欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 14752-2012 Hydraulic rescue tools for fire and rescue service use - Information for cutting device classification according to DIN EN 13204《消防和救生服务用液压救生工具 符合DIN EN 13204标准.pdf

    • 资源ID:685375       资源大小:452.07KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 14752-2012 Hydraulic rescue tools for fire and rescue service use - Information for cutting device classification according to DIN EN 13204《消防和救生服务用液压救生工具 符合DIN EN 13204标准.pdf

    1、Juni 2012Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene

    2、Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$f“1885967www.din.deDDIN SPEC 14752Hydraulische Rettungsgerte fr die Feuerwehr und Rettungsdienste Informationen zur Schneidgerteklassifizierung nach DIN EN 13204Hydraulic resc

    3、ue tools for fire and rescue service use Information for cutting device classification according to DIN EN 13204Matriels hydrauliques de dsincarcration usage des services dincendie et desecours Information pour le classification de lappareil de coupe de DIN EN 13204Alleinverkauf der Spezifikationen

    4、durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN SPEC 14752:2012-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Erluterung der Schneidgerteklassifizierung nach DIN EN 13204 4 3 Grenzen der Schneidgertevergleiche nach DIN EN 13204 . 6 4 Alternative Vergleichsmglichke

    5、it nach amerikanischer Norm ANSI/NFPA 1936, Standard on Powered Rescue Tools 8 Literaturhinweise . 10 DIN SPEC 14752:2012-06 3 Vorwort Diese DIN-Spezifikation (DIN SPEC) nach dem Fachbericht-Verfahren wurde nach Vorbereitung des Arbeitskreises NA 031-04-10-01 AK Hydraulische Rettungsgerte“ vom NA 03

    6、-04-10 AA Rettungsgerte - SpA zu CEN/TC 192/WG 7“ im Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet. Zweck dieses Fachberichts ist, anhand von Beispielen hydraulische Schneidgerte der Feuerwehr und Rettungsdienste nach DIN EN 13204 in ihrer Klassifizierung und Leistungsfhigkeit besser miteinander

    7、vergleichen zu knnen. Enthalten ist deshalb eine alternative Vergleichsmglichkeit nach amerikanischer Norm ANSI/NFPA 1936:2010, Standard on Powered Rescue Tools, die eine Differenzierung der Schneidfhigkeitsangaben nach den unterschiedlichen Stahlprofilen enthlt. Dies ermglicht einen individuelleren

    8、 Gertevergleich, da sich die Klassifizierung nach DIN EN 13204 an der leistungsschwchsten Stahlprofil-Schneidfhigkeit orientiert. Diese DIN SPEC soll bei der nchsten berarbeitung von DIN EN 13204 bercksichtigt werden. Insbesondere die aus deutscher Sicht vorteilhafte Differenzierung der Schneidfhigk

    9、eitsangaben nach den unterschiedlichen Stahlprofilen analog der amerikanischen Norm ANSI/NFPA 1936: 2010, Standard on Powered Rescue Tools wird dabei von Deutschland angeregt. Eine DIN-Spezifikation (DIN SPEC) nach dem Fachbericht-Verfahren enthlt als Sachstandsbericht Erkenntnisse, Daten usw. aus b

    10、zw. zu Normungsvorhaben, die der Information ber den Stand der Normung auch anderer (internationaler und regionaler Normungsorganisationen) dienen und bei spteren Normungsarbeiten als Grundlage herangezogen werden knnen. Fachberichte dienen der Sicherung einmal gewonnener Daten und Erkenntnisse, ind

    11、em sie Arbeitsergebnisse der Normungsarbeit dokumentieren, die nicht als DIN-Normen oder DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren herausgegeben werden sollen. Der Text dieses Dokuments enthlt in Tabelle 5 neben den gesetzlichen Einheiten auch die Einheit inch, die in Deutschland nicht zugelassen ist. Es

    12、wird ausdrcklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung dieser Einheit im nationalen amtlichen und geschftlichen Verkehr auf Grund des Gesetzes ber Einheiten im Messwesen nicht zulssig ist. Die Angabe dieser Einheit dient lediglich als Hilfe im amtlichen und geschftlichen Verkehr (z. B. bei Einfuhr

    13、und Ausfuhr) mit solchen Staaten, die diese Einheit(en) anwenden. DIN SPEC 14752:2012-06 4 1 Anwendungsbereich Dieser Fachbericht gibt anhand von Beispielen eine Leitlinie, um hydraulische Schneidgerte fr die Feuerwehr und Rettungsdienste nach DIN EN 13204 in ihrer Klassifizierung und Leistungsfhigk

