欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 8037-1-2003 Optics and optical instruments - Microscopes Slides - Part 1 Dimensions optical properties and marking (ISO 8037-1 1986)《光学和光学仪器 显微镜 载玻片 第1部分 尺寸、光学性能和标志》.pdf

    • 资源ID:684982       资源大小:117.47KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 8037-1-2003 Optics and optical instruments - Microscopes Slides - Part 1 Dimensions optical properties and marking (ISO 8037-1 1986)《光学和光学仪器 显微镜 载玻片 第1部分 尺寸、光学性能和标志》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2003Optik und optische InstrumenteMikroskope ObjekttrgerTeil 1: Mae, optische Eigenschaften und Kennzeichnung (ISO 8037-1:1986)ISO 8037-1ICS 37.020Optics and optical instruments Microscopes Slides Part 1:Dimensions, optical properties and marking (ISO 8037-1:1986)Optique et instrum

    2、ents doptique Microscopes Lames porte-objet Partie 1: Dimensions, proprits optiques et marquage(ISO 8037-1:1986)Mit DIN ISO 8036-1:2003-05und DIN ISO 8255-1:2003-05als Ersatz frDIN 58884:1970-08Die Internationale Norm ISO 8037-1:1986 Optics and optical instruments Microscopes Slides Part 1: Dimensio

    3、ns, optical properties and marking istunverndert in diese Deutsche Norm bernommen worden.Nationales VorwortDie Internationale Norm ISO 8037-1 wurde vom ISO/TC 172/SC 5 unter Beteiligung deutscher Expertenausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. war hierfr der Normenausschuss Fein-mec

    4、hanik und Optik (NAFuO) zustndig.Fr die im Inhalt zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden DeutschenNormen hingewiesen:ISO 7944 siehe DIN EN ISO 7944nderungenGegenber DIN 58884:1970-08 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Aufteilung des Inhalts auf die Normen DIN

    5、 ISO 8036-1 (Immersionsl), DIN ISO 8037-1 (Objekttrgerund DIN ISO 8255-1 (Deckglser);b) ISO-Normen bernommen;c) Lngentoleranzen sind von 0,5 mm auf 1 mm und Breitentoleranzen von 0,5 mm auf 1 mmerweitert worden;d) Mae: Zwei zustzliche Breiten von 39 mm und 52 mm wurden aufgenommen.Frhere AusgabenDIN

    6、 58884: 1968-07, 1970-08Fortsetzung Seite 2 bis 6Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN ISO 8037-1:2003-05nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Ins

    7、titut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 2207Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN ISO 8037-1:2003-052Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN EN ISO 7944, Optik und optische Instrumente Bezugswellenlnge (ISO 7944:1998);Deutsche Fassun

    8、g EN ISO 7944:1998.DIN ISO 8037-1:2003-053Deutsche bersetzungOptik und optische InstrumenteMikroskope ObjekttrgerTeil 1: Mae, optische Eigenschaften und KennzeichnungVorwortDie ISO (Internationale Organisation fr Normung) ist die weltweite Vereinigung nationaler Normungsinstitute(ISO-Mitgliedskrpers

    9、chaften). Die Erarbeitung Internationaler Normen obliegt den Technischen Komitees derISO. Jede Mitgliedskrperschaft, die sich fr ein Thema interessiert, fr das ein Technisches Komiteeeingesetzt wurde, ist berechtigt, in diesem Komitee mitzuarbeiten. Internationale (staatliche undnichtstaatliche) Org

    10、anisationen, die mit der ISO in Verbindung stehen, sind an den Arbeiten ebenfalls beteiligt.Die ISO arbeitet bei allen Angelegenheiten der elektrotechnischen Normung eng mit der InternationalenElektrotechnischen Kommission (IEC) zusammen.Die von den Technischen Komitees verabschiedeten international

    11、en Norm-Entwrfe werden denMitgliedskrperschaften zur Abstimmung vorgelegt. Die Verffentlichung als Internationale Norm erfordertZustimmung von mindestens 75 % der abstimmenden Mitgliedskrperschaften.Die Internationale Norm ISO 8037-1 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 172 Optics and opticalinstrum

    12、ents, Unterkomitee SC 5, Microscopes and endoscopes erstellt.Anwender werden darauf hingewiesen, dass alle Internationalen Normen in gewissen Abstnden berarbeitetwerden. Wenn in dieser Norm auf eine Internationale Norm verwiesen wird, bezieht sich dies falls nichtanders angegeben auf die neueste Ver

    13、sion.DIN ISO 8037-1:2003-054EinleitungDieser Teil von ISO 8037 legt die Mae fest und legt die optischen Qualittsanforderungen fest, die notwendigsind, um einerseits auf Objekttrgern aufgebrachte Prparate aufzubewahren und andererseits die Qualittder Beobachtung sicherzustellen. Die in diesem Teil vo

