欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO TS 22002-1-2017 Prerequisite programmes on food safety - Part 1 Food manufacturing (ISO TS 22002-1 2009).pdf

    • 资源ID:685263       资源大小:2.02MB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO TS 22002-1-2017 Prerequisite programmes on food safety - Part 1 Food manufacturing (ISO TS 22002-1 2009).pdf

    1、September 2017 DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 67.020Zur Erstellung ein

    2、er DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!%gmZ“2687455www.din.deDIN ISO/TS 22002-1Prventivprogramme (PRPs) fr Lebensmittelsicherheit Teil 1: Lebensmittelherstellung (ISO/TS 22002-1:2009)Prereq

    3、uisite programmes on food safety Part 1: Food manufacturing (ISO/TS 22002-1:2009)Programmes prrequis pour la scurit alimentaire Partie 1: Fabrication des aliments (ISO/TS 22002-1:2009)Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN SPEC 1

    4、0540-1 DDIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 2 Inhalt Seite Nationales Vorwort 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise 4 Vorwort 5 Einleitung 6 1 Anwendungsbereich . 7 2 Normative Verweisungen . 8 3 Begriffe 8 4 Ausfhrung und Anordnung von Gebuden 11 5 Rumliche Aufteilung und

    5、Arbeitsbereiche. 11 6 Betriebsmittel/Versorgungseinrichtungen Luft, Wasser, Energie 13 7 Abfallentsorgung . 15 8 Eignung, Reinigung und Instandhaltung der Ausstattung 16 9 Management von Materialeinkauf 17 10 Manahmen zur Vermeidung von Kreuzkontamination 18 11 Reinigung und Sanitisierung . 20 12 Sc

    6、hdlingsbekmpfung . 21 13 Personalhygiene und -einrichtungen . 22 14 Wiederverarbeitung . 25 15 Verfahren fr den Produktrckruf . 26 16 Lagerhaltung . 26 17 Produktinformation und Verbraucherbewusstsein . 27 18 Schutz der Lebensmittelkette vor terroristischen Akten (Food Defence), Biokontrolle (Biovig

    7、ilance) und Bioterrorismus . 27 Literaturhinweise . 28 DIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 3 Nationales Vorwort Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstel

    8、lungsverfahrens von DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an naldin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.d

    9、in.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL), 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Die vorliegende DIN SPEC enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Technischen Spezifikation IS

    10、O/TS 22002-1:2009, die vom Technischen Komitee ISO/TC 34 Food products“, Unterkomitee SC 17 Management systems for food safety“ unter Beteiligung deutscher Experten erarbeitet wurde. Das zustndige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-02-02 AA Lebensmittel-sicherheit Management-S

    11、ysteme“ des DIN-Normenausschusses Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Fr die i

    12、n diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 22000:2005 siehe DIN EN ISO 22000:2005-11 ISO 14159:2002 siehe DIN EN ISO 14159:2008-07 ISO/TS 22003 siehe DIN ISO/TS 22003, DIN SPEC 10539 ISO/TS 22004:2005N1)siehe DIN ISO/

    13、TS 22004:2007-08N1)Die Reihe ISO/TS 22002 unter dem allgemeinen Titel Prerequisite programmes on food safety besteht aus folgenden Teilen, von denen die Teile 1, 3 und 4 als DIN-Publikationen der Reihe DIN ISO/TS 22002 (DIN SPEC 10540) bernommen wurden: Part 1: Food manufacturing Part 2: Catering Pa

    14、rt 3: Farming Part 4: Food packaging manufacturing Part 6: Feed and animal food production N1)Nationale Funote: Diese Norm wurde zurckgezogen und durch ISO 22004:2014 ersetzt. Es gibt dafr keine entsprechende Deutsche Norm. DIN ISO/TS 22004:2007-08 wurde im Juni 2015 zurckgezogen. DIN ISO/TS 22002-1

