fr die Schwere der Beschleunigung;THIV Theoretische Anprallgeschwindigkeit des Kopfes;PHD Kopfverzgerung nach dem Anprall;VCD Index fr die Fahrzeugkabinenverformung;U Anfangs- und Endkonstruktion in Fahrtrichtung vorne;D Anfangs- und Endkonstruktion in Fahrtric

    30、htung hinten;A Anfangs- und Endkonstruktion in Fahrtrichtung sowohl vorne als auch hinten;L Lnge der Anfangs-, End- oder der bergangskonstruktion.Die Abkrzungen fr die Anprallgeschwindigkeitsklassen sind:80 80 km/h100 100 km/h110 110 km/hDie Massenbezeichnungen fr die Prffahrzeuge sind:1 900 kg21.30

    31、 kg31.50 kg4 Begriffe4.1Anfangs- und EndkonstruktionGestaltung des Anfangs und/oder des Endes einer SchutzeinrichtungANMERKUNG Ferner kann eine Anfangs- und Endkonstruktion als Verankerung der Schutzeinrichtung dienen. Die Lnge Leiner Anfangs- und Endkonstruktion ist der longitudinale Abstand von de

    32、r Spitze bis zum Ende der Anfangs- undEndkonstruktion, das heit bis zum Anfang der Schutzeinrichtung. Die Lnge einer Anfangs- und Endkonstruktion wird in Bild 1fr zwei verschiedene Formen schematisch dargestellt.Vornorm ENV 1317-4:2001 (D)5LegendeA SchutzeinrichtungB Anfangs- und Endkonstruktion3 Se

    33、itenansicht4 Draufsicht a)5 Draufsicht b)Bild 1 Lnge einer Anfangs- und Endkonstruktion mit zwei verschiedenen Ausfhrungsformen (a und b)4.2bauartgeprfte System-Anfangs- und -EndkonstruktionProdukt, das verschiedenen Leistungskriterien gengt. Es kann so zusammengesetzt werden, dass aus dengleichen B

    34、auteilen verschiedene Anfangs- und Endkonstruktionen mit unterschiedlichem Aufhaltevermgenentstehen. Dabei entspricht der Funktionsmechanismus des Produktes dem des Systems und dem von dessenBauteilen4.3bergangskonstruktionSchnittstelle zwischen zwei Schutzeinrichtungen unterschiedlichen Querschnitt

    35、s bzw. unterschiedlicher seitlicherSteifigkeit, die ein ununterbrochenes Aufhaltevermgen sicherstellen mussVornorm ENV 1317-4:2001 (D)6ANMERKUNG 1 bergangskonstruktionen dienen der stufenlosen Verbindung der ersten und zweiten Schutzeinrichtung zurVerhinderung von Gefahren, die durch eine abrupte Ve

    36、rnderung entstehen knnten. bergangskonstruktionen werden sobemessen, dass sie zwei festgelegte Schutzeinrichtungen verbinden. Die Lnge einer bergangskonstruktion ist der Abstandzwischen den Enden der beiden durch die bergangskonstruktion verbundenen Schutzeinrichtungen, wie in Bild 2 schematischdarg

    37、estellt.LegendeA Schutzeinrichtung BB bergangC Schutzeinrichtung ABild 2 Lnge einer bergangskonstruktionANMERKUNG 2 Die Verbindung zwischen zwei Schutzeinrichtungen gleichen Querschnitts und gleichen Materials, derenWirkungsbereich sich um nicht mehr als eine Klasse unterscheidet, gilt nicht als ber

    38、gangskonstruktion.4.4ausbaubarer Schutzeinrichtungsabschnittin Notfllen kann es erforderlich sein, Abschnitte einer Schutzeinrichtung vorbergegend zu ffnen. Zu diesemZweck knnen in vorgeschriebenen Abstnden spezielle Schutzeinrichtungsabschnitte eingebaut werden, dieschnell entfernt und wieder einge

    39、baut werden knnen, jedoch ein bestimmtes Aufhaltevermgen besitzenANMERKUNG Ausbaubare Schutzeinrichtungsabschnitte mit einer Lnge bis zu 40 m gelten als spezielle bergangskon-struktionen.5 Anfangs- und Endkonstruktionen5.1 LeistungsklassenAnfangs- und Endkonstruktionen sind nach Tabelle 1 zu prfen.

