欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO TS 17892-10-2005 Geotechnical investigation and testing - Laboratory testing of soil - Part 10 Direct shear tests (ISO TS 17892-10 2004) German version CEN ISO TS 17892-10 .pdf

    • 资源ID:685252       资源大小:392.96KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO TS 17892-10-2005 Geotechnical investigation and testing - Laboratory testing of soil - Part 10 Direct shear tests (ISO TS 17892-10 2004) German version CEN ISO TS 17892-10 .pdf

    1、Januar 2005 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.080.20; 93.020:0Z 9524284www.din.deXVornormDIN ISO/TS 1

    2、7892-10Geotechnische Erkundung und Untersuchung Laborversuche an Bodenproben Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/TS 1789210:2004);Deutsche Fassung CEN ISO/TS 1789210:2004Geotechnical investigation and testing Laboratory testing of soil Part 10: Direct shear tests (ISO/TS 1789210:2004);German version

    3、 CEN ISO/TS 1789210:2004Reconnaissance et essais gotechniques Essais de sol au laboratoire Partie 10: Essai de cisaillement direct (ISO/TS 1789210:2004);Version allemande CEN ISO/TS 1789210:2004)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN ISO/T

    4、S 17892-10:2005-012Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oderwegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Normherausgegeben wird.Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht.Kommentare z

    5、ur Deutschen Fassung CEN ISO/TS 17892-10:2004 sind zu richten an denNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin(Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin) oder als Datei per E-Mail an nabauDIN.de.in Formeiner Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann

    6、 im Internet unter http:/www.din.de./stellungnahmeabgerufen werden. Sie knnen Ihre Kommentare auch in Papierformat an den NormenausschussBauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift:Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin) senden.Nationales VorwortDie Technische S

    7、pezifikation CEN ISO/TS 17892-10:2004 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 341Geotechnische Erkundung und Untersuchung (Sekretariat und Vorsitz: Deutschland) in Zusammenarbeitmit ISO/TC 182/SC 1 Geotechnische Erkundung und Untersuchung (Sekretariat und Vorsitz:Deutschland) erarbeitet. Im DIN Deutsch

    8、es Institut fr Normung e. V. ist hierfr der NABau-Arbeitsausschuss 05.03.00 Baugrund, Laborversuche zustndig.Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATIONTECHNICAL SPECIFICATIONSPCIFICATION TECHNIQUECEN ISO/TS 17892-10Oktober 2004ICS 13.080.20; 93.020Deutsche FassungGeotechnische Erkundung und UntersuchungLaborv

    9、ersuche an BodenprobenTeil 10: Direkte Scherversuche(ISO/TS 17892-10:2004)Geotechnical investigation and testing Laboratory testing of soil Part 10: Direct shear tests(ISO/TS 17892-10:2004)Reconnaissance et essais gotechniques Essais de sol au laboratoire Partie 10: Essai de cisaillement direct(ISO/

    10、TS 17892-10:2004)Diese Technische Spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 2. Februar 2004 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendungangenommen.Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeb

    11、en, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann.Die CEN-Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen b

    12、is zur Entscheidung ber eine mglicheUmwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, d

    13、en Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum

    14、: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2004 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN ISO/TS 17892-10:2004 DCEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)2InhaltSeiteVorwort 3Einleitung 31 Anwendungsbereich. 4

    15、2 Normative Verweisungen . 43 Begriffe. 44 Versuchseinrichtung 55 Probekrper. 86 Versuchsdurchfhrung 97 Versuchsergebnisse . 118 Versuchsbericht 14Literaturhinweise 14BilderBild 1 Schematische Darstellung eines konventionellen und eines parallel gefhrtenRahmenschergerts 6Bild 2 Beispiel fr ein Rings

    16、chergert. 7Bild 3 Beispiele fr die Zeit-Setzungs-Kurve zur Ermittlung der Primrkonsolidation 10Bild 4 Bestimmung des Reibungswinkels als Funktion der Porenzahl e 13Vornorm CEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)3VorwortDieses Dokument (CEN ISO/TS 17892-10:2004) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 341 Geotechn

