欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 91297-2013 Attribution of a certificate based on a specific role model for the Internet of energy (energy security services)《基于能源互联网特定角色模型的证书属性 (能源安全服务)》.pdf

    • 资源ID:685472       资源大小:1.05MB        全文页数:31页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 91297-2013 Attribution of a certificate based on a specific role model for the Internet of energy (energy security services)《基于能源互联网特定角色模型的证书属性 (能源安全服务)》.pdf

    1、Dezember 2013Bereich InnovationPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.040; 35.240.99Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrenswei

    2、sen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer PAS erstellt.!%)ty“2068186www.din.deDDIN SPEC 91297Attribuierung eines Zertifikats basierend auf einem spezifischenRollenmodell fr das Internet der Energie (Energy Security Service)Attribution of a certificate ba

    3、sed on a specific role model for the Internet of energy (energysecurity services)Attribution dun certificat bas sur un modle de rle spcifique pour lInternet de lnergie(services de scurit nergtique)Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 31 Sei

    4、tenDIN SPEC 91297:2013-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .6 2 Begriffe .6 3 Symbole und Abkrzungen . 10 4 Anforderungen 12 4.1 Allgemeines . 12 4.2 Energiewirtschaft 12 4.3 IT-Sicherheit 12 5 Rollenmodell . 13 5.1 Allgemeines . 13 5.2 Rollen in der Energiewirtschaft . 13

    5、5.2.1 Allgemeines . 13 5.2.2 Anschlussnehmer . 15 5.2.3 Anschlussnutzer . 15 5.2.4 Bilanzkreiskoordinator . 15 5.2.5 Bilanzkreisverantwortlicher . 15 5.2.6 Energiebrse . 15 5.2.7 Energiehndler 15 5.2.8 Energielieferant . 15 5.2.9 Erzeuger . 16 5.2.10 Energieversorgungsunternehmen 16 5.2.11 Kommunika

    6、tionsdienstleister . 16 5.2.12 Mehrwertdienstleister . 16 5.2.13 Messdienstleister 16 5.2.14 Messstellenbetreiber 17 5.2.15 Smart Architecture Betreiber . 17 5.2.16 bertragungsnetzbetreiber 17 5.2.17 Verteilnetzbetreiber 17 5.3 Authentifizierungsanwendungsflle des ESS . 17 5.3.1 Allgemeines . 17 5.3

    7、.2 Anwendungsfall Zertifikatsausstellung 18 5.3.3 Anwendungsfall Authentifizierung . 21 5.3.4 Anwendungsfall Zertifikatsberprfung 22 5.4 Authentifizierungsszenarien in den Geschftsprozessen der Energiewirtschaft . 25 5.4.1 Allgemeines . 25 5.4.2 ESS-Authentifizierungsszenario: Lieferbeginn (GPKE) 25

    8、 6 Attribute des Security Tokens . 28 6.1 Allgemeines . 28 6.2 Zertifikatskrper 28 6.3 Namensschema Issuer und Subject . 29 6.4 Extension Smart Architecture Role 30 Literaturhinweise . 31 DIN SPEC 91297:2013-12 3 Vorwort Die DIN-Spezifikation wurde im Forschungsprojekt Smart Watts“, Teilvorhaben Sma

    9、rt Architecture) erstellt. Das Vorhaben wurde gefrdert vom Bundesministerium fr Wirtschaft und Technologie im Rahmen des Frderprogramms E-Energy (Frderkennzeichen Teilvorhaben Smart Architecture: 01ME08015). Koordiniert wurde die Erarbeitung des Dokuments durch die nachfolgend genannten Verfasser, d

    10、ie allein verantwortlich fr den Inhalt sind: Dipl.-Inform. Julian Krenge, MBA, Forschungsinstitut fr Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen Dipl.-Inform. Violett Panahabadi, Forschungsinstitut fr Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen Das Dokument wurde erstellt unter aktiver Mitar

