欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN V 18599-10-2016 Energy efficiency of buildings - Calculation of the net final and primary energy demand for heating cooling ventilation domestic hot water and lighting - Part 1.pdf

    • 资源ID:685511       资源大小:4.71MB        全文页数:105页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN V 18599-10-2016 Energy efficiency of buildings - Calculation of the net final and primary energy demand for heating cooling ventilation domestic hot water and lighting - Part 1.pdf

    1、Oktober 2016 Preisgruppe 32DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.120.10; 91.140.01!%3h“2561669www.din.deVornormDIN V 18599-10Energetische Bewertung von Gebuden

    2、 Berechnung des Nutz-, End- und Primrenergiebedarfs fr Heizung, Khlung, Lftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung Teil 10: Nutzungsrandbedingungen, KlimadatenEnergy efficiency of buildings Calculation of the net, final and primary energy demand for heating, cooling, ventilation, domestic hot water and

    3、 lighting Part 10: Boundary conditions of use, climatic dataPerformance nergtique des btiments Calcul de la consommation nette et finale dnergie et de lnergie primaire pour le chauffage, le refroidissement, la ventilation, lapprovisionnement en eau chaude et lclairage Partie 10: Contraintes concerna

    4、nt lutilisation, donnes climatologiquesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN V 18599-10:2011-12www.beuth.deGesamtumfang 105 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)DIN V 18599-10:2016-1

    5、0 2 Inhalt Seite Vorwort 6 Einleitung 8 1 Anwendungsbereich . 9 2 Normative Verweisungen . 11 3 Begriffe, Symbole und Einheiten 12 3.1 Begriffe 12 3.2 Symbole, Einheiten, Indizes . 12 4 Verknpfung der Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 14 4.1 Allgemeines . 14 4.2 Eingangsgren aus anderen Teilen de

    6、r Vornormenreihe DIN V 18599 . 14 4.3 Ausgangsgren fr andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 14 5 Nutzungsrandbedingungen Wohngebude . 16 6 Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebude 18 7 Klimadaten . 31 7.1 Referenzklima Monatswerte 31 7.2 Referenzklima Auslegungswerte 32 Anhang A (informativ) Au

    7、sfhrliche Nutzungsprofile fr Nichtwohngebude 33 A.1 Allgemeines . 33 A.2 Nutzungsprofile fr Nichtwohngebude . 33 Anhang B (informativ) Ermittlung der Tag- und Nachtstunden . 78 B.1 Allgemeines . 78 B.2 Berechnung der Tag- und Nachtstunden 78 Anhang C (informativ) Dokumentation eines Nutzungsprofils

    8、fr Nichtwohngebude . 81 C.1 Allgemeines . 81 C.2 Formblatt fr die Dokumentation von Nutzungsrandbedingungen nach DIN V 18599-10 . 81 Anhang D (informativ) Erstellung eines Nutzungsprofils am Beispiel einer Fertigungshalle 83 D.1 Ansatz . 83 D.2 Nutzungs- und Betriebszeiten . 83 D.3 Raumklima . 83 D.

    9、4 Mindestauenluftvolumenstrom 83 D.5 Beleuchtung . 84 D.6 Personenbelegung . 84 D.7 Wrmequellen 84 D.8 Trinkwarmwasser . 84 Anhang E (informativ) Meteorologische Daten fr 15 Klimaregionen in Deutschland . 86 E.1 Allgemeines . 86 E.2 bersicht, Auenlufttemperaturen und Windgeschwindigkeiten . 86 E.3 S

    10、trahlungsintensitten nach Orientierung und Neigung 89 Anhang F (informativ) Methode zur Bestimmung von relativen Abwesenheiten 104 Literaturhinweise 105 DIN V 18599-10:2016-10 3 Bilder Bild 1 bersicht ber die Teile von DIN V 18599 8 Bild 2 Inhalt und Umfang von DIN V 18599-10 (schematisch) . 10 Bild

    11、 E.1 Skizzenhafte Darstellung der 15 Referenzregionen in der Bundesrepublik Deutschland . 88 Tabellen Tabelle 1 Symbole . 12 Tabelle 2 Indizes . 13 Tabelle 3 Ausgangsgren aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 15 Tabelle 4 Richtwerte der Nutzungsrandbedingungen fr die Berechnung des Energ

