欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO TS 17764-2-2007 Animal feeding stuffs - Determination of the content of fatty acids - Part 2 Gas chromatographic method (ISO TS 17764-2 2002) German version CEN ISO TS 1776.pdf

    • 资源ID:685251       资源大小:313.01KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO TS 17764-2-2007 Animal feeding stuffs - Determination of the content of fatty acids - Part 2 Gas chromatographic method (ISO TS 17764-2 2002) German version CEN ISO TS 1776.pdf

    1、Januar 2007 Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 65.120!,d80“9652113www.din

    2、.deDVornormDIN ISO/TS 17764-2Futtermittel Bestimmung des Gehaltes an Fettsuren Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO/TS 17764-2:2002);Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17764-2:2006Animal feeding stuffs Determination of the content of fatty acids Part 2: Gas chromatographic method (ISO/TS 17764-2:2

    3、002);German version CEN ISO/TS 17764-2:2006Aliments des animaux Dtermination de la teneur en acides gras Partie 2: Mthode par chromatographie en phase gazeuse (ISO/TS 17764-2:2002);Version allemande CEN ISO/TS 17764-2:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGes

    4、amtumfang 15 SeitenDIN ISO/TS 17764-2:2007-01 2 Nationales Vorwort Die Technische Spezifikation ISO/TS 17764-2:2002 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 327 Futtermittel Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ (Sekretariat: NEN, Niederlande) des Europischen Komitees fr Normung in Zusammenarbeit mit

    5、dem Technischen Komitee ISO/TC 34 Lebensmittelprodukte“ (Sekretariat: MSZT, Ungarn) erarbeitet. Eine Mitarbeit des DIN im CEN/TC 327 erfolgt derzeit nicht, da von Seiten der betroffenen Wirtschaftskreise kein Interesse an diesen Normungsarbeiten bekundet wird. Thematisch zustndig ist der Normenaussc

    6、huss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL). Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wur

    7、de kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an vorzugsweise als Datei per E-Mail an naldin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Lebensmitte

    8、l und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 3696 siehe DIN ISO

    9、 3696 ISO 5725-1 siehe DIN ISO 5725-1 ISO 5725-2 siehe DIN ISO 5725-2 ISO 6497 siehe DIN EN ISO 6497 ISO/TS 17764-1 siehe DIN ISO/TS 17764-1 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtigk

    10、eit und Przision) von Messverfahren und Messergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Begriffe DIN ISO 5725-2, Genauigkeit (Richtigkeit und Przision) von Messverfahren und Messergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode fr Ermittlung der Wiederhol- und Vergleichprzision eines vereinheitlichten Mess

    11、verfahrens DIN EN ISO 6497, Futtermittel Probenahme DIN ISO/TS 17764-1, Futtermittel Bestimmung des Gehaltes an Fettsuren Teil 1: Vorbereitung von Methylestern Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN ISO/TS 17764-2 Oktober 2006 ICS 65.120 Deutsche Fassung

    12、Futtermittel Bestimmung des Gehaltes an Fettsuren Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO/TS 17764-2:2002) Animal feeding stuffs Determination of the content of fatty acids - Part 2: Gas chromatographic method (ISO/TS 17764-2:2002) Aliments des animaux Dtermination de la teneur en acides gras

    13、Partie 2: Mthode par chromatographie en phase gazeuse (ISO/TS 17764-2:2002) Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 13. Februar 2006 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren wer

    14、den die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgb

    15、ar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlungder CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenla

    16、nd,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN C

    17、OMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN ISO/TS 17764-2:2006 DCEN IS

    18、O/TS 17764-2:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .4 5 Reagenzien.4 6 Prfeinrichtung 5 7 Durchfhrung.5 7.1 Herstellung der Methylester .5 7.2 Auswahl der optimalen Betriebsbedingungen .6 7.3 Analyse .6 8 Peak-Identifizier

    19、ung.6 9 Berechnung7 9.1 Korrektur um Heptadecansure in der Prfmenge 7 9.2 Bestimmung der relativen Kalibrierfaktoren.7 9.3 Bereich der relativen Kalibrierfaktoren .8 9.4 Berechnung des Gehalts an Fettsuren9 9.5 Berechnung des eluierbaren Materials .9 9.6 Berechnung der Fettsuren in fetthaltigem Mate

    20、rial .9 10 Przision.9 10.1 Allgemeines9 10.2 Wiederholprzision. 10 10.3 Vergleichprzision 10 11 Untersuchungsbericht . 10 Anhang A (informativ) Ergebnisse eines Ringversuchs 11 Literaturhinweise . 13 Vornorm CEN ISO/TS 17764-2:2006 (D) 3 Vorwort Der Text von ISO/TS 17764-2:2002 wurde vom Technischen

    21、 Komitee ISO/TC 34 Lebensmittelprodukte“, Unterkomitee SC 10 Futtermittel“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO) erarbeitet und als CEN ISO/TS 17764-2:2006 durch das Technische Komitee CEN/TC 327 Futtermittel Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ bernommen, dessen Sekretariat vom NEN g