    11、beit von folgenden Personen und Unternehmen: Dieter Bong, Utimaco Safeware AG Guido Bunsen, Rechen- und Kommunikationszentrum RWTH Aachen Robert Delahaye, Utilicount GmbH o (optional): Element ist optional; n (not specified): Wert des Elements nicht spezifiziert. 6.2 Zertifikatskrper Bezglich des Ze

    12、rtifikatskrpers ist das Zertifikatsfeld wie TBSCertificate siehe RFC 5280 spezifiziert. Tabelle 5 beinhaltet die Struktur des Zertifikatsfeldes. Tabelle 5 Struktur des Zertifikatsfelds TBSCertificate Element m/o/n Wert Verweis Version n SerialNumber m Zufllig gewhlte, eindeutige Nummer bestimmt von

    13、der CA (nicht lnger als 20 Octets) ber die Seriennummer werden Zertifikate identifiziert und sind zurckrufbar Signature n Issuer m Eindeutiger Name (Distinguished Name) des Zertifikatherausgebers Tabelle 6 Validity n Subject m Eindeutiger Name (Distinguished Name) des Zertifikatinhabers Tabelle 6 Su

    14、bjectPublicKeyInfo n IssuerUniqueID n SubjectUniqueID n Extensions m Extension Smart Architecture Role“ Kapitel 6.4 DIN SPEC 91297:2013-12 29 6.3 Namensschema Issuer und Subject Das folgende Namensschema spezifiziert die Elemente Issuer bzw. Subject des Zertifikatskrpers entsprechend fr den Herausge

    15、ber (ZH) oder Inhaber (ZI) des Zertifikats. Tabelle 6 Namensschema fr Issuer und Subject Attribute Type Krzel m/x/o/n Wert Erluterung Common Name CN m Identifikator gem Namensschema des Energy Name Service siehe DIN SPEC 91214 Organization O m Offizieller Name des ZH/ZI entsprechend der Bezeichnung

    16、des durch die ENS-ID spezifizierten ID-Schemas Organization Unit OU o Organisationseinheit innerhalb der Organisation des ZH/ZI Country C m DE“ Lnderkennung fr Deutschland nach DIN EN ISO 3166-1 Serial Number SERIAL NUMBER m Die Sequenznummer des Zertifikats muss im Bereich von 0 und 231-1 liegen un

    17、d startet bei 0001 Bei jedem Folgezertifikat wird der Wert um 1 hochgezhlt Street STREET o Strae und Hausnummer des ZH/ZI Postal Code POSTAL o Postleitzahl des ZH/ZI Locality L o Ort des ZH/ZI State ST o Bundesland des ZH/ZI DIN SPEC 91297:2013-12 30 6.4 Extension Smart Architecture Role Das folgend

    18、e Namensschema bezeichnet die Rollen entsprechend des Rollenmodells (Kapitel 5.2) fr die Extension mit dem id Smart Architecture Role“. Inhalt der Erweiterung ist: role = . Die Werte der Bezeichner sind aus Tabelle 7 zu entnehmen. Tabelle 7 Namensschema fr Extension Smart Architecture Role Beschreib

    19、ung Bezeichner Anschlussnehmer gco Anschlussnutzer gcu Bilanzkreiskoordinator bgc Bilanzkreisverantwortlicher brp Energiehndler trd Energiebrse pex Energielieferant sup Erzeuger prod Energieversorgungsunternehmen utly Kommunikationsdienstleister csp Mehrwertdienstleister vasp Messdienstleister msp Messstellenbetreiber mop Smart Architecture Betreiber smao bertragungsnetzbetreiber tso Verteilnetzbetreiber dso


    注意事项

    本文(DIN SPEC 91297-2013 Attribution of a certificate based on a specific role model for the Internet of energy (energy security services)《基于能源互联网特定角色模型的证书属性 (能源安全服务)》.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开