    15、 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 4 Diese Technische Spezifikation beruht auf BS PAS 220:2008 5. Entsprechend Definition 3.12 wird unter dem Begriff Sanitisierung“ im deutschen Sprachgebrauch die “Reinigung und Desinfektion“ verstanden. Der unter 3.13 verwendete Begriff Sanitisieren“ beinhaltet alle Reini

    16、gungs- und kombinierte Reinigungs- und Desinfektionsmanahmen. Der unter Abschnitt 1 und Abschnitt 18 aufgefhrte Begriff Biovigilance“ wird als Biokontrolle bersetzt. Er darf aber nicht mit kokontrolle“ gleichgesetzt werden und ist eher im Sinne von “Beobachtung von Umwelteinflssen“ bzw. Aufmerksamke

    17、it gegenber Biokontamination“ zu verstehen. Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 14159:2008-07, Sicherheit von Maschinen Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen (ISO 14159:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14159:2008-07 DIN EN ISO 22000:2005-11, Managementsysteme

    18、fr die Lebensmittelsicherheit Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22000:2005 DIN ISO/TS 22003, DIN SPEC 10539, Managementsysteme fr die Lebensmittelsicherheit Anforderungen an Stellen, die Managementsysteme fr die Lebensmittelsicherheit

    19、auditieren und zertifizieren DIN ISO/TS 22004:2007-08, Managementsysteme fr die Lebensmittelsicherheit Hinweise fr die Anwendung von ISO 22000:2005 (ISO/TS 22004:2005)N1)DIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 5 Vorwort ISO (die Internationale Organisation fr Normung) ist eine weltweite Verein

    20、igung nationaler Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird blicherweise von ISO Technischen Komitees durchgefhrt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, fr welches ein Technisches Komitee gegrndet wurde, hat das Recht,

    21、 in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale staatliche und nicht-staatliche Organisationen, die in engem Kontakt mit ISO stehen, nehmen ebenfalls an der Arbeit teil. ISO arbeitet bei allen elektrotechnischen Themen eng mit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) zusammen. In

    22、ternationale Normen werden in bereinstimmung mit den Gestaltungsregeln der ISO/IEC-Direktiven, Teil 2 erarbeitet. Die Hauptaufgabe der Technischen Komitees besteht in der Erarbeitung Internationaler Normen. Die von den Technischen Komitees angenommenen Norm-Entwrfe werden den Mitgliedsorganisationen

    23、 zur Umfrage zur Verfgung gestellt. Fr eine Verffentlichung als Internationale Norm wird eine Zustimmung von mindestens 75 % der abstimmenden Mitgliedslnder, die abgestimmt haben, bentigt. Andernfalls, besonders wenn seitens des Marktes ein dringender Bedarf an diesen Dokumenten besteht, kann sich d

    24、as Technische Komitee fr eine Verffentlichung in Form einer anderen Dokumentenart entscheiden: eine ffentlich Verfgbare Spezifikation der ISO (ISO/PAS) stellt eine Einigung zwischen technischen Sachverstndigen in einer ISO-Arbeitsgruppe dar und wird zur Verffentlichung angenommen, wenn eine Zustimmu

    25、ng von mehr als 50 % der abstimmenden Mitglieder des bergeordneten Komitees vorliegt; eine Technische Spezifikation der ISO (ISO/TS) stellt eine Einigung zwischen den Mitgliedern eines Technischen Komitees dar und wird zur Verffentlichung angenommen, wenn eine Zustimmung von zwei Dritteln der abstim

    26、menden Mitglieder des Komitees vorliegt. Eine ISO/PAS oder ISO/TS wird nach drei Jahren berprft, um entweder fr weitere drei Jahre besttigt, als Internationale Norm bernommen oder zurckgezogen zu werden. Werden die ISO/PAS oder die ISO/TS besttigt, so erfolgt die nchste berprfung nach drei Jahren. Z

