欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 7168-2-1999 Air quality - Exchange of data - Part 2 Condensed data format (ISO 7168-2 1999)《空气质量 数据交换 第2部分 压缩数据格式》.pdf

    • 资源ID:684898       资源大小:211.86KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 7168-2-1999 Air quality - Exchange of data - Part 2 Condensed data format (ISO 7168-2 1999)《空气质量 数据交换 第2部分 压缩数据格式》.pdf

    1、ICS 13.040.01; 35.240.70Air quality Exchange of data Part 2: Condensed data format(ISO 7168-2 : 1999)Qualit de lair change de donnes Partie 2: Format condens dedonnes (ISO 7168-2 : 1999)Die Internationale Norm ISO 7168-2, Ausgabe 1999-07-01, Air quality Exchange of data Part 2: Condensed data format

    2、“, ist unverndert in diese Deutsche Norm bernommenworden.DEUTSCHE NORMISO 7168-2 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH,

    3、10772 BerlinRef. Nr. DIN ISO 7168-2 : 1999-12Preisgr. 12 Vertr.-Nr. 2212Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) im VDI und DIN Normenausschu Dezember 1999LuftbeschaffenheitDatenaustauschTeil 2: Komprimiertes Datenformat(ISO 7168-2 : 1999)Fortsetzung 19 SeitenDiese Norm ist Bestandteil des VDI/DIN-Han

    4、dbuches Reinhaltung der Luft, Bd. 5Nationales VorwortDie Internationale Norm ISO 7168-2 wurde vom Unterkomitee SC 4 Allgemeine Gesichtspunkte“ des Technischen Ko-mitees ISO/TC 146 Luftbeschaffenheit“ erarbeitet. An der Erstellung dieser Norm war der Fachbereich IV Umwelt-metechnik“ der Kommission Re

    5、inhaltung der Luft (KRdL) im VDI und DIN beteiligt.Die Anwendung dieser Norm setzt Kenntnisse der englischen Sprache voraus, da der Inhalt einer Datendatei fr deninternationalen Austausch von Luftbeschaffenheitsdaten in Englisch abzufassen ist. Die Bezeichner der Datenfelder undihre Inhalte werden i

    6、n dieser bersetzung der Internationalen Norm daher in englischer Sprache aufgefhrt. Um dieAnwendung dieser Norm zu erleichtern, wurden bei den jeweiligen englischen Begriffen deutsche bersetzungen alsErluterung hinzugefgt. Diese bersetzungen drfen jedoch keinesfalls in einer Datendatei verwendet wer

    7、den.Fr die im Inhalt zitierten Internationalen Normen wird im folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hinge-wiesen:ISO 3166-1 siehe DIN EN ISO 3166-1ISO 4226 siehe DIN ISO 4226ISO 6879 siehe DIN ISO 6879ISO 7168-1 siehe DIN ISO 7168-1ISO 8756 siehe DIN ISO 8756nderungenGegenber DIN ISO 716

    8、8 : 1987-12 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Eine einheitliche Benennung der Datendateien wurde eingefhrt;b) Qualittscodes fr die Datendateien und die Daten wurden eingefhrt;c) Fehler bei den Lngen der einzelnen Datenfelder wurden korrigiert;d) Die Liste der Megren wurde erweitert;e) Es wurd

    9、e festgelegt, da der Inhalt der Dateien in Englisch abzufassen ist.Frhere AusgabenDIN ISO 7168: 1987-12Ersatz frDIN ISO 7168 : 1987-12Seite 2DIN ISO 7168-2 : 1999-12Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN EN ISO 3166-1Codes fr die Namen von Lndern und deren Untereinheiten Teil 1: Codes

    10、 fr Lndernamen (EN ISO 3166-1 : 1997);Deutsche Fassung EN ISO 3166-1 : 1997DIN ISO 4226Luftbeschaffenheit Allgemeine Gesichtspunkte Einheiten; Identisch mit ISO 4226 : 1993DIN ISO 6879Luftbeschaffenheit Verfahrenskenngren und verwandte Begriffe fr Meverfahren zur Messung der Luft-beschaffenheit (ISO

    11、 6879 : 1995)DIN ISO 7168-1Luftbeschaffenheit Datenaustausch Teil 1: Allgemeines Datenformat (ISO 7168-1 : 1999)DIN ISO 8756Luftbeschaffenheit Handhabung von Temperatur-, Druck- und Feuchtedaten (ISO 8756 : 1994)Deutsche bersetzungLuftbeschaffenheitDatenaustauschTeil 2: Komprimiertes DatenformatVorw

