欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 14355-2017 Firefighting and fire protection - Collecting breeching PN (nominal pressure) 16《消防和防火 集管器PN(公称压力)16》.pdf

    • 资源ID:685371       资源大小:2.50MB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 14355-2017 Firefighting and fire protection - Collecting breeching PN (nominal pressure) 16《消防和防火 集管器PN(公称压力)16》.pdf

    1、November 2017 DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschieden

    2、e Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!%mq“2749178www.din.deDIN SPEC 14355Feuerwehrwesen Sammelstck PN 16Firefighting and fire protection Collecting breeching PN (nominal pressure) 16Lutte contre lincendie Pices de cou

    3、plage PN (pression nominale) 16Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 14355:2007-12www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDDIN SPEC 14355:2017-11 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Bezeichn

    4、ung, Masse, Volumenstrom im Betrieb 5 5 Mae und Werkstoffe . 6 5.1 Allgemeines . 6 5.2 Sammelstck A2B 7 5.3 Sammelstck A3B 9 5.4 Sammelstck A4B 10 5.5 Werkstoffe 11 6 Anforderungen . 11 7 Prfungen . 11 8 Kennzeichnung . 11 Literaturhinweise . 12 Bilder Bild 1 Sammelstck A2BTA mit schwenkbarer Rcksch

    5、lagklappe 7 Bild 2 Sammelstck A2BTB mit einzelnen Rckschlagklappen 8 Bild 3 Sammelstck A3B . 9 Bild 4 Sammelstck A4B . 10 DIN SPEC 14355:2017-11 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom FNFW-Arbeitsausschuss NA 031-04-04 AA Schluche und Armaturen SpA zu CEN/TC 192/WG 1 und WG 8“ erarbeitet. Diese DIN SPE

    6、C 14355 ersetzt die Vorgngerausgabe Dezember 2007 von DIN 14355 vollstndig. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweic

    7、henden Aufstellungsverfahrens von DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Mit dieser DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren sollen vor der Herausgabe als Norm zunchst Erfahrungen mit deren technischen Anforderungen gesammelt werden. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Date

    8、i per E-Mail an fnfwdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen, 10772 Berlin. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokumen

    9、ts Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 14355:2007-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Status der Norm in Vornorm gendert; b) beim Sammelstck mit zwei B-Eingngen (A-2B) einzelne

    10、Rckschlagklappen als Typ B (TB) alternativ zur schwenkbaren Rckschlagklappe (nun Typ A (TA) aufgenommen, so dass nun auch beim A-2B-Sammelstck an jedem Eingang eine Rckflussverhinderungseinrichtung vorhanden sein kann; c) Prffinger zur Verringerung der Fingerquetschgefhrdung frei zugnglicher B-Ansch

    11、lsse aufgenommen; d) Prfungen, Kennzeichnung und normative Verweisungen aktualisiert; e) Literaturhinweise aufgenommen; f) Dokument redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN FEN 361: 1936-08 DIN 14361: 1941-12 DIN 14355: 1954-04, 1978-05, 1987-08, 2007-12 DIN SPEC 14355:2017-11 4 Einleitung Samm

    12、elstcke dienen dazu, die Lschmittelstrme mehrerer Zuleitungen zusammenzufassen. Das Sammelstck A2BTA (Typ A mit schwenkbarer Rckschlagklappe) ist bei der Entnahme von Lschwasser aus dem Hydrantennetz ausschlielich in Verbindung mit einem Systemtrenner am Hydranten zulssig (siehe DVGW W 405-B1:2016-0

    13、6, 5.2). Alle Druckangaben sind berdrcke in bar. DIN SPEC 14355:2017-11 5 1 Anwendungsbereich Diese DIN SPEC gilt fr Sammelstcke PN 16 mit einem Nenndruck von 1,6 MPa (16 bar) und legt deren Merkmale fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ga

    14、nzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 14308-1, B-Festkupplung PN 16, aus

    15、 Aluminium-Legierung, mit Dichtring fr Druckbetrieb DIN 14323, A-Druck-Saugkupplung PN 16, aus Aluminium-Legierung DIN EN 586-2, Aluminium und Aluminiumlegierungen Schmiedestcke Teil 2: Mechanische Eigenschaften und zustzliche Eigenschaftsanforderungen DIN EN 1706, Aluminium und Aluminiumlegierungen

