欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN SPEC 1101-2010 Residential solid fuel burning appliances - Emission test methods German version CEN TS 15883 2009《住宅固体燃料燃烧设备 排放试验方法 德文版本CEN TS 15883-2009》.pdf

    • 资源ID:685311       资源大小:570.16KB        全文页数:29页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN SPEC 1101-2010 Residential solid fuel burning appliances - Emission test methods German version CEN TS 15883 2009《住宅固体燃料燃烧设备 排放试验方法 德文版本CEN TS 15883-2009》.pdf

    1、Februar 2010 Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.100.30Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen v

    2、erschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$RvH“1478337www.din.deDDIN SPEC 1101Husliche Feuersttten fr feste Brennstoffe Emissionsprfverfahren;Deutsche Fassung CEN/TS 15883:2009Residential solid fuel burning appl

    3、iances Emission test methods;German version CEN/TS 15883:2009Appareils rsidentiels combustibles solides Mthodes dessai des missions;Version allemande CEN/TS 15883:2009Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 29 SeitenDIN CEN/TS 15883DIN SPEC 11

    4、01:2010-02 Nationales Vorwort Die vorliegende Europische Technische Spezifikation CEN/TS 15883:2009 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC295 Husliche Feuersttten fr feste Brennstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Ver-einigtes Knigreich) gehalten wird. Der Normenausschuss Heiz-, Koch- und W

    5、rmgert (FNH) war mit einem Spiegelausschuss fr das DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. an der Erstellung beteiligt. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellun

    6、gsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an fnhdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.

    7、de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DIN, 60494 Frank-furt am Main, Postfach 71 04 01 (Hausanschrift: Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main). 2 Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE C

    8、EN/TS 15883 Juli 2009 ICS 97.100.30 Deutsche Fassung Husliche Feuersttten fr feste Brennstoffe Emissionsprfverfahren Residential solid fuel burning appliances Emission test methods Appareils rsidentiels combustibles solides Mthodes dessai des missions Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vo

    9、m CEN am 28. Mrz 2009 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische

    10、Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in e

    11、ine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Port

    12、ugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2009 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit de

    13、n nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 15883:2009 DCEN/TS 15883:2009 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 3.1 Begriffe .5 4 Emissionsprfverfahren: Messung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts (THC, en: total hyd

    14、rocarbons)6 4.1 Allgemeines Verfahren7 4.2 Ausrstung.7 4.3 Berechnung der organischen gasfrmigen Verbindungen (OGC, en: organic gaseous compounds) .7 4.4 Messungenauigkeit9 5 Emissionsprfverfahren: Messung von Stickstoffoxiden.9 5.1 Allgemeines Verfahren9 5.2 Messgrundstze fr Analysegerte .10 5.2.1

    15、Chemilumineszenz-Methode 10 5.2.2 Nichtstreuende/Nichtdispersive Infrarot-Methode (NDIR).11 5.2.3 Sonstige Methoden11 5.3 Berechnungsmethode.11 Anhang A (informativ)13 A.1 sterreichische und deutsche Partikel-Prfmethode13 A.1.1 Allgemeines13 A.1.2 Staubmessungseinrichtung .13 A.2 Norwegische Partike

    16、lmessmethode 14 A.2.1 Die Prfmethode fr die Partikelmessung 15 A.3 UK-Partikelmessmethode .18 A.3.1 Hintergrund der Gesetzgebung und der Basis des Prfens .18 A.3.2 Messung der Rauchemissionen bei Brennstoffen: Zusammenfassung des BS 3841 Prfablaufes .19 A.3.3 Messung der Rauchemission eines Rauch re

    17、duzierenden Gertes 20 A.3.4 Zusammenfassung von BS 3841 Rauchmessungsapparate 22 Literaturhinweise 27 DIN SPEC 1101:2010-02 Vornorm CEN/TS 15883:2009 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15883:2009) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 295 Husliche Feuer-sttten fr feste Brennstoffe“ erarbeitet, des

    18、sen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordn

    19、ung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, P

    20、olen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN SPEC 1101:2010-02 Vornorm CEN/TS 15883:2009 (D) 4 Einleitung Smtliche Normen der CEN/TC 295 betreffen den Bereich der Festbrennstoff beschickten Heiz- und Ko

    21、ch-gerte, sowie Normung von Gertebeschaffenheit, Sicherheit, Inbetriebnahmevoraussetzungen und Leistungsanforderungen (z. B. Wrmeabgabe, Effizienz und Emissionen) nebst entsprechenden Prf-verfahren. Diese Europische Technische Spezifikation (TS) betrifft die Messmethoden fr NOxund OGC-/Gesamt-kohlen

    22、wasserstoffemission und Partikel sowie den durch oben genannte Heiz- und Kochgerte hervorgerufenen Staub. Fr die Stickoxide beschreibt diese Europische Technische Spezifikation (TS) die Chemilumineszenz-Methode“ und die nichtstreuende Infrarot-Methode“. Zustzlich zu diesen zwei Verfahren existieren

