欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 8791-4-2008 Paper and board - Determination of roughness smoothness (air leak methods) - Part 4 Print-surf method (ISO 8791-4 2007)《纸和纸板 粗糙度 平滑度测定(漏气法) 第4部分 激浪印刷法》.pdf

    • 资源ID:685079       资源大小:3.16MB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 8791-4-2008 Paper and board - Determination of roughness smoothness (air leak methods) - Part 4 Print-surf method (ISO 8791-4 2007)《纸和纸板 粗糙度 平滑度测定(漏气法) 第4部分 激浪印刷法》.pdf

    1、Mai 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Papier und Pappe (NPa) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 85

    2、.060!$Kt6“1408119www.din.deDDIN ISO 8791-4Papier, Pappe und Karton Bestimmung der Rauheit/Gltte (Luftstromverfahren) Teil 4: Print-Surf-Verfahren (ISO 8791-4:2007)Paper and board Determination of roughness/smoothness (air leak methods) Part 4: Print-surf method (ISO 8791-4:2007)Papier et carton Dter

    3、mination de la rugosit/du liss (mthodes du dbit dair) Partie 4: Mthode Print-surf (ISO 8791-4:2007)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN ISO 8791-4:1996-07www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN ISO 8791-4:2008-05 2 Inhalt Seite Nationales Vorwort 3 1 Anwendungsber

    4、eich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung 5 5 Gerte. 5 6 Probenahme 10 7 Probenvorbehandlung . 10 8 Probenvorbereitung 10 9 Durchfhrung 10 10 Auswertung . 12 11 Przision 12 12 Prfbericht. 13 Anhang A (normativ) Umrechnung der Rauheit in Mikrometer. 14 Anhang B (normativ) Ins

    5、tandhaltung des Print-Surf-Rauheitsmessgertes . 16 Anhang C (normativ) Kalibrierung der Durchflussmessgerte. 18 Anhang D (normativ) Kalibrierung der Print-Surf-Messgerte mit ISO-Referenz-Standards. 20 Anhang E (normativ) Kalibrierung der Messgerte mit Widerstandsmessung zwecks Bestimmung der Referen

    6、zwerte von ISO-Referenzstandards . 22 Literaturhinweise . 26 DIN ISO 8791-4:2008-05 3 Nationales Vorwort Diese Norm ist durch die bernahme von ISO 8791-4:2007 entstanden. Sie wurde in ISO/TC 6/SC 2 Test methods and quality specifications for paper and board“ erarbeitet, dessen Sekretariat von Schwed

    7、en gehalten wird. Die bersetzung dieser Internationalen Norm wurde im Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN e.V. angefertigt. Nationales Spiegelgremium ist hier der NA 062-04-26 GA (vormals NMP 426/NPa) Physikalisch-technologische Prfverfahren fr Papier und Pappe“. Fr die in Abschnitt 2 zitier

    8、ten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 186 siehe DIN EN ISO 186 ISO 187 siehe DIN EN 20187 Die Internationale Norm ISO 8791-4:2007 Paper and board Determination of roughness/smoothness (air leak methods) Part 4: Print-surf method” wurde

    9、ohne nderungen in diese Norm bernommen. nderungen Gegenber DIN ISO 8791-7:1996-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) eine Definition des Begriffes Print-surf Kompressibilitt“ wurde ergnzt; b) eine Beschreibung der modifizierten Grundplattenhalterung fr die Prfung von Papieren und Pappen mit g

    10、roer Steifigkeit wurde ergnzt; c) Anhang D Kalibrierung der Messgerte mit ISO-Referenz-Standards“ wurde berarbeitet und ausgedehnt; d) redaktionelle berarbeitung durchgefhrt. Frhere Ausgaben DIN ISO 8791-4: 1996-07 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN DIN EN 20187, Papier, Pappe u

    11、nd Zellstoff Normalklima fr die Vorbehandlung und Prfung und Verfahren zur berwachung des Klimas und der Probenvorbehandlung EN ISO 186, Papier und Pappe Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualitt DIN ISO 8791-4:2008-05 4 Papier, Pappe und Karton Bestimmung von Rauheit/Gltte (Luftstromverfah

    12、ren) Teil 4: Print-Surf-Verfahren 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der ISO 8791 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Rauheit von Papier, Pappe und Karton fest. Hierbei wird ein Gert, das nach diesem Teil der ISO 8791 definiert ist, benutzt, welches mit dem Print-Surf-Verfahren einher geht. Das Messv

    13、erfahren ist fr alle Druckpapiere, Pappen bzw. Kartons anwendbar, bei denen es mglich ist, eine hinreichend luftdurchlssige Abdichtung entlang der Dichtringe des Messkopfes zu bilden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei

