欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 226-2006 Acoustics - Normal equal-loudness-level contours (ISO 226 2003) English version of DIN ISO 226 2006-04《声学 标准等响曲线(ISO 226-2003)》.pdf

    • 资源ID:684365       资源大小:383.69KB        全文页数:23页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 226-2006 Acoustics - Normal equal-loudness-level contours (ISO 226 2003) English version of DIN ISO 226 2006-04《声学 标准等响曲线(ISO 226-2003)》.pdf

    1、April 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit

    2、Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.140!,f1_“9671460www.din.deDDIN ISO 226Akustik Normalkurven gleicher Lautstrkepegel (ISO 226:2003)Acoustics Normal equal-loudness-level contours (ISO 226:2003)Acoustique Lignes isosoniques normales (ISO 226:2003)Alleinve

    3、rkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN EN ISO 389-7:2006-04Ersatz frDIN 45630-2:1967-09www.beuth.deGesamtumfang 23 SeitenDIN ISO 226:2006-04 2 Nationales Vorwort Die Internationale Norm ISO 226:2003 Acoustics Normal equal-loudness-level contours ist vom ISO/TC 43 Acoustics unt

    4、er deutscher Mitarbeit erstellt worden. Bei der berarbeitung wurde ISO 226:1987 in zwei separate Normen aufgeteilt: Die Bezugshrschwellen unter Freifeld- und Diffusfeldbedingungen wurden in ISO 389-7 festgelegt; die Normalkurven gleicher Lautstrkepegel im freien Schallfeld bei frontalem Schalleinfal

    5、l wurden von der ISO/TC 43/WG 1 Threshold of hearing in ISO 226:2003 festgelegt. Ungeachtet dessen finden sich in der vorliegenden Norm die Werte der Hrschwelle unter Freifeldbedingungen fr den Frequenzbereich 20 Hz bis 12 500 Hz in der letzten Spalte von Tabelle 1. Die in ISO 226:2003 verwendete Ab

    6、krzung PSE bedeutet point of subjective equality und wurde mit subjektive Beurteilung gleicher Lautstrke bersetzt. Damit ist die Entscheidung eines Probanden gemeint, ob er zwei dargebotene Stimuli als gleich laut wahrnimmt. Fr die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NALS A 2 Geruschimmissio

    7、n Grundlagen, Ermittlung, Beurteilung zustndig. Diese zweite Ausgabe von ISO 226 ersetzt die erste Ausgabe (ISO 226:1987), die inhaltlich berarbeitet wurde. Zu den im Inhalt genannten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 266 siehe DIN EN I

    8、SO 266 ISO 389-7 siehe DIN EN ISO 389-7 Die Deutschen Normen sind in Anhang NA aufgefhrt. nderungen Gegenber DIN 45630-2:1967-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) aktuelles Datenmaterial zur Feststellung der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel ausgewertet; b) Beschrnkung der Festlegung der

    9、Normalkurven gleicher Lautstrkepegel auf den Frequenzbereich 20 Hz bis 12 500 Hz sowie auf Lautstrkepegel zwischen (10) 20 phon und 90 (100) phon; c) Ergnzung von Tabellen mit Zahlenwerten der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel; d) eingehende Erluterung der Herleitung der Normalkurven gleicher Lau

    10、tstrkepegel in einem Anhang; e) Festlegung der Hrschwelle entfallen (siehe DIN EN ISO 389-7). Frhere Ausgaben DIN 45630-2: 1967-09 DIN ISO 226:2006-04 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 266, Akustik Normfrequenzen DIN EN ISO 389-7:2006-04, Akustik Standard-Bezugspegel f

    11、r die Kalibrierung von audiometrischen Gerten Teil 7: Bezugshrschwellen unter Freifeld- und Diffusfeldbedingungen (ISO 389-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 389-7:2005 DIN ISO 226:2006-04 4 Akustik Normalkurven gleicher Lautstrkepegel Inhalt Seite Einleitung 5 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verwei