    23、auch die nichtstreuende Ultraviolett-Methode“ und die nichtextraktive (in situ) Methode“, die in ISO 10849:1996 detailliert erlutert sind. Die Methode ist fr den Gesamtkohlenwasserstoffgehalt erlutert. Die TS liefert jedoch keine Informationen bezglich der einzelnen Bestandteile, die aufgrund der Ta

    24、tsache vorhanden sind, dass die Messungen die entsprechenden Werte von Bezugsstoffen wiedergeben. In dieser Methode ist die Messung fortlaufend. Schlielich stellt diese Europische Technische Spezifikation, hinsichtlich der Partikel- und Staubmessungen drei offiziell anerkannte Methoden dar, welche j

    25、eweils mit der kombinierten deutsch-sterreichischen Methode, der norwegischen und der britischen Methode in ihrer jeweiligen Geltung bereinstimmen. DIN SPEC 1101:2010-02 Vornorm CEN/TS 15883:2009 (D) 5 1 Anwendungsbereich Die vorliegende Europische Technische Spezifikation ist anwendbar auf Festbren

    26、nstoff beschickte Heiz- und Kochgerte und beschreibt detailliert die Messmethoden fr NOxund OGC/Gesamtkohlenwasserstoff-emission sowie durch diese Gerte hervorgerufene Partikel und Staub und ist in Verbindung mit den entsprechenden, von den Europischen Normen vorgegebenen Prfverfahren anzuwenden. Di

    27、ese Europische Technische Spezifikation umfasst die Prfverfahren betreffend NOxund OGC/Gesamtkohlenwasserstoffemission. Sie umfasst dennoch keine Eingabedaten und keine detaillierten Berechnungsverfahren. Fr die Prfverfahren von Partikel- und Staubemissionen sind die nationalen Dokumente derjenigen

    28、Lnder, die eine Prfmethode besitzen, Referenzmethoden. Diese sind im Anhang A zusammengefasst, whrend diejenigen Lnder, die keine besondere Prfmethode haben, zwischen den im Anhang aufgefhrten Methoden whlen knnen. 2 Normative Verweisungen Die nachfolgend zitierten Dokumente sind fr die Anwendung de

    29、s vorliegenden Dokumentes erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 12815:2001, Herde fr feste Brennstoffe Anforderungen und Prfung EN 13

    30、229:2001, Kamineinstze einschlielich offene Kamine fr feste Brennstoffe Anforderungen und Prfung EN 13240:2001, Raumheizer fr feste Brennstoffe Anforderungen und Prfungen ISO 10849:1996, Stationary source emission Determination of the mass concentration of nitrogen oxides Performance characteristics

    31、 of automated measuring systems 3 Begriffe 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 Absorption Einfgung eines Stoffes in einen flssigen oder festen Krper 3.1.2 Kalibrierung Operationsfolge, die das Verhltnis zwischen quantitativen Werten, welche von dem Mes

    32、sinstrument oder von der Messeinrichtung angezeigt werden oder Werten, welche durch eine Stoffmessung oder durch die Messung eines Referenzstoffes angegeben werden und den entsprechenden Werten, die aufgrund der Norm erreicht werden, feststellt 3.1.3 Taupunkt Temperatur bei welcher oder unterhalb we

    33、lcher die Kondensation aus der Gasphase erfolgt DIN SPEC 1101:2010-02 Vornorm CEN/TS 15883:2009 (D) 6 3.1.4 Staub Partikel verschiedener Form, Struktur und Dichte, welche innerhalb der gasfrmigen Phase des Ver-brennungsgases gestreut werden 3.1.5 Gasprobe Anteil gasfrmigen Stoffes, mittels dessen Be

    34、obachtungen gemacht werden knnen, um Daten bezglich des gasfrmigen Stoffes zu gewinnen, von dem dieser Anteil entnommen wurde ANMERKUNG Eine Probe wird dann als reprsentativ fr das gasfrmige Material angenommen, wenn die gleichen Beobachtungen auf jede andere Probe dieses gasfrmigen Materials innerh

    35、alb festgelegter Intervalle gettigt werden. 3.1.6 Leitung gasundurchlssiges Rohrsystem, welches mit Zubehr wie etwa Ventilen, Manometern usw. ausgestattet ist und den Transport von Gas von einer Stelle zur anderen ermglicht 3.1.7 Messwert geschtzter Wert bezglich der Eigenschaften des Gases, die dur

    36、ch ein Ausgangssignal gewonnen werden. Dieser enthlt gewhnlich Berechnungen, die durch Kalibrierungsprozesse und deren Umwandlung in die gewnschte(n) Maeinheit(en) abgeleitet werden 3.1.8 Nennwrmeleistung ausgewiesene Heizleistung eines Gertes, welche beim Verbrennen bestimmter Prfbrennstoffe ent-sp

