欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN V 18500-2006 Cast stones - Terminology requirements testing inspection《铸石 术语、要求、试验和检测》.pdf

    • 资源ID:685506       资源大小:303.70KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN V 18500-2006 Cast stones - Terminology requirements testing inspection《铸石 术语、要求、试验和检测》.pdf

    1、Dezember 2006 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.30!,p$?“9770128www.din.deDVornormDIN V 18500Betonwerk

    2、stein Begriffe, Anforderungen, Prfung, berwachungCast stones Terminology, requirements, testing, inspectionPierres de bton Terminologie, exigences, essais, contrleAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN EN 13748-1:2005-08undDIN EN 13748-2:2005-03Ersatz frDIN 18500:1991-

    3、04www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN V 18500:2006-12 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Bearbeitungsarten 5 4.1 Allgemeines. 5 4.2 Geschliffen 5 4.3 Feingeschliffen 5 4.4 Poliert (Naturpolitur). 5 4.5 Gesgt 6 4.6 Ausgewaschen 6 4.7 Feinausg

    4、ewaschen. 6 4.8 Gestrahlt 6 4.9 Flammgestrahlt . 6 4.10 Gebrstet. 6 4.11 Abgesuert 6 4.12 Gespalten. 6 4.13 Bossiert 6 4.14 Gespitzt 6 4.15 Gestockt. 6 4.16 Scharriert. 6 5 Anforderungen 7 5.1 Allgemeines. 7 5.2 Beschaffenheit und Mae 7 5.3 Witterungswiderstand 8 5.4 Verschlei durch schleifende Bean

    5、spruchung (Schleifverschlei) 8 5.5 Festigkeit . 9 5.6 Rutschwiderstand. 9 6 Prfverfahren 9 6.1 Oberflchenbeschaffenheit . 9 6.2 Mae. 9 6.3 Festigkeit . 9 6.4 Wasseraufnahme 10 6.5 Schleifverschlei 10 6.6 Rutschwiderstand. 10 6.7 Prfbericht. 10 7 Konformittsbewertung und Konformittskriterien 10 7.1 A

    6、llgemeines. 10 7.2 Erstprfung . 11 7.3 Werkseigene Produktionskontrolle 11 7.4 Fremdberwachung und Zertifizierung 11 Vornorm DIN V 18500:2006-12 3 Vorwort Diese Vornorm wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 07 Beton- und Stahl-betonbau/Deutscher Ausschuss fr Stahlbeton, Arbeitsauss

    7、chuss NA 005-07-82 AA Betonwerkstein erarbeitet. Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde kein E

    8、ntwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nabaudin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; der in Papierform an den Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DI

    9、N, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). nderungen Gegenber DIN 18500:1991-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt wurde berarbeitet und teilweise durch DIN EN 13748-1 bzw. DIN EN 13748-2 ersetzt. Frhere Ausgaben DIN 18500: 1955x-02, 1976-08, 1991-04 Vornorm DIN

    10、V 18500:2006-12 4 1 Anwendungsbereich Diese Vornorm gilt fr vorgefertigte Bauteile aus Beton mit nach Abschnitt 4 werksteinmig bearbeiteter oder besonders gestalteter Oberflche, die gegebenenfalls nach der Bearbeitung noch mit einer Oberflchen-behandlung versehen werden. 2 Normative Verweisungen Die

    11、 folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 488, Betonstahl DIN 1045

    12、-1, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 1: Bemessung und Konstruktion DIN 1045-2, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 2: Beton Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1 DIN 1045-4, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannb

    13、eton Teil 4: Ergnzende Regeln fr die Herstellung und die Konformitt von Fertigteilen DIN 1164-10, Zement mit besonderen Eigenschaften Teil 10: Zusammensetzung, Anforderungen und bereinstimmungsnachweis von Normalzement mit besonderen Eigenschaften DIN 18200, bereinstimmungsnachweise fr Bauprodukte W

    14、erkseigene Produktionskontrolle, Fremd-berwachung und Zertifizierung von Produkten DIN 18202, Toleranzen im Hochbau Bauwerke DIN 18203-1, Toleranzen im Hochbau Teil 1: Vorgefertigte Teile aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton DIN 52108, Prfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe Verschleiprfun

    15、g mit der Schleifscheibe nach Bhme Schleifscheiben-Verfahren DIN 51130, Prfung von Bodenbelgen Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft Arbeitsrume und Arbeitsbereiche mit Rutschgefahr, Begehungsverfahren Schiefe Ebene DIN EN 197-1, Zement Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformittsnach

    16、weis von Normalzementen DIN EN 206-1, Beton Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt DIN EN 12390-1, Prfung von Festbeton Teil 1: Form, Mae und andere Anforderungen fr Probekrper und Formen DIN EN 12390-2, Prfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Lagerung von Probekrpern fr

    17、Festigkeitsprfungen DIN EN 12390-3, Prfung von Festbeton Teil 3: Druckfestigkeit von Probekrpern DIN EN 12390-5, Prfung von Festbeton Teil 5: Biegezugfestigkeit von Probekrpern DIN EN 12504-1, Prfung von Beton in Bauwerken Teil 1: Bohrkernproben Herstellung, Untersuchung und Prfung unter Druck DIN E

    18、N 13748-1, Terrazzoplatten Teil 1: Terrazzoplatten fr die Verwendung im Innenbereich DIN EN 13748-2, Terrazzoplatten Teil 2: Terrazzoplatten fr die Verwendung im Auenbereich E DIN EN 13791, Bewertung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken oder in Bauwerksteilen Vornorm DIN V 18500:2006-12 5 3 Be

    19、griffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Betonwerkstein Sammelbegriff fr Bauteile (Werkstcke) aus bewehrtem oder unbewehrtem, unter Verwendung von Zement und mineralischen Gesteinskrnungen hergestelltem Beton, die vorgefertigt werden und deren Oberflchen werksteinm

    20、ig bearbeitet oder besonders gestaltet sind 3.2 besonders gestaltete Oberflche Oberflche von Betonwerkstein, der in entsprechend ausgebildeter Form oder Schalung hergestellt wurde ANMERKUNG Die Behandlung der frischen Betonoberflche, z. B. durch Besenstrich oder Walzen, gilt ebenfalls als Bearbeitun

    21、gsart des Betonwerksteins. 3.3 Oberflchenbehandlung Auftragen von Polierwachs Fluat Oxalat Polymerversieglern Imprgnierungsmitteln Hydrophobierungsmitteln Nanokompositen 4 Bearbeitungsarten 4.1 Allgemeines Die in 4.2 bis 4.16 aufgefhrten Bearbeitungsarten drfen auch kombiniert angewendet werden. 4.2

    22、 Geschliffen Geschliffen ist die Benennung fr eine Oberflche, die durch einmaliges Schleifen ohne Spachteln bearbeitet wurde. Schleifspuren (Rillen) und Poren drfen noch sichtbar sein. 4.3 Feingeschliffen Feingeschliffen ist die Benennung fr eine Oberflche, die durch Schleifen, anschlieendes Spachte

    23、ln, falls erforderlich, und Feinschleifen bearbeitet wurde. 4.4 Poliert (Naturpolitur) Poliert ist die Benennung fr eine Oberflche, die durch Schleifen und Feinschleifen mit feinstem Schleifmittel bis zum Glanz bearbeitet wurde. Vornorm DIN V 18500:2006-12 6 4.5 Gesgt Gesgt ist die Benennung fr eine

    24、 sgeraue Oberflche ohne weitere Bearbeitung. 4.6 Ausgewaschen Ausgewaschen ist die Benennung fr eine Oberflche, von der die oberste Feinmrtelschicht in einer Tiefe von mehr als 2 mm durch Auswaschen entfernt wurde. 4.7 Feinausgewaschen Feinausgewaschen ist die Benennung fr eine Oberflche, von der di

    25、e oberste Feinmrtelschicht in einer Tiefe von hchstens 2 mm durch Auswaschen entfernt wurde. 4.8 Gestrahlt Gestrahlt ist die Benennung fr eine Oberflche, von der die oberste Feinmrtelschicht durch Strahlen, z. B. mit Sand, Korund oder Wasser-Sandgemisch, entfernt wurde. 4.9 Flammgestrahlt Flammgestr

    26、ahlt ist die Benennung fr eine Oberflche, von der die ursprngliche Oberflche durch hochgradiges Beflammen entfernt wurde. 4.10 Gebrstet Gebrstet ist die Benennung fr eine Oberflche, die mit Brsten bearbeitet wurde. 4.11 Abgesuert Abgesuert ist die Benennung fr eine Oberflche, von der die oberste Fei

    27、nmrtelschicht durch Behandlung mit Sure entfernt wurde. 4.12 Gespalten Gespalten ist die Benennung fr eine bruchraue Oberflche ohne zustzliche Bearbeitung. 4.13 Bossiert Bossiert ist die Benennung fr eine Oberflche, die mit dem Bossierhammer oder dem Setzeisen bearbeitet wurde. 4.14 Gespitzt Gespitz

