1、November 2010 Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 43.150Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen v
2、erschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$“1569461www.din.deDDIN SPEC 1183Fahrrder Antworten auf Anfragen fr die Auslegung der EN 14781;Deutsche Fassung CEN/TR 16044:2010Bicycles Replies to requests for in
3、terpretation of EN 14781;German version CEN/TR 16044:2010Bicyclettes Rponses aux demandes dinterprtation sur lEN 14781;Version allemande CEN/TR 16044:2010Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN CEN/TR 16044B55EB1B3E14C22109E918E8E
4、A43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 DIN SPEC CEN/TR 16044 (DIN SPEC 1183):2010-11 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 16044:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 333 Fahrrder“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der
5、Arbeitsausschuss NA 112-06-01 AA Fahrrder fr allgemeine und sportliche Benutzung“ im Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) im DIN. Europische Fachberichte (CEN/TR) sind abgeschlossene Arbeitsergebnisse des CEN, die nicht den Status von Europischen Normen haben. Zur vorliegenden DIN SPEC
6、wurde kein Entwurf verffentlicht. Dieser Fachbericht ist zur Ergnzung von EN 14781:2005 erstellt worden, um Antworten auf Anfragen fr die Auslegung der EN 14781:2005 zugeben. 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE
7、 CEN/TR 16044 September 2010 ICS 43.150 Deutsche Fassung Fahrrder Antworten auf Anfragen fr die Auslegung der EN 14781 Bicycles Replies to requests for interpretation of EN 14781 Bicyclettes Rponses aux demandes dinterprtation sur lEN 14781 Dieser Technische Bericht (TR) wurde vom CEN am 29. Mai 201
8、0 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norweg
9、en, sterreich, Polen,Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem VereinigtenKnigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Mar
10、nix 17, B-1000 Brssel 2010 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TR 16044:2010 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 2 Inhalt Sei
11、te Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .6 2 Beschlossene Auslegungen und Entscheidungen ohne Handlungsbeschluss.6 2.1 Abschnitt 4.3.1 Sicherung der Schrauben (Auslegung) 6 2.2 Abschnitt 4.6.4 Sicherheitsprfung der Bremskltze (kein Handlungsbeschluss)6 2.3 Abschnitt 4.6.7.5.2.6 und 4.6.7.5.2.7
12、 Prfung der Bremswirkung bei Trockenheit und bei Nsse (kein Handlungsbeschluss) 7 2.4 Abschnitt 4.7.2 Lenkerstopfen (Auslegung) .7 2.5 Abschnitt 4.7.6.2.3 Prfverfahren (Auslegung) 8 2.6 Abschnitt 4.8.x Rahmen Dynamische Prfung mit vertikaler Kraft (kein Handlungsbeschluss) .8 2.7 Abschnitt 4.10.3.1
13、Anforderung (kein Handlungsbeschluss) .8 2.8 Abschnitt 4.10.3.2 Prfverfahren (kein Handlungsbeschluss) .9 2.9 Abschnitt 4.10.4.4 Vorderradsicherung (Auslegung).9 2.10 Abschnitt 4.13.7.3 Anforderung fr Stufe 2 (kein Handlungsbeschluss) 9 Literaturhinweise 11 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE
14、8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 16044:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 333 Fahrrder“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom UNI gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knne
15、n. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 4 Einleitung Dieser Technische Bericht umfasst Antworten auf Anfragen fr die Auslegung in
16、 Bezug auf das Verstndnis von Abschnitten der EN 14781:2005. Die Antworten betreffen die Anfragen, die zu einer Auslegung gefhrt haben oder zu einer Entscheidung, dass keine weiteren Handlungen erforderlich sind, da die Norm eindeutig ist. Eine Auslegung besitzt weder dieselbe Stellung wie der Text
17、der Norm, noch kann sie den Text der Norm auer Kraft setzen. Dennoch gilt, dass die Einhaltung der Auslegung versichern sollte, dass der entspre-chende Abschnitt der Norm richtig angewendet worden ist. Eine Auslegung darf als Klrung der Bedeutung der Norm betrachtet werden. Anfragen fr die Auslegung