    14、datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 186, Paper and board Sampling to determine average quality ISO 187, Paper, board and pulps Standard atmosphere f

    15、or conditioning and testing and procedure for monitoring the atmosphere and conditioning for samples ISO 4094, Paper, board and pulps International calibration of testing apparatus Nomination and acceptance of standardizing and authorized laboratories 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gel

    16、ten die folgenden Begriffe. 3.1 Rauheit nach Print-Surf mittlerer Abstand zwischen einem Bogen Papier bzw. Pappe oder Karton und einer ebenen Ringflche, die unter definierten Bedingungen an diese angepresst wird. ANMERKUNG Der mittlere Abstand wird als dritte Wurzel aus dem mittleren kubischen Absta

    17、nd definiert und nach der Gleichung im Anhang A berechnet. Die Print-Surf-Rauheit ist direkt als Durchschnittswert der Rauheit in Mikrometer angegeben. 3.2 Print-Surf Kompressibilitt, K Die prozentuale Abnahme der Oberflchenrauheit bei Messungen, die nacheinander mit den zwei Einspanndrcken nach die

    18、sem Teil der ISO 8791 durchgefhrt werden. DIN ISO 8791-4:2008-05 5 4 Kurzbeschreibung Die Probe wird zwischen den ringfrmigen, planen Messkopf aus Metall und eine federnde Grundplatte gelegt. Der innere und uere Dichtring bilden den Luftabschluss mit der Probe. Die Luftdruckdifferenz aus beiden Seit

    19、en des Messrings bewirkt eine Luftstrmung zwischen der Querschnittsflche des Messrings und der Probenoberflche hervor. Der Luftstrom wird entweder mittels eines Durchflussmessgertes erfasst oder es wird die Luftdruckdifferenz auf beiden Seiten des Messrings mit der Luftdruckdifferenz bei bekanntem D

    20、urchflusswiderstand verglichen. In beiden Fllen entspricht die Messwertanzeige dem Luftspalt, gemessen in Mikrometer. 5 Gerte 5.1 Print-Surf-Prfgert (2 Typen) 5.1.1 Print-Surf-Prfgert, welches nach einem der beiden nachfolgend aufgefhrten Prinzipien arbeitet. 5.1.1.1 Variablen Durchflussmessgert, be

    21、i dem auf beiden Seiten des Messrings eine definierte Druckdifferenz erzeugt wird und die Luftstrmung mit einem Durchflussmessgert gemessen wird. Die Luftstrmung variiert mit der Rauheit und wird umgerechnet als Rauheit in Mikrometer. Das Prinzip fr dieses Messinstrument ist in Bild 1 dargestellt Le

    22、gende 1 Luftzufuhr 300 kPa bis 600 kPa 2 Filter 3 Druckregelventil 4 6,2 kPa oder 19,6 kPa 5 Ein-/Auslassventil 6 Durchflussmessgert 7 Analogsignal zur Atmosphre 8 Messkopf und Klemmeinrichtung Bild 1 Prinzip des Print-Surf-Messgertes mit variablem Durchflussmessgert DIN ISO 8791-4:2008-05 6 5.1.1.2

    23、 Messgert mit Widerstandsmessung, bei dem die Luft aus einem geregelten Drucklufterzeuger zunchst einen Strmungswiderstand, dann den Messkopf passiert, um anschlieend in die Atmosphre zu entweichen. Es werden dabei die Druckdifferenzen im Strmungswiderstand und am Messring mit Hilfe eines Druckmessu

    24、mformers gemessen. Diese Druckdifferenzen ndern sich je nach Rauheit, und die erfassten Messwerte werden in Rauheitswerte umgerechnet und in Mikrometer angegeben. Das Prinzip fr dieses Messgert ist in Bild 2 dargestellt. Legende 1 Luftzufuhr 300 kPa bis 600 kPa 2 Filter 3 Druckregelventil 4 19,6 kPa

    25、 5 Strmungswiderstand 6 Druckmessumformer 7 Analogsignal 8 zur Atmosphre 9 Messkopf und Klemmeinrichtung Bild 2 Prinzip des Messgertes mit Widerstandsmessung 5.1.2 Hinweise zum Aufrechterhalten der Funktionstchtigkeit der Messgerte sind in Anhang B zusammengestellt. 5.2 Basiskomponenten des Systems

    26、5.2.1 Die Druckluftversorgung sorgt fr die Zufuhr reiner Luft, frei von l- und Wassertrpfchen, im Druckbereich zwischen 300 kPa und 600 kPa. 5.2.2 Der Druckregler des Messkopfes ermglicht die Einstellung der Druckdifferenz im Messkopf auf (19,6 0,1) kPa und (6,2 0,1) kPa bzw. (19,6 0,1) kPa bei Prin