    14、eit besser miteinander vergleichen zu knnen. 2 Erluterung der Schneidgerteklassifizierung nach DIN EN 13204 Bild 1 erlutert die Schneidgerteklassifizierung nach DIN EN 13204 am Beispiel BC 160 H-17. DI N S P E C 14752: 2012 - 06 5 B ild 1 E r l u te r u n g d e r S c h n e i d g e r te k l a s s i f

    15、i z i e r u n g n a c h D I N E N 1 3 2 0 4 a m B ei sp i el B C 16 0 H - 17 DIN SPEC 14752:2012-06 6 3 Grenzen der Schneidgertevergleiche nach DIN EN 13204 Zwei Klassifizierungsbeispiele sollen die Grenzen von Gertevergleichen nach DIN EN 13204 veranschaulichen, da sich deren Klassifizierung an der

    16、 leistungsschwchsten Stahlprofil-Schneidfhigkeit orientiert. BEISPIEL 1 Schneidgert I: Schneidgerteffnung 180 mm; Maultiefe 120 mm; Masse 14,8 kg; erreichte Schneidfhigkeit nach Tabelle 1 (grau unterlegt). Tabelle 1 Schneidfhigkeit des Schneidgerts I nach DIN EN 13204 Zusatz-buchstabe Rundmaterial m

    17、m Flachmaterial mm Rohr mm Vierkantrohr mm Rechteckrohr mm A 14 30 5 21,3 2,3 B 16 40 5 26,4 2,3 C 18 50 5 33,7 2,6 35 4 D 20 60 5 42,6 2,6 40 4 50 25 2,5 E 22 80 8 48,3 2,9 45 4 50 30 3,0 F 24 80 10 60,3 2,9 50 4 60 40 3,0 G 26 100 10 76,1 3,2 55 4 80 40 3,0 H 28 110 10 76,1 4,0 60 4 80 40 4,0 Erre

    18、ichte Klassifizierung: BC 160 F-15 ANMERKUNG 1 Weil die Maultiefe weniger als 75 % der Schneidgerteffnung betrgt, wird zur Klassifizierung die Schneidgerteffnung auf 160 mm reduziert. Das Schnittvermgen wird nur mit F klassifiziert, obwohl auer fr Flachmaterial sogar Klasse H erreicht wird. Schneidg

    19、ert II: Schneidgerteffnung 160 mm; Maultiefe 120 mm; Masse 15,3 kg; erreichte Schneidfhigkeit nach Tabelle 2 (grau unterlegt). Tabelle 2 Schneidfhigkeit des Schneidgerts II nach DIN EN 13204 Zusatz-buchstabe Rundmaterial mm Flachmaterial mm Rohr mm Vierkantrohr mm Rechteckrohr mm A 14 30 5 21,3 2,3

    20、B 16 40 5 26,4 2,3 C 18 50 5 33,7 2,6 35 4 D 20 60 5 42,6 2,6 40 4 50 25 2,5 E 22 80 8 48,3 2,9 45 4 50 30 3,0 F 24 80 10 60,3 2,9 50 4 60 40 3,0 G 26 100 10 76,1 3,2 55 4 80 40 3,0 H 28 110 10 76,1 4,0 60 4 80 40 4,0 Erreichte Klassifizierung: BC 160 G-15 Fazit: Ein Vergleich von Schneidgert I und

    21、Schneidgert II ausschlielich nach der Klassifizierung fllt zugunsten von Schneidgert II aus. Fr die Praxis ist dieses Vergleichsergebnis aber nur bedingt aussagefhig. DIN SPEC 14752:2012-06 7 BEISPIEL 2 Schneidgert III: Schneidgerteffnung 180 mm; Maultiefe 140 mm; Masse 18,0 kg; erreichte Schneidfhi

    22、gkeit nach Tabelle 3 (grau unterlegt). Tabelle 3 Schneidfhigkeit des Schneidgerts III nach DIN EN 13204 Zusatz-buchstabe Rundmaterial mm Flachmaterial mm Rohr mm Vierkantrohr mm Rechteckrohr mm A 14 30 5 21,3 2,3 B 16 40 5 26,4 2,3 C 18 50 5 33,7 2,6 35 4 D 20 60 5 42,6 2,6 40 4 50 25 2,5 E 22 80 8

    23、48,3 2,9 45 4 50 30 3,0 F 24 80 10 60,3 2,9 50 4 60 40 3,0 G 26 100 10 76,1 3,2 55 4 80 40 3,0 H 28 110 10 76,1 4,0 60 4 80 40 4,0 Erreichte Klassifizierung: BC 180 H-18 ANMERKUNG 2 Das Schnittvermgen des Schneidgertes III hat sich bei der Prfung als gerade noch ausreichend erwiesen, alle fnf Katego

