欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN V 18152-100-2005 Lightweight concrete solid bricks and blocks - Part 100 Solied bricks and blocks with specific properties《轻质混凝土实心砖和砌块 第100部分 具有特殊性能的实心砖和砌块》.pdf

    • 资源ID:685498       资源大小:356.21KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN V 18152-100-2005 Lightweight concrete solid bricks and blocks - Part 100 Solied bricks and blocks with specific properties《轻质混凝土实心砖和砌块 第100部分 具有特殊性能的实心砖和砌块》.pdf

    1、Oktober 2005 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.30G 6 9651148www.din.deXVornormDIN V 18152-100Vol

    2、lsteine und Vollbl cke aus Leichtbeton Teil 100: Vollsteine und Vollb cke mit besonderen EigenschaftenLightweight concrete solid bricks and blocks Part 100: Solied bricks and blocks with specific propertiesBriques pleines et blocs pleins en bton lger Partie 100: Briques pleines et blocs pleins carac

    3、tristiques spciauxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN EN 7713:200505Ersatz f rDIN V 18152:200310Siehe jedoch Beginn der G ltigkeitwww.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN V 18152-100:2005-10 2 Inhalt Seite Beginn der Gltigkeit3 Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normat

    4、ive Verweisungen4 3 Begriffe .5 4 Anforderungen.6 4.1 Allgemeines6 4.2 Ausgangsstoffe6 4.2.1 Allgemeines6 4.2.2 Bindemittel .6 4.2.3 Gesteinskrnungen .6 4.2.4 Zusatzstoffe7 4.2.5 Zusatzmittel7 4.3 Form 7 4.4 Lcher und Stege (innere Geometrie) .7 4.4.1 Lcher und Stege.7 4.4.2 Grifflcher.8 4.5 Mae8 4.

    5、5.1 Allgemeines8 4.5.2 Nennmae, Mindest- und Hchstmae .8 4.5.3 Stirnseitennuten, Nut- und Federausbildung .8 4.6 Rohdichte .8 4.6.1 Allgemeines8 4.6.2 Bruttotrockenrohdichte (Steinrohdichte)9 4.7 Druckfestigkeit.9 4.7.1 Allgemeines9 4.7.2 Druckfestigkeit senkrecht zur Lagerfuge9 5 Bezeichnung.9 6 Ke

    6、nnzeichnung . 10 7 Konformittsbewertung und -bescheinigung 11 8 Lieferschein. 11 Anhang A (normativ) Anforderungen an Geometrie, Rohdichte und Druckfestigkeit 12 Anhang B (informativ) Fremdberwachung 20 B.1 Allgemeines. 20 B.2 Regelberwachung. 20 B.3 Probenahme 20 B.4 berwachungsbericht 20 Vornorm D

    7、IN V 18152-100:2005-10 3 Beginn der Gltigkeit DIN V 18152:2003-10 darf noch bis April 2006 angewendet werden. Vorwort Diese Vornorm wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 06 Mauerwerksbau, Arbeitsausschuss 06.02.00, Koordinierungsausschuss Mauersteine in Verbindung mit dem Arbeitsau

    8、s-schuss 06.10.00 Beton-, Leichtbeton-Mauersteine und Leichtbeton-Wandbauplatten erarbeitet. Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben

    9、 wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nabaudin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den

    10、 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Da der harmonisierte Teil der Europischen Norm DIN EN 771-3:2005-05, der die mit der CE-Kennzeichnung zu deklarierenden Mauersteineigenschaften umfasst, nicht alle Anforderungen beinhaltet, die i

    11、n Deutschland fr die Verwendung von Vollsteinen und Vollblcken nach DIN 1053 gelten, sind diese zustzlichen Anforderungen in dieser Vornorm enthalten. Wenn CE-gekennzeichnete Vollsteine und Vollblcke zustzlich mit dieser Vornorm bereinstimmen, drfen diese Vollsteine und Vollblcke ohne Beachtung der

    12、fr ausschlielich CE-gekennzeichnete Mauersteine fr die Verwendung in Deutschland in DIN V 20000-403 festgelegten Verwendungsregeln verwendet werden. nderungen Gegenber DIN V 18152:2003-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt teilweise durch DIN EN 771-3 ersetzt. Frhere Ausgaben DIN 399:

    13、1936-12, 1941-10 DIN 400: 1936-12, 1941-10 DIN 1059: 1931-07, 1937-05, 1941x-10 DIN 4161: 1945-10 DIN 18152: 1952x-09, 1971-07, 1978-12, 1987-04 DIN V 18152: 2003-10 Vornorm DIN V 18152-100:2005-10 4 1 Anwendungsbereich Diese Vornorm gilt fr Mauersteine aus Beton nach DIN EN 771-3, die als Mauerstei