    27、u diesem Zeitpunkt muss das Dokument dann entweder in eine Internationale Norm berfhrt oder zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. ISO ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte z

    28、u identifizieren. ISO/TS 22002-1 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 34, Food products, Unterkomitee SC 17, Management systems for food safety, erarbeitet. ISO/TS 22002 besteht unter dem allgemeinen Titel Prerequisite programmes on food safety aus den folgenden Teilen: Part 1: Food manufacturing Di

    29、ese technische Spezifikation beruht auf BS PAS 220:2008 5. DIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 6 Einleitung ISO 22000:2005 legt die spezifischen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit fr Organisationen in der Lebensmittelkette fest. Eine derartige Anforderung besteht darin, dass die O

    30、rganisationen Prventiv-programme (en: prerequisite programmes, PRPs) etablieren, implementieren und aufrechterhalten, um die Beherrschung der gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel (ISO 22000:2005, Abschnitt 7) zu unter-sttzen. Diese Technische Spezifikation ist fr die Anwendung zur Untersttzu

    31、ng der Managementsysteme vorgesehen, die zur Erfllung der in ISO 22000:2005 festgelegten Anforderungen konzipiert sind, und sie legt die detaillierten Anforderungen fr diese Programme fest. Diese Technische Spezifikation dupliziert die in ISO 22000:2005 angegebenen Anforderungen nicht und ist fr die

    32、 Anwendung in Verbindung mit ISO 22000:2005 vorgesehen. DIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 7 WARNUNG Der Text dieser Technischen Spezifikation setzt voraus, dass mit der Ausfhrung seiner Bestimmungen entsprechend qualifizierte und erfahrene Personen beauftragt werden, fr deren Nutzung die

    33、ser Text erarbeitet wurde. Diese Technische Spezifikation beansprucht nicht, smtliche notwendigen Bestimmungen eines Vertrages einzubeziehen. Die Anwender sind fr deren ordnungsgeme Anwendung verantwortlich. Die bereinstimmung mit dieser Technischen Spezifikation bedeutet nicht die Aufhebung der Not

    34、wendigkeit, die gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten. 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt die Anforderungen an die Etablierung, Implementierung und Aufrechterhaltung von Prventivprogrammen (PRPs) fest, um die Beherrschung der gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel zu un

    35、tersttzen. Diese Technische Spezifikation gilt fr alle Organisationen, unabhngig von deren Gre oder Komplexitt, die an einer Herstellungsstufe der Lebensmittelkette beteiligt sind und die PRPs auf eine Weise implementieren mchten, um die in ISO 22000:2005, Abschnitt 7, festgelegten Anforderungen zu

    36、erfllen. Diese Technische Spezifikation ist nicht fr die Anwendung in anderen Teilen der Lebensmittelkette konzipiert oder vorgesehen. Die Verfahren in der Lebensmittelherstellung sind vielfltig und nicht alle der in dieser Technischen Spezifikation festgelegten Anforderungen gelten fr jede einzelne

    37、 Betriebssttte oder jeden einzelnen Prozess. Werden Anforderungen ausgeschlossen oder alternative Manahmen implementiert, ist es erforderlich, dass diese durch eine Gefahrenanalyse nach den Beschreibungen in ISO 22000:2005, 7.4, begrndet und dokumentiert werden. Ausgeschlossene Anforderungen oder al

    38、ternative Manahmen sollten nicht die Fhigkeit der Organisation beeintrchtigen, die Anforderungen erfllen zu knnen. Beispiele derartiger Ausschlsse umfassen die im Folgenden unter 1), 2), 3), 4) und 5) aufgefhrten zustzlichen Aspekte, die fr die Herstellungsvorgnge relevant sind. Diese Technische Spe

    39、zifikation legt detaillierte Anforderungen fest, die speziell in Bezug auf ISO 22000:2005, 7.2.3, besonders zu bercksichtigen sind: a) Ausfhrung und Anordnung von Gebuden und der damit verbundenen Versorgungseinrichtungen; b) Anordnung der Betriebssttten, einschlielich der Arbeitspltze und Personale

