欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 26243-2009 Card for staple fibres spinning - Vocabulary and principles of construction (ISO 26243 2007) Text in German and English《短纤维纺丝卡 词汇和制作原则(ISO 26243 2007) 德文和英文文本》.pdf

    • 资源ID:684412       资源大小:556.23KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 26243-2009 Card for staple fibres spinning - Vocabulary and principles of construction (ISO 26243 2007) Text in German and English《短纤维纺丝卡 词汇和制作原则(ISO 26243 2007) 德文和英文文本》.pdf

    1、August 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Textil und Textilmaschinen (Textilnorm) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.59; 59.120.10!$V“15

    2、19495www.din.deDDIN ISO 26243Karde fr die Stapelfaserspinnerei Begriffe, Bauarten (ISO 26243:2007); Text in Deutsch und EnglischCard for staple fibres spinning Vocabulary and principles of construction (ISO 26243:2007); Text in German and EnglishCardeuse pour la filature des fibres discontinues Term

    3、inologie, principes de construction (ISO 26243:2007); Texte en allemand et anglaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 64080:1974-07www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 2 Inh

    4、alt Seite Nationales Vorwort 4 Nationaler Anhang NA. 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen. 5 3 Begriffe 5 3.1 Grundbegriffe 5 3.2 Breitenmae 5 3.3 Seitenbezeichnung, Mae 6 3.4 Bauteile 7 Anhang A (normativ) Bauarten . 12 Alphabetisches Stichwortverzeichnis . 14 Bilder Bild 1 Breitenmae 6

    5、 Bild 2 Seitenbezeichnung, Mae . 7 Bild 3 Bauteile 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 3 Content Page 1 Scope5 2 Normative references5 3 Terms and definitions .5 3.1 Basic terms 5 3.2 Width dimensions5 3.3 Definition of sides, dimensions .6 3.

    6、4 Components.7 Annex A (normative) Principles of construction .12 Alphabetic Index.14 Figures Figure 1 Width dimensions6 Figure 2 Definition of sides, dimensions7 Figure 3 Components.8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 4 Nationales Vorwort Die

    7、se Internationale Norm wurde vom ISO-Unterkomitee SC 1 Spinning preparatory, spinning, twisting and winding machinery and accessories“ des ISO/TC 72 aufgestellt. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 106-02-05 AA Spinnereimaschinen“ im Normenausschuss Textil und Textilmaschinen

    8、(Textilnorm). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Fr die in diesem Dokument zitierte Internationale Norm wird im Folgenden auf die

    9、 entsprechende Deutsche Norm hingewiesen: ISO 92 siehe DIN ISO 92 nderungen Gegenber DIN 64080:1974-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) neuer Titel; b) neue Norm-Nummer; c) Inhalt dem Stand der Technik angepasst; d) Prinzipskizzen berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 64080: 1955-01, 1974-07 Nat

    10、ionaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN ISO 92, Textilmaschinen und Zubehr Spinnereimaschinen Seitenbezeichnung (links oder rechts) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 5 Karde fr die Stapelfaserspinnerei Begriffe, Bauarten Card for

    11、staple fibres spinning Vocabulary and principles of construction 1 Anwendungsbereich 1 Scope Diese Norm legt Begriffe fr die Karde fr das Spinnverfahren fr Baumwolle und andere Stapel-fasern fest. This International Standard specifies terms and definitions for the card with regard to spinning proced

    12、ure for cotton and other staple fibres. 2 Normative Verweisungen 2 Normative references Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisun-gen gilt die letzte Ausgabe des

    13、 in Bezug genom-menen Dokuments (einschlielich aller nderun-gen). ISO 92, Textile machinery and accessories Spinning machinery Definition of sides (left and right) The following referenced documents are indis-pensable for the application of this document. For dated references, only the edition cited

    14、 applies. For undated references, the latest edition of the referenced document (including any amendments) applies. ISO 92, Textile machinery and accessories Spinning machinery Definition of sides (left and right) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ANMERKUNG

    15、Die mit eingeklammerten Zahlen ver-sehenen Benennungen sind unter diesen Nummern besonders behandelt. 3 Terms and definitions For the purposes of this document, the following terms and definitions apply. NOTE The descriptions with parenthesised numbers are dealt with separately under these numbers.