    12、sungen. 6 3 Begriffe 6 4 Gleichungen zur Berechnung der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel 7 4.1 Berechnung des Schalldruckpegels aus dem Lautstrkepegel 7 4.2 Berechnung des Lautstrkepegels aus dem Schalldruckpegel 7 Anhang A (normativ) Normalkurven gleicher Lautstrkepegel fr reine Tne im freien S

    13、challfeld. 9 Anhang B (normativ) Zahlenwerte der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel fr reine Tne im freien Schallfeld. 10 Anhang C (informativ) Erluterungen zur Herleitung der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel 13 Literaturhinweise . 22 DIN ISO 226:2006-04 5 Einleitung Die Kurven, die solche rei

    14、nen Tne miteinander verbinden, die die gleiche Lautstrkewahrnehmung hervor-rufen, aber unterschiedliche Frequenz und eventuell verschiedene Schalldruckpegel haben, beschreiben eine der wichtigsten Eigenschaften des menschlichen Gehrs und sind deshalb fr die Psychoakustik von wesentlicher Bedeutung.

    15、Zusammen mit den Daten fr die Hrschwelle unter Freifeld- und unter Diffusfeld-bedingungen waren diese Kurven gleicher Lautstrkepegel in ISO 226:1987 festgelegt. ANMERKUNG 1 Gleiche Lautstrkepegel knnen auch fr bandbegrenztes Rauschen bestimmt werden. In der vorliegenden Internationalen Norm sind jed

    16、och nur die Kurven gleicher Lautstrkepegel fr reine Tne festgelegt, da nicht gengend Daten fr solche Kurven bei bandbegrenztem Rauschen vorliegen. Trotzdem gilt diese Internationale Norm eventuell eingeschrnkt auch fr Rauschsignale in Terzbndern. Bei der Erarbeitung dieser Internationalen Norm wurde

    17、 entschieden, die Werte fr die Hrschwelle und die Werte fr die Kurven gleicher Lautstrkepegel oberhalb der Hrschwelle in zwei separaten Normen festzulegen, weil die verfgbaren Daten fr die gleichen Lautstrkepegel zum damaligen Zeitpunkt nicht ausreichend waren, die Festlegung der Hrschwelle aber dri

    18、ngend bentigt wurde. Die Werte fr die Hrschwelle wurden in ISO 389-7:1996 Acoustics Reference zero for the calibration of audiometric equipment Part 7: Reference threshold of hearing under free-field and diffuse-field listening conditions festgelegt. Diese Norm gehrt zu der Reihe Internationaler Nor

    19、men ber die Standard-Bezugspegel fr die Kalibrierung audiometrischer Gerte. Die Werte fr die Kurven gleicher Lautstrkepegel sind in der vorliegenden Internationalen Norm festgelegt. Sie sind im Vergleich zu denjenigen in ISO 226:1987 berarbeitet. ANMERKUNG 2 ISO 389-7:1996 wird zur Zeit berarbeitet,

    20、 um die Werte fr die Hrschwelle mit der vorliegenden Ausgabe von ISO 226 in Einklang zu bringenN1). 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm legt Kombinationen von Schalldruckpegeln und Frequenzen reiner Dauertne fest, die vom Menschen als gleich laut empfunden werden. Die Festlegungen gelten u

    21、nter folgenden Annahmen: a) Das Schallfeld besteht bei Abwesenheit des Hrers aus einer sich frei ausbreitenden ebenen Welle; b) die Schallquelle befindet sich direkt vor dem Hrer; c) die Schallsignale sind reine Tne; d) der Schalldruckpegel wird in Abwesenheit des Hrers an der Position des Mittelpun

    22、ktes seines Kopfes gemessen; e) das Hren erfolgt binaural; f) die Hrer sind otologisch normale Personen im Alter von 18 Jahren bis 25 Jahren. Die Daten sind in Anhang A als Kurven und in Anhang B als Zahlenwerte fr die Normfrequenzen der Terzen nach ISO 266 von 20 Hz bis 12 500 Hz angegeben. N1) Nat

    23、ionale Funote: Diese berarbeitung ist mit ISO 389-7:2005 abgeschlossen, siehe DIN EN ISO 389-7:2006-04. DIN ISO 226:2006-04 6 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Aus

    24、gabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 266, Acoustics Preferred frequencies 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 otologisch normale Person Person in normalem Gesundhe

    25、itszustand, die frei von allen Anzeichen oder Symptomen einer Ohren-erkrankung ist, deren Gehrgnge nicht von Cerumen verschlossen sind und die bisher keiner bermigen Lrmeinwirkung ausgesetzt war, keine mglicherweise ototoxische Medikamente eingenommen oder familir bedingten Hrverlust erlitten hat 3.