    16、 Gussstcke Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften DIN EN 12266-1, Industriearmaturen Prfung von Armaturen aus Metall Teil 1: Druckprfungen, Prfverfahren und Annahmekriterien Verbindliche Anforderungen DIN EN 61032 (VDE 0470-2), Schutz von Personen und Ausrstung durch Gehuse Prfsonde

    17、n zum Nachweis DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 Sammelstck Wasser fhrende Armatur mit zwei, drei oder vier B-Festkupplungen nach DIN 14308-1 an d

    18、en Zugngen und einem drehbaren Knaggenteil der A-Druck-Saugkupplung nach DIN 14323 am Abgang, bei der Rckflussverhinderungseinrichtungen im Gehuse die B-Eingnge schlieen, an denen kein Wasser zugefhrt wird 4 Bezeichnung, Masse, Volumenstrom im Betrieb 4.1 Bezeichnung eines Sammelstcks mit einem Knag

    19、genteil der A-Druck-Saugkupplung (A), zwei B-Festkupplungen (2B) und mit schwenkbarer Rckschlagklappe Typ A (TA): Sammelstck DIN 14355A2BTA 4.2 Bezeichnung eines Sammelstcks mit einem Knaggenteil der A-Druck-Saugkupplung (A), zwei B-Festkupplungen (2B) und mit einzelnen Rckschlagklappen Typ B (TB):

    20、Sammelstck DIN 14355A2BTB 4.3 Bezeichnung eines Sammelstcks mit einem Knaggenteil der A-Druck-Saugkupplung (A) und drei B-Festkupplungen (3B): Sammelstck DIN 14355A3B 4.4 Bezeichnung eines Sammelstcks mit einem Knaggenteil der A-Druck-Saugkupplung (A) und vier B-Festkupplungen (4B): Sammelstck DIN 1

    21、4355A4B DIN SPEC 14355:2017-11 6 4.5 Die Hchstmasse des Sammelstcks darf die Werte in Tabelle 1 nicht berschreiten. Tabelle 1 Masse und Volumenstrme im Betrieb Bezeichnung Masse kg max. Volumenstrom l/min (empfohlen im Betrieb) Sammelstck DIN 14355A2BTA 3,6 1 600 Sammelstck DIN 14355A2BTB 3,6 1 600

    22、Sammelstck DIN 14355A3B 7,5 2 400 Sammelstck DIN 14355A4B 10 3 200 Je B-Anschluss sollte im Betrieb ein Volumenstrom von etwa 800 l/min nicht berschritten werden, weil sonst der Reibungsverlust unverhltnismig gro wird. 5 Mae und Werkstoffe 5.1 Allgemeines Die Sammelstcke mssen bezglich der Mae je na

    23、ch Ausfhrung Bild 1, Bild 2, Bild 3 oder Bild 4 und hinsichtlich der Werkstoffe 5.5 entsprechen. Nicht angegebene Einzelheiten nach Wahl des Herstellers. Die Bestckung der Sammelstcke A2B, A3B und A4B muss nach Tabelle 2 erfolgen. Tabelle 2 Stckliste Sammelstck A2B, A3B und A4B Pos. Nr. Stckzahl Bez

    24、eichnung bzw. Benennung Werkstoff A2B A3B A4B Typ A (TA) Typ B (TB) 1 1 1 1 1 Gehuse Aluminium-Gusslegierung 2 2 2 3 4 Festkupplung DIN 14308B 3 1 1 1 1 Knaggenteil DIN 143231DS 4 1 1 1 1 Dichtring DIN 143234DS 5 1 Rckschlagklappe (pendelt zwischen den Eingngen) Aluminium-Gusslegierung 2 3 4 Rckschl

    25、agklappe (an jedem Eingang) nach Wahl des Herstellers Alle anderen Teile nach Wahl des Herstellers. DIN SPEC 14355:2017-11 7 5.2 Sammelstck A2B Die Hhe des Sammelstcks A2B nach Bild 1 und Bild 2 darf max. 185 mm betragen. Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m Legende Pos. Nr. 1 bis Pos.