    12、ortDie ISO (Internationale Organisation fr Normung) ist die weltweite Vereinigung nationaler Normungsinstitute (ISO-Mitglieds-krperschaften). Die Erarbeitung Internationaler Normen obliegt den Technischen Komitees der ISO. Jede Mitglieds-krperschaft, die sich fr ein Thema interessiert, fr das ein Te

    13、chnisches Komitee eingesetzt wurde, ist berechtigt, in diesemKomitee mitzuarbeiten. Internationale (staatliche und nichtstaatliche) Organisationen, die mit der ISO in Verbindung stehen,sind an den Arbeiten ebenfalls beteiligt. Die ISO arbeitet bei allen Angelegenheiten der elektrotechnischen Normung

    14、 eng mitder Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) zusammen.Internationale Normen werden nach den Regeln der ISO/IEC-Direktiven Teil 3 gestaltet.Die von den Technischen Komitees verabschiedeten internationalen Norm-Entwrfe werden den Mitgliedskrperschaften zurAbstimmung vorgelegt. Die V

    15、erffentlichung als Internationale Norm erfordert Zustimmung von mindestens 75 % der abstim-menden Mitgliedskrperschaften.Die Internationale Norm ISO 7168-2 wurde vom Unterkomitee SC 4 Allgemeine Gesichtspunkte“ des Technischen KomiteesISO/TC 146 Luftbeschaffenheit“ erarbeitet.ISO 7168 besteht aus de

    16、n folgenden Teilen mit dem allgemeinen Titel Luftbeschaffenheit Datenaustausch“: Teil 1: Allgemeines Datenformat Teil 2: Komprimiertes DatenformatDie erste Ausgabe dieser Teile von ISO 7168 heben die technisch berarbeitete Internationale Norm ISO 7168 : 1985 gemein-sam auf und ersetzen diese.Anhnge

    17、A, B, C und D sind normativer Bestandteil von ISO 7168-2. Anhnge E, F und G sind informativ.EinleitungFr die Interpretation oder den Vergleich von Luftbeschaffenheitsdaten sind die Daten allein nicht ausreichend. WeitereInformationen knnen fr eine richtige Auswertung bentigt werden, beispielsweise g

    18、rundlegende Informationen ber dieMessung, wie das Meobjekt, der Ort der Probenahme, das Datum der Probenahme,oder zustzliche Informationen, wie das verwendete Meverfahren, die Probenahmedauer einer Einzelmessung, die Eigenschaften des Probenahmeortes, die Gltigkeit der Daten.In einigen Fllen wird de

    19、r Anwender andere Informationen bentigen, die in bereinstimmung mit Verordnungen mit denMedaten zu vergleichen sind, oder die ihn in die Lage versetzen, bestimmte komplexe Bearbeitungsverfahren durchzufh-ren. Zu diesen Informationen zhlen beispielsweise zustzliche meteorologische Daten, geographisch

    20、e und wirtschaftliche Daten, Daten ber lokale oder diffuse Emissionen.Fr die bermittlung solcher Informationen in einer Datendatei besteht keine Verpflichtung. Wenn es notwendig und mglichist, sollten diese ergnzenden Informationen der Datendatei als Kommentare angefgt werden.Seite 3DIN ISO 7168-2 :

    21、 1999-12ISO 7168-1 legt ein allgemeines Datenformat fr den Austausch von Luftbeschaffenheitsdaten fest. Dieses allgemeineDatenformat untersttzt sowohl die direkte Lesbarkeit als auch die automatische Verarbeitung von Datendateien. JedeInformation in einer Datendatei, die nach ISO 7168-1 erstellt wur

    22、de, ist einem festgelegten Schlsselwort zugeordnet unddaher immer selbsterklrend. Das allgemeine Datenformat ist fr den internationalen Austausch von Luftbeschaffenheits-daten bestimmt.ISO 7168-2 legt ein komprimiertes Datenformat fest, das nur fr den Austausch von Datendateien zwischen automatische

    23、nDatenverarbeitungssystemen bestimmt ist. Fr die Interpretation dieser Datendateien ist eine gute Kenntnis der Dateistrukturnotwendig.1 AnwendungsbereichDieser Teil von ISO 7168 legt ein komprimiertes Format fr den Austausch von Luftbeschaffenheitsdaten fest. Im Gegensatzzu dem in ISO 7168-1 festgel

    24、egten allgemeinen Datenformat, reduziert das komprimierte Datenformat die Dateigre. DiesesFormat ist besonders fr den Austausch von Dateien zwischen automatischen Datenverarbeitungsstationen geeignet. Daherist dieses Format auf die zur Verarbeitung der Daten minimal notwendige Information beschrnkt.