    40、inrichtungen; c) Zufuhr von Luft, Wasser und Energie und andere Versorgungseinrichtungen; d) untersttzende Leistungen, einschlielich Abfall- und Abwasserentsorgung; e) Eignung der Ausrstung und deren Zugnglichkeit fr Reinigung, Instandhaltung und vorbeugende Wartung; f) Umgang mit zugekauftem Materi

    41、al; g) Manahmen zur Verhinderung einer Kreuzkontamination; h) Reinigung und Desinfektion; i) Schdlingsbekmpfung; j) Personalhygiene. DIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 8 Zustzlich fgt diese Technische Spezifikation weitere Aspekte hinzu, die als relevant fr die Herstellungs-vorgnge angese

    42、hen werden: 1) Wiederverarbeitung; 2) Verfahren des Produktrckrufes; 3) Lagerung; 4) Produktinformationen und Verbraucherwahrnehmung; 5) Schutz der Lebensmittelkette vor terroristischen Akten (Food Defence), Biokontrolle (Biovigilance) und Bioterrorismus. ANMERKUNG Die Manahmen zur Verhinderung eine

    43、r vorstzlichen Kontamination gehren nicht zum Anwendungsbereich dieser Technischen Spezifikation. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verwei

    44、sungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 22000:2005, Food safety management systems Requirements for any organization in the food chain 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 22000:2005 und die folgenden

    45、Begriffe. 3.1 Kontamination Einschleppung in das Lebensmittel oder die Lebensmittelumgebung oder Vorkommen eines Kontaminanten (3.2) im Lebensmittel oder in der Lebensmittelumgebung ANMERKUNG bernommen aus CAC/RCP 1:2003 1, 2.3. 3.2 Kontaminant biologisches oder chemisches Agens, Fremdkrper oder and

    46、ere dem Lebensmittel nicht absichtlich hinzugefgte Stoffe, die die Lebensmittelsicherheit oder Eignung gefhrden knnen CAC/RCP 1:2003 1, 2.3 3.3 Betriebssttte Gebude oder Bereich, in dem Lebensmittel gehandhabt werden, sowie das unter Kontrolle des gleichen Managements stehende Umfeld CAC/RCP 1:2003

    47、1, 2.3 3.4 Materialien allgemeiner Begriff zur Bezeichnung von Rohmaterialien, Verpackungsmaterialien, Zutaten, Verarbeitungshilfsstoffen, Reinigungsmaterialien und Schmiermitteln DIN ISO/TS 22002-1 (DIN SPEC 10540-1):2017-09 9 3.5 Reinigung Entfernen von Verunreinigungen, Lebensmittelrckstnden, Sch

    48、mutz, Fett oder anderen unzulssigen Stoffen ANMERKUNG bernommen aus CAC/RCP 1:2003 1, 2.3. 3.6 Produktkontakt alle Oberflchen, die whrend des Normalbetriebs in Kontakt mit dem Produkt oder der Primrverpackung kommen 3.7 Materialspezifikation Produktspezifikation detailliert dokumentierte Beschreibun

    49、g oder Aufzhlung von Parametern, einschlielich zulssiger Abweichungen und Toleranzen, die zum Erreichen eines definierten Grades der Akzeptanz oder Qualitt erforderlich sind 3.8 lebensmittelgeeignet Schmiermittel und Wrmetrgerfluide, die konzipiert werden, damit sie fr die Verwendung in der Lebensmittelverarbeitung geeignet sind, wenn es zu unabsichtlichem Ko


    注意事项

    本文(DIN ISO TS 22002-1-2017 Prerequisite programmes on food safety - Part 1 Food manufacturing (ISO TS 22002-1 2009).pdf)为本站会员(postpastor181)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开