欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 42887 (DIN IEC TR 60887)-2010 Glass bulb designation system for lamps (IEC TR 60887 2010)《灯具用玻璃灯泡命名系统(IEC TR 60887-2010)》.pdf

    • 资源ID:685417       资源大小:390.49KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 42887 (DIN IEC TR 60887)-2010 Glass bulb designation system for lamps (IEC TR 60887 2010)《灯具用玻璃灯泡命名系统(IEC TR 60887-2010)》.pdf

    1、Oktober 2010 DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDENormenausschuss Lichttechnik (FNL) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V

    2、., Berlin, gestattet.ICS 29.140.20Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$jhg“1716968www.din.deDDIN SPEC 42887 (DIN IEC/TR 60887)Kolbenbezeichnungssystem fr Lampen (I

    3、EC/TR 60887:2010)Glass bulb designation system for lamps (IEC/TR 60887:2010)Systme de dsignation des ampoules de verre pour lampes (CEI/TR 60887:2010)Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN IEC/TR 60887:2005-10www.beuth.deGesamtumfang Seiten9B55EB1B3E14C22

    4、109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 2 Inhalt SeiteNationales Vorwort. 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Begriffe 4 3 Grund-Bestandteile einer Bezeichnung. 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Rechteckige Kolben. 4 4 Kolbenform-Einteilung . 4 4.1 Grundformen .

    5、4 4.2 Modifizierungen . 6 4.3 Spezialformen 6 5 Beispiele 6 Bild 1 Kolben-Grundformen 7 Bild 2 Modifizierte Kolbenformen 8 Bild 3 Kolben-Spezialformen 9 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 3 Nationales Vorwort Vorausgegangener

    6、Norm-Entwurf: E DIN IEC 60887/A1:2009-11. Die deutsche bersetzung dieses Technischen Berichts wurde vom nationalen Arbeitsgremium UK 521.1 Elektrische Lampen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zur Verffentlichung autorisiert. nderungen Gegenber

    7、DIN IEC/TR 60887:2005-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) 4.3: die Kolbenform MR wurde ergnzt und erklrt; b) Bild 3: die Kolben-Spezialform MR wurde als Bild hinzugefgt. Frhere Ausgaben DIN IEC 60887: 1990-05 DIN IEC/TR 60887: 2005-10 Die wesentliche Aufgabe Technischer Komitees der IEC bes

    8、teht in der Erarbeitung Internationaler Normen. In Ausnahmefllen darf ein Technisches Komitee die Herausgabe eines Technischen Berichts vorschlagen, nmlich wenn es Daten zusammengetragen hat, die sich von denen unterscheiden, die blicherweise in Internationalen Normen verffentlicht werden, z. B. den

    9、 Stand der Technik. Der Technische Bericht IEC/TR 60887 ist vom Unterkomitee 34A Lamps“ des Technischen Komitees 34 Lamps and related equipment“ der IEC erarbeitet worden. Diese dritte Ausgabe lscht und ersetzt die zweite Ausgabe, die in 2003 verffentlicht wurde. Sie stellt eine technische berarbeit

    10、ung dar. Der Grund fr diese neue Ausgabe ist die Ergnzung einer neuen Kolbenbe-zeichnung mit entsprechender Zeichnung. Der Text dieses Technischen Berichts basiert auf folgenden Schriftstcken: Entwurf der Umfrage Abstimmungsbericht 34A/1386/DTR 34A/1391/RVC Vollstndige Angaben ber die Abstimmung zur

    11、 Annahme dieses Technischen Berichts knnen dem in vor-stehender Tabelle angefhrten Abstimmungsbericht entnommen werden. Diese Publikation wurde in bereinstimmung mit den ISO/IEC-Richtlinien, Teil 2, erstellt. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (maint

    12、enance result date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. B55EB1B3E14

    13、C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 4 1 Anwendungsbereich Dieser Technische Bericht beschreibt ein System von Benennungen, nach dem Glaskolben bezeichnet wer-den, die als Umhllung fr elektrische Lampen verwendet werden. Die Anwendung solc

    14、her Bezeichnungen ist fr die Beschreibung fertiger Lampen vorgesehen. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die nachfolgenden Begriffe. 2.1 Kolben uere Umhllung aus Glas oder anderem durchsichtigem oder durchscheinendem Material, die die wesent-lichen Bauteile einer elektrischen Lampe