    27、t-Surf-Messgerten mit Durchflussmess-gerten. 5.2.3 Der Messkopf ist ringfrmig (siehe Bilder 3 und 4) und besteht aus drei geschliffenen ringfrmigen Schneiden aus nicht rostendem Stahl, die in einer Ebene angebracht sind. Der Messring muss (51,0 1,5) m dick sein, und eine effektive Lnge von (98 0,5)

    28、mm aufweisen. Die beiden Dichtringe mssen berall mindestens 1 000 m dick sein, und die radiale Entfernung zwischen den Dichtringen muss berall (152 10) m betragen. Der Messring muss zwischen den beiden Dichtringen auf 10 m zentriert sein. DIN ISO 8791-4:2008-05 7 Die Ringe mssen in einer luftdichten

    29、 Fassung so montiert sein, dass Luft in den Raum zwischen dem inneren Ring und dem Messring geleitet werden kann und aus dem Raum zwischen dem Messring und dem ueren Dichtring entweichen kann. Die Rckseite der Fassung muss flach sein und eine gemeinsame Ebene mit der ebenfalls flachen Oberflche der

    30、Luftzufuhr und Luftabfuhreinrichtung bilden. Ein mit Federn gehaltener Schutzring muss auerhalb der Dichtringe angebracht werden. Falls ein Schutzring angebracht ist, muss bei Einstellung des Anpressdruckes der Federwiderstand bercksichtigt werden. ANMERKUNG In vielen Gerten, in denen ein Schutzring

    31、 angebracht ist, betrgt der Federwiderstand 9,8 N. Legende 1 Messring 2 Dichtringe 3 Verbindung mit Zuleitung fr Luftzufuhr 4 Verbindung zu Durchflussmessgerten 5 Vertiefung mit Verbindung zur Atmosphre Bild 3 Anordnung der Messringe am Messkopf DIN ISO 8791-4:2008-05 8 Legende 1 Papier 2 federnde G

    32、rundplatte 3 Messring 4 regulierbarer, niedriger Luftdruck 5 zum Durchflussmessgert oder zur Atmosphre Bild 4 Schnitt durch den Messkopf 5.2.4 Halterung der Grundplatte bestehend aus steifen Scheiben mit bekannter Masse und einer Vertiefung zur Unterbringung der federnden Grundplatten, die einen min

    33、destens 10 mm greren Durchmesser als der uere Dichtring des Messkopfes aufweisen. Die Masse der federnden Grundplatte und die Halterung mssen bei der Einstellung des Anpressdruckes bercksichtigt werden. Es wurde beobachtet, dass Papiere, Pappen und Kartons mit groer Steifigkeit negativ von der flach

    34、en Grundplattenhalterung beeinflusst werden knnen, was zu fehlerhaften hohen Rauheitswerten fhrt. Dies Problem kann gelst werden, in dem eine modifizierte Grundplattenhalterung benutzt wird, die die Bereiche untersttzt, die nicht direkt unter dem Messring liegen (siehe Bild 5). DIN ISO 8791-4:2008-0

    35、5 9 Legende 1 federnde Grundplatte 2 Papier 3 regulierbarer, niedriger Luftdruck 4 Messring 5 zum Durchflussmessgert oder zur Atmosphre 6 neue, modifizierte Klemmeinrichtung Bild 5 Schnitt durch den Messkopf 5.2.5 Zwei federnde Grundplatten von unterschiedlicher Beschaffenheit, die in den Vertiefung

    36、en der Halterung mit Hilfe eines zweiseitigen Klebebandes befestigt werden. 5.2.5.1 Weiche Grundplatte federnd und bestehend aus einem Gummituch (Offsetdruck) aus synthetischem Gummi von mindestens 600 m Dicke, der eine Gewebeunterlage trgt, so dass die Gesamtdicke des Tuches (2000 200) m betrgt. Di

    37、e scheinbare Gesamthrte der weichen Grundplatte muss (83 6) IRHD (Internationale Gummi-Hrtegrade) betragen. 5.2.5.2 Harte Grundplatte federnd und blicherweise aus Polyesterfolie hergestellt, am Rand mit einer Unterlage aus Kork, Gummituch (Offset) oder einem hnlichen Material verbunden. Sie muss ber

    38、 eine kleine Entlftungsffnung verfgen um zu verhindern, dass Luft zwischen Polyesterfolie und der Unterlage eingeschlossen wird. Die scheinbare Hrte der Anordnung muss (95 2) IHRD betragen. 5.2.6 Klemmmechanismus, der ein Anpressen der federnden Grundplatte mit Anpressdrcken von (980 30) kPa oder (1

