欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN V 18599-7-2016 Energy efficiency of buildings - Calculation of the net final and primary energy demand for heating cooling ventilation domestic hot water and lighting - Part 7 .pdf

    • 资源ID:685518       资源大小:6.21MB        全文页数:167页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN V 18599-7-2016 Energy efficiency of buildings - Calculation of the net final and primary energy demand for heating cooling ventilation domestic hot water and lighting - Part 7 .pdf

    1、Oktober 2016 Preisgruppe 36DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.120.10; 91.140.30!%3a“2561662www.din.deVornormDIN V 18599-7Energetische Bewertung von Gebuden

    2、Berechnung des Nutz-, End- und Primrenergiebedarfs fr Heizung, Khlung, Lftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakltesystemen fr den NichtwohnungsbauEnergy efficiency of buildings Calculation of the net, final and primary energy demand for heating

    3、, cooling, ventilation, domestic hot water and lighting Part 7: Final energy demand of air-handling and air-conditioning systems for non-residential buildingsPerformance nergtique des btiments Calcul de la consommation nette et finale dnergie et de lnergie primaire pour le chauffage, le refroidissem

    4、ent, la ventilation, lapprovisionnement en eau chaude et lclairage Partie 7: Consommation finale dnergie des systmes de commercial ventilation et systmes de climatisation pour les btiments non-residentielsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN V 18599-7:2011-12www

    5、.beuth.deGesamtumfang 167 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)DIN V 18599-7:2016-10 2 Inhalt Seite Vorwort 8 Einleitung 10 1 Anwendungsbereich . 11 2 Normative Verweisungen . 13 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Indiz

    6、es . 14 3.1 Begriffe 14 3.2 Symbole, Einheiten und Indizes . 16 4 Verknpfung der Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 20 4.1 Allgemeines . 20 4.2 Eingangsgren aus anderen Teilen der Vornormenteile DIN V 18599 20 4.3 Ausgangsgren fr andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 21 4.4 Berechnungsverfah

    7、ren 23 4.4.1 Allgemeine Darstellung . 23 4.4.2 Schnittstellen mit der Heizungstechnik 24 5 Nutzenergie (Energieaufwand) der Luftaufbereitung . 26 5.1 Allgemeines . 26 5.2 Standardwerte fr Komponenten der RLT-Anlagen 26 5.2.1 Ventilatoren . 26 5.2.2 Wrmerckgewinnung 27 5.3 Hinweise fr die Auswahl des

    8、 RLT-Anlagensystems 28 5.4 Nutzenergie fr das Heizregister RLT 28 5.4.1 Allgemeines . 28 5.4.2 Verluste der bergabe fr das RLT-Luftsystem (Wrmeverluste der Luftfhrung) 29 5.4.3 Verluste der Verteilung fr das RLT-Luftsystem (Wrmeverluste durch Lufttransport) 29 5.4.4 Leckraten 29 5.4.5 Systemtemperat

    9、uren Warmwasser am Wrmebertrager RLT 29 5.4.6 Heizzeit RLT-Wrmebertrager Zuluft und Sorptionstrockner RLT . 30 5.5 Nutzenergie fr das Khlregister 30 5.5.1 Allgemeines . 30 5.5.2 Wrmeaufwand der bergabe der Luft an den Raum (Wrmeverluste der Luftfhrung) . 31 5.5.3 Wrmeaufwand der Verteilung der Luft

    10、(Wrmeverluste durch Lufttransport) 31 5.5.4 Khlzeit Wrmebertrager RLT-Anlage . 31 5.6 Nutzkltebedarf Raumkhlung 32 5.6.1 Nutzkltebedarf, allgemein 32 5.6.2 Khlzeit Raumkhlung . 32 5.7 Nutzenergie Befeuchtung . 32 5.8 Bedarfsabhngige Luftvolumenstromregelung . 33 5.8.1 Bedarfsabhngige Luftvolumenstro