    14、ne fr tragendes und nichttragendes Mauerwerk, vorwiegend zur Erstellung von Auen- und Innenwnden, verwendet werden. Diese Vornorm legt die Anforderungen an Mauersteine aus Beton fest, die durch CE-gekennzeichnete Mauer-steine aus Beton nach DIN EN 771-3 fr eine direkte Verwendung fr Mauerwerk nach D

    15、IN 1053 zustzlich zu erfllen sind. Diese Vornorm gilt nur fr die nachfolgend aufgefhrten Mauersteine aus Beton der Kategorie I nach DIN EN 771-3: Vollblcke und Plan-Vollblcke aus Leichtbeton ohne Schlitze Vollblcke und Plan-Vollblcke aus Leichtbeton mit Schlitzen Vollblcke und Plan-Vollblcke aus Lei

    16、chtbeton mit Schlitzen und besonderen Wrmedmmeigen-schaften Vollsteine und Plan-Vollsteine aus Leichtbeton ANMERKUNG Die Begriffe Vollblock und Vollstein schlieen nachfolgend, wenn nichts anderes angegeben ist, Plan-Vollblcke und Plan-Vollsteine mit ein. Die Verwendung von Plan-Vollblcken und Plan-V

    17、ollsteinen bedarf eines besonderen Verwendbarkeits-nachweises, z. B. einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung1). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Be

    18、i undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1053-1, Mauerwerk Teil 1: Berechnung und Ausfhrung DIN 1053-3, Mauerwerk Bewehrtes Mauerwerk Berechnung und Ausfhrung DIN 1053-4, Mauerwerk Teil 4: Fertigbauteile DIN 1164-10, Ze

    19、ment mit besonderen Eigenschaften Teil 10: Zusammensetzung, Anforderungen und bereinstimmungsnachweis von Normalzement mit besonderen Eigenschaften DIN 4103-1, Nichttragende innere Trennwnde Anforderungen, Nachweise DIN 51043, Trass Anforderungen, Prfung DIN V 20000-100, Anwendung von Bauprodukten i

    20、n Bauwerken Teil 100: Betonzusatzmittel nach DIN EN 934-2:2002-02 DIN V 20000-103, Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken Teil 103: Gesteinskrnungen nach DIN EN 12620:2003-04 DIN V 20000-104, Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken Teil 104: Leichte Gesteinskrnungen nach DIN EN 13055-1:2002-08 1) A

    21、llgemeine bauaufsichtliche Zulassungen werden vom Deutschen Institut fr Bautechnik, Berlin, erteilt. Vornorm DIN V 18152-100:2005-10 5 DIN EN 197-1, Zement Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformittskriterien von Normal-zement DIN EN 450, Flugasche fr Beton Definitionen, Anforderungen und

    22、 Gteberwachung DIN EN 459-1, Baukalk Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformittskriterien DIN EN 771-3:2005-05, Festlegungen fr Mauersteine Teil 3: Mauersteine aus Beton (mit dichten und porigen Zuschlgen); Deutsche Fassung EN 771-3:2003 + A1:2005 DIN EN 772-1:2000-09, Prfverfahren fr Mauers

    23、teine Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 772-1:2000 Reihe DIN EN 772, Prfverfahren fr Mauersteine DIN EN 934-2, Zusatzmittel fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel Teil 2: Betonzusatzmittel Definitionen, Anforderungen und Prfung DIN EN 12878, Pigmente zum Einfrben von zement- und

    24、/oder kalkgebundenen Baustoffen Anforde-rungen und Prfung DIN EN 13055-1, Leichte Gesteinskrnungen Teil 1: Leichte Gesteinskrnungen fr Beton, Mrtel und Einpressmrtel 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 771-3 und die folgenden Begriffe. 3.1 Vollblock Vbl sechs

    25、seitig geschlossener Mauerstein aus Leichtbeton ohne Schlitze mit einer Sollhhe 238 mm zur Vermauerung mit Normal- oder Leichtmauermrtel 3.2 Vollblock Vbl S vier- oder fnfseitig geschlossener Mauerstein aus Leichtbeton mit Schlitzen senkrecht zur Lagerflche mit einer Sollhhe 238 mm, bei fnfseitig ge

    26、schlossenen Mauersteinen mit einer Abdeckung (oberhalb der Schlitze) mit einer Dicke von mindestens 10 mm, zur Vermauerung mit Normal- oder Leichtmauermrtel 3.3 Vollblock Vbl SW fnfseitig geschlossener Mauerstein aus Leichtbeton mit Schlitzen senkrecht zur Lagerflche und besonderen Wrmedmmeigenschaf

    27、ten mit einer Sollhhe von 238 mm und einer Abdeckung (oberhalb der Schlitze) mit einer Dicke von mindestens 10 mm, zur Vermauerung mit Normal- oder Leichtmauermrtel, hergestellt ausschlielich unter Verwendung von Naturbims (NB) oder Blhton (BT) oder einem Gemisch aus diesen (NB/BT) 3.4 Vollstein V M

