欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 8614-1998 Ski bindings - Vocabulary (ISO 8614 1997)《滑雪板固定 词汇》.pdf

    • 资源ID:685059       资源大小:48.29KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 8614-1998 Ski bindings - Vocabulary (ISO 8614 1997)《滑雪板固定 词汇》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juni 1998SkibindungenBegriffe(ISO 8614 : 1997)DFISO 8614ICS 01.040.97; 97.220.20Deskriptoren: Skibindung, BegriffeSki bindings Vocabulary(ISO 8614 : 1997)Fixations de ski Vocabulaire(ISO 8614 : 1997)Die Internationale Norm ISO 8614, 1. Ausgabe 1997-12-15, “Ski bindings Vocabulary“,ist

    2、unverndert in diese Deutsche Norm bernommen worden.Nationales VorwortDiese Norm wurde vom ISO/TC 83/SC 3 “Skibindungen“, (Sekretariat: Deutschland) unter aktiver Beteiligung vonsterreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Schweiz und den Vereinigten Staaten erarbeitet. Das zustndigenationale Gremium

    3、 ist der Arbeitsausschu Skibindungen im NASport.Fr die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im folgenden auf die entsprechenden DeutschenNormen hingewiesen:ISO 5355 siehe DIN ISO 5355ISO 9462 siehe DIN ISO 9462Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN ISO 5355Skischuhe fr

    4、 den Pisten-Skilauf Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung; Identisch mitISO 5355 : 1991DIN ISO 9462Skibindungen fr den alpinen Skilauf Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfungen; Identisch mitISO 9462 : 1993Fortsetzung Seite 2 bis 6Normenausschu Sport- und Freizeitgert (NASport) im DI

    5、N Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN ISO 8614 : 1998-06nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 2206Alleinverkauf der Normen durch Be

    6、uth Verlag GmbH, 10772 BerlinB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN ISO 8614 : 1998-06Deutsche bersetzungSkibindungenBegriffeVorwortDie ISO (Internationale Organisation fr Normung) ist die weltweite Vereinigung nationaler Normungsinstitute (ISO-Mitgliedskrpers

    7、chaften). Die Erarbeitung Internationaler Normen obliegt den Technischen Komitees der ISO. JedeMitgliedskrperschaft, die sich fr ein Thema interessiert, fr das ein Technisches Komitee eingesetzt wurde, istberechtigt, in diesem Komitee mitzuarbeiten. Internationale (staatliche und nichtstaatliche) Or

    8、ganisationen, die mitder ISO in Verbindung stehen, sind an den Arbeiten ebenfalls beteiligt. Die ISO arbeitet bei allen Angelegenheitender elektrotechnischen Normung eng mit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) zusammen.Die von den Technischen Komitees verabschiedeten internationa

    9、len Norm-Entwrfe werden den Mitgliedskrper-schaften zur Abstimmung vorgelegt. Die Verffentlichung als Internationale Norm erfordert Zustimmung vonmindestens 75 % der abstimmenden Mitgliedskrperschaften.Die Internationale Norm ISO 8614 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 83, Sport- und Freizeitgert,

    10、 Unter-komitee SC 3, Skibindungen, erstellt.1 AnwendungsbereichDiese Internationale Norm befat sich mit den Begriffen von Skibindungen sowohl im alpinen als auch imLanglaufbereich.Zweck dieser Internationalen Norm ist der eindeutige Gebrauch von Begriffen auf dem Gebiet von Skibindungen.2 Normative

    11、VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil dervorliegenden Internationalen Norm sind. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Internationalen Norm waren dieangegebenen Ausgaben gltig. Alle normativen Dokumente unterliegen d

    12、er berarbeitung. Vertragspartner, derenVereinbarungen auf dieser Internationalen Norm basieren, werden gebeten, die Mglichkeit zu prfen, ob die jeweilsneuesten Ausgaben der im folgenden genannten Normen angewendet werden knnen. Die Mitglieder von IEC undISO fhren Verzeichnisse der gegenwrtig gltigen

    13、 Internationalen Normen.ISO 5355 : 1991Alpine ski-boots Safety requirements and test methodsISO 9462 : 1993Alpine ski-bindings Safety requirements and test methods3 Allgemeine Begriffe3.1 Skibindung: Vorrichtung, die beim Skilaufen einen Skischuh mit einem Ski verbindet.ANMERKUNG: Der Begriff “Ski“