    40、Die Lnge der Anfangs- und Endkonstruktionmuss den Konstruktionsfestlegungen entsprechen. Zum Nachweis des Verhaltens einer Anfangs- und End-konstruktion ist diese zusammen mit einer Schutzeinrichtung in ausreichender Lnge zu errichten.Anfangs- und Endkonstruktionen, die nach einer gegebenen Leistung

    41、sklasse erfolgreich geprft wurden, erfllengrundstzlich die Prfbedingungen niedrigerer Klassen.ANMERKUNG Die Abnahmeprfungen, die fr jede Leistungsklasse der Anfangs- und Endkonstruktion festgelegt sind, sindin Tabelle 1 angegeben. Sie sind nach einem ansteigenden Aufhaltevermgen klassifiziert.Vornor

    42、m ENV 1317-4:2001 (D)7Tabelle 1 Anfangs- und Endkonstruktionen: Kriterien fr Anprallprfungen und LeistungsklassenPrfungenLeistungs-klassenEinsatzortAnfahrwegAnfahrwegNrFahrzeug-massekgGeschwin-digkeitkm/hPrfungs-bezeichnungaP1 Afrontal, 1/4versetzt zurFahrbahnseite2 900 80 TT 2.1.80frontal, 1/4verse

    43、tzt zurFahrbahnseite2 900 80 TT 2.1.80Useitlicher Anprall;15, 2/3 L4 1.300 80 TT 4.2.80P2 ADseitlicher Anprall;165, 1/2 L5 900 80 TT 5.1.80frontal, 1/4versetzt zurFahrbahnseite2 900 100 TT 2.1.100frontal mittig 1 1.300 100 TT 1.2.100Useitlicher Anprall;15, 2/3 L4 1.300 100 TT 4.2.100P3 ADseitlicher

    44、Anprall;165, 1/2 L5 900 100 TT 5.1.100frontal, 1/4versetzt zurFahrbahnseite2 900 100 TT 2.1.100frontal mittig 1 1.500 110 TT 1.3.110Useitlicher Anprall;15, 2/3 L4 1.500 110 TT 4.3.110P4 ADseitlicher Anprall;165, 1/2 L5 900 100 TT 5.1.100ANMERKUNG 1 Der Eindeutigkeit halber entspricht die in Tabelle

    45、1 und in Bild 3 verwendete Benummerung derAnfahrwege der EN 1317-3. Anfahrweg Nr 3 wird in EN 1317-3 fr Anpralldmpfer angegeben, wird jedoch fr Anfangs- undEndkonstruktionen nicht bentigt.ANMERKUNG 2 Die Prfung mit Anfahrweg Nr 5 wird fr verschwenkte Anfangs- und Endkonstruktionen nichtdurchgefhrt,

    46、wenn beim magebenden Anprallpunkt der Winkel () zwischen dem Fahrzeugweg und der dem Verkehrzugewandten Seite der Anfangs- und Endkonstruktion kleiner als 5 ist.aDie Bezeichnung der Prfungen ist wie folgt:TT Prfung der Anfangs- und Endkonstruktion1 Anfahrweg2 Masse des Prffahrzeuges100 Anprallgeschw

    47、indigkeitVornorm ENV 1317-4:2001 (D)8a)b)LegendeAnfahrweg 1 1 SchutzeinrichtungAnfahrweg 2 2 Anfangs- und EndkonstruktionAnfahrweg 4 3 1/2 FahrzeugbreiteAnfahrweg 5 4 1/4 FahrzeugbreiteBild 3 Anfahrwege bei zwei verschiedenen Ausfhrungsformen der Anfangs- und Endkonstruktion(a und b)5.2 Prfungen an

    48、bauartgeprften System-Anfangs- und -EndkonstruktionenEine Gruppe von Modellen, die eine Reihe von Leistungsklassen abdeckt, kann von einer Hauptanfangs- undEndkonstruktion abgeleitet werden, vorausgesetzt, dass diese nach dieser Vornorm erfolgreich geprft wurde.Vornorm ENV 1317-4:2001 (D)9Vorausgesetzt, dass die Modelle der Gruppea) aus den gleichen Bauteilen zusammengesetzt wurden,b) denselben Produktnamen fhren,c) hinsichtlich des Funktionsmechanismus des Systems und der Bauteile gleich sind,kann die Gruppe die anhand der Zeichnungen aller Modelle festgelegt wird als ein Produkt mit mehr


    注意事项

    本文(DIN V ENV 1317-4-2002 Road restraint systems - Part 4 Performance classes impact test acceptance criteria and test methods for terminals and transitions of safety barriers German v.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开