欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN V ENV 1046-2002 Plastics piping and ducting systems - Systems outside building structures for the conveyance of water or sewage - Practices for installation above and below gro.pdf

    • 资源ID:685610       资源大小:1.02MB        全文页数:71页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN V ENV 1046-2002 Plastics piping and ducting systems - Systems outside building structures for the conveyance of water or sewage - Practices for installation above and below gro.pdf

    1、April 2002VornormKunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohr-SystemeSysteme auerhalb der Gebudestruktur zum Transport vonWasser oder AbwasserVerfahren zur ober- und unterirdischen VerlegungDeutsche Fassung ENV 1046:2001VENV 1046ICS 23.040.01Plastics piping and ducting systems Systems outside building st

    2、ructures for the conveyance of water orsewage Practices for installation above and below groundSystmes de canalisations et de gaines en plastique Systme dadduction deau ou dassainissement lexterieur de lastructure des btiments Pratiques pour la pose en arien et en enterrEine Vornorm ist das Ergebnis

    3、 einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oderwegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Normherausgegeben wird.Nationales VorwortDiese Europische Vornorm wurde im CEN/TC 155 Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohr-systeme e

    4、rarbeitet.Fr Deutschland waren die Arbeitsausschsse NAW IV 3/4 Rohrleitungsbau und NAW V 34 Rohrver-legung/Rohrstatik in die Bearbeitung einbezogen.Es wird darauf hingewiesen, dass in Deutschland die Planung und der Bau von Rohrleitungen fr dieWasserversorgung nach DIN EN 805 und fr die Planung und

    5、den Bau von Abwasserleitungen und-kanlen nach DIN EN 752 (alle Teile) und DIN EN 1610 erfolgen. Die statische Berechnung erfolgt jeweilsnach DIN EN 1295-1.Zur vorliegenden Vornorm wurde E DIN EN 1046:1993-07 verffentlicht.Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an den Normenausschuss Wasserwesen

    6、 (NAW) im DINDeutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin).Fortsetzung Seite 2und 69 Seiten ENVNormenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.

    7、 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN V ENV 1046:2002-04nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 22 Vertr.-Nr. 2322Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinVornor

    8、mDIN V ENV 1046:2002-042Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 752 (alle Teile), Entwsserungssysteme auerhalb von Gebuden.DIN EN 805, Wasserversorgung Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteileauerhalb von Gebuden; Deutsche Fassung EN 805:2000.DIN EN 1295-1, Statis

    9、che Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungs-bedingungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1295-1:1997.DIN EN 1610, Verlegung und Prfung von Abwasserleitungen und kanlen; Deutsche FassungEN 1610:1997.Vornorm EUROPISCHE VORNORMEUROPEAN PRESTANDARDPR

    10、NORME EUROPENNEENV 1046Juli 2001ICS 23.040.01Deutsche FassungKunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohr-SystemeSysteme auerhalb der Gebudestruktur zum Transport von Wasser oderAbwasserVerfahren zur ober- und unterirdischen VerlegungPlastics piping and ducting systems - Systems outsidebuilding structure

    11、s for the conveyance of water or sewage -Practices for installation above and below groundSystmes de canalisations et de gaines en plastique -Systme dadduction deau ou dassainissement lextrieur de la structure des btiments - Pratiques pour lapose en arien et en enterrDiese Europische Vornorm (ENV) w

    12、urde vom CEN am 5.Juli 2001 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen.Die Gltigkeitsdauer dieser ENV ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die ENV in eine Europische No

    13、rm umgewandelt werden kann.Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser ENV in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die ENVauf nationaler Ebene unverzglich in geeigneter Weise verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zurEntscheidung b

    14、er eine mgliche Umwandlung der ENV in eine EN (parallel zur ENV) beizubehalten.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz,

    15、 Spanien, der Tschechischen Republik unddem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2001 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahre

    16、n, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CENvorbehalten.Ref. Nr. ENV 1046:2001 DENV 1046:2001 (D)2InhaltSeiteVorwort 3Einleitung 31 Anwendungsbereich. 42 Normative Verweisungen . 43 Begriffe. 53.1 Fachausdrcke 53.2 Symbole . 64 Transport, Handhabung und Lagerung in Lagern und auf Baustellen 8