    17、i-sche Erkundung und Untersuchung, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird, in Zusammenarbeit mit demTechnischen Komitee ISO/TC 182 Geotechnik erarbeitet.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgendenLnder gehalten, diese Technische Spezifikation an

    18、zukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland,Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande,Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, TschechischeRepublik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich u

    19、nd Zypern.CEN ISO/TS 17892 Geotechnische Erkundung und Untersuchung Laborversuche an Bodenproben bestehtaus den folgenden Teilen: Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts Teil 2: Bestimmung der Dichte feinkrniger Bden Teil 3: Bestimmung der Korndichte Pyknometerverfahren Teil 4: Bestimmung der Korngrenv

    20、erteilung Teil 5: Oedometerversuch mit stufenweiser Belastung Teil 6: Fallkegelversuch Teil 7: Einaxialer Druckversuch an feinkrnigen Bden Teil 8: Unkonsolidierter undrnierter Triaxialversuch Teil 9: Konsolidierte triaxiale Kompressionsversuche an wassergesttigten Bden Teil 10: Direkte Scherversuche

    21、 Teil 11: Bestimmung der Durchlssigkeit mit konstanter und fallender Druckhhe Teil 12: Bestimmung der ZustandsgrenzenEinleitungDieses Dokument gilt fr einen internationalen Bereich der Geotechnik, der zuvor noch nie genormt wordenwar. Es ist beabsichtigt, dass dieses Dokument die gngige Praxis weltw

    22、eit wiedergibt, und dass bedeutendeUnterschiede zu nationalen Dokumenten nicht zu erwarten sind. Es beruht auf internationaler Praxis (siehe1).Vornorm CEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)41 AnwendungsbereichDieses Dokument legt Laborversuchsverfahren zur Bestimmung der wirksamen Scherparameter von Bdenim Hi

    23、nblick auf geotechnische Untersuchungen nach prEN 1997-1 und prEN 1997-2 fest.Das Versuchsverfahren besteht aus dem Einbringen des Probekrpers in das direkte Schergert unter Auf-bringung einer vorher bestimmten Normalspannung, wobei der Probekrper entwssert und, falls erforderlich,befeuchtet wird od

    24、er beides. unter Normalspannung konsolidiert wird. Nach Lsen der Rahmen zum Haltendes Probekrpers wird ein Rahmen horizontal gegenber dem anderen Rahmen bei konstanter Geschwindig-keit verschoben und so die Probe unter Messung der horizontalen Scherkraft und Verformung abgeschert.Das Scheren wird so

    25、 langsam durchgefhrt, dass erhhter Porendruck ber die Entwsserung abgebaut wirdund somit die effektiven Spannungen den Normalspannungen entsprechen.Direkte Scherversuche werden im Erd- und Grundbau zur Bestimmung der effektiven Scherparameter vonBden durchgefhrt.2 Normative VerweisungenDie folgenden

    26、 zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabedes in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).prEN 1997-1, Eurocode 7 Entwurf, Berech

    27、nung und Bemessung in der Geotechnik Teil 1: AllgemeineRegeln.prEN 1997-2, Eurocode 7 Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 2: Erkundungund Untersuchung des Baugrunds.CEN ISO/TS 17892-1, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Laborversuche an Bodenproben Teil 1: Bestimmung des W

    28、assergehalts (ISO/TS 17892-1:2004).3 BegriffeFr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1direkter ScherversuchVersuch, bei dem ein Probekrper mit der Form eines quadratischen oder runden Prismas oder eines Kreis-rings seitlich zusammengehalten und auf einer mechanisch erzwunge

    29、nen horizontalen Scherflche abge-schert wird, whrend sie mit einer Normalspannung belastet wird3.2Rahmenscherversuchdirekter Scherversuch, bei dem der Probekrper in einen starren Rahmen eingebaut ist, der quadratisch oderkreisfrmig und horizontal in zwei Hlften geteilt istANMERKUNG Die Scherbelastun