    16、3.1 Grundbegriffe 3.1 Basic terms 3.1.1 Karde Maschine zum Auflsen von Faserflocken bis zur Einzelfaser, zum Ausscheiden von Verunreinigun-gen, Stuben und kurzer Fasern und zum Herstellen eines Vlieses, das zum Band geformt wird 3.1.1 card machine to open fibre tufts up to the single fibre to separa

    17、te contamination, dust and short fibres, and to produce a web that will be formed into the sliver 3.1.2 Deckelkarde Karde, die durch bewegliche Deckel ber der Trom-mel (3.4.4) gekennzeichnet ist 3.1.2 flat card card that is characterised by movable flats above the cylinder (3.4.4) 3.2 Breitenmae Sie

    18、he Bild 1. 3.2 Width dimensions See Figure 1. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 6 Mae in MillimeterDimensions in millimetresBild 1 Breitenmae Figure 1 Width dimensions 3.2.1 Beschlagbreite B fr die Berechnung der Lnge des Beschlages ma-gebende

    19、 Breite, gleich der Walzenbreite W abzglich etwaiger Randscheiben 3.2.1 clothing width B decisive width for calculating the clothing length, equivalent to the cylinder width W, less possible end plates 3.2.2 Walzenbreite W ganze Breite des Walzenkrpers, bei Ausfhrung mit Randscheiben einschlielich d

    20、ieser 3.2.2 cylinder width W complete width of roll barrel, including possible end plates 3.2.3 Arbeitsbreite A Belegungsbreite durch Fasermaterial auf der Walze 3.2.3 working width A cover width of fibre material on the roll 3.3 Seitenbezeichnung, Mae Siehe Bild 2. 3.3 Definition of sides, dimensio

    21、ns See Figure 2. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 7 Legende 1 Einlauf (hinten) 2 Auslauf (vorn) b Maschinenbreite (ber Verkleidung) l Maschinenlnge (ohne Ablagesystem) R rechte Seite L linke Seite Key 1 feed area (rear) 2 delivery area (front

    22、) b machine width (over casing) l machine length (without deposit system) R right side L left side Bild 2 Seitenbezeichnung, Mae Figure 2 Definition of sides, dimensions 3.3.1 rechte Seite R Seite, die, gegen den Faserfluss gesehen, rechts liegt ANMERKUNG Siehe ISO 92. 3.3.1 right side R side on the

    23、 right, when looking against the fibre flow NOTE See ISO 92. 3.3.2 linke Seite L Seite, die, gegen den Faserfluss gesehen, links liegt ANMERKUNG Siehe ISO 92. 3.3.2 left side L side on the left, when looking against the fibre flow NOTE See ISO 92. 3.3.3 Arbeitsrichtung Materialflussrichtung Durchlau

    24、frichtung des Fasergutes 3.3.3 work flow direction material flow direction of fibre flow 3.3.4 Antriebsseite Seite mit dem Antrieb der Trommel (3.4.4) 3.3.4 drive side side equipped with cylinder (3.4.4) drive 3.4 Bauteile Siehe Bild 3. 3.4 Components See Figure 3. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F0

    25、9DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 8 Bild 3 Bauteile Figure 3 Components 3.4.1 Flockenbeschickung 3.4.1 Tuft feeding 3.4.1.1 Oberschacht Reserveschacht Fllschacht zur Aufnahme und Bevorratung des Fasermaterials 3.4.1.1 upper trunk reserve trunk filling trunk to collect and stor

    26、e the fibre material 3.4.1.2 Einzugswalze Walze, die den Transport und die Klemmung des Fasermaterials gegen die Einzugsmulde, zum Zwecke der Speisung der ffnungswalze, ber-nimmt 3.4.1.2 feed roll transport and clamping of fibre material against the feed tray, for the purpose of feeding the opening

    27、roll 3.4.1.3 ffnungswalze Walze, die das Fasermaterial aus der geklemmten Faserzufhrung auslst und mit dem untersttzen-den Luftstrom einzelne Flocken in den ber-fhrungsschacht bergibt 3.4.1.3 opening roll roll that releases the fibre material from the clamped beating and with the supporting air curr

    28、ent delivers individual tufts into the transfer trunk B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 9 3.4.1.4 Unterschacht Verbindungskanal zwischen ffnungswalze und Einzug Karde 3.4.1.4 transfer trunk junction-canal between opening roll and feeding area

    29、of the card 3.4.2 Einzug Karde 3.4.2 Feeding area of card 3.4.2.1 Speisemulde muldenfrmiges Bauteil zur Verdichtung und Klem-mung des Flockenmaterials gegenber der Speise-walze 3.4.2.1 feed tray tray-shaped component to compress and clamp the tuft material opposite from the feed roll 3.4.2.2 Speisew

    30、alze Walze, die den Transport und die Klemmung des Fasermaterials gegen die Speisemulde und Mess-vorrichtung, zum Zwecke der Speisung des ersten Vorreiers, bernimmt und der Regulierung des Massestroms dient 3.4.2.2 feed roll transport and clamping of fibre material against the feed tray and measurin

    31、g device, for the purpose of feeding the first licker-in; the roll continuing to serve as regulator of the mass flow 3.4.2.3 Vliesdickenmessvorrichtung Vorrichtung zur Messung der Dicke des zugefhrten Flockenstroms 3.4.2.3 device to measure the web thickness device to measure the thickness of the fe

