欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 4261-6-2011 Determination of the nominal daily load of domestic wastewater during the operation of small wastewater treatment plants according to EN 12566-3 and DIN 4261-1.pdf

    • 资源ID:685415       资源大小:12.50MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 4261-6-2011 Determination of the nominal daily load of domestic wastewater during the operation of small wastewater treatment plants according to EN 12566-3 and DIN 4261-1.pdf

    1、Februar 2011 Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINBereich InnovationPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.30Zur Erstellung einer DIN SPEC

    2、knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer PAS erstellt.!$m12“1741415www.din.deDDIN SPEC 4261-6Bestimmung der Tagesfrachten huslichen Schmutzwassers beimBetrieb von Kleinklranlagen nach EN 12566-3 und DIN 4261-1Determinatio

    3、n of the nominal daily load of domestic wastewater during the operation ofsmall wastewater treatment plants according to EN 12566-3 and DIN 4261-1Dtermination de la charge organique des eaux uses domestiques pendant loprationde petites installations de traitment des eux uses conformes EN 12566-3 etD

    4、IN 4261-1Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN SPEC 4261-6:2011-02 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe. 5 4 Probenahme fr die Bestimmung spezifischer Schmutzfrachte

    5、n 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Probenahmeeinrichtung und Vorgehen 5 4.3 Notwendige Angaben und Analysen .5 5 Bemessungsgrundlagen. 6 5.1 Abwassermengen und BSB5-Frachten . 6 5.2 Frachten aus Beprobungen 7 6 Bemessungsempfehlungen 9 Anhang A (informativ) Bilder zur Probenahmeeinrichtung. 12 Literaturhin

    6、weise 16 DIN SPEC 4261-6:2011-02 3 Vorwort Diese ffentlich verfgbare Spezifikation (PAS Publicly Available Specification) dient als Ergnzung zum bestehenden Normen- und Richtlinienwerk und gilt fr Kleinklranlagen 1 Eine weitere Bemessungsgre ist die Menge der abfiltrierbaren Stoffe (AFS) im Zulauf e

    7、iner Abwasserbehandlungsanlage. die nach dem Arbeitsblatt A131 der DWA/ATV mit 70 g/(Ed) anzusetzen sind 2. Die aktuellen aerob biologisch arbeitenden Kleinklranlagen mit Zulassung und CE-Zeichen sind bei ordnungsgemem Betrieb und Wartung in der Lage, die in der Abwasserverordnung vorgegebenen Anfor

    8、derungen an das Abwasser an der Einleitstelle einzuhalten. Dies ist auch unabhngig davon, ob die organische Zulauffracht ber eine Schmutzwassermenge von 150 l/(Ed) oder 50 l/(Ed) erreicht wird. Ausschlaggebend fr die Wirksamkeit der Anlagen ist in der Mehrzahl der Flle die Menge an abfiltrierbaren b

    9、zw. absetzbaren Stoffen, die in die biologische Stufe bertreten. Bei lngerer Speicherung in der Vorklrung werden absetzbare Stoffe teilhydrolysiert und erhhen den Anteil der im Rohabwasser gelst vorhandenen biologisch abbaubaren Substanzen. In Tabelle 4 sind die bei den vor Ort untersuchten Kleinklr

    10、anlagen ermittelten Frachten mit ihren Mittelwerten, dem 85 %-Quantil und die vorgegebenen Werte des Arbeitsblattes ATV/-DVWK-A 131 sowie der Zulassungsgrundstze des DIBt fr Rohabwasser gegenber gestellt. DIN SPEC 4261-6:2011-02 10 Tabelle 4 Statistische Angaben zu den vor Ort untersuchten Kleinklra

    11、nlagen BSB5-Fracht g/(Ed) AFS-Fracht g/(Ed) Wassermenge g/(Ed) Mittelwert 35,0 36,8 53,1 Median 29,2 36,4 48,0 85 %-Perzentil 64,1 55,9 64,4 Maximum 66,2 64,8 119,4 Minimum 7,8 11,9 23,6 ATV-DVWK-A 131 60 70 DIBt 60 150 Betrachtet man fr den BSB arithmetischen Mittelwert, Median und 85%-Quantil, lie

    12、e sich aus diesen Werten nicht ableiten, dass eine Verringerung der organischen Fracht im Bereich der Kleinklranlagen mglich ist. Gleiches gilt fr die Fracht an abfiltrierbaren Stoffen. Allerdings ist die Anzahl der im Rahmen dieses Projektes untersuchten Vor-Ort-Proben zu gering, um daraus graviere

    13、nde nderungsvorschlge hinsichtlich der orga-nischen Belastung und der Menge an abfiltrierbaren Stoffen abzuleiten. Die unvernderte Bemessung nach den im Arbeitsblatt DVWK-ATV-A 131 aufgefhrten Bemessungswerten fr die organische Schmutzfracht und die abfiltrierbaren Stoffen resultiert bei den Kleinkl