    26、2 freies Schallfeld Schallfeld, bei dem die Raumbegrenzungen einen vernachlssigbaren Einfluss auf die Schallwellen haben 3.3 Lautstrkepegel in phon angegebener Wert fr ein Gerusch, der zahlenmig dem in dB angegebenen Schalldruckpegel eines Referenzschalls entspricht, der aus einer frontal einfallend

    27、en ebenen Welle mit der Frequenz 1 000 Hz besteht und als gleich laut wie das Gerusch empfunden wird 3.4 Beziehung gleicher Lautstrke Kurve oder Funktion, die fr einen reinen Ton mit gegebener Frequenz die Beziehung zwischen seinem Lautstrkepegel und seinem Schalldruckpegel angibt 3.5 Kurve gleichen

    28、 Lautstrkepegels Kurve, die diejenigen reine Tne darstellenden Punkte in der Hrflche (Schalldruckpegel ber Frequenz) miteinander verbindet, die als gleich laut empfunden werden 3.6 Normalkurve gleichen Lautstrkepegels Kurve gleichen Lautstrkepegels, die den Mittelwert der Lautstrkeempfindung otologi

    29、sch normaler Personen im Alter von 18 Jahren bis 25 Jahren angibt ANMERKUNG Das Vorgehen bei der Herleitung der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel ist in Anhang C beschrieben. 3.7 Hrschwelle Schalldruckpegel, bei dem eine Person bei wiederholten Darbietungen unter bestimmten Bedingungen in der Hlf

    30、te der Flle die Wahrnehmung des dargebotenen Signals richtig angibt DIN ISO 226:2006-04 7 4 Gleichungen zur Berechnung der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel 4.1 Berechnung des Schalldruckpegels aus dem Lautstrkepegel Der Schalldruckpegel Lpeines reinen Tons mit der Frequenz f und dem Lautstrkepeg

    31、el LNergibt sich aus dB94dBlg10Uffp+= LAL(1) Dabei ist fUfN910025,03f1040)1,1510(10474+=+LTL,A Tfdie Hrschwelle f Exponent der Lautstrkeempfindung LUBetrag der linearen bertragungsfunktion, normiert auf 1000 Hz. Werte fr diese Parameter sind in Tabelle 1 angegeben. Bei allen Frequenzen gilt Gleichun

    32、g (1) fr Werte ab 20 phon bis zu der folgenden oberen Grenze: 20 Hz bis 4 000 Hz: 90 phon 5 000 Hz bis 12 500 Hz: 80 phon. Fr Lautstrkepegel unter 20 phon ist Gleichung (1) wegen fehlender experimenteller Daten zwischen 20 phon und der Hrschwelle nur informativ. Dasselbe gilt fr Lautstrkepegel ber 9

    33、0 phon bis 100 phon bei Frequenzen von 20 Hz bis 1 000 Hz, da fr 100 phon nur Daten von einem einzigen Institut vorliegen. 4.2 Berechnung des Lautstrkepegels aus dem Schalldruckpegel Der Lautstrkepegel LNeines reinen Tons mit der Frequenz f und dem Schalldruckpegel Lpergibt sich aus LN= 40 lg Bf pho

    34、n + 94 phon (2) Dabei ist 135005010401040fUffUp910910f,BLTLL+=+Tf, fund LUsind dieselben Parameter wie in 4.1. Fr Gleichung (2) gelten dieselben Einschrnkungen wie fr Gleichung (1). DIN ISO 226:2006-04 8 Tabelle 1 Parameter fr Gleichung (1) zur Berechnung der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel Fre