    28、t ist die Benennung fr eine Oberflche, die mit dem Spitzeisen bearbeitet wurde. 4.15 Gestockt Gestockt ist die Benennung fr eine Oberflche, die mit dem Stockhammer bearbeitet wurde. 4.16 Scharriert Scharriert ist die Benennung fr eine Oberflche, die mit dem Scharriereisen bearbeitet wurde. Vornorm D

    29、IN V 18500:2006-12 7 5 Anforderungen 5.1 Allgemeines Es drfen nur Materialien mit nachgewiesener Eignung verwendet werden. Die Anforderungen hinsichtlich der Eignung von Materialien sind in der Dokumentation des Herstellers ber die werkseigene Produktionskontrolle anzugeben. Zum Nachweis der Eignung

    30、 der Materialien sind die Eigenschaften und die Leistungsmerkmale der Materialien zu bestimmen. Weitere Prfungen sind nicht erforderlich, wenn nachgewiesen wurde, dass die Eigenschaften und die Leistungsmerkmale der Materialien den magebenden Festlegungen entsprechen. Betonwerkstein muss mit geeigne

    31、tem Zement nach DIN EN 197-1 oder DIN 1164-10 hergestellt sein. Fr Betonwerkstein, der in durchfeuchtetem Zustand hufigen Frost-Tau-Wechseln ausgesetzt wird, drfen nur Gesteinskrnungen verwendet werden, die einen ausreichenden Widerstand gegen Frost bei starker Durchfeuchtung des Betons aufweisen. F

    32、r die Verwendung von Betonzusatzmitteln und -zusatzstoffen gilt DIN 1045-2. Bauteile aus Betonwerkstein mssen die in 5.2 bis 5.5 angegebenen Anforderungen bei der Auslieferung, sptestens jedoch 28 Tage nach der Herstellung aufweisen. Fr tragende und aussteifende Bauteile aus Betonwerkstein mit Beweh

    33、rung gilt zustzlich DIN 1045-1. Betonstahl muss DIN 488 entsprechen. 5.2 Beschaffenheit und Mae 5.2.1 Allgemeines Die Bauteile drfen keine Beschdigungen oder Fehler aufweisen, die ihren Gebrauchswert wesentlich beeintrchtigen. Ausbesserungen von Bauteilen sind zulssig, soweit das Einhalten der Anfor

    34、derungen dieser Norm sichergestellt bleibt. 5.2.2 Mehrschichtige Ausfhrung Bei mehrschichtiger Ausfhrung sind Vorsatzbeton und Kernbeton hinsichtlich Zusammensetzung und Verarbeitung aufeinander abzustimmen. Der Vorsatzbeton muss mit dem Kernbeton fest verbunden sein. 5.2.3 Beurteilung (Aussehen) vo

    35、n Oberflchen Bei Prfung nach 6.1 drfen keine wesentlichen Vorsprnge, Vertiefungen, Risse oder Abplatzungen an den Bauteilen erkennbar sein. Unregelmigkeiten in Farbe und Oberflchenstruktur der Bauteile knnen durch unvermeidbare Schwankungen bei den Ausgangsstoffen sowie beim Herstellverfahren und be

    36、im Erhrten hervorgerufen werden. Sie sind nicht zu beanstanden. 5.2.4 Grenzabmae und Ebenheitstoleranzen Fr die Grenzabmae und Ebenheitstoleranzen der Bauteile gilt Tabelle 1. Vornorm DIN V 18500:2006-12 8 Tabelle 1 Grenzabmae und Ebenheitstoleranzen Erzeugnisgruppe Grenzabmae fr Ebenheitstoleranzbg

    37、rte Seitenlnge (Nennma) Lnge, Breite Dicke Stichma, bezogenauf die grte Seitenlnge Art mm mm mm % Bodenplatten Es gelten DIN EN 13748-1 oder DIN EN 13748-2. bis 1 500 3 2 0,3 Stufen und Stufenbelgeaber 1 500 5 2 0,3 bis 1 000 3 3 ber 1 000 bis 2 500 4 3 ber 2 500 bis 4 000 5 5 Fassadenplatten, Fassa

    38、denelemente ber 4 000 nach DIN 18203-1 nach DIN 18202 bis 1 000 2 3 0,3 ber 1 000 bis 2 500 4 3 0,3 Sonstige Werkstcke ber 2 500 5 3 0,3 a Aneinanderstoende Bauteile drfen in Lnge, Breite und Dicke nicht mehr als 2 mm voneinander abweichen. b Nur anzuwenden auf planmig ebene Oberflchen. 5.2.5 Vorsat