    22、ehalten wird. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg

    23、, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. ISO/TS 17764 mit dem allgemeinen Titel Futtermittel Bestimmung des Gehaltes an Fettsuren besteht aus folgenden Teilen

    24、: Teil 1: Vorbereitung von Methylestern Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren Anerkennungsnotiz Der Text von ISO/TS 17764-2:2002 wurde vom CEN als CEN ISO/TS 17764-2:2006 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. Vornorm CEN ISO/TS 17764-2:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich ISO/TS 17764 legt Verfahren zur

    25、 quantitativen Bestimmung einzelner Fettsuren und der Summe der Fettsuren (eluierbare Fettsuren) fest. Dieser Teil von ISO/TS 17764 legt die Anwendung der Gaschromatographie mit Kapillarsulen und Flammen-ionisationsdetektion fr die Bestimmung des quantitativen Gehalts an Fettsuren in einem Fett unte

    26、r Verwendung der Fettsuremethylester fest, die in bereinstimmung mit dem in ISO/TS 17764-1 festgelegten Verfahren hergestellt wurden. Der vorliegende Teil der ISO/TS 17764 gilt fr die Untersuchung von tierischen und pflanzlichen Fetten, len und Fettsuregemischen fr die Verwendung in Futtermitteln, v

    27、on Fettextrakten aus Futtermitteln sowie von Rohstoffen fr Futtermischungen, einschlielich der Fette und Fettsuregemische, die Buttersure enthalten. Dieses Verfahren gilt nicht fr polymerisierte Fettsuren. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokume

    28、nts erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 3696:1987, Water for analytical laboratory use Specification and test methods ISO/TS 17764

    29、-1, Animal feeding stuffs Determination of the content of fatty acids Part 1: Preparation of methyl esters 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Gehalt an Fettsuren Massenanteil an Fettsuren in der Prfmenge aus l, Fett, Fettextrakten, freien Fettsuren oder S

    30、eifen ANMERKUNG Der Gehalt an Fettsuren wird in Gramm je Kilogramm angegeben. 3.2 Gehalt an eluierbarem Material Massenanteil der Summe aller Fettsuren, die unter Anwendung einer Gaschromatographie-Sule nach der Beschreibung in diesem Teil der ISO/TS 17764 eluierbar sind 4 Kurzbeschreibung Die nach

    31、ISO/TS 17764-1 aus den Fettsuren hergestellten Methylester werden unter Anwendung einer Kapillarsule durch Gas-Verteilungschromatographie getrennt. Die Peaks im Chromatogramm werden mit Hilfe einer Referenzprobe mit bekannter Zusammensetzung definiert und unter Verwendung eines internen Standards me

    32、ngenmig bestimmt. 5 Reagenzien Es drfen nur Reagenzien und Lsemittel von anerkannter Analysenreinheit verwendet werden. Vornorm CEN ISO/TS 17764-2:2006 (D) 5 5.1 Wasser mindestens der Qualitt 3 nach ISO 3696:1987. 5.2 n-Hexan oder n-Heptan. 5.3 n-Pentan. 5.4 Referenzprobe: eine l- oder Fettprobe mit

    33、 genau bekanntem Fettsuremuster oder ein Gemisch aus Referenzmaterialien von Fettsuremethylestern oder Referenzmaterialien von Fettsuren. ANMERKUNG Wird das BF3-Verfahren der Veresterung angewendet, kann wegen der mglichen Lslichkeit der Methylester in der wssrigen Phase kein Gemisch aus Referenz-Fe

    34、ttsuremethylestern fr die Kalibrierung oder Korrekturfaktoren fr Fettsuren mit einer Kettenlnge von weniger als 10 Kohlenstoffatomen verwendet werden. 6 Prfeinrichtung bliche Laborausrstung, insbesondere die folgende. 6.1 Gaschromatograph mit einer Kapillarsule und einem Injektionssystem, das spezie

    35、ll fr die Anwendung mit derartigen Sulen ausgelegt ist. Es darf ein Injektor vom Typ split-/splitlos oder ein Injektor fr die kalte On-column-Probenaufgabe eingesetzt werden. Ein Injektor fr die warme splitlose Probenaufgabe ist jedoch nicht fr die Analyse von Milchfetten geeignet, da sich der Lsemi

    36、ttel-Peak und der Buttersure-Peak berlagern. 6.2 Sule, hergestellt aus einem inerten Material (Quarzglas oder Glas), mit einer stationren Phase, die vorzugsweise chemisch an der Wand der Sule gebunden ist. Die Sulenmae und die Filmdicke sind wichtige Faktoren bei der Bestimmung der Wirksamkeit der T

    37、rennung und des Fassungsvermgens der Sule. Fr die Fettsuren C16:0 und C16:1 sowie C18:0 und C18:1 sollte eine Auflsung von mindestens 1,25 erreicht werden. ANMERKUNG In den meisten Fllen wird eine mig polare Phase ausreichen. In besonderen Fllen, zum Beispiel fr die Trennung von cis-trans-Isomeren u