    14、n ISO 8037 angegebenen Daten gelten fr die meistenverwendeten Produkte und sind so ausgelegt, dass die betreffenden gltigen nationalen Normen einbezogenwerden.Dieser Teil von ISO 8037 enthlt die Anforderungen bezglich der Mae, Dicke und optischen Eigenschaften,whrend das Thema Qualittsanforderungen

    15、und Prfverfahren in einem zuknftigen Teil von ISO 8037N1)behandelt werden wird.Objekttrger fr Mikroskope sind ein Bestandteil der Beleuchtungsoptik, deren Aufgabe es ist, die Objekte mitzum Teil sehr hohen Beleuchtungsaperturen zu beleuchten und hufig zustzlich eine Blende die sogenannte Leuchtfeldb

    16、lende in das Objekt abzubilden. Bei Herstellung eines Prparates ist es in vielenFllen noch vllig offen, welche Mikroskopiermethode (Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast, Interferenz-kontrast) bei der Beobachtung notwendig sein wird. Objekttrger und Kondensoren (Teile der Beleuchtungs-optik) sollten

    17、deshalb so ausgelegt sein, dass ein fertiges Prparat nach Mglichkeit jede Art der Beleuchtungund Beobachtung erlaubt. Wichtig ist hierbei das Einhalten einer bestimmten Brechzahl und einer bestimmtenDicke des Objekttrgers, die gemeinsam Einfluss auf die Qualitt der Abbildung der Leuchtfeldblende und

    18、 denArbeitsabstand zwischen Kondensor und Objekttrger haben.1 AnwendungsbereichDieser Teil von ISO 8037 legt die Anforderungen bezglich der Mae, Dicke, optischen Eigenschaften undToleranzen fr die Objekttrger von Mikroskopen zur Verwendung in der Durchlichtmikroskopie im sichtbarenSpektralbereich fe

    19、st 1).ANMERKUNG Dieser Teil von ISO 8037 bezieht sich nicht auf Anforderungen die fr die Fluoreszenzmikroskope erflltwerden mssen.2 VerweisungenISO 7944, Optics and optical instruments Reference wavelengths.1)Der sichtbare Spektralbereich wird als Bereich zwischen 400 nm und 760 nm definiert.N1)Nati

    20、onale Funote: ISO 8037-2 ist mit Ausgabedatum 1997 unter dem Titel Optics and optical instruments Microscopes Slides Part 2: Quality of material, standards of finish and mode of packaging publiziert worden.DIN ISO 8037-1:2003-0553 Anforderungen3.1 Mae (siehe Bild)Bild3.1.1 LngeDie Lnge l der Objektt

    21、rger fr Mikroskope muss den Angaben in der folgenden Tabelle entsprechen.3.1.2 BreiteDie Breite b der Objekttrger fr Mikroskope muss den Angaben in der folgenden Tabelle entsprechen.Tabelle Mae in MillimeterLnge l Breite b Bemerkungen0145G010176G010126G01Mae fr normale Objekttrger0176G010139G010176G

    22、010152G01Mae fr groe Objekttrger3.1.3 DickeDie Dicke von Objekttrgern fr Mikroskope muss wie folgt sein:G01 G02 mm 102011,sG01G02G01ANMERKUNG Es gibt auch dickere und dnnere Objekttrger. Hchste optische Qualitt kann mit diesen Dicken nichterreicht werden, besonders bei Kondensoren mit hoher Apertur.

    23、DIN ISO 8037-1:2003-0563.2 Optische EigenschaftenDie Objekttrger fr Mikroskope mssen folgende optische Eigenschaften aufweisen:Hauptbrechzahl: ne= 1,53 0,02ANMERKUNG Die Hauptbrechzahl neist die Brechzahl von Licht bei der grnen e-Linie von Quecksilber (e=546,07 nm; siehe ISO 7944). Diese Wellenlnge

    24、 liegt im Bereich der hchsten Empfindlichkeit des Auges und wird schonseit geraumer Zeit als Bezugswellenlnge fr optische Berechnungen verwendet.4 KennzeichnungDie Verpackung von Objekttrgern fr Mikroskope, welche diesem Teil von ISO 8037 entsprechen, muss mitden folgenden Informationen versehen sein:a) Mae oder Bezeichnung, wie in der Tabelle angegeben;b) Durchschnittliche Anzahl Objekttrger pro Verpackung;c) Name des Herstellers oder Lieferanten und des Ursprungslandes;d) Eine Erklrung, dass die Objekttrger den in ISO 8037 festgelegten Anforderungen entsprechen.


    注意事项

    本文(DIN ISO 8037-1-2003 Optics and optical instruments - Microscopes Slides - Part 1 Dimensions optical properties and marking (ISO 8037-1 1986)《光学和光学仪器 显微镜 载玻片 第1部分 尺寸、光学性能和标志》.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开