    17、4.1 Allgemeines . 84.2 Transport 84.3 Handhabung 94.4 Lagerung 95 Verlegung. 105.1 Rohre in Grben 105.2 Spezielle Einbautechniken. 285.3 Oberirdische Verlegung von Rohren 296 Methoden des Zusammenbaus (Verbindungsherstellung) 336.1 Allgemeines . 336.2 Verbindungselemente unter Verwendung einer elast

    18、omeren Dichtung . 336.3 Verbindungselemente mit mechanischer Klemmung . 346.4 Andere Verbindungselemente und -techniken 357 Richtungsnderungen - Biegungen 357.1 Kaltbiegen 357.2 Warmverformung 358 Inspektion und Prfung 358.1 Inspektion 358.2 Prfung. 36Anhang A (normativ) Klassifizierung von Bden 37A

    19、nhang B (normativ) Bercksichtigung von Temperatureinflssen bei der oberirdischen Verlegungvon Rohren 40B.1 Allgemeines . 40B.2 L-frmiger Dehnungskompensator. 42B.3 Z-frmiger Dehnungskompensator. 45B.4 U-frmiger Dehnungskompensator. 46Anhang C (informativ) Verhalten von erdverlegten flexiblen Rohren

    20、. 48Anhang D (normativ) Verbindungselemente und Beispiele fr Verbindungen 50D.1 Verbindungen, die Lngskrfte bertragen knnen 50D.2 Mechanische Schraubverbindungen 56Anhang E (normativ) Balken-Sulen-Theorie 57E.1 Anwendungsbereich des Dimensionierungsverfahrens 57E.2 Lasten. 58E.2.1 Allgemeines . 58E.

    21、2.2 Thermische Last 59Literaturhinweise 69Vornorm ENV 1046:2001 (D)3VorwortDiese Europische Vornorm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 “Kunststoff-Rohrleitungssysteme undSchutzrohrsysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird.Diese Vornorm basiert auf den Ergebnissen der Arbeit

    22、 in ISO/TC 138 “Plastics pipes, fittings and valves for thetransport of fluids“, das ein technisches Komitee der Internationalen Organisation fr Normung (ISO) (sieheLiteraturhinweise) ist. Die Ergebnisse wurden, soweit notwendig, modifiziert, um fr Rohrleitungssysteme ausverschiedenen Kunststoffen u

    23、nd die entsprechenden Anwendungen Gltigkeit zu haben.Diese Vornorm ist ausschlielich eine Anleitung. Sie stellt eine Serie von Richtlinien zur Verfgung, die richtigeVerfahren zur ober- und unterirdischen Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsystemen auerhalbvon Gebuden angibt.Sie ste

    24、ht im Zusammenhang mit Normen ber allgemeine funktionelle Anforderungen und Empfehlungen fr dieVerlegung.CEN/TC 164 und CEN/TC 165 sind dabei, Normen ber Rohr-Verlegung und Rohr-Dimensionierung zu erstellen.Sobald diese Normen publiziert sind, wird die vorliegende Vornorm dahingehend berprft, ob es

    25、den genanntenNormen Rechnung trgt.Sie enthlt folgendes:Anhang A, der normativ ist, beinhaltet Kriterien fr die Bodenklassifizierung.Anhang B, der normativ ist, beschreibt Berechnungsverfahren zur Bercksichtigung von thermischen Effekten aufdie Rohrdimensionierung und/oder fr die Planung von oberirdi

    26、schen Leitungen.Anhang C, der informativ ist, beschreibt das Verhalten von erdverlegten flexiblen Rohren.Anhang D, der normativ ist, beschreibt Verbindungsarten und Beispiele dafr.Anhang E, der normativ ist, beschreibt Berechnungsverfahren, um zu beurteilen, ob die Anwendung der Balken-Sulen-Theorie

    27、 notwendig ist, und zur Ermittlung der maximalen Durchbiegung von oberirdisch verlegten Rohren.Literaturhinweise.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, diese Europische Vornorm anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnla

    28、nd, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knigreich.EinleitungDiese Vornorm enthlt Richtlinien fr die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen und derenKomp

    29、onenten, die fr ober- oder unterirdische Anwendungsflle mit und ohne Druckbeaufschlagung auerhalbvon Gebuden vorgesehen sind. Sie ist dafr vorgesehen, zusammen mit allgemeingltigen Normen berEmpfehlungen fr die Verlegung, wie sie z. B. von CEN/TC 164 “Wasserversorgung“ und CEN/TC 165“Abwassertechnik

    30、“ herausgegeben werden, angewendet zu werden.Diese Vornorm beinhaltet Empfehlungen fr das Material, in das das Rohr eingebettet ist, und berVerfllungsverfahren jedoch keine Einzelheiten ber Straendecken und Straenunterbau. Dazu wird aufeinschlgige nationale Vorschriften hingewiesen, die diese oder a

    31、ndere Aspekte der Verlegung abdecken knnen.Diese Vornorm behandelt keine Renovierung von bestehenden Rohrleitungssystemen mit Relining-Verfahren oderden Ersatz von bestehenden Rohrleitungssystemen mit Rohrvortriebsverfahren.Diese Vornorm ist dafr vorgesehen, von Behrden, Planungsingenieuren, Verlege

    32、unternehmen und Herstellernverwendet zu werden.Innerhalb dieser Vornorm werden viele Empfehlungen als Vorschriften, z. B. durch Verwendung des Begriffes“muss“, oder durch imperative Anweisungen ausgedrckt. Es wird dringend empfohlen, diesen, wenn zutreffend,zu folgen.Andere Empfehlungen sind zur Beu

    33、rteilung von Einzelfllen, z. B. durch Verwendung des Begriffes “sollte“,dargelegt.Vornorm ENV 1046:2001 (D)41 AnwendungsbereichDiese Vornorm ist anwendbar auf die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungs-Systemen fr den ober- undunterirdischen Transport von Wasser und Abwasser unter Gravitations- und D

    34、ruckbedingungen. Es istvorgesehen, sie fr Rohre mit Nennweiten bis einschlielich DN 3000 zu verwenden.Wenn in dieser Vornorm der Begriff “Rohr“ verwendet wird, dann gelten damit auch etwaige “Formstcke“,“Zubehr“ und andere “Komponenten“ als abgedeckt.ANMERKUNG 1 Es wird davon ausgegangen, dass zustz

    35、liche Empfehlungen und/oder Anforderungen in den einzelnenwerkstoffbezogenen Systemnormen festgelegt sind. Flle, bei denen dieses erwartet wird, sind die Folgenden, auf die in dieserVornorm hingewiesen wird:a) jegliche spezielle Anforderungen an den Transport (siehe 4.2.6);b) maximale Stapelhhe (sie

    36、he 4.4.3 und 4.4.4);c) maximale Lagerdauer unter direkter Sonneneinstrahlung (siehe 4.4.6);d) jegliche klimatische Bedingungen, die eine spezielle Lagerung erfordern (siehe 4.4.7);e) Anfangs- und/oder Langzeit-Grenzverformungen (siehe 5.1.1 und 5.1.2);f) Informationen ber Rohrziehen und Rohrvortrieb

    37、 (siehe 5.2), falls zutreffend;g) Lngszug-Elastizittsmodul und -Festigkeit (siehe 5.3.1.2);h) linearer Temperaturausdehnungskoeffizient (siehe 5.3.2.2 und Anhang B);i) Tauglichkeit fr den Einsatz in Bereichen mit freier Sonneneinstrahlung (siehe 5.3.3);j) Auswahl von geeigneten Verbindungssystemen (

    38、siehe Abschnitt 6);k) empfohlene Krmmungsradien fr die Kaltverformung (siehe 7.1);l) zulssige Verlustraten fr Wasser whrend der Prfung (siehe 8.2.1);m) falls zutreffend der Zusammenhang zwischen SDR und Steifigkeit.ANMERKUNG 2 Empfehlungen und Anweisungen, die das Betreiben von Systemen betreffen, k