    15、einschliet 2.2 angenherte Bezugslinie Konstruktionslinie quer zur Achse durch den Kolbenhals, die die ungefhre Lage zeigt, wo der Sockelrand, z. B. eines Edison-Schraubsockels, am Kolbenhals anliegt ANMERKUNG Der einzige Zweck der angenherten Bezugslinie ist es, die technische Definition von Kolbenf

    16、ormen zu untersttzen. Diese Linie ist in den Bildern 1 und 2 als Schnittlinie C-D eingezeichnet. Eine solche Linie gibt es nicht bei Kolben aus Pressglas. 3 Grund-Bestandteile einer Bezeichnung 3.1 Allgemeines Glaskolben sollten mit einer Kennzeichnung beschrieben werden, die die folgende Reihe von

    17、Buchstaben- und Zahlensymbolen ohne Zwischenraum enthlt: a) Ein Buchstabensymbol aus bis zu drei Buchstaben, das die Kolbenform beschreibt. Der Buchstabe oder die Buchstaben dieses Symbols drfen in einigen Fllen ein Symbol fr eine Grundform und in anderen Fllen eine Kombination des Symbols fr die Gr

    18、undform und eine Modifizierung bzw. Modifizierungen sein. Grundformen, Modifizierungen und Spezialformen sind im Abschnitt 4 festgelegt. b) Ein Zahlensymbol, das den Hauptdurchmesser (Nennwert) des Kolbens in Millimeter angibt. ANMERKUNG In einigen Lndern ist der Kolbendurchmesser in Vielfachen von

    19、1/8 Zoll angegeben worden. Von die-ser Praxis sollte zugunsten der Angabe in Millimeter abgesehen werden. 3.2 Rechteckige Kolben Rechteckige Glaskolben sollten durch das Buchstabensymbol REC, gefolgt von zwei Zahlengruppen be-zeichnet werden. Die erste Zahlengruppe sollte die krzere Seite, die zweit

    20、e Zahlengruppe die lngere Seite bezeichnen. Diese Zahlengruppen sollten durch das Multiplikationszeichen () getrennt werden. Die Mae sollten in Millimeter angegeben werden. 4 Kolbenform-Einteilung 4.1 Grundformen Die Symbole fr die Grundformen sind nachfolgend aufgelistet. Die folgende Beschreibung

    21、ergibt zusammen mit der zugehrigen Darstellung in Bild 1 die Definition der jeweiligen Form. Kolbenbezeichnungssystem fr Lampen B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 5 Buchstabensymbol Allgemeine Bedeutung Erklrung A Eine Kolbenf

    22、orm mit einem kugelfrmigen Endteil, der in den Hals mit einem Radius bergeht, der a) seinen Mittelpunkt auerhalb des Kolbens hat, b) grer als der Radius des kugelfrmigen Endteils ist, c) tangential sowohl in den Hals als auch in den kugelfrmigen Endteil bergeht. ANMERKUNG Diese Kolben haben keinerle

    23、i signifikanten geraden Teil zwischen dem kugelfrmigen Endteil und dem bergang in den Hals. B bauchig Ein Kolben, bei dem der Radius der Linie, die die Hauptbegrenzung der Kolbenseite darstellt, grer als der halbe Kolbendurchmesser und dessen Mittelpunkt in der Ebene des grten Durchmessers ist. Dies

    24、e Bezeichnung gilt auch bei der Verwendung unterschiedlicher Radien: ein grerer fr den unteren Teil und ein kleinerer fr den oberen Teil (Kerzen-Typ). C konisch Ein Kolben, der aus einem konischen oder nahezu konischen Endteil besteht, der mit dem Hals durch einen angenhert kugelfrmigen Teil verbund

    25、en ist. Wenn der Endteil nicht konisch ist, hat der Kreis-bogen, der den Hauptteil der Kolbenseite ausmacht, seinen Mittel-punkt unterhalb der Ebene des grten Durchmessers. E elliptisch Ein Kolben hnlich der B“-Form, dessen Seiten jedoch elliptisch aus-geformt sind. F flammfrmig Ein Kolben, der eine

    26、r Kerzenflamme hnelt und der unregelmige Riefen an den Seiten aufweist. G kugelfrmig Ein berwiegend kugelfrmiger Kolben. K Ein Kolben, hnlich der M“-Form, der jedoch zwischen seinem grten Durchmesser und dem Hals einen konischen Teil anstelle eines gerundeten Teiles aufweist. M pilzfrmig Ein Kolben