    30、g wird aufgebracht, indem die beiden Hlften der Rahmen relativ zueinander ver-schoben werden (siehe Bild 1).3.3Kreisringscherversuchein direkter Scherversuch, bei dem ein kreisringfrmiger Probekrper einer Rotationsscherung ausgesetztwird whrend er unter einer vertikalen Spannung steht (siehe Bild 2)

    31、3.4Reibungswinkelder Reibungswinkel, wie er sich aus den wirksamen Spannungen ergibtVornorm CEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)53.5KohsioncKohsionsabschnitt, wie er sich aus den wirksamen Spannungen ergibt4 Versuchseinrichtung4.1 Rahmenschergert4.1.1 Das Rahmenschergert muss quadratisch oder kreisfrmig im

    32、Grundriss und horizontal in zwei starreHlften geteilt sein, die horizontale Deformationen des Probekrpers verhindern.4.1.2 Whrend der Probekrper eingebaut wird, muss die Mglichkeit bestehen, die beiden Hlften desRahmenschergerts fest miteinander zu verbinden und nachdem die Vertikalbelastung auf den

    33、 Probekrperaufgebracht worden ist die obere Hlfte von der unteren Hlfte kontrolliert um einen kleinen Betrag ohneVerkippung anzuheben.4.1.3 Die Anordnung muss so beschaffen sein, dass nach dem Lsen der beiden Teile sich diese beim Ab-scheren parallel zueinander bewegen.4.1.4 Die Druckkappe muss im G

    34、rundriss 0,5 mm kleiner als die inneren Abmessungen des Rahmenscher-gerts sein. Sie muss darber hinaus steif genug sein, um die Vertikalbelastung gleichmig auf den Probe-krper zu bertragen.4.1.5 Die Druckkappe sollte mglichst in einem Lager gefhrt werden, um ein Verkippen whrend des Ab-scherens zu v

    35、ermeiden.4.1.6 Whrend des Abscherens ist der Rahmen so in einem ueren Behlter (dem Wagen) anzuordnen,dass der Probekrper whrend des Versuchs unter Wasser liegt.4.1.7 Der Wagen auf der Grundplatte mit einem Lager mit geringem Gleitwiderstand, das nur Bewegungenin Lngsrichtung erlaubt.4.1.8 Um eine gl

    36、eichmige Verteilung der Scherspannungen ber die Grundflche des Probekrpers zuerreichen, sind die obere und untere Flche des Probekrpers mit rauhen Filtersteinen abzudecken. Die Fil-tersteine mssen aus einem Material bestehen, das nicht mit dem Porenwasser oder dem Boden chemischreagiert. Ihre Porosi

    37、tt muss ein Eindringen von Boden in die Poren verhindern, aber einen freien Abfluss desWassers whrend des Versuchs ermglichen. Daher muss die Durchlssigkeit der Filtersteine mindestens10-mal grer als die Durchlssigkeit des Probekrpers sein.Vornorm CEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)6Legendea konventionelle

    38、s Gertb parallel gefhrtes Gert1 Druckkappe2 Filterstein3 Probekrper4 KraftaufnehmerBild 1 Schematische Darstellung eines konventionellen und eines parallel gefhrtenRahmenschergerts4.1.9 Typische Konstruktionen fr konventionelle und parallel gefhrte Schergerte sind im Bild 1 darge-stellt.ANMERKUNG Ei

    39、n parallel gefhrtes Schergert erlaubt die korrekte Nachbildung des Abscherens in situ, bei demScherflchen auftreten. Untersuchungen zeigen, dass in einem parallel gefhrten Schergert bei kohsiven Bden derReibungswinkel bis zu 4 kleiner und bei nicht bindigen Bden bis zu 6 hher ist im Vergleich zu ein