    26、Nr. 5 siehe Tabelle 2 Bild 1 Sammelstck A2BTA mit schwenkbarer Rckschlagklappe DIN SPEC 14355:2017-11 8 Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m Legende Pos. Nr. 1 bis Pos. Nr. 5 siehe Tabelle 2 Bild 2 Sammelstck A2BTB mit einzelnen Rckschlagklappen DIN SPEC 14355:2017-11 9 5.3 Sammelstck A

    27、3B Die Hhe des Sammelstcks A3B nach Bild 3 darf max. 185 mm betragen. Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m Legende Pos. Nr. 1 bis Pos. Nr. 5 siehe Tabelle 2 Bild 3 Sammelstck A3B DIN SPEC 14355:2017-11 10 5.4 Sammelstck A4B Die Hhe des Sammelstcks A4B nach Bild 4 darf max. 185 mm betrag

    28、en. Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m Legende Pos. Nr. 1 bis Pos. Nr. 5 siehe Tabelle 2 Bild 4 Sammelstck A4B DIN SPEC 14355:2017-11 11 5.5 Werkstoffe 5.5.1 Fr Schmiedestcke: Legierung EN AW-6082 (Al Si1MgMn) nach DIN EN 586-2. 5.5.2 Fr Gussteile: Aluminiumlegierungen nach DIN EN 170

    29、6 nach Wahl des Herstellers. 5.5.3 Andere Werkstoffe drfen verwendet werden, wenn sie den vorgenannten Werkstoffen gleich- oder hherwertig sind. 6 Anforderungen 6.1 Zum Schutz gegen Korrosion infolge aggressiver Atmosphre sollten nach Vereinbarung Teile aus Aluminiumlegierungen mit einer Oberflchenb

    30、ehandlung durch Einbrennlackierung, einer anodischen Oxidation oder einem geeigneten metallischen Oberflchenschutz gegen Korrosion infolge Seewasser versehen werden. 6.2 Die Sammelstcke mssen fr Reparaturzwecke demontierbar und wieder montierbar sein. 6.3 Die Prfung auf Druckfestigkeit und Dichtheit

    31、 des Sammelstcks mit Rckschlagklappen muss nach DIN EN 12266-1 mit der festgelegten Leckrate D bei 10 min Beanspruchung mit dem Prfdruck von 2,5 MPa (25 bar) erfolgen. Es drfen keine bleibenden Verformungen und/oder Risse auftreten. 6.4 Die Sammelstcke A3B und A4B mssen mit einem Tragegriff ausgesta

    32、ttet sein. 6.5 Alle Rckschlagklappen mssen bei Anstrmung entgegen der Pfeilrichtung schlieen und bei Anstrmung in Pfeilrichtung ffnen. 6.6 Zur Verringerung der Fingerquetschgefhrdung frei zugnglicher B-Anschlsse ist durch konstruktive Manahmen sicherzustellen, dass eine Prfsonde 18 (gegliederter kle

    33、iner Prffinger) nach DIN EN 61032 (VDE 0470-2) von der/den Rckschlagklappe(n) nicht eingequetscht werden kann. BEISPIEL Grobes siebartiges Gitter, das sich im Betrieb nicht zusetzt. 7 Prfungen Durch geeignete Prfverfahren (sofern in Abschnitt 6 nicht bereits Prfverfahren benannt sind) ist die berein

    34、stimmung des Sammelstcks mit den Anforderungen nach Abschnitt 4, Abschnitt 5, Abschnitt 6 und Abschnitt 8 dieses Dokuments festzustellen und als Dokumentation bei der Lieferung mit beizufgen. 8 Kennzeichnung Sammelstcke nach dieser DIN SPEC mssen mit einer witterungsbestndigen, dauerhaften und deutl

    35、ich sichtbaren Kennzeichnung versehen sein, welche mindestens folgende Angaben enthlt: a) Herstellerzeichen; b) Bezeichnung nach Abschnitt 4 jedoch ohne das Wort Sammelstck“; c) Druckstufe; d) Baujahr; e) Pfeile der Durchflussrichtung auf dem Gehuse oben. DIN SPEC 14355:2017-11 12 Literaturhinweise

    36、DVGW W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Lschwasser durch die ffentliche Trinkwasserversorgung Beiblatt 1: Vermeidung von Beeintrchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Lschwasserentnahmen1)1) Herausgegeben von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. , zu beziehen bei Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Am DIN-Platz, Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin) und wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Strae 3, 53123 Bonn.


    注意事项

    本文(DIN SPEC 14355-2017 Firefighting and fire protection - Collecting breeching PN (nominal pressure) 16《消防和防火 集管器PN(公称压力)16》.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开