    32、d tuft flow3.4.3 Vorreier 3.4.3 licker-in 3.4.3.1 Vorreier 1 Walze mit Stiften oder Garnitur, welche das Flocken-material aus der geklemmten Faserzufhrung auslst und zum Vorreier 2 transportiert 3.4.3.1 licker-in 1 roll with spikes or clothing, which releases the tuft material from the clamped beati

    33、ng and transports it to the 2nd licker-in 3.4.3.2 Vorreier 2 mit Garnitur versehene ffnungs- und bertra-gungswalze 3.4.3.2 licker-in 2 opening and transfer roll, equipped with clothing 3.4.3.3 Vorreier 3 mit Garnitur versehene ffnungs- und bertra-gungswalze 3.4.3.3 licker-in 3 opening and transfer r

    34、oll, equipped with clothing 3.4.3.4 Vorreiermesser Ausscheidestelle Messer zur Ausscheidung von groben Verunreini-gungen, das zum Vorreier einstellbar ist 3.4.3.4 licker-in knife separation place knife, adjustable to the licker-in, to separate coarse contamination 3.4.3.5 Kardierelement mit Garnitur

    35、 versehenes Element zur Vorauflsung von Faserflocken, das zum Vorreier einstellbar ist 3.4.3.5 carding element element equipped with clothing for the pre-opening of fibre tufts, adjustable to the licker-in B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 10

    36、3.4.4 Trommel Tambour Hauptarbeitswalze einer Karde mit Garnitur, die in Zusammenwirkung mit den Wanderdeckeln sowie der Vor- und Nachkardierzone zur Auflsung der Faserflocken bis zur Einzelfaser dient 3.4.4 cylinder tambour main working cylinder of a card, with clothing, which in interaction with t

    37、he revolving flats as well as the pre-carding and post-carding zone serves for the opening of the fibre tufts up to the single fibre 3.4.5 Trommelabdeckung unten lufthaushaltsregulierendes Element unterhalb der Trommel 3.4.5 cylinder cover, bottom element regulating the air balance underneath the cy

    38、linder 3.4.6 Vorkardierzone Arbeitsbereich mit Kardierelementen und Ausschei-deelementen, die zur Trommel einstellbar sind 3.4.6 pre-carding zone work area with carding elements and extracting elements, adjustable to the cylinder 3.4.7 Wanderdeckelsystem mit Putzvorrichtung 3.4.7 Revolving flat syst

    39、em with cleaning device 3.4.7.1 Wanderdeckel mit Garnitur versehener Stab, der zur Trommel ein-stellbar ist ANMERKUNG An beiden Stabenden sind Fhrungs-elemente angebracht, welche die Auflage auf den Flexibel-bogen bilden. Der Wanderdeckel gleitet mit geringer Geschwindigkeit ber den Umfang des Flexi

    40、belbogens. Im Arbeitsbereich befinden sich etwa 28 Wanderdeckel gleichzeitig. 3.4.7.1 revolving flat bar equipped with clothing, adjustable to the cylinder NOTE Both ends of the bar have guiding elements that form the base on the flexible bend. The revolving flat glides at low speed over the periphe

    41、ry of the flexible bend. Approximately 28 revolving flats are situated in the work area at the same time. 3.4.7.2 Deckelstripswalze Walzenkrper mit geeigneter Garnitur zur Reinigung der Wanderdeckel 3.4.7.2 flat strips roll roll barrel with suitable clothing to clean the revolving flat 3.4.7.3 Putzw

    42、alze fr Deckelstripswalze Walzenkrper mit geeigneter Garnitur zur Reinigung der Deckelstripswalze 3.4.7.3 cleaning roll for flat strips roll roll barrel with suitable clothing to clean the flat strips roll 3.4.8 Nachkardierzone Arbeitsbereich mit Kardierelementen und Ausschei-deelementen, die zur Tr

    43、ommel einstellbar sind 3.4.8 post-carding zone work area with carding elements and extracting elements, adjustable to the cylinder 3.4.9 Abnehmer mit Garnitur versehene Walze zum Abnehmen des Fasergutes von der Trommel (Vliesbildung) und Transport des Fasergutes bis zur Abstreifwalze 3.4.9 doffer ro

    44、ll with clothing, to remove the fibres from the cylinder (web formation) and transport them to the stripper roll B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EF8AD9NormCD - Stand 2010-04 DIN ISO 26243:2009-08 11 3.4.10 Vliesabnahme 3.4.10 Web doffing 3.4.10.1 Abstreifwalze mit Garnitur versehene Walze zum Abstreifen des Faservlieses vom Abnehmer 3.4.10.1 stripper roll ro


    注意事项

    本文(DIN ISO 26243-2009 Card for staple fibres spinning - Vocabulary and principles of construction (ISO 26243 2007) Text in German and English《短纤维纺丝卡 词汇和制作原则(ISO 26243 2007) 德文和英文文本》.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开