    39、960 30) kPa ermglicht, wobei fr Druckberechnung die Gesamtflche beider Dichtringe wie auch die des Messringes magebend sind. ANMERKUNG 1 Bei manchen Messgerten knnen diese Werte als 10 kgf/cm und 20 kgf/cm angezeigt werden. Es ist zu beachten, dass die Spannung der Schutzring-Feder (siehe 5.2.3) wie

    40、 auch die der Grundplatte mit ihrer Halterung bercksichtig werden. Der Anpressmechanismus muss sicherstellen, dass 90 % des vorgeschriebenen Anpressdruckes nach 0,4 s und 99 % nach 0,8 s erreicht werden. DIN ISO 8791-4:2008-05 10 ANMERKUNG 2 Die Einstellung eines dritten Anpressdruckes von 490 kPa (

    41、5 kgf/cm) ist bei den meisten Messgerten mglich, aber bei Verwendung dieses Teils der ISO 8791 nicht zulssig, da bei diesem Anpressdruck die Luft zum Entweichen unter den Dichtringen neigt. Die Print-Surf-Messgerte mit Durchflussmessgerten mssen eine separate Anpressdruckanzeige haben, wobei der Anp

    42、ressdruck mit den dafr vorgesehenen Stellschrauben an der Seite des Messgertes verstellbar sein muss. Die Messgerte mit Widerstandsmessung mssen integrierte pneumatische und elektronische Messkreise haben, die den Anpressdruck automatisch berwachen. In jedem Fall muss der aktuelle Druckwert nach den

    43、 Angaben in B.3 berprft werden. 5.3 Messsystem 5.3.1 Der Luftstrom muss entweder mit Durchflussmessgerten gemessen werden oder durch Messung des Druckabfalls entlang des Luftstromwiderstandes. 5.3.2 Die Print-Surf-Messgerte mssen mit Durchflussmessgerten ausgestattet werden, die es ermglichen, die d

    44、ritte Wurzel aus dem mittleren kubischen Abstand zwischen der Papieroberflche und der Messringflche in Mikrometer abzulesen (siehe Anhang A). Die Durchflussmessgerte mssen nach dem in Anhang C oder in Anhang D beschriebenen Verfahren kalibriert werden. 5.3.3 Die Messgerte mit Widerstandsmessung mess

    45、en den Luftstrom mit Hilfe von Strmungswiderstand, einem Druckmessumformer und einem Funktionsgenerator. Die Anzeige der Messwerte im Bereich zwischen 0,6 m und 6,0 m erfolgt digital in Mikrometer auf die nchsten 0,1 m, wobei eine automatische Druckdifferenzmessung als Berechnungsgrundlage dient. Di

    46、e angezeigten Messwerte mssen nach einer Messzeit von 3 s bis 5 s berechnet werden. Die Kalibrierung dieser Messeinrichtung muss nach den Angaben im Anhang D erfolgen. 6 Probenahme Falls die Prfungen durchgefhrt werden, um einen Lieferposten zu bewerten, sind die Durchschnittsproben nach ISO 186 zu

    47、entnehmen. Falls die Prfungen mit einer anderen Art von Durchschnittsprobe durchgefhrt werden ist sicherzustellen, dass die Proben fr die gelieferte Durchschnittsprobe reprsentativ sind. 7 Probenvorbehandlung Die Durchschnittsprobe muss nach ISO 187 vorbehandelt werden. 8 Probenvorbereitung Die Prob

    48、envorbereitung sollte im gleichen Klima wie die Konditionierung der Vorbehandlung der Durchschnittsprobe erfolgen. Es sollen mindestens 10 Proben fr jede zu prfende Papierseite vorbereitet werden. Jede Probe muss Mindestmae von 100 mm 100 mm aufweisen, ihre Seiten sollen gekenn-zeichnet werden (z. B

    49、. Seite 1 oder Seite 2). Die zu prfende Flche muss frei von Knicken, Falten, Lchern und anderen Beschdigungen sein und darf keine Wasserzeichen enthalten. Die zu prfende Flche der Probe soll nicht berhrt werden. 9 Durchfhrung 9.1 Die Prfung sollte im gleichen Klima wie die Vorbehandlung der Durchschnittsprobe erfolgen (


    注意事项

    本文(DIN ISO 8791-4-2008 Paper and board - Determination of roughness smoothness (air leak methods) - Part 4 Print-surf method (ISO 8791-4 2007)《纸和纸板 粗糙度 平滑度测定(漏气法) 第4部分 激浪印刷法》.pdf)为本站会员(medalangle361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开