    12、iebedarfs von Wohngebuden 17 Tabelle 5 Richtwerte der Nutzungsrandbedingungen fr Nichtwohngebude . 23 Tabelle 6 Richtwerte der Nutzungsrandbedingungen fr alle Nutzungen nach Tabelle 5 29 Tabelle 7 Richtwerte des Nutzenergiebedarfs Trinkwarmwasser fr Nichtwohngebude 30 Tabelle 8 Anzahl der Tage je Mo

    13、nat . 31 Tabelle 9 Werte der Strahlungsintensitten und der Auentemperaturen zur Berechnung der erforderlichen Heiz- und Khlleistungen fr das Referenzklima Deutschland . 32 Tabelle A.1 Nutzung Einzelbro 35 Tabelle A.2 Nutzung Gruppenbro . 36 Tabelle A.3 Nutzung Groraumbro 37 Tabelle A.4 Nutzung Bespr

    14、echung/Sitzungszimmer/Seminar 38 Tabelle A.5 Nutzung Schalterhalle 39 Tabelle A.6 Nutzung Einzelhandel/Kaufhaus . 40 Tabelle A.7 Nutzung Einzelhandel/ Kaufhaus (Lebensmittelabteilung mit Khlprodukten) 41 Tabelle A.8 Nutzung Klassenzimmer (Schule), Gruppenraum (Kindergarten) . 42 Tabelle A.9 Nutzung

    15、Hrsaal, Auditorium . 43 Tabelle A.10 Nutzung Bettenzimmer . 44 Tabelle A.11 Nutzung Hotelzimmer . 45 Tabelle A.12 Nutzung Kantine 46 Tabelle A.13 Nutzung Restaurant . 47 Tabelle A.14 Nutzung Kche in Nichtwohngebuden 48 Tabelle A.15 Nutzung Kche Vorbereitung, Lager . 49 Tabelle A.16 Nutzung WC und Sa

    16、nitrrume in Nichtwohngebuden 50 Tabelle A.17 Nutzung Sonstige Aufenthaltsrume . 51 Tabelle A.18 Nutzung Nebenflchen ohne Aufenthaltsrume 52 Tabelle A.19 Nutzung Verkehrsflche . 53 DIN V 18599-10:2016-10 4 Tabelle A.20 Nutzung Lager . 54 Tabelle A.21 Nutzung Rechenzentrum 55 Tabelle A.22 Nutzung Gewe

    17、rbliche und industrielle Hallen schwere Arbeit . 56 Tabelle A.23 Nutzung Gewerbliche und industrielle Hallen mittelschwere Arbeit . 57 Tabelle A.24 Nutzung Gewerbliche und industrielle Hallen leichte Arbeit 58 Tabelle A.25 Nutzung Zuschauerbereich 59 Tabelle A.26 Nutzung Theater Foyer 60 Tabelle A.2

    18、7 Nutzung Bhne . 61 Tabelle A.28 Nutzung Messe/Kongress . 62 Tabelle A.29 Nutzung Ausstellungsrume und Museum 63 Tabelle A.30 Nutzung Bibliothek Lesesaal 64 Tabelle A.31 Nutzung Bibliothek Freihandbereich . 65 Tabelle A.32 Nutzung Bibliothek Magazin und Depot 66 Tabelle A.33 Nutzung Turnhalle 67 Tab

    19、elle A.34 Nutzung Parkhaus (Bro- und Privatnutzung) 68 Tabelle A.35 Nutzung Parkhaus (ffentliche Nutzung) . 69 Tabelle A.36 Nutzung Saunabereich . 70 Tabelle A.37 Nutzung Fitnessraum . 71 Tabelle A.38 Nutzung Labor 72 Tabelle A.39 Nutzung Untersuchungs- und Behandlungsrume . 73 Tabelle A.40 Nutzung

    20、Spezialpflegebereiche 74 Tabelle A.41 Nutzung Flure des allgemeinen Pflegebereichs . 75 Tabelle A.42 Nutzung Arztpraxen und Therapeutische Praxen . 76 Tabelle A.43 Nutzung Lagerhallen, Logistikhallen . 77 Tabelle D.1 Beispiel eines Nutzungsprofils . 85 Tabelle E.1 Mittlere Auenlufttemperaturen der R