    28、auerstein aus Leichtbeton ohne Kammern und Schlitze mit einer Sollhhe von 52 mm bis 240 mm, zur Vermauerung mit Normal- oder Leichtmauermrtel Vornorm DIN V 18152-100:2005-10 6 3.5 Plan-Vollblock Vbl-P sechsseitig geschlossener Mauerstein aus Leichtbeton ohne Schlitze mit einer Sollhhe 249 mm zur Ver

    29、mauerung mit Dnnbettmrtel 3.6 Plan-Vollblock Vbl S-P vier- oder fnfseitig geschlossener Mauerstein aus Leichtbeton mit Schlitzen senkrecht zur Lagerflche mit einer Sollhhe 249 mm, bei fnfseitig geschlossenen Mauersteinen mit einer Abdeckung (oberhalb der Schlitze) mit einer Dicke von mindestens 10 m

    30、m, zur Vermauerung mit Dnnbettmrtel 3.7 Plan-Vollblock Vbl SW-P fnfseitig geschlossener Mauerstein aus Leichtbeton mit Schlitzen senkrecht zur Lagerflche und besonderen Wrmedmmeigenschaften mit einer Sollhhe 249 mm und einer Abdeckung (oberhalb der Schlitze) mit einer Dicke von mindestens 10 mm, zur

    31、 Vermauerung mit Dnnbettmrtel, hergestellt ausschlielich unter Verwendung von Naturbims (NB) oder Blhton (BT) oder einem Gemisch aus diesen (NB/BT) 3.8 Plan-Vollstein V-P Mauerstein aus Leichtbeton ohne Kammern oder Schlitze mit einer Sollhhe 249 mm, zur Vermauerung mit Dnnbettmrtel 4 Anforderungen

    32、4.1 Allgemeines Die Vollsteine und Vollblcke mssen DIN EN 771-3 entsprechen. Die nach den Prfnormen der Reihe DIN EN 772 bestimmten Eigenschaften der Vollsteine und Vollblcke aus Leichtbeton werden in Abhngigkeit vom vorgesehenen Verwendungsbereich und der Art des Mauersteins (z. B. Vollblock mit Sc

    33、hlitzen) nachfolgend Stufen und Klassen, Vorzugsmaen, Lochungsarten usw. zuge-ordnet. 4.2 Ausgangsstoffe 4.2.1 Allgemeines Alle Ausgangsstoffe mssen den Anforderungen nach DIN EN 771-3:2005-05, Abschnitt 4 entsprechen. Zustzlich gelten die nachfolgenden Festlegungen. 4.2.2 Bindemittel Als Bindemitte

    34、l drfen nur Zemente nach DIN EN 197-1 und DIN 1164-10 verwendet werden. 4.2.3 Gesteinskrnungen Es drfen nur Gesteinskrnungen nach DIN EN 13055-1 in Verbindung mit DIN V 20000-104 und nach DIN EN 12620 in Verbindung mit DIN V 20000-103 verwendet werden. Vornorm DIN V 18152-100:2005-10 7 Bei Vollblcke

    35、n (Vbl), (Vbl S) und Vollsteinen (V) aus Leichtbeton darf der Volumenanteil von Gesteins-krnungen mit dichtem Gefge nach DIN EN 12620 bei Rohdichteklassen 1,2 hchstens 15 % und bei Roh-dichteklassen 1,2 und 2,0 hchstens 25 % des verdichteten Betons betragen. Hinsichtlich der Zuordnung der Rohdichtek

    36、lassen siehe 4.6. Bei Vollblcken (Vbl SW) darf nur Naturbims oder Blhton oder ein Gemisch aus beiden verwendet werden (siehe 3.3). 4.2.4 Zusatzstoffe Es drfen nur a) Baukalk nach DIN EN 459-1, b) Gesteinsmehle nach DIN EN 12620, c) Trass nach DIN 51043, d) Flugasche nach DIN EN 450 verwendet werden

    37、bzw. Zusatzstoffe, deren Verwendbarkeit fr die Vollsteine und Vollblcke durch eine allge-meine bauaufsichtliche Zulassung1)nachgewiesen ist. Die Zugabe von anorganischen Farbstoffen nach DIN EN 12878 ist zulssig, soweit hierdurch die Eigen-schaften der Vollsteine und Vollblcke aus Leichtbeton nicht

    38、ungnstig beeinflusst werden. 4.2.5 Zusatzmittel Es drfen nur Betonzusatzmittel nach DIN EN 934-2 mit den nach DIN V 20000-100 fr Stahlbeton geltenden Verwendungsregeln oder Zusatzmittel, deren Verwendbarkeit durch eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung1)nachgewiesen ist, verwendet werden. 4.3 Fo