    25、2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil der vorlie-genden Internationalen Norm sind. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Internationalen Norm waren die angegebenenAusgaben gltig. Alle Normen unterliegen d

    26、er berarbeitung. Vertragspartner, deren Vereinbarungen auf dieser Internatio-nalen Norm basieren, werden gebeten, die Mglichkeit zu prfen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der im folgendengenannten Normen angewendet werden knnen. Die Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeichnisse der gegenwrtiggltig

    27、en Internationalen Normen.ISO/IEC 646 : 1991Information technology ISO 7-bit coded character set for information interchangeISO 1000 : 1992SI units and recommendations for the use of their multiples and of certain other unitsISO 3166-1 : 1997Codes for the representation of names of countries and the

    28、ir subdivisions Part 1: Country codesISO 3534-1 : 1993Statistics Vocabulary and symbols Part 1: Probability and general statistical termsISO 4226 : 1993Air quality General aspects Units of measurementISO 6709 : 1983Standard representation of latitude, longitude and altitude for geographic points loc

    29、ationISO 6879 : 1995Air quality Performance characteristics and related concepts for air quality measuring methodsISO 7168-1 : 1999Air quality Exchange of data Part 1: General data formatISO 8756 : 1994Air quality Handling of temperature, pressure and humidity data3 Begriffe und DefinitionenFr die A

    30、nwendung dieses Teil von ISO 7168 gelten die nachfolgend aufgefhrten und die in ISO 6879 festgelegten Begriffeund Definitionen.3.1 Luftbeschaffenheitsmerkmal: quantifizierbare Eigenschaft einer zu untersuchenden Luftprobe, beispielsweiseKonzentration einer Mekomponente.3.2 Luftbeschaffenheitsdaten:

    31、Werte des Luftbeschaffenheitsmerkmals.3.3 Daten: Luftbeschaffenheitsdaten und allgemeine Daten.3.4 allgemeine Daten: zustzliche Daten, die keine Luftbeschaffenheitsdaten sind und fr eine richtige Auswertung derbermittelten Luftbeschaffenheitsdaten bentigt werden.4 Symbole und AbkrzungenCR Wagenrckla

    32、ufdez dezimalLF ZeilenvorschubRNL Wagenrcklauf und ZeilenvorschubUT WeltzeitSeite 4DIN ISO 7168-2 : 1999-125 Dateiformat5.1 bersichtDie Datendatei ist in vier Gruppen unterteilt:a) Die Identifikationsgruppe (siehe 7.1) enthlt den Namen und die Adresse der Institution, die die Luftbeschaffenheitsdate

    33、nbermittelt, und die Anzahl der Erluterungs- und Datenblcke.b) Die Erluterungsgruppe (siehe 7.2) enthlt die Erluterungsblcke, die in den Megrenrecords Informationen ber jedeMegre liefern, beispielsweise das verwendete Meverfahren, und in einem oder mehreren Mestationsrecords Detailsder Probenahmeste

    34、lle.c) Die Datengruppe (siehe 7.3) besteht aus Datenblcken. Jeder Datenblock enthlt einen Datenkontrollrecord (siehe 7.3.1),der die Hufigkeit und den Typ der Werte in dem folgenden Datenrecord (siehe 7.3.2) zusammenfat.d) Die Kommentargruppe (siehe 7.4) besteht aus dem Kommentarkontrollrecord und de

    35、n Kommentaren in demKommentarrecord.5.2 Erstellung von DatendateienDatendateien mssen nach den folgenden Regeln erstellt werden:a) Die Datendatei darf nur die fr den internationalen Informationsaustausch in ISO/IEC 646 festgelegten Zeichen enthalten(siehe Anhang A). Spezifische nationale Zeichen drf

    36、en bei der bermittlung von Luftbeschaffenheitsdaten nicht verwen-det werden. Weiterhin drfen bestimmte Kontrollzeichen nicht in der Datendatei enthalten sein (schraffierte Zeichen inTabelle A.1).b) Am Beginn der Datendatei und am Ende jeder Zeile mu der Code RNL eingegeben werden. Der RNL-Code beste

    37、ht auseinem Zeilenvorschub und einem Wagenrcklauf (Dezimalcodes 13 und 10), um die Verarbeitung der Dateien auch frunterschiedliche Betriebssysteme sicherzustellen.6 Festlegungen6.1 Erstellung von Dateinamen6.1.1 AllgemeinesDateinamen sind absichtlich auf acht Zeichen, einen Punkt und drei weiteren

    38、Zeichen beschrnkt, d.h. auf insgesamt elfZeichen. Eine Parametrisierung des Dateinamens ermglicht die Identifizierung des Inhalts der Datei. Dies beinhaltet Infor-mationen ber den Meort und das Datum der Messung. Die fr die Erstellung des Dateinamens zu verwendenden Parametersind in Tabelle 1 festge