    21、eferenzorte . 86 Tabelle E.2 Mittlere Windgeschwindigkeiten der Referenzorte (in 10 m Hhe ber Grund) 87 Tabelle E.3 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Bremerhaven . 89 Tabelle E.4 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr

    22、 den Referenzort Rostock . 90 Tabelle E.5 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Hamburg 91 Tabelle E.6 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Potsdam . 92 Tabelle E.7 Mittlere monatliche Strahlungsintensit

    23、ten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Essen 93 Tabelle E.8 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Bad Marienberg . 94 DIN V 18599-10:2016-10 5 Tabelle E.9 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Ka

    24、ssel 95 Tabelle E.10 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Braunlage 96 Tabelle E.11 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Chemnitz 97 Tabelle E.12 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenluftte

    25、mperaturen fr den Referenzort Hof 98 Tabelle E.13 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Fichtelberg 99 Tabelle E.14 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Mannheim 100 Tabelle E.15 Mittlere monatliche Stra

    26、hlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Passau 101 Tabelle E.16 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Sttten . 102 Tabelle E.17 Mittlere monatliche Strahlungsintensitten und Auenlufttemperaturen fr den Referenzort Garmisch-Partenk

    27、irchen 103 DIN V 18599-10:2016-10 6 Vorwort Diese Vornorm wurde vom zustndigen Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 005-12-01 GA Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/FNL/NHRS: Energetische Bewertung von Gebuden (SpA CEN/TC 371, CEN/TC 371/WG 1, ISO/TC 163/WG 3, ISO/TC 163/WG 4 und ISO/TC 163/SC 2/WG 15)“

    28、 zum Druck als Vornorm frei gegeben. Der Inhalt wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) als Haupttrger erarbeitet und wird vom DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) als Mittrger getragen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses

    29、 Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichend

    30、en Aufstellungsverfahrens von DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm werden erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nabaudin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter

    31、 http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Die Vornormenreihe DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebuden Berechnung des Nutz-, End- und Primrenergiebedarfs fr Hei

    32、zung, Khlung, Lftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung besteht aus: Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energietrger Teil 2: Nutzenergiebedarf fr Heizen und Khlen von Gebudezonen Teil 3: Nutzenergiebedarf fr die energetische Luftaufbereitung Teil 4: Nutz-

    33、und Endenergiebedarf fr Beleuchtung Teil 5: Endenergiebedarf von Heizsystemen Teil 6: Endenergiebedarf von Lftungsanlagen, Luftheizungsanlagen und Khlsystemen fr den Wohnungsbau Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakltesystemen fr den Nichtwohnungsbau Teil 8: Nutz- und Endenergiebe

    34、darf von Warmwasserbereitungssystemen Teil 9: End- und Primrenergiebedarf von stromproduzierenden Anlagen Teil 10: Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten Teil 11: Gebudeautomation Teil 12: Tabellenverfahren fr Wohngebude (in Bearbeitung) DIN V 18599-10:2016-10 7 Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ei

    35、n Verfahren zur Bewertung der Gesamtenergieeffizienz von Gebuden zur Verfgung. Die Berechnungen erlauben die Beurteilung aller Energiemengen, die zur bestimmungsgemen Heizung, Warmwasserbereitung, raumlufttechnischen Konditionierung und Beleuchtung von Gebuden notwendig sind. Dabei bercksichtigt die

    36、 Vornormenreihe DIN V 18599 auch die gegenseitige Beeinflussung von Energie-strmen und weist auf planerische Konsequenzen hin. Neben dem Berechnungsverfahren werden auch nutzungs- und betriebsbezogene Randbedingungen fr eine neutrale Bewertung zur Ermittlung des Energiebedarfs angegeben (unabhngig v

    37、on individuellem Nutzerverhalten und lokalen Klimadaten). Die Vornormenreihe DIN V 18599 ist geeignet, den langfristigen Energiebedarf fr Gebude oder auch Gebudeteile zu ermitteln und die Einsatzmglichkeiten erneuerbarer Energien fr Gebude abzuschtzen. Das Verfahren ist fr zu errichtende Gebude sowi