    27、mit einem kugelfrmigen Endteil, der oberhalb des gr-ten Durchmessers von einer kugelfrmigen Flche mit kleinerem Radius, dessen Mittelpunkt auf dem grten Durchmesser liegt, geschnitten wird und der mit einer Kurve von ungefhr dem gleichen Radius in den Hals bergeht. P Ein Kolben mit einem kugelfrmige

    28、n Endteil, einem konischen Mit-telteil, dessen Seiten tangential in den kugelfrmigen Teil bergehen.R Reflektor Ein Kolben, der unterhalb des grten Durchmessers einen parabo-lisch oder elliptisch geformten Teil aufweist, fr den eine reflektie-rende Beschichtung zur gerichteten Ausstrahlung des Lichte

    29、s vorge-sehen ist. S geradseitig Ein Kolben mit einem kugelfrmigen Endteil, einem konischen unte-ren Teil und einer kurvenfrmigen Verbindung zwischen diesen bei-den Teilen. T rhrenfrmig Ein Kolben, der zum grten Teil eine zylindrische Form aufweist. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9Norm

    30、CD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 6 4.2 Modifizierungen Die Grundformen nach 4.1 drfen durch den Zusatz eines der folgenden Symbole modifiziert werden. Die fol-gende Beschreibung ergibt zusammen mit der zugehrigen Darstellung in Bild 2 die Definition der jeweiligen Form. Buc

    31、hstabensymbol Allgemeine Bedeutung Beispiele fr modifizierte Formen A abgewinkelte Spitze CA, BA und BTA C konischer Teil unter dem Kolben und ber der angenherten Bezugslinie CC D mit nach innen oder auen gerichteter Delle ver-sehen ED, RD und TD F Riefen, die sich um den Kolben winden und an der Ko

    32、lbenspitze zusammenlaufen CF L linsenfrmiger Kolbenabschluss TL S rhrenfrmiger Kolbenhals unter dem Kolben und ber der angenherten Bezugslinie PS T rhrenfrmiges Hals- und Kolbenoberteil BT und GST 4.3 Spezialformen Die Symbole fr Spezialformen sind nachfolgend angegeben. Sie stimmen nicht mit den Sy

    33、mbolen fr die Grundformen und die Modifizierungen berein, sind jedoch seit langem in der Praxis eingefhrte Bezeich-nungen. Die folgende Beschreibung ergibt zusammen mit der zugehrigen Darstellung in Bild 3 die Definition der jeweiligen Form. Buchstabensymbol Allgemeine Bedeutung Erklrung PAR parabol

    34、ischer, aluminisierter Reflektor *)Ein Kolben, der whrend des Lampen-Herstellprozesses durch Verschmelzen eines parabolischen Pressglasre-flektors mit einer Pressglasabschlussscheibe geformt wird. Die Abschlussscheibe kann glatt oder strukturiert sein. REC rechteckig Ein Kolben mit einer rechteckige

    35、n Abschlussscheibe. MR Mehrfach-Facetten-Reflektor Ein gekrmmter, als Reflektor ausgebildeter Kolben mit Fokussierung, der eine innere Oberflche mit Mehrfach-Facetten aufweisen kann, die blicherweise als Kaltlicht-reflektor ausgefhrt oder aluminiumbeschichtet ist. Er wird im Allgemeinen mit einer Ha

    36、logen-Glhlampe als Lichtquelle verwendet und kann entweder vorne offen oder mit einer Abdeckscheibe aus Glas abgedichtet sein. Die Abdeckscheibe, falls vorhanden, kann glatt oder strukturiert sein. *)Aluminium ist nicht der einzige Werkstoff, der fr die Reflektorbeschichtung verwendet wird. 5 Beispi

    37、ele Nachfolgend sind einige typische Bezeichnungen mit den zugehrigen Erklrungen aufgefhrt: A60: Ein A“-Kolben mit einem Nennwert des grten Durchmessers von 60 mm. T38: Ein rhrenfrmiger Kolben mit einem Nenn-Rohrdurchmesser von 38 mm. PAR121: Ein PAR“-Kolben mit einem Nennwert des grten Durchmessers

    38、 von 121 mm. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 7 Bild 1 Kolben-Grundformen B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 8 Bild 2 Modifizierte Kolbenformen B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10 DIN IEC/TR 60887 DIN SPEC 42887:2010-10 9 Bild 3 Kolben-Spezialformen B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8ED9NormCD - Stand 2010-10


    注意事项

    本文(DIN SPEC 42887 (DIN IEC TR 60887)-2010 Glass bulb designation system for lamps (IEC TR 60887 2010)《灯具用玻璃灯泡命名系统(IEC TR 60887-2010)》.pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开