    24、rien die Profile der Zuordnung H zu schneiden. Darber hinausgehende grere Profile auerhalb der DIN EN 13204 knnen mit diesem Schneidgert jedoch nicht mehr geschnitten werden. Schneidgert IV: Schneidgerteffnung 180 mm; Maultiefe 140 mm; Masse 18,0 kg; erreichte Schneidfhigkeit nach Tabelle 4 (grau un

    25、terlegt) ber die hchste Kategorie nach DIN EN 13204 hinausgehend. Tabelle 4 Schneidfhigkeit des Schneidgerts IV nach DIN EN 13204 Zusatz-buchstabe Rundmaterial mm Flachmaterial mm Rohr mm Vierkantrohr mm Rechteckrohr mm A 14 30 5 21,3 2,3 B 16 40 5 26,4 2,3 C 18 50 5 33,7 2,6 35 4 D 20 60 5 42,6 2,6

    26、 40 4 50 25 2,5 E 22 80 8 48,3 2,9 45 4 50 30 3,0 F 24 80 10 60,3 2,9 50 4 60 40 3,0 G 26 100 10 76,1 3,2 55 4 80 40 3,0 H 28 110 10 76,1 4,0 60 4 80 40 4,0 38 127 9,5 89,0 5,6 63,5 4,8 Erreichte Klassifizierung: BC 180 H-18 ANMERKUNG 3 Das Schnittvermgen des Schneidgertes IV ist ausreichend um auch

    27、 Profile zu schneiden, die grer sind als nach der hchstmglichen Zuordnung H festgelegt. Fazit: Ein Vergleich von Schneidgert III und Schneidgert IV ausschlielich nach der Klassifizierung ergibt nominell keinen Unterschied. Tatschlich hat Schneidgert IV jedoch ein deutlich hheres Schnittvermgen. ANME

    28、RKUNG 4 Die Profilzuordnung zur Bestimmung des Schnittvermgens nach DIN EN 13204 erfolgte bereits im Jahr 1996. Durch die technische Weiterentwicklung in den Folgejahren kamen immer leistungsfhigere Schneidgerte auf den Markt, deren Schnittvermgen zum Teil weit ber der derzeit hchsten Norm-Zuordnung

    29、 H liegen. Ein aussagefhiger DIN SPEC 14752:2012-06 8 Vergleich dieser modernen Schneidgerte ist mit der Klassifizierung nach aktueller DIN EN 13204 nicht mehr uneingeschrnkt mglich, soll bei der nchsten berarbeitung von DIN EN 13204 aber bercksichtigt werden. 4 Alternative Vergleichsmglichkeit nach

    30、 amerikanischer Norm ANSI/NFPA 1936, Standard on Powered Rescue Tools Im Gegensatz zu DIN EN 13204 orientiert sich die Schneidfhigkeitsangabe der amerikanischen Norm ANSI/NFPA 1936, Standard on Powered Rescue Tools nicht an der leistungsschwchsten Stahlprofil-Schneidfhigkeit, sondern sie enthlt eine

    31、 Differenzierung der Schneidfhigkeitsangaben nach den unterschiedlichen Stahlprofilen. Dies erlaubt somit einen individuelleren Gertevergleich. Nahezu alle auf dem europischen Markt angebotenen Schneidgerte sind von den Herstellern auch nach ANSI/NFPA 1936 klassifiziert, so dass deren Schneidfhigkei

    32、t am Beispiel der Tabelle 5 verglichen werden kann. Bis zum Abschluss der berarbeitung von DIN EN 13204 empfiehlt der NA 03-04-10 AA Rettungsgerte - SpA zu CEN/TC 192/WG 7“ im Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) deshalb, fr einen Vergleich des Schnittvermgens moderner Schneidgerte parallel zu DIN

    33、EN 13204 die Leistungsgradangaben nach amerikanischer Norm ANSI/NFPA 1936, Standard on Powered Rescue Tools heranzuziehen. Der Vergleich von Schneidgert III mit Schneidgert IV (siehe Abschnitt 3, Beispiel 2) fhrt nach der alternativen Vergleichsmglichkeit in Tabelle 5 nach amerikanischer Norm ANSI/N

    34、FPA 1936 zu folgendem detaillierteren Ergebnis: Schneidgert III (in Tabelle 5 hellgrau unterlegt): Leistungsgrad A6/B7/C6/D7/E6 nach ANSI/NFPA 1936; Schneidgert IV (in Tabelle 5 dunkelgrau unterlegt): Leistungsgrad A8/B8/C8/D8/E8 nach ANSI/NFPA 1936. DI N S P E C 14752: 2012 - 06 9 T a b e l l e 5 S