    38、e fr bestehende Gebude oder Baumanahmen im Bestand gleichermaen bestimmt. nderungen Gegenber DIN V 18599-10:2011-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) neuer Ansatz fr den Nutzwrmebedarf Trinkwarmwasser bei Wohngebuden (Tabelle 4); b) Angaben fr den Anwendungsstrombedarf bei Wohngebuden (Tabel

    39、le 4); c) Aufnahme der Gre Anpassungsfaktor zur Beleuchtung vertikaler Flchen“ (Tabelle 5 und Anhang A); d) nderung der relativen Abwesenheit RLT beim Hotelzimmer (Tabelle 5 und Anhang A); e) nderung der Zuordnung von Raum-Solltemperaturen bei Nutzungen mit niedrigen Innentemperaturen (Tabelle 5 und

    40、 Anhang A); f) nderung der Angaben zu Mindestauenluftvolumenstrom, Mindestauenluftvolumenstrom Gebude und relativen Abwesenheit RLT bei den Nutzungen Gewerbliche und industrielle Hallen (Nr. 22.1 bis 22.3)und Labor (Tabelle 5 und Anhang A); g) Korrektur der Angaben zu Wrmequellen Personen“ den Nutzu

    41、ngen Gewerbliche und industrielle Hallen (Nr. 221 bis 22.3) (Tabelle 5 und Anhang A). Frhere Ausgaben DIN V 18599-10: 2005-07, 2007-02, 2011-12 DIN V 18599-100: 2009-10 DIN V 18599-10:2016-10 8 Einleitung Die nach der Vornormenreihe DIN V 18599 durchgefhrte Energiebilanz folgt einem integralen Ansat

    42、z, d. h., es erfolgt eine gemeinschaftliche Bewertung des Baukrpers, der Nutzung und der Anlagentechnik unter Bercksichtigung der gegenseitigen Wechselwirkungen. Zur Verbesserung der bersichtlichkeit besteht die Vornormenreihe DIN V 18599 aus mehreren Teilen, die einzelne Themenschwerpunkte behandel

    43、n. Einen berblick ber die Inhalte der einzelnen Teile gibt Bild 1. Bild 1 bersicht ber die Teile von DIN V 18599 DIN V 18599-10:2016-10 9 1 Anwendungsbereich Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Durchfhrung der Gesamtenergiebilanz von Gebuden bereit. Der aufgezeigte Algorithmus is

    44、t anwendbar fr die energetische Bilanzierung von: Wohn- und Nichtwohnbauten; Neubauten und Bestandsbauten. Die Vorgehensweise der Bilanzierung ist geeignet fr: eine Energiebedarfsbilanzierung von Gebuden mit teilweise festgelegten Randbedingungen; eine allgemeine, ingenieurmige Energiebedarfsbilanzi

    45、erung von Gebuden mit frei whlbaren Rand-bedingungen, z. B. mit dem Ziel des Abgleichs zwischen Energiebedarf und Energieverbrauch (Bedarfs-Verbrauchs-Abgleich). Die Bilanzierung umfasst Energieaufwendungen fr die Heizung, die Lftung, die Klimatisierung (einschlielich Khlung und Befeuchtung), die Tr

    46、inkwarmwasserversorgung, die Beleuchtung von Gebuden einschlielich der Stromaufwendungen (Hilfsenergien), die unmittelbar mit der Energie-versorgung zusammenhngen. DIN V 18599-10 liefert Randbedingungen fr Gebude mit Wohn- und Nichtwohnnutzungen sowie Klimadaten fr das Referenzklima Deutschland. Bil

    47、d 2 zeigt schematisch den inhaltlichen Umfang des vorliegenden Dokuments. Ein zu Bild 2 analoges bersichtsbild mit farblicher Kennzeichnung des jeweiligen Inhalts ist auch in allen anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 zur Orientierung enthalten. DIN V 18599-10:2016-10 10 Bild 2 Inhalt und U

    48、mfang von DIN V 18599-10 (schematisch) DIN V 18599-10:2016-10 11 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN V 185


    注意事项

    本文(DIN V 18599-10-2016 Energy efficiency of buildings - Calculation of the net final and primary energy demand for heating cooling ventilation domestic hot water and lighting - Part 1.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开