    11、mregelung bei RLT-Anlagen . 33 5.8.2 Bedarfsabhngige Luftvolumenstromregelung bei Fensterlftung . 34 6 bergabe, Verteilung, Speicherung 35 6.1 Heizung fr Lftungsanlage . 35 6.2 Erzeugernutzklteabgabe 35 6.2.1 Klteversorgung RLT-Anlage 35 6.2.2 Klteversorgung Raumkhlung . 36 DIN V 18599-7:2016-10 3 S

    12、eite 6.3 Hilfsenergieaufwand Raumkhlung 38 6.4 Dampf fr Befeuchtung . 39 6.5 Hilfsenergie Khl- und Kaltwasserverteilung 39 6.5.1 Elektrischer Hilfsenergieaufwand 39 6.5.2 Hydraulischer Energieaufwand der Verteilung . 42 6.5.3 Aufwandszahlen . 48 6.6 Sonstige Hilfsenergien (Nebenantriebe) 50 6.6.1 Pu

    13、mpen Heizregister . 50 6.6.2 Pumpen und Antriebe Wrmerckgewinnung 50 6.6.3 Pumpen Wasserbefeuchter . 51 6.6.4 Elektrischer Aufwand fr die Regelung des Klimazentralgertes 52 6.7 Kltespeicherung. 52 7 Endenergie fr die Erzeugung von Klte und Dampf . 53 7.1 Endenergiebedarf fr die Klteerzeugung . 53 7.

    14、1.1 Allgemeines . 53 7.1.2 Erzeugernutzklteabgabe 55 7.1.3 Endenergie Kompressionskltemaschine 56 7.1.4 Erzeugernutzenergie Wrmeversorgung Absorptionskltemaschine 65 7.1.5 Gasbetriebene Klteerzeuger . 68 7.1.6 Berechnung monatlicher Energie-Kennzahlen fr die Klteerzeugung als bergabevariablen an and

    15、ere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 70 7.1.7 Endenergie Rckkhlung . 71 7.1.8 Bestandteile der Endenergie Klteerzeugung und -verteilung 73 7.2 Freie Khlung . 75 7.2.1 Freie Khlung mit Rckkhlwerken 75 7.2.2 Freie Khlung mit luftgekhlten Kltemaschinen mit integrierten Freikhlregistern 79 7.3 Geoth

    16、ermische Khlung . 81 7.3.1 Allgemeines . 81 7.3.2 Khlung mit Grundwasser . 81 7.3.3 Khlung ber ein Erdsondenfeld. 82 7.4 Endenergie fr die Dampfversorgung . 84 7.5 Mehrerzeugeranlagen . 85 7.6 Kltespeicherung. 86 8 Endenergien und Regenerativanteile 86 8.1 Endenergien fr Klteerzeuger 86 8.1.1 Allgem

    17、eines . 86 8.1.2 Strom fr Kompressionskltemaschinen . 87 8.1.3 Dampf fr Absorptionsklteanlagen 87 8.2 Regenerative Energien bei der Klteerzeugung 87 8.2.1 Allgemeines . 87 8.2.2 Wrmesenke Auenluft 87 8.3 Dampferzeuger fr Befeuchtung . 90 8.3.1 Allgemeines . 90 8.4 Hilfsenergien fr Raumlufttechnik un

    18、d Klimaklte (Strom) 90 8.4.1 Allgemeines . 90 8.4.2 Hilfsenergien Dampfbereitstellung 90 8.4.3 Weitere Hilfsenergien und zurck gewonnene Energien . 90 Anhang A (normativ) Kennwerte fr Klteerzeugung. 91 A.1 Allgemeines . 91 A.2 Teillastkennwerte fr Raumklimagerte . 91 A.3 Teillastkennwerte fr die Klt

    19、eerzeugung 91 DIN V 18599-7:2016-10 4 Seite Anhang B (normativ) Verfahren zur Ermittlung der Teillastfaktoren Klteerzeugung . 144 B.1 Allgemeines 144 B.2 Teillastkennwerte fr Raumklimasysteme, luftgekhlt 145 B.3 Teillastkennwerte luftgekhlter Kltemaschinen . 146 B.4 Teillastkennwerte wassergekhlter