    38、nd/oder Stellungsisomeren oder sofern sichergestellt sein muss, dass keine Peaks zusammenfallen, ist eine strker polare Phase gerechtfertigt. Die gewnschte Wirksamkeit und das gewnschte Fassungsvermgen der Sule sollten auch fr die Sulenmae und die Filmdicke bercksichtigt werden. Mig polare Phasen si

    39、nd zum Beispiel verschiedene Ester von Polyethylenglykol. Strker polare Phasen sind hufig vom Typ Cyanopropylpolysiloxan. 6.3 Injektionssystem, fr manuelle Injektion, mit einem Fassungsvermgen von hchstens 10 l und mit einer Skalenteilung von 0,1 l, geeignet fr den Injektor (6.2), oder ein automatis

    40、ches Injektionssystem. ANMERKUNG Die Anwendung eines automatischen Systems ist vorzuziehen und kann die Wiederholprzision und die Vergleichprzision verbessern. 6.4 Signalauswertungseinrichtung: ein elektronisches System, ausgerstet mit einem Rekorder, um das Detektorsignal in ein Chromatogramm umzuw

    41、andeln (ein Integrator oder eine Datenstation). 7 Durchfhrung 7.1 Herstellung der Methylester Die Methylester der Fettsuren der Prfmenge und der Referenzprobe (5.4) sind nach ISO/TS 17764-1 herzustellen. Vornorm CEN ISO/TS 17764-2:2006 (D) 6 7.2 Auswahl der optimalen Betriebsbedingungen Die Ausrstun

    42、g ist nach den Anweisungen des Herstellers zu optimieren. Der Strom des Trgergases ist nach den Empfehlungen des Sulenherstellers fr die ausgewhlte Sule und das Trgergas zu optimieren. Es ist eine Detektortemperatur aufrechtzuerhalten, die bei einer programmierten Erwrmung 20 C bis 50 C ber der hchs

    43、ten Sulentemperatur liegt, mindestens jedoch 150 C betrgt. Die Injektortemperatur hngt vom Injektortyp ab; es sind die Anweisungen im Handbuch fr die Ausrstung zu befolgen. Wird ein Split-Injektor verwendet, ist ein Splitverhltnis von 1:30 bis 1:100 anzusetzen. 7.3 Analyse 7.3.1 Die Fettsuremethyles

    44、ter der Prfmenge und der Prfmenge mit dem zugefgten internen Standard sind in n-Hexan (5.2) aufzulsen, so dass sich bei Anwendung eines Split-Injektors ein Gehalt von 1 % (Massenanteil) und bei Anwendung eines Splitlos-Injektors oder eines Injektors fr die kalte On-Column-Probenaufgabe ein Gehalt vo

    45、n 0,05 % (Massenanteil) ergibt. Es ist eine Lsung der Fettsuremethylester der Referenzprobe (7.1) in n-Hexan mit einer vergleichbaren Konzentration herzustellen. Getrennt sind 0,1 l bis 1 l der Untersuchungsprobe, der Untersuchungsprobe mit dem internem Standard und, sofern erforderlich, der Referen

    46、zprobe zu injizieren. Bei Anwendung der kalten On-Column-Injektion ist die Verwendung von n-Pentan als Lsemittel fr eine gute Trennung der Fettsuremethylester mit einer Kettenlnge von weniger als 10 Kohlenstoffatomen erforderlich. Die Methylester der Fettsuren in den Prfmengen und der Referenzprobe

    47、sind im gleichen Lsemittel aufzulsen. 7.3.2 In Abhngigkeit von der Zusammensetzung der Fettsuren ist ein Temperaturprogramm auszuwhlen, so dass in der krzestmglichen Zeit eine wirksame Auflsung erreicht werden kann. Hierbei sind die in 6.3 erwhnten Kriterien zu bercksichtigen. Sofern die Probe Fetts

    48、uren mit einer Kettenlnge von weniger als 12 Kohlenstoffatomen enthlt, ist die Ofentemperatur so zu programmieren, das sie bei 60 C beginnt. Sofern erforderlich, ist, nachdem die hchste Temperatur im Programm erreicht wurde, isotherm fortzufahren, bis alle Bestandteile eluiert sind. Bei Anwendung eines Injektors fr die kalte On-Column-Probenaufgabe ist mit einer Ofentemperatur zu beginnen, die bei dem vorherrschenden Druck nicht mehr als 10 C ber dem Siedepunkt des Lsemittels liegt (50 C fr n-Pentan). Das Temperaturprogramm ist unmittelbar nach der Injektion zu beginnen. Es sind


    注意事项

    本文(DIN ISO TS 17764-2-2007 Animal feeding stuffs - Determination of the content of fatty acids - Part 2 Gas chromatographic method (ISO TS 17764-2 2002) German version CEN ISO TS 1776.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开