    14、in dieser Internationalen Norm bezieht sich auf alle Typen von Ski, die beimSkilauf im Schnee benutzt werden. Der Begriff “Skischuh“ bezieht sich auf alle Typen von Schuhen, die beimSkilauf im Schnee benutzt werden.3.1.1 Skibindung fr den alpinen Skilauf: Vorrichtung zur Sicherstellung einer festen

    15、Verbindung zwischenSkischuh und Ski, bei dem die Ferse fr den Pisten-Skilauf festgehalten wird.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3DIN ISO 8614 : 1998-063.1.2 Skibindung fr den alpinen Touren-Skilauf: Vorrichtung zur Befestigung des Skischuhs am Ski, bei derdie

    16、 Ferse fr den Pisten-Skilauf festgehalten oder, bezogen auf den Ski, beim Gehen in flachen oder ansteigendemGelnde nach oben bewegt werden kann.3.1.3 Langlaufbindung: Vorrichtung, die die Schuhspitze mit dem Ski verbindet, die Ferse jedoch vertikal freibeweglich ist.3.1.4 Sicherheitsbindung: Skibind

    17、ung, die die feste Verbindung zwischen Skischuh und Ski lst, sobald dievorgegebenen Werte bestimmter Beanspruchungen erreicht werden.3.1.5 Plattenbindung: Eine Skibindung, die ein Element (die Platte) enthlt, das anstelle der Schuhsohle dieBindung lst.3.1.6 Anschlubereich: Teil einer Skibindung, der

    18、 in Kontakt mit einem anderen Teil einer Funktionseinheit Ski Skibindung Skischuh ist.3.1.7 Skibremse: Vorrichtung, die so gestaltet ist, da sie nach einer Auslsung der Skibindung und Lsung desSkischuhs vom Ski den Ski abbremst oder zum Stillstand bringt.4 Besondere Begriffe4.1 Sturzbahn: Weg oder S

    19、trecke, die ein Skifahrer nach einem Sturz zurcklegt.4.2 Bremsweg: Die Lnge der Strecke, gemessen vom Ausgangspunkt des Sturzes (Aufprall des Skifahrers aufden Schnee) bis zum Stillstand.4.3 Elastischer Weg der Ferse: Bei Sicherheitsbindungen die maximale Bewegung (in die x- oder z-Richtung) desFers

    20、enteils der Skibindung mit selbstndiger Rckbewegung.4.4 Vorrichtung gegen Reibung: Teil des Anschlubereichs der Skibindung, der die Reibung zwischen Skischuhund Skibindung in der xy-Richtung vermindert.4.5 Spitze der Skibindung: Teil der Skibindung, der auf die Spitze des Skischuhs wirkt.4.6 Ende de

    21、r Skibindung: Teil der Skibindung, der auf die Ferse des Skischuhs wirkt.4.7 Koordinatensystem: Richtungen der Lngen, Krfte und Momente hinsichtlich des Skischuhs.4.7.1 x-Richtung: Richtung, die parallel zur Lngsachse des Skischuhs verluft und positiv ist, wenn sie von derFerse des Skischuhs zur Spi

    22、tze gefhrt wird.4.7.2 z-Richtung: Vertikale Richtung, die vertikal zur Ebene der Skischuhsohle verluft und positiv ist, wenn sie vonder Skischuhsohle aufwrts gerichtet ist.4.7.3 y-Richtung: Richtung, die vertikal zur x- und z- Richtung verluft und deren positive Richtung durch dieRechtsregel festgel

    23、egt ist (siehe Bild 1).B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4DIN ISO 8614 : 1998-06Bild 1: Symbole5 Begriffe bezglich der Prfung und Leistung von Sicherheitsbindungen5.1 Auslsung: Lsung des Skischuhs vom Ski durch Auslsung des Mechanismus, der Skischuh und Skiver

    24、bindet.5.2 Auslsekraft: Kraft, die an einem bestimmten Punkt und in eine bestimmte Richtung aufgebracht wird und dieAuslsung bewirkt.ANMERKUNG: Die Kraft kann Komponenten in den Richtungen x, y und z haben.5.3 Auslsedrehmoment: Drehmoment, das um eine bestimmte Achse aufgebracht wird und die Auslsun