    14、ranlagen in ausreichend gro dimensionierten Vorklrungen, die die biologische Stufe bei regelmiger Wartung und Abfuhr des Schlammes vor Belastungssten schtzen. Diese sind in den Zulassungsgrundstzen des DIBt festgelegt. Whrend bei den Untersuchungen im Prfinstitut den Kleinklranlagen Lnder spezifisch

    15、e Bemessungs-wassermengen zugefhrt wurden, reflektieren die Vor-Ort-Untersuchungen reale Wasserverbrauchswerte der angeschlossenen Einwohner. Nur bei einer der untersuchten Anlagen, waren die Nutzer nicht ganztgig anwesend. Hier wurden die grten Unterschiede bei den aufgefangenen Schmutzwasservolumi

    16、na registriert, die allerdings auch auf 4 zustzliche Besucher zurck zu fhren waren. Diese Werte wurden nicht in die statistische Auswertung einbezogen. Die enorme Schwankungsbreite von 120 l/d bis zu 24 l/d reflektiert die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der angeschlossenen Einwohner. Im lndlic

    17、hen Bereich wie auch summarisch in einigen Bundeslndern sinkt der Trinkwasserverbrauch stetig. Im Arbeitsblatt DWA-A 118 wird fr die Bemessung von Klranlagen fr Anschlussgren 5000 E von einem Schmutzwasseranfall pro Einwohner von 100 l/d ausgegangen (DWA/ATV, 2006). Fr die hydraulische Bemessung ein

    18、er Kleinklranlage in Deutschland ist die Reduzierung der Bemessungswassermenge von 150 l/(Ed) auf 125 l/(Ed) mglich. In der nachfolgenden Tabelle sind die wichtigsten Kleinklranlagenbauteile und Bemessungsparameter aufgelistet und mgliche Vernderungen oder die Beibehaltung von Dimensionierungsregeln

    19、 begrndet. DIN SPEC 4261-6:2011-02 11 Tabelle 5 Vorschlge fr die hydraulische Bemessung der einzelnen Bauteile von Kleinklranlagen Bauteil Parameter Vernderung Begrndung Vorklrung Volumen keine Bei unterschiedlichem Schlammanfall und Gehalt an abfiltrierbaren Stoffen ist Puffervolumen zur Aufrechter

    20、haltung eines sicheren Betriebes notwendig Biologische Stufe Alle keine Die biologische Stufe reagiert auf die organische Fracht, die unverndert bleibt. Nachklrung Durchflusszeit Reduktion auf 3 h Die geringe Wassermenge und die Beibehaltung des Vorklrvolumens lassen diese Vernderung der Durchflussz

    21、eit zu. Oberflche Reduktion auf 0,6 m2Die geringe Wassermenge und die Beibehaltung des Vorklrvolumens lassen diese Vernderung der Oberflche zu. Flchenbeschickung keine Die Flchenbeschickung nimmt Rcksicht auf die Dichte der absetzbaren Stoffe und sollte nicht verndert werden. Wassertiefe keine Die M

    22、indesttiefe sollte nicht verndert werden, um gengend Raum fr die sich absetzenden Bestand-teile vor dem Schlammabzug zu haben. DIN SPEC 4261-6:2011-02 12 Anhang A (informativ) Bilder zur Probenahmeeinrichtung Bild A.1 Installation der Probenahmeeinrichtung auf dem Prffeld DIN SPEC 4261-6:2011-02 13

    23、Bild A.2 Installation der Probenahmeeinrichtung vor Ort DIN SPEC 4261-6:2011-02 14 Bild A.3 Probenahme vor Ort DIN SPEC 4261-6:2011-02 15 Bild A.4 Probenahme vor Ort DIN SPEC 4261-6:2011-02 16 Literaturhinweise 1 Zulassungsgrundstze fr allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen fr Kleinklranlagen (Stan

    24、d Oktober 2008), Deutsches Institut fr Bautechnik, Berlin 2 Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 131, Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen, ISBN 978-3-933707-41-3, Hennef, 2000 3 Arbeitsblatt DWA-A 118, Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwsserungssystemen, ISBN 978-3-939057-15-4, Hennef, 2006 4 Die

    25、 Sachsen sparen weiter beim Trinkwasser, Pressemitteilung 3.2.2009, Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (www.statistik.sachsen.de) 5 NUPICKEL, G., Die ffentliche Wasserversorgung in Thringen, Thringisches Landesamt fr Statistik, 2007, http:/www.tls.thueringen.de/analysen /Aufsatz-03c-2007.pdf (Zugriff: 2.12.2009)


    注意事项

    本文(DIN SPEC 4261-6-2011 Determination of the nominal daily load of domestic wastewater during the operation of small wastewater treatment plants according to EN 12566-3 and DIN 4261-1.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开