    37、rechend der einschlgigen europischen Regel unter festgelegten Prfvoraussetzungen erreicht wird 3.1.9 Referenzstoff Stoff oder Substanz, deren einzelne oder mehrere Beschaffenheitswerte homogen genug und hinreichend bekannt sind, um zur Kalibrierung eines Gertes, zur Festlegung der Messmethode oder z

    38、ur Zuweisung von Werten fr bestimmte Stoffe zu dienen 3.1.10 Auflsung kleinste Differenz zwischen Angaben zu einem feststellbaren Bestandteil einer Aufzeichnung oder eines Anzeigegertes, die mageblich unterschieden werden knnen 3.1.11 Probenameleitung Leitung, die eingerichtet wurde, um reprsentativ

    39、e Proben eines zur Analyse bestimmten Gases zu entnehmen und es von der Probestelle zum Messgert zu transportieren 4 Emissionsprfverfahren: Messung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts (THC, en: total hydrocarbons) ANMERKUNG Diese Methoden sind dazu bestimmt, den Gesamtgehalt an Kohlenwasserstoffen in

    40、 den Verbrennungsgasen von Festbrennstoff beschickten Gerten zu bestimmen. Die Methode verwendet ein Instrument, das mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) ausgerstet ist. Die Messung geschieht fortlaufend. Das erzielte Ergebnis stellt das quivalent zum Referenzstoff dar, blicherweise Methan ode

    41、r Propan. Die Messung bezieht sich ausschlielich auf den Gesamtkohlenwasserstoffgehalt und liefert darber hinaus keinerlei Informationen zu einzelnen Bestandteilen. Die Probeentnahmestelle sollte so in der Messstrecke angeordnet sein, wie es die Messverfahren in der Europischen Norm fr die entsprech

    42、enden huslichen Heiz- und Kochgerte fr feste Brennstoffe beschreiben. DIN SPEC 1101:2010-02 Vornorm CEN/TS 15883:2009 (D) 7 4.1 Allgemeines Verfahren Die Messung ist extraktiv und fortlaufend, d. h. eine Probe Prfgas wird fortlaufend entnommen und in einem separaten Instrument gemessen. Die Probeent

    43、nahmestelle muss so beschaffen sein, wie sie in den Prfmethoden der auf das zur Prfung anstehenden Gertes anwendbaren Europischen Norm beschrieben ist. Sollte eine Klappe vorhanden sein oder jede andere Vorrichtung, die eine Schwankung des Durchflusses bewirkt, muss die Messstelle an einen Ort versc

    44、hoben werden, an dem der Durchfluss homogen ist. Die Messeinrichtung muss auf 195 C erhitzt werden. 4.2 Ausrstung Die Messeinrichtung besteht aus folgenden Bestandteilen. a) Instrument mit einem Flammenionisationsdetektor, Der Messbereich ist blicherweise zwischen 0 ppm bis 10 ppm und 0 ppm bis 100

    45、000 ppm. Das Instrument muss mit einem beheizten Filter ausgerstet sein. b) Gas Sonde mit einem Partikel-Reinigungsfilter. Die Sonde muss aus einem geeigneten Material beschaffen sein, wie etwa korrosionsresistentem Stahl. Der Filter muss so weit erhitzt werden, dass Kondensation vermieden wird. Die

    46、s setzt eine Filter-Temperatur von mindestens 195 C voraus. c) Probenahme-Leitung. Die Probenahme-Leitung sollte auf die gleiche Temperatur wie der Filter erhitzt werden. Das Innenrohr sollte aus PTFE beschaffen und austauschbar sein. Die Probenahme-Leitung muss so kurz wie mglich sein. 4.3 Berechnu

    47、ng der organischen gasfrmigen Verbindungen (OGC, en: organic gaseous compounds) 4.3.1 Diese Methode beschreibt die Art und Weise wie der Inhalt an organisch-gasfrmigen Verbindungen zu berechnen ist in mg/Nm3 (trocken) (unter Normalbedingungen1) und auf der Grundlage eines Sauer-stoffgehalts von 13 %

    48、 in den austretenden Abgasen. Die Berechnung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts (THC) beruht auf einer kontinuierlichen Messung, wie in 4.1 beschrieben. 4.3.2 Berechnungsannahmen Um die Berechnungen aus 4.3.3 durchzufhren, mssen die folgenden Daten verfgbar sein: a) Gesamtkohlenwasserstoff als Metha

    49、n- oder Propan-quivalent, Mittelwert; b) O2,m-, CO2,m-, COm-Anteil, Mittelwert; c) Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Wassergehalt des Prfbrennstoffs (C, H und W); d) Kohlenstoffanteil der Asche, die durch den Rost fllt, bezogen auf die Prfbrennstoffmenge (Cr) 4.3.3 Berechnungen von organisch gasfrmigen Verbindungen SoIlte der O


    注意事项

    本文(DIN SPEC 1101-2010 Residential solid fuel burning appliances - Emission test methods German version CEN TS 15883 2009《住宅固体燃料燃烧设备 排放试验方法 德文版本CEN TS 15883-2009》.pdf)为本站会员(roleaisle130)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开