18、 Anfragen fr die Auslegung drfen von einem Nationalen Komitee eines CEN-Mitglieds eingereicht werden oder von einer externen Beziehung des CEN/TC 333 (jedoch nicht direkt von einer einzelnen Person oder einem Unternehmen) entsprechend den durch das CEN/TC 333 beschlossenen und in Doc. CEN/TC 333 N 1
19、82 zusammengefassten Auslegungsprotokollen. Anschlieend werden die Anfragen den entsprechenden TC 333 Arbeitskreisen bergeben, in denen sie bearbeitet werden. Eine Anfrage fr eine Auslegung kann Folgendes herbeifhren: a) Auslegung der Norm Dies sollte eine angemessene Auslegung darber wiedergeben, w
20、ie die Norm angewendet werden sollte, unter Bercksichtigung von: 1) den Formulierungen in der Norm; 2) der Begrndung der Norm; 3) der Vorgeschichte der Norm. b) Kein Handlungsbeschluss Dies gilt, wenn eine Einigung darber vorliegt, dass die Norm bereits auf angemessene Weise festlegt, wie ein Arbeit
21、sablauf oder ein Bauteil bewertet werden soll. c) Vorschlag fr die nderung der Norm Dies gilt, wenn eine Einigung darber vorliegt, dass die Norm in gewisser Weise fehlerhaft ist. ANMERKUNG Die Auslegungen sowie die Entscheidungen darber, keine Handlungen vorzunehmen, sind in diesem Technischen Beric
22、ht, der regelmig aktualisiert wird, verffentlicht. Vorschlge fr nderungen werden entsprechend den CEN-Regeln als neues Arbeitsthema gehandhabt. Antworten auf Anfragen fr Auslegungen Aufgrund dessen, dass Anfragen bezglich Auslegungen von einem CEN-Mitglied eingereicht werden, wird davon ausgegangen,
23、 dass sich das Mitglied selbst ber Entscheidungen und Fortschritt bezglich der Anfrage informiert und dem ursprnglichen Absender der Anfrage Bericht erstattet. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 5 Haftungsausschluss Die Auslegungen sind durch d
24、ie Interpretation Panel Group (mit der Auslegung der Norm beschf-tigtes Expertenforum) hergeleitet worden. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben dienen lediglich als Leitlinie und spiegeln nicht das formelle Annahmeverfahren durch das CEN oder durch CEN-Mitglieder wider. Es wird darauf hingewie
25、sen, dass die Auslegungen weder Teil einer Norm sind, noch wurde im Amtsblatt der Europischen Union auf sie verwiesen. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 6 1 Anwendungsbereich Ziel dieses Technischen Berichts ist es, Antworten auf Anfragen fr d
26、ie Auslegung der EN 14781:2005, Rennrder Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren zu liefern. 2 Beschlossene Auslegungen und Entscheidungen ohne Handlungsbeschluss 2.1 Abschnitt 4.3.1 Sicherung der Schrauben (Auslegung) Frage Entsprechend dem Text sind Sicherungsmittel erforderlich fr: F
27、ederungselemente; Lichtmaschinenbefestigungen; Bremsenbauteile am Rahmen, an der Gabel oder am Lenker; Radschtzer am Rahmen oder an der Gabel; Sattel an der Sattelsttze (auer in EN 14765). Die Anforderung gilt nicht fr: Lenker am Lenkervorbau; Sattelsttze am Rahmen; Gepcktrger am Rahmen oder an der
28、Gabel. Was wird unter einem Sicherungsmittel (Schraubensicherung) verstanden? Auslegung Die Sicherungsmittel, die in der Norm als Beispiele genannt werden, drfen nicht als vollstndige Aufzhlung betrachtet werden. Vorausgesetzt, dass sie sich nicht unbeabsichtigt lockern, sind auch andere Sicherungs-
29、mittel zulssig. ANMERKUNG 1 ber Schraubensicherungen wurde sich beraten und sie wurden zur Sicherung von z. B. Hebeln am Lenker als zulssig bewertet. ANMERKUNG 2 Diese Entscheidung gilt auch fr die entsprechenden Abschnitte in den Technischen Berichten in Bezug auf EN 14764, EN 14765 und EN 14766. R
30、EQ 004-10-2007 (Schweden) 2.2 Abschnitt 4.6.4 Sicherheitsprfung der Bremskltze (kein Handlungsbeschluss) Frage Whrend der Prfung blockiert das Laufrad und der Reifen rutscht entlang der Oberflche. Eine Bremse, die diese Anforderung nicht erfllt, besteht die bliche Prfung der Bremsleistung nicht. B55