    20、Kltemaschinen 148 B.5 Teillastkennwerte Rckkhlung 151 Anhang C (normativ) Wrmequellen und Wrmesenken . 154 C.1 Allgemeines 154 C.2 Wrmequellen . 154 C.3 Wrmesenken 154 Anhang D (normativ) Kurzverfahren zur Berechnung des elektrischen Energieaufwands der Khl- und Kaltwasserverteilung . 155 D.1 Allgem

    21、eines 155 D.2 Spezifischer Volumenstrom im Verteilkreis 155 D.3 Differenzdruck im Auslegungspunkt pZ. 156 D.4 Jhrliche Betriebszeit der Pumpen td,l . 156 D.5 Spezifische elektrische Leistung der Verteilung . 156 D.6 Elektrischer Energieaufwand der Verteilung 157 D.7 Vereinfachtes Verfahren zur Bewer

    22、tung der Kaltwasserhydraulik 158 Anhang E (normativ) Abschtzung der Wrmerckgewinnung . 160 E.1 Abschtzung der Wrmerckgewinnung fr Bestandsanlagen 160 E.2 Abschtzung der Temperaturnderungsgrade fr die Komponente Plattenwrmebertrager 160 E.3 Abschtzung der Temperaturnderungsgrade bei Rotationswrmebert

    23、ragern . 161 E.4 Rotationswrmebertrager mit Sorptionsmaterialien 162 E.5 Abschtzung der Temperaturnderungsgrade bei Kreislaufverbundsystemen 162 Anhang F (normativ) Auenluftvolumenstrom und spezifische Leistungsaufnahme der Ventilatoren bei Bestandsanlagen . 164 F.1 Bewertung des Energiebedarfs . 16

    24、4 F.2 Verwendung der ermittelten Werte 164 Anhang G (normativ) Teilkennwerte 165 G.1 Allgemeines 165 G.2 Teilkennwert fr Auenluftaufbereitungssysteme . 165 G.3 Teilkennwert fr Klteerzeugungssysteme . 166 G.4 Teilkennwert fr Kalt- und Khlwasserverteilsysteme . 166 Literaturhinweise 167 Bilder Bild 1

    25、bersicht ber die Teile der DIN V 18599 . 10 Bild 2 Systematik RLT-Anlagen Nichtwohngebude . 12 Bild 3 Inhalt und Umfang von DIN V 18599-7 . 13 Bild 4 Schema der Indizierung . 19 Bild 5 Heizung fr RLT-Anlage . 23 Bild 6 Klte fr RLT-Anlage . 23 DIN V 18599-7:2016-10 5 Seite Bild 7 Klte fr Raumkhlung 2

    26、4 Bild 8 Dampf fr Befeuchtung 24 Bild 9 Vorgehen bei der Berechnung des Pumpenenergiebedarfs Khl- und Kaltwasser. 41 Bild 10 bersicht ber die Klteerzeugungssysteme im Kennwertverfahren . 54 Bild D.1 Beispiel eines Kaltwasser-Mehrkreissystems zur Komfortklimatisierung . 155 Bild E.1 Festlegung der Ab

    27、messungen des Wrmebertragers 161 Bild E.2 Rotationswrmebertrager ohne Sorptionsmaterialien 161 Bild E.3 Rotationswrmebertrager mit Sorptionsmaterialien . 162 Bild E.4 Abschtzung der Temperaturnderungsgrade bei Kreislaufverbundsystemen . 163 Tabellen Tabelle 1 Symbole und Einheiten 16 Tabelle 2 Indiz

    28、es . 19 Tabelle 3 Eingangsgren aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 . 20 Tabelle 4 Ausgangsgren fr andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 21 Tabelle 4b Ausgangsgren fr die Klteerzeugung fr DIN V 18599-1 . 22 Tabelle 5 Abgrenzung Raumheizung in DIN V 18599 5 und Raumkhlung in DIN V