    39、zbetondicke Die Dicke von Vorsatzbeton muss bei Platten mindestens 8 mm (entspricht Klasse Th II nach DIN EN 13748-1), bei Stufen und Stufenbelgen mindestens 15 mm betragen. 5.2.6 Ausgewaschene Oberflchen Bei Oberflchen, die ausgewaschen sind, sollen die Gesteinskrnungen mit mehr als der Hlfte des k

    40、leinsten dafr magebenden Korndurchmessers eingebunden sein. 5.2.7 Betondeckung von Bewehrung Fr die Betondeckung von Bewehrung gilt DIN 1045-1. Als Ma fr die Betondeckung gilt der geringste Abstand der Bewehrungsoberflche von der fertig bearbeiteten bzw. gestalteten Bauteiloberflche, z. B. bei ausge

    41、waschenem Beton die tiefste ausgewaschene Stelle. 5.3 Witterungswiderstand Die Wasseraufnahme von Betonwerkstein, der im Freien verwendet wird, darf einen Masseanteil von 7 % nicht berschreiten. Fr Bodenplatten gilt DIN EN 13748-2. 5.4 Verschlei durch schleifende Beanspruchung (Schleifverschlei) Bau

    42、teile aus Betonwerkstein, die einer schleifenden Beanspruchung ausgesetzt sind, mssen der Hrte-klasse Il oder III nach Tabelle 2 entsprechen. Fr Bauteile mit besonders starker Beanspruchung gilt Hrteklasse I nach besonderer Vereinbarung. Vornorm DIN V 18500:2006-12 9 Tabelle 2 Maximaler Einzelwert d

    43、es Schleifverschleies Hrteklasse Volumenverlust bei Prfung nach DIN 52108 cm3/50 cm2Ia18 IIb20 IIIc26 a Entspricht der Klasse 2 nach DIN EN 13748-2. b Entspricht der Klasse 3 nach DIN EN 13748-2. c Entspricht der Klasse 4 nach DIN EN 13748-2. 5.5 Festigkeit Bodenplatten, Stufen und Stufenbelge mssen

    44、 eine mittlere Biegezugfestigkeit von mindestens 5 N/mm2aufweisen. Der kleinste Einzelwert darf 4 N/mm2nicht unterschreiten. Alle sonstigen Bauteile mssen entweder die oben angegebene Biegezugfestigkeit oder mindestens der Betondruckfestigkeitsklasse C25/30 nach DIN EN 206-1 entsprechen. 5.6 Rutschw

    45、iderstand Unter den bestimmungsgemen Einsatzbedingungen besitzen Werkstcke aus Betonwerkstein mit Schliff bis Krnung C 220 einen ausreichenden Rutschwiderstand, vorausgesetzt, dass sie nicht poliert wurden, um eine glatte Oberflche zu erzielen. 6 Prfverfahren 6.1 Oberflchenbeschaffenheit Die Oberflc

    46、henbeschaffenheit ist an mindestens 3 Werkstcken bei blichen Lichtverhltnissen (kein Streiflicht) und trockenen, sauberen Flchen durch Augenschein aus einer Entfernung von 2 m zu prfen. 6.2 Mae Die Mae sind an 3 Stellen zu messen. Die Grt- und Kleinstwerte sind auf 0,5 mm gerundet aufzuzeichnen. Die

    47、 Dicke des Vorsatzbetons ist an 3 herausgearbeiteten Prfkrpern zu bestimmen oder an 3 Werkstcken, an denen die Biegezugfestigkeit geprft wurde. Grt- und Kleinstwert sind auf 0,5 mm gerundet aufzu-zeichnen. Die Prfung der Abweichung von der Ebenheit erfolgt bei Bodenplatten nach DIN EN 13748-2 und be

    48、i anderen Werkstcken sinngem. 6.3 Festigkeit 6.3.1 Druckfestigkeit Die Prfung erfolgt an Bohrkernen oder an mindestens 3 hierfr nach DIN EN 12390-1 und DIN EN 12390-2 besonders hergestellten Probekrpern. Bei der Prfung von Bohrkernen ist DIN EN 12504-1 und bei der Auswertung E DIN EN 13791 zu beachten. Fr die Prfung von Probekrpern gilt DIN EN 12390-3. Vornorm DIN V 18500:2006-12 10 6.3.2 Biegezugfestigkeit Die Prfung erfolgt an mindestens 3 Werkstcken oder an aus 3 Werkstcken herau


    注意事项

    本文(DIN V 18500-2006 Cast stones - Terminology requirements testing inspection《铸石 术语、要求、试验和检测》.pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开