    40、em konventionel-len Gert.4.2 Ringschergert4.2.1 Das Gert ist so auszubilden, dass sich die Scherbelastung allein aus Torsion ergibt.4.2.2 Die ringfrmigen Rahmen sind ausreichend steif auszubilden, um radiale Deformationen des Probe-krpers zu verhindern.4.2.3 Die ringfrmigen Rahmen sind in einem Wass

    41、erbad unterzubringen, welches es ermglich, den Pro-bekrper whrend des Versuchs vollstndig unter Wasser zu setzen.4.2.4 Am oberen und unteren Ring mssen Filtersteine angebracht sein, die die gleichen Eigenschaften wiediejenigen des Rahmenschergerts haben (siehe 4.1.8).4.2.5 Das Ringschergert muss ein

    42、e Einrichtung zum Aufbringen von vertikalen Normalspannungen haben.4.2.6 Eine typische Anordnung eines Ringschergerts ist im Bild 2 dargestellt.Vornorm CEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)7Legende1 Probekrper2 Filtersteine3 oberer ringfrmiger Rahmen (fest)4 unterer ringfrmiger Rahmen (gedreht)5 Haltevorrich

    43、tung, um den oberen ringfrmigen Rahmen anzuheben6 Belastungshebel fr Normalspannung7 Erzeugung und Messung des TorsionsmomentsBild 2 Beispiel fr ein Ringschergert4.3 Belastungseinrichtungen4.3.1 Die Normalbelastung ist whrend des Abscherens konstant zu halten.4.3.2 Das Abscheren ist durch kontinuier

    44、liche Horizontalverschiebung oder Torsion zu erzeugen.4.3.3 Wenn nur die maximale Scherspannung bestimmt werden soll, kann das Abscheren auch ber einekonstante Erhhung der Scherbelastung erfolgen.4.3.4 Das Rahmenschergert muss eine horizontale Verformung von mindestens 20 % der Lnge oder desDurchmes

    45、sers des Probekrpers ermglichen.4.3.5 Das Ringschergert muss durch die Torsion eine Verschiebung von 30 mm erlauben.4.4 Messung von Krften und Verschiebungen4.4.1 KraftDie Normalkraft ist auf 3 % ihres Werts im Bruchzustand oder auf 2,5 N zu messen. Der grere Wert istmagebend. Wenn die Reibung zwisc

    46、hen den beiden Hlften der Gerte grer als 3 % ist, ist eine Kalibrie-rung durchzufhren und die Reibung bei der Ermittlung der Scherkraft zu bercksichtigen.Vornorm CEN ISO/TS 17892-10:2004 (D)84.4.2 VerschiebungenDie horizontalen und vertikalen Verschiebungen sind auf 0,02 mm bzw. 0,002 mm zu messen.5

    47、 Probekrper5.1 Art und Anzahl der Probekrper5.1.1 Direkte Scherversuche sind mit homogenen Probekrpern durchzufhren, die entweder aus unge-strten Proben (Gteklasse 1 nach prEN 1997-2) ausgeschnitten oder so aus Bodenmaterial hergestellt wur-den, dass die magebenden Bedingungen in situ so genau wie m

    48、glich wiedergegeben werden.5.1.2 In der Regel sind drei gleiche Probekrper aus einer ungestrten oder wiederaufbereiteten kohsivenProbe herzustellen, die unter drei verschieden groen Normalspannungen untersucht werden.5.1.3 Nicht bindige Proben mssen gro genug sein, um drei Probekrper herstellen zu knnen, ohne dassdabei das gleiche Material wiederverwendet werden muss.5.1.4 Wenn die Scherfestigkeit von kohsionslosem (grobkrnigem) Material in Abhngigkeit von der Po-renzahl e bestimmt werden muss, sind mindestens fnf Versuche mit konstanter Normalspannung und un-terschiedlichen Por


    注意事项

    本文(DIN ISO TS 17892-10-2005 Geotechnical investigation and testing - Laboratory testing of soil - Part 10 Direct shear tests (ISO TS 17892-10 2004) German version CEN ISO TS 17892-10 .pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开