    29、18599-7 . 25 Tabelle 6 Standardwerte fr Ventilatoren 26 Tabelle 7 Standardwerte fr Konstantdruckanteil 26 Tabelle 8 Standardwerte fr den Temperatur- und Feuchtenderungsgrad der Komponente Wrmerckgewinnung (Baujahre der Gerte) 27 Tabelle 9 Standardwerte Zulufttemperaturdifferenzen je Klimasystem (nur

    30、 fr den energetischen Nachweis und nicht fr die Auslegung zu verwenden) 28 Tabelle 10 Mindestauslastung fr bedarfsorientierte Betriebsweise Raumkhlung . 32 Tabelle 11 Ermittlung der Teilbetriebsfaktoren RLT 34 Tabelle 12 Faktoren (Jahresmittelwert) Klte RLT Anlage . 36 Tabelle 13 Faktoren (Jahresmit

    31、telwert) Raumkhlung . 37 Tabelle 14 Standardwerte fr den auf die Erzeugernutzklteabgabe bezogenen Energieaufwand fr Sekundrluftventilatoren . 38 Tabelle 15 Wesentliche Parameter fr den elektrischen Energieaufwand bei Khl- und Kaltwassernetzen 39 Tabelle 16 Druckgeflle R in kPa/m und anteilige Einzel

    32、widerstnde z in Rohrleitungen 44 Tabelle 17 Standardwerte fr Druckverluste von Komponenten in Verteilerkreisen . 45 Tabelle 18 Betriebsarten . 46 Tabelle 19 Werte fr CP1und CP2in Abhngigkeit der Betriebsart der Pumpen . 50 Tabelle 20 Elektrische Leistung fr Antrieb, Rotor 51 DIN V 18599-7:2016-10 6

    33、Seite Tabelle 21 Standardwerte fr Wasserbefeuchter (jhrliche Mittelwerte) 52 Tabelle 22 Speichernutzungsgrade fr Klte . 53 Tabelle 23 Baualterfaktor fr Klteerzeuger mit einer Klteleistung 12 kW . 57 Tabelle 24 Arten der Teillastregelung fr wassergekhlte Kompressionskltemaschinen im Kennwertverfahren

    34、 58 Tabelle 25 Standardwert Nennklteleistungszahl EERBfr wassergekhlte Kompressionskltemaschinen . 59 Tabelle 26 Arten der Teillastregelung fr luftgekhlte Kompressionskltemaschinen im Kennwertverfahren 60 Tabelle 27 Standardwert Nennklteleistungszahl EERBfr luftgekhlte Kompressionskltemaschinen . 61

    35、 Tabelle 28 Arten der Teillastregelung fr luftgekhlte Kompressionskltemaschinen im Kennwertverfahren 63 Tabelle 29 Standardwerte fr die Nennklteleistungszahl EER fr Raumklimasysteme 12 kW luftgekhlt (bis Baujahr 2012 oder fr Gerte ohne bekannte Daten) . 63 Tabelle 30 Nennklteleistungszahl EERBfr Rau

    36、mklimasysteme 12 kW luftgekhlt 64 Tabelle 31 Nutztemperatur, Rckkhltemperatur und Grdigkeit von Wrmebertragern 65 Tabelle 32 Nennwrmeverhltnis , Teillastfaktoren PLV und mittlere Nutzungsfaktoren Rckkhlung fR,avfr Ab- und Adsorptionsklteanlagen . 67 Tabelle 33 Wrmeverhltnis fr direkt befeuerte Kltem

    37、aschinen 70 Tabelle 34 Spezifischer Elektroenergiebedarf Rckkhler qR,elektr. 72 Tabelle 35 Bedarfsanteile zur energetischen Bewertung indirekter Systeme (Wasserkhlmaschinen) . 74 Tabelle 36 Bedarfsanteile zur energetischen Bewertung direkter Systeme (Direktverdampferanlagen) 75 Tabelle 37 Freikhlfak

    38、tor fr Rckkhlwerke im Alternativbetrieb . 77 Tabelle 38 Freikhlfaktor fr Rckkhlwerke im Parallelbetrieb 78 Tabelle 39 Freikhlfaktor fr luftgekhlte Kltemaschinen mit integrierten Freikhlregistern 80 Tabelle 40 Klteleistungszahl von Grundwassernutzungsanlagen EERGW(Grundwassertemperatur 12 C, Auslegun