    35、 c h n e i d f h i g k e i t e i n e s S c h n e i d g e r t s n a c h A N S I / N F P A 1936: 2010 M at er i a l -k a t e g o r i e u n d S c h n e i d mat er i a l n a c h A n g a b e i n A N S I / N F P A 1936 A R u n d m a t er i al B F l ach m at er i al C R o h r D V i e r k a n t r o h r E W

    36、i n kel mat er i a l A - 36 H o t - R olle d 400 M P a bi s 550 MP a A - 36 400 M P a bi s 550 MP a S ch ed u l e 40 A - 53 G r ad e B 290 M P a bi s 415 MP a A - 500 G r ad e B 290 M P a bi s 415 MP a A - 36 400 M P a bi s 550 MP a L e i s t u n g s g ra d D ur c hm e ss e r i nc h ( mm) D i cke Br

    37、e i t e i nc h ( mm) N enngr e i nc h ( mm) A u en dur c h m e s s er W and di c k e i nc h ( mm) K ant en l g e W and d ic k e i nc h ( mm) S c h e nk el l ng e D ic k e i nc h ( mm) 1 3 /8 (9 , 5 mm ) ( 6, 35 m m 12, 7 mm ) 3 /8 0, 68 0, 0 9 ( 17, 3 m m 2 ,3 mm) 0, 06 ( 12, 7 m m 1 ,5 mm) 1/ 8 ( 1

    38、2, 7 m m 3 ,2 mm) 2 ( 12, 7 mm) 1 ( 6, 35 m m 25, 4 mm ) 1, 05 0, 1 1 ( 26, 7 m m 2 ,8 mm) 1 0, 06 ( 44, 5 m m 1 ,5 mm) 1 1 /8 ( 25, 4 m m 3 ,2 mm) 3 5 /8 ( 15, 9 mm) 2 ( 6, 35 m m 50, 8 mm ) 1 1, 32 0, 1 3 ( 33, 5 m m 3 ,3 mm) 1 0 , 08 ( 25, 4 m m 2 ,0 mm) 1 3/ 1 6 ( 31, 8 m m 4 ,8 mm) 4 ( 19, 0 mm

    39、) 3 ( 6, 35 m m 76, 2 mm ) 1 1, 66 0, 1 4 ( 42, 2 m m 3 ,6 mm) 1 0, 1 2 ( 31, 8 m m 3 ,0 mm) 1 3/ 1 6 ( 38, 1 m m 4 ,8 mm) 5 7 /8 ( 22, 2 mm) 4 ( 6, 35 m m 101, 6 mm ) 1 1 ,9 0, 15 ( 48, 3 m m 3 ,8 mm) 1 0, 1 2 ( 38, 0 m m 3 ,0 mm) 1 ( 38, 1 m m 6 ,4 mm) 6 1 ( 25, 4 mm) 3/ 8 3 ( 9, 52 m m 76, 2 mm )

    40、 2 2, 38 0, 1 5 ( 60, 5 m m 3 ,8 mm) 1 0, 1 2 ( 44, 5 m m 3 ,0 mm) 1 ( 44, 5 m m 6 ,4 mm) 7 1 ( 31, 8 mm) 3/ 8 4 ( 9, 52 m m 101, 6 mm ) 2 2, 88 0, 2 ( 73, 2 m m 5 ,1 mm) 2 0 , 15 ( 50, 8 m m 3 ,8 mm) 1 3/ 8 ( 38, 1 m m 9 ,5 mm) 8 1 ( 38, 1 mm) 3/ 8 5 ( 9, 52 m m 127 ,0 mm ) 3 3, 5 0, 22 ( 89, 0 m m

    41、 5 ,6 mm) 2 0, 1 9 ( 63, 5 m m 4 ,8 mm) 2 3 /8 ( 50, 8 m m 9 ,5 mm) 9 1 ( 44, 5 mm) 3/ 8 6 ( 9, 52 m m 152, 4 mm ) 3 4, 0 0, 23 ( 102, 0 m m 5 ,8 mm ) 3 0 , 19 ( 76, 2 m m 4 ,8 mm) 2 3/ 8 ( 63 , 5 mm 9 , 5 mm) DIN SPEC 14752:2012-06 10 Literaturhinweise DIN EN 13204, Doppelt wirkende hydraulische Re

    42、ttungsgerte fr die Feuerwehr und Rettungsdienste Sicherheits- und Leistungsanforderungen ANSI/NFPA 1936:2010, Standard on Powered Rescue Tools1)1) Erstellt von der National Fire Protection Association NFPA, 1 Batterymarch Park, Quincy, Massachusetts, USA; zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin).


    注意事项

    本文(DIN SPEC 14752-2012 Hydraulic rescue tools for fire and rescue service use - Information for cutting device classification according to DIN EN 13204《消防和救生服务用液压救生工具 符合DIN EN 13204标准.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开