    39、legt.Tabelle 1: Parameter fr die Erstellung von DateinamenParameter BeschreibungAnzahl vonWert/Format1)ZeichenSSSSS Mestation 5 YY Jahr des Datums der Messung 2 00 bis 99MM Monat des Datums der Messung 2 01 bis 12DDD Nummer des Tages innerhalb desJahres des Medatums 3 001 bis 366X Unbenutzte Felder

    40、im Dateinamen 1 - Bindestrich oder Buchstaben A bis ZQ Dateiqualittscode 1 siehe Tabelle 21)Erlaubte Formate sind in spitzen Klammern aufgefhrt.6.1.2 Formatierte DateinamenFr den internen Austausch von Luftbeschaffenheitsdaten mu der Dateiname aus acht Zeichen, einem Punkt und dreiweiteren Zeichen b

    41、estehen. Die am weitesten rechts angeordnete Position in einem Dateinamen ist fr den Dateiqualitts-code reserviert, der den internen Status der Datei nach Tabelle 2 festlegt.Tabelle 2: Werte des Dateiqualittscodes QWert von Q BeschreibungV Interne validierte DatendateiU Interne unvalidierte Datendat

    42、eiI Interne unvollstndige Datendatei6.1.2.1 TagesdateiEine Tagesdatei beinhaltet Daten, die innerhalb eines Tages gewonnen wurden. Der Dateiname ist wie folgt zu erstellen:SSSSSDDD . YYQBEISPIEL: “13241045.96V“a) Tagesdatei mit validierten Daten vom 15. Februar 1996b) Stationscode: 13241Seite 5DIN I

    43、SO 7168-2 : 1999-126.1.2.2 MonatsdateiEine Monatsdatei enthlt Daten, die innerhalb eines Monats gewonnen wurden. Unterschiedliche Dateien knnen durchVerwendung der Buchstaben A bis Z in den unbenutzten Feldern (X) unterschieden werden. Der Dateiname ist wie folgt zuerstellen:SSSSSXMM. YYQBEISPIEL: “

    44、XD345A12.97V“ und “XD345C12.97V“a) Monatsdateien A und C mit validierten Daten des Monats Dezember 1997b) Stationscode: XD3456.1.2.3 JahresdateiEine Jahresdatei enthlt Daten, die innerhalb eines Jahres gewonnen wurden. Unterschiedliche Dateien knnen durchVerwendung der Buchstaben A bis Z in den unbe

    45、nutzten Feldern (X) unterschieden werden. Der Dateiname ist wie folgt zuerstellen:SSSSSXXX . YYQBEISPIEL: “00787-.98U“a) Jahresdatei mit unvalidierten Daten aus dem Jahr 1998b) Stationscode: 007876.1.2.4 MehrjahresdateiEine Mehrjahresdatei enthlt Daten, die in mehreren Jahren gewonnen wurden. Unters

    46、chiedliche Dateien knnen durchVerwendung der Buchstaben A bis Z in den unbenutzten Feldern (X) unterschieden werden. Der Dateiname ist wie folgt zuerstellen:SSSSSXXX . XXQBEISPIEL: “GF78I-XA.-I“ und “GF78I-XB.-I“a) Mehrjahresdateien XA und XB fr interne Zwecke mit einem unvollstndigen Datensatz; die

    47、 zeitliche Information ist in derjeweiligen Datendatei festgelegt.b) Stationscode: GF78I6.1.3 Dateinamen fr andere ZweckeAndere Dateinamen drfen verwendet werden, wenn in bestimmten Fllen eine Formatierung des Dateinamens nach 6.1.1oder 6.1.2 nicht mglich ist. In solchen Fllen mu sich das am weitest

    48、en rechts angeordnete Zeichen in einem Dateinamenvon den in Tabelle 3 festgelegten Qualittscodes unterscheiden.6.2 Formate fr die Darstellung der Daten6.2.1 Allgemeine DatenAllgemeine Daten werden in der Regel in einem festen numerischen Format, einem festen alphanumerischen Format odereinem variabl

    49、en alphanumerischen Format dargestellt.Die Kennzeichen dieser Formate (Zeichen N, A, V), die auf den Ursprung der in den Datenfeldern stehenden Informationhinweisen, werden in der alphanumerischen Zeichensequenz nicht aufgefhrt (der Ursprung der Information wird ausschlie-lich mit Hilfe der Position des Datenfeldes innerhalb der Sequenz ermittelt)


    注意事项

    本文(DIN ISO 7168-2-1999 Air quality - Exchange of data - Part 2 Condensed data format (ISO 7168-2 1999)《空气质量 数据交换 第2部分 压缩数据格式》.pdf)为本站会员(bowdiet140)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开