    39、rm Es gilt DIN EN 771-3:2005-05, 5.3. Zustzlich gilt: Vollsteine und Vollblcke sollen die Gestalt eines von Rechtecken begrenzten Krpers haben. Die Stirnseiten knnen ebenflchig, mit Aussparungen (Stirnseitennuten) und/oder mit Nut- und Federausbildung versehen sein (siehe Bilder A.1 bis A.4). 4.4 Lc

    40、her und Stege (innere Geometrie) 4.4.1 Lcher und Stege Es gilt DIN EN 771-3:2005-05, 5.3.2 und 5.3.3. Zustzlich gelten die Anforderungen nach Tabelle A.5. Vollblcke drfen mit von Lagerflche zu Lagerflche durchgehenden bzw. mit einer Abdeckung abgeschlos-senen Schlitzen ausgestattet sein. Die Schlitz

    41、e von Vbl SW und Vbl SW-P mssen stets mit einer Abdeckung abgeschlossen sein. Die Schlitze mssen mit gleichem Abstand gleichmig ber den Querschnitt verteilt sein. 1) Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen werden vom Deutschen Institut fr Bautechnik, Berlin, erteilt. Vornorm DIN V 18152-100:2005-10

    42、8 Der Flchenanteil von Schlitzen und Grifflchern (Lochanteil) darf 10 % der Lagerflche nicht berschreiten. Weitere Festlegungen zu Schlitzen sind in Tabelle A.5 und den Funoten zu Tabelle A.5 enthalten. 4.4.2 Grifflcher Es gilt DIN EN 771-3:2005-05, 5.3.1 und 5.3.3. Zustzlich gilt: Vollsteine und Vo

    43、llblcke drfen ffnungen enthalten, und zwar in Form von Hantier- bzw. Grifflchern und/oder Versetzlchern, die auf der Mittellngsachse zum maschinellen Versetzen angeordnet sind. Bei Vollblcken Vbl darf die Gesamtflche der Grifflcher hchstens 5 % der Lageflche betragen. Bei Vollblcken Vbl S und Vbl SW

    44、 darf die Gesamtflche von Schlitzen und Grifflchern (Lochanteil) 10 % der Lagerflche nicht berschreiten. Zustzliche Grifflcher sind zulssig und rechnen nicht zum Lochanteil, wenn die Flche der Grifflcher hchstens 1 000 mm2je Loch betrgt und hchstens drei solcher Grifflcher je geschlitztem Vollblock

    45、vorhanden sind. Bei der Ermittlung des Gesamt-Lochquerschnitts sind die Grifflcher, aber nicht die Stirnseitennuten dem Lochanteil hinzuzurechnen. 4.5 Mae 4.5.1 Allgemeines Es gilt DIN EN 771-3:2005-05, 5.2. Zustzlich zu DIN EN 771-3 mssen die Vollsteine und Vollblcke 4.5.2 und 4.5.3 entsprechen. 4.

    46、5.2 Nennmae, Mindest- und Hchstmae Die Vollsteine und Vollblcke mssen den Festlegungen der Tabellen A.1 bis A.3 entsprechen. Die Steinlngen sind in den Tabellen A.1 und A.2 als Systemlngen lsangegeben, mit denen sich die zulssigen Steinlngen l nach Tabelle A.3 ergeben. Die Lagerflchen von Plan-Vollb

    47、lcken (Vbl-P, Vbl S-P, Vbl SW-P) und Plan-Vollsteinen (V-P) mssen eben und planparallel sein. Die Abweichung von der Ebenheit der Lagerflche darf nicht mehr als 1,0 mm betragen. Die Abweichung von der Planparallelitt der Lagerflchen darf 1,0 mm nicht berschreiten. 4.5.3 Stirnseitennuten, Nut- und Fe

    48、derausbildung Die Stirnseiten der Vollsteine und Vollblcke drfen ebenflchig, mit Aussparung (Stirnseitennut) und/oder mit Nut- und Federausbildung versehen sein. Mauersteine mit Stirnseitennuten mssen mindestens an einer Stirnseite Stirnseitennuten aufweisen. Die Mae und Grenzabmae der Stirnseitennuten sind in Tabelle A.4 angegeben. Eine Nut- und Federausbildung an den Stirnseiten muss eine einwandfreie Verzahnung der Stoflchen sicherstellen. 4.6 Rohdichte 4.6.1 Allgemeines Es gilt DIN EN 771-3:2005-05, 5.4. Zustzlich zu DIN EN 771-3 mssen die Vollsteine und V


    注意事项

    本文(DIN V 18152-100-2005 Lightweight concrete solid bricks and blocks - Part 100 Solied bricks and blocks with specific properties《轻质混凝土实心砖和砌块 第100部分 具有特殊性能的实心砖和砌块》.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开