    39、gsfrderhhe der Pumpen 400 kPa) 82 Tabelle 41 Standardwerte fr die Klteleistungszahl EERGS(Sondeneintrittstemperatur 18 C) 83 Tabelle 42 Spez. Entzugsleistung qESfr Erdsonden bei einer Sondeneintrittstemperatur 18 C 84 Tabelle 43 Endenergiefaktoren fr die Dampferzeugung . 84 Tabelle 44 Standardwerte

    40、fr Mehrerzeugeranlagen . 85 Tabelle 45 Standardwerte fr Speicherfaktoren bei Klteerzeugung mit Kompressionsklteerzeugern 86 DIN V 18599-7:2016-10 7 Seite Tabelle A.1 Teillastkennwert fr Raumklimagerte . 91 Tabelle A.2 Zuordnung der Nutzungsart zu den Kennwerttabellen 92 Tabelle A.3 Teillast-Kennwert

    41、e(Nutzungsart 1, 2, 3, 4, 5, 16, 17, 18, 20) 93 Tabelle A.4 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 6, 7, 28, 29, 30) 96 Tabelle A.5 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 8) 99 Tabelle A.6 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 9, 26) 102 Tabelle A.7 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 10) . 105 Tabelle A.8 Teillast-Kennwer

    42、te (Nutzungsart 11) . 108 Tabelle A.9 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 12) . 111 Tabelle A.10 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 13, 14, 15) 114 Tabelle A.11 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 21) 117 Tabelle A.12 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 22) 120 Tabelle A.13 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 23, 24)

    43、. 123 Tabelle A.14 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 25) 126 Tabelle A.15 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 27) 129 Tabelle A.16 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 31) 132 Tabelle A.17 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 35) 135 Tabelle A.18 Teillast-Kennwerte (Nutzungsart 36) 138 Tabelle A.19 Teillast-Kennwer

    44、te (Nutzungsart 41) 141 Tabelle B.1 Verteilungsvorschrift Teillastbedarfswerte snje Teillaststufe kn. 145 Tabelle B.2 Korrelation Teillaststufe kn/Auenlufttemperatur fr luftgekhlte Kltemaschinen 145 Tabelle B.3 Teillastfaktor PLVnfr Raumklimasysteme . 146 Tabelle B.4 Teillastfaktor f1,nfr luftgekhlt

    45、e Kltemaschinen . 147 Tabelle B.5 Teillastfaktoren f1,nfr wassergekhlte Kltemaschinen je Teillaststufe kn149 Tabelle D.1 Spezifische Volumenstrme . 155 Tabelle D.2 Druckverluste im Auslegungspunkt 156 Tabelle D.3 Jhrliche Betriebszeit der Pumpen 156 Tabelle D.4 Elektrischer Energieaufwand der Vertei

    46、lung 157 Tabelle D.5 Richtwerte fr Nutzungszeiten Raumkhlung und RLT Khlung bei bedarfsgeregeltem Betrieb . 158 Tabelle E.1 Abschtzung des Temperaturnderungsgrades tfr Plattenwrmebertrager 160 DIN V 18599-7:2016-10 8 Vorwort Diese Vornorm wurde vom zustndigen Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 005-12-

    47、01 GA Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/FNL/NHRS: Energetische Bewertung von Gebuden (SpA CEN/TC 371, CEN/TC 371/WG 1, ISO/TC 163/WG 3, ISO/TC 163/WG 4 und ISO/TC 163/SC 2/WG 15)“ zum Druck als Vornorm frei gegeben. Der Inhalt wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) als Haupttrger erarbeite

    48、t und wird vom DIN-Normenausschssen Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) als Mittrger getragen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Eine Vornorm


    注意事项

    本文(DIN V 18599-7-2016 Energy efficiency of buildings - Calculation of the net final and primary energy demand for heating cooling ventilation domestic hot water and lighting - Part 7 .pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开