    25、gbewirkt.ANMERKUNG: Das Drehmoment kann Komponenten in den Richtungen x, y und z haben.5.4 Auslseeinstellung: Einstellung der Skibindung (Einstellzahl, Z-Wert), die den erforderlichen Wert derAuslsekraft oder des Auslsedrehmoments festlegt.5.4.1 Einstellzahl: Auslsewert nach ISO 9462, der auf der Bi

    26、ndung markiert ist.5.4.2 Z-Wert: Das gleiche wie die Einstellzahl.5.5 Gewichts-Verfahren: Auslseeinstellung auf der Grundlage des Gewichts des Skifahrers.ANMERKUNG: Anpassungen werden je nach Fahrknnen und Alter des Skifahrers vorgenommen.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand

    27、2007-03Seite 5DIN ISO 8614 : 1998-065.6 Tibia-Verfahren: Auslseeinstellung auf der Grundlage der am Menschen durchgefhrten Messung dermaximalen Breite des krpernahen Tibiakopfes, in der Vorderansicht, durch weiches Gewebe bedeckt.ANMERKUNG: Anpassungen werden je nach Fahrknnen, Alter und Geschlecht

    28、des Skifahrers vorge-nommen.5.7 Auslseeinstellung an der Spitze: Auslseeinstellung des Vorderelements der Skibindung.5.8 Auslseeinstellung an der Ferse: Auslseeinstellung des Fersenelements der Skibindung.5.9 Auslsewert: Wert der aufgebrachten Kraft oder des Drehmomentes, der erforderlich ist, um di

    29、e Auslsungzu bewirken.5.10 Prfsohle: Vorrichtung zur Prfung der Funktion von Skibindungen, die einen Skischuh nach ISO 5355simuliert und die die gleiche Berhrungsflche und die gleiche Berhrungsflchenform wie ein Skischuh hat.6 Sturzarten6.1 Frontalsturz: Sturz, bei dem der Skilufer sich um die y-Ach

    30、se in positiver Richtung dreht.6.2 Drehsturz: Sturz, bei dem der Skilufer sich um die z-Achse in irgendeine Richtung dreht.6.3 Kippsturz: Sturz, bei dem der Skilufer sich um die x-Achse in irgendeine Richtung dreht.6.4 Rckwrtssturz: Sturz, bei dem der Skilufer sich um die y-Achse in negativer Richtu

    31、ng dreht.6.5 Kombinierter Sturz: Sturz, bei dem der Skilufer sich um eine Achse dreht, die Drehkomponenten von grerals 0 in mindestens zwei Richtungen hat.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 6DIN ISO 8614 : 1998-06Alphabetisches StichwortverzeichnisAAnschluberei

    32、ch 3.1.6Auslsedrehmoment 5.3Auslseeinstellung 5.4Auslseeinstellung an der Ferse 5.8Auslseeinstellung an der Spitze 5.7Auslsekraft 5.2Auslsewert 5.9Auslsung 5.1BBremsweg 4.2DDrehsturz 6.2EEinstellzahl 5.4.1Elastischer Weg der Ferse 4.3Ende der Skibindung 4.6FFrontalsturz 6.1GGewichts-Verfahren 5.5KKi

    33、ppsturz 6.3Kombinierter Sturz 6.5Koordinatensystem 4.7LLanglaufbindung 3.1.3PPlattenbindung 3.1.5Prfsohle 5.10RRckwrtssturz 6.4SSicherheitsbindung 3.1.4Skibindung 3.1Skibindung fr den alpinen Skilauf 3.1.1Skibindung fr den alpinen Touren-Skilauf 3.1.2Skibremse 3.1.7Spitze der Skibindung 4.5Sturzbahn 4.1TTibia-Verfahren 5.6VVorrichtung gegen Reibung 4.4Xx-Richtung 4.7.1Yy-Richtung 4.7.3Zz-Richtung 4.7.2Z-Wert 5.4.2B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03


    注意事项

    本文(DIN ISO 8614-1998 Ski bindings - Vocabulary (ISO 8614 1997)《滑雪板固定 词汇》.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开