    39、nnen in Normen, die vonCEN/TC 164 und CEN/TC 165 erarbeitet werden, und den entsprechenden nationalen und/oder lokalen Vorschriftennachgeschlagen werden.ANMERKUNG 3 Im Bezug auf dem Charakter dieser Vornorm wird auf Vorwort und Einleitung verwiesen.2 Normative VerweisungenDiese Vornorm enthlt durch

    40、datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nach-stehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publi-kationen n

    41、ur zu dieser Vornorm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatiertenVerweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielich nderungen).EN 1295-1:1997, Statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbe-d

    42、ingungen Teil 1: Allgemeine AnforderungenVornorm ENV 1046:2001 (D)53 Begriffe3.1 FachausdrckeIn Bild 1 sind die Bedeutung und die Abgrenzung von Begriffen, die in dieser Vornorm benutzt werden, veran-schaulicht.Legende1 Grabenbreite, b2 berdeckung3 100 mm bis 300 mm4 Erdoberflche5 Gewachsener Boden6

    43、 Verfllung7 berschttung8 Rohrzone9 Zwickelbereich10 Grabenauflage11 Grabensohle12 Grndung, falls gefordert13 Bettung, falls gefordertBild 1 Grabenquerschnitt zur Verdeutlichung der FachausdrckeVornorm ENV 1046:2001 (D)63.2 SymboleFr die Anwendung im Sinne dieser Vornorm gelten die folgenden Symbole:

    44、A eine spezielle Ausfhrung eines U-frmiger Dehnungskompensators (siehe Bild B.6);a Abstand zwischen einer Rohrverbindung und dem nchstgelegenen Auflager (siehe Bild B.1);ApFlche eines Rohrquerschnitts, (de e) e (siehe Anhang E);B eine spezielle Ausfhrung eines U-frmigen Dehnungskompensators (siehe B

    45、ild B.7);b Breite des Grabenquerschnittes (siehe Bild 1);bctragende Breite eines Auflagersattels (siehe Bild 17);bShorizontaler Abstand zwischen dem Rohr oder Formstck und der Seitenwand des Grabens oder demnchstgelegenen Rohr oder Formstck (siehe Bild 1);c Faktor fr die thermische Ausdehnung als Ve

    46、rhltnis zwischen Festpunkten und Kompensations-Rohrab-schnitten (siehe Anhang B);de(mittlerer) Rohr-Auendurchmesser (siehe Bild 1);di(mittlerer) Rohr-Innendurchmesser siehe Gleichung (E.5);DN Nennweite eines Rohres oder zugehrigen Formstckes;e Rohr-Wanddicke;EHZug-Elastizitts-Modul in Umfangsrichtun

    47、g (siehe Anhang E);ExElastizitts-Modul des Rohr-Werkstoffes in Lngsrichtung (siehe Anhang B und Anhang E);F Gesamtsumme der Lasten in Lngsrichtung (siehe Anhang E);f1Multiplikator fr die Durchbiegung (Durchbiegung) (siehe Anhang E);f2Multiplikator fr die Durchbiegung (Verdrehung der Enden) (siehe An

    48、hang E);f3Multiplikator fr die Durchbiegung (Moment) (siehe Anhang E);FHhorizontale Reaktionskraft an einem Rohrleitungs-Festpunkt oder -Lospunkt (siehe Bild B.4);FLast aus Temperatureinflu (siehe Anhang E);FLast aus Querkontraktion (siehe Anhang E);FpLast aus Druck (siehe Anhang E);FSSicherheitsbei

    49、wert siehe Gleichung (5);FTReaktionskraft an einem Festpunkt bedingt durch thermische Ausdehnung oder Verkrzung eines Rohressiehe Gleichung (B.2);FVvertikale Reaktionskraft an einem Rohrleitungs-Festpunkt oder -Lospunkt (siehe Bild B.4);hsSchneehhe (siehe Anhang E);axiales Flchenmoment zweiter Ordnung (fr ein Rohr) (siehe Anhang B und Anhang E);L1


    注意事项

    本文(DIN V ENV 1046-2002 Plastics piping and ducting systems - Systems outside building structures for the conveyance of water or sewage - Practices for installation above and below gro.pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开