31、EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 7 Die Prfung kann wie folgt durchgefhrt werden: die Bremsen sind der Norm entsprechend zu bettigen; das Laufrad ist per Hand fnf mal vorwrts und rckwrts zu drehen. Ist diese Prfung aussagekrftig? Sollte das Prfve
32、rfahren berarbeitet werden? Antwort Ziel der Prfung ist es hauptschlich zu kontrollieren, ob die Bremskltze gelst werden knnen, wenn das Fahrrad mit angezogenen Bremsen rckwrts bewegt wird. Diese Situation wird whrend anderer Prfungen nicht eintreten. Die Prfung bleibt bestehen. ANMERKUNG Diese Ents
33、cheidung gilt auch fr die entsprechenden Abschnitte in den Technischen Berichten in Bezug auf EN 14764, EN 14765 und EN 14766. REQ 005-10-2007 (Schweden) 2.3 Abschnitt 4.6.7.5.2.6 und 4.6.7.5.2.7 Prfung der Bremswirkung bei Trockenheit und bei Nsse (kein Handlungsbeschluss) Frage Welche Einspannkraf
34、t ist fr die Prfung auf einem Prfstand erforderlich? Nach 4.6.7.5.2.6 ist eine aus-reichende Kraft aufzubringen, um das Rutschen des Laufrads zu verhindern. Anschlieend sollte die Prfung bei Erreichen einer Bremshebelkraft von 180 N oder einer Bremskraft von 700 N angehalten werden die Prfung kann a
35、uerdem angehalten werden, wenn das Laufrad blockiert (4.6.7.5.2.7 III a). Gibt es einen Unterschied zwischen den Anforderungen der Prfungen bei Trockenheit und bei Nsse? Hufig ist es schwierig, das Rutschen des Laufrads bei hohen Hebelkrften whrend der Prfung bei Nsse zu verhindern (erfordert eine s
36、ehr groe Einspannkraft). Antwort Fr die Kraft gibt es keine Beschrnkung. Um das Rutschen des Laufrads zu vermeiden, kann sie erhht werden. ANMERKUNG Diese Entscheidung gilt auch fr die entsprechenden Abschnitte in den Technischen Berichten in Bezug auf EN 14764 und EN 14766. REQ 032-10-2007 (Deutsch
37、land) 2.4 Abschnitt 4.7.2 Lenkerstopfen (Auslegung) Frage Lenkergriffe knnen problemlos geprft werden. Bei der Prfung von Lenkerstopfen besteht das Problem, eine Kraft von 70 N aufzubringen, ohne den Lenker dabei zu berhren. Sollte es zulssig sein, beispielsweise ein Loch in den Stopfen zu bohren? A
38、uslegung Ja. ANMERKUNG Diese Entscheidung gilt auch fr die entsprechenden Abschnitte in den Technischen Berichten in Bezug auf EN 14764 und EN 14766. REQ 008-10-2007 (Schweden) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 8 2.5 Abschnitt 4.7.6.2.3 Prfver
39、fahren (Auslegung) Frage Bei diesem Prfverfahren ist eine vertikale Kraft von 1 000 N aufzubringen. Allerdings gibt es keine Anforderung die Kraft auch zu halten. Lsungsvorschlag Die Kraft ist fr die Dauer von 1 min zu halten. Auslegung Die Kraft ist fr die Dauer von 1 min aufzubringen. REQ 071-04-2
40、008 (Deutschland) 2.6 Abschnitt 4.8.x Rahmen Dynamische Prfung mit vertikaler Kraft (kein Handlungsbeschluss) Frage Diese Abschnitte legen eine dynamische Prfung am Fahrradrahmen fest, bei der eine vertikale Kraft am Sattelschaft wirkt, wobei die hinteren Ausfallenden gesichert sind und eine geeigne
41、te Rolle an der Vorderrad-achse befestigt ist. Diese Prfung ist nicht in EN 14781 festgelegt, obwohl alle anderen Rahmenprfungen vorhanden sind. Knnten Sie beantworten, ob dies Absicht oder ein Fehler ist? Antwort Dies ist beabsichtigt. Die Prfung gilt nur fr bestimmte Rahmenformen in EN 14764 und E
42、N 14766. REQ 003-11-2006 (Vereinigtes Knigreich) 2.7 Abschnitt 4.10.3.1 Anforderung (kein Handlungsbeschluss) Frage Die Norm EN 14766 legt nur Folgendes fest: eine statische Kraft von 370 N ist an einem beliebigen Punkt der Felge senkrecht zur Laufradebene aufzu-bringen“. EN 14781 hingegen legt Folg
43、endes fest: einmal an einer Radspeiche und einmal zwischen zwei Radspeichen“. Wir empfehlen die Anwendung des Verfahrens nach EN 14781 fr alle Fahrradtypen. Antwort Die Norm ist eindeutig: die Last wird einmal an jeder genannten Stelle aufgebracht (einmal an der Radspeiche und einmal zwischen zwei aufeinanderfolgenden Radspeichen). Die Last wird an der Seite des Rades aufge-bracht, an der sich das Antriebsritzel befindet. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 16044:2010 (D) 9 ANMERKUNG Diese Entscheidung gilt auch fr die entsprechenden