    35、quenz f Hz fLUdB TfN2)dB 20 25 31,5 0,532 0,506 0,480 31,6 27,2 23,0 78,5 68,7 59,5 40 50 63 0,455 0,432 0,409 19,1 15,9 13,0 51,1 44,0 37,5 80 100 125 0,387 0,367 0,349 10,3 8,1 6,2 31,5 26,5 22,1 160 200 250 0,330 0,315 0,301 4,5 3,1 2,0 17,9 14,4 11,4 315 400 500 0,288 0,276 0,267 1,1 0,4 0,0 8,6

    36、 6,2 4,4 630 800 1.000 0,259 0,253 0,250 0,3 0,5 0,0 3,0 2,2 2,4 1.250 1.600 2.000 0,246 0,244 0,243 2,7 4,1 1,0 3,5 1,7 1,3 2.500 3.150 4.000 0,243 0,243 0,242 1,7 2,5 1,2 4,2 6,0 5,4 5.000 6.300 8.000 0,242 0,245 0,254 2,1 7,1 11,2 1,5 6,0 12,6 10.000 12.500 0,271 0,301 10,7 3,1 13,9 12,3 N2) Nati

    37、onale Funote: Dies sind fr den Frequenzbereich 20 Hz bis 12 500 Hz die Werte der Hrschwelle unter Freifeld-bedingungen nach ISO 389-7:2005. DIN ISO 226:2006-04 9 Anhang A (normativ) Normalkurven gleicher Lautstrkepegel fr reine Tne im freien Schallfeld ANMERKUNG 1 Die Hrschwelle Tfunter Freifeldbedi

    38、ngungen ist gestrichelt eingezeichnet. ANMERKUNG 2 Die Kurve bei 10 phon ist wegen fehlender experimenteller Daten zwischen 20 phon und der Hrschwelle nur gepunktet dargestellt. Ebenso ist die Kurve bei 100 phon nur gepunktet dargestellt, weil fr diesen Lautstrkepegel Daten von lediglich einem einzi

    39、gen Institut vorliegen. Bild A.1 Normalkurven gleicher Lautstrkepegel fr reine TneN3)(binaurales Hren im freien Schallfeld bei frontalem Schalleinfall) N3) Nationale Funote: Obwohl Anhang A als normativ bezeichnet ist, sind bei Unklarheiten aufgrund der grafischen Darstellung die Werte aus Tabelle B

    40、.1 heranzuziehen. DIN ISO 226:2006-04 10 Anhang B (normativ) Zahlenwerte der Normalkurven gleicher Lautstrkepegel fr reine Tne im freien Schallfeld Tabelle B.1 Schalldruckpegel fr gegebene Lautstrkepegel von reinen Tnen mit Frequenzen von 20 Hz bis 12 500 Hz Schalldruckpegel dB Frequenz Hz Lautstrke

    41、-pegel phon 20 25 31,5 40 50 63 80 100 125 160 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 (83,8) 89,6 94,8 99,9 104,7 109,5 114,3 119,0 123,7 (128,4) (75,8) 82,7 88,5 93,9 99,1 104,2 109,2 114,2 119,2 (124,2) (68,2) 76,0 82,4 88,2 93,7 99,1 104,4 109,6 114,9 (120,1) (61,1) 69,6 76,5 82,6 88,5 94,2 99,8 105,3 11

    42、0,9 (116,4) (55,0) 64,0 71,3 77,8 84,0 90,0 95,9 101,7 107,5 (113,4) (49,0) 58,6 66,2 73,1 79,6 85,9 92,2 98,4 104,5 (110,6) (43,2) 53,2 61,2 68,5 75,4 82,1 88,6 95,2 101,7 (108,2) (38,1) 48,4 56,8 64,4 71,6 78,7 85,6 92,5 99,3 (106,2) (33,5) 43,9 52,6 60,6 68,2 75,6 82,9 90,1 97,3 (104,5) (28,8) 39

    43、,4 48,4 56,7 64,7 72,5 80,2 87,8 95,4 (103,0) Tabelle B.1 (fortgesetzt) Schalldruckpegel dB Frequenz Hz Lautstrke-pegel phon 200 250 315 400 500 630 800 1 000 1 250 1 600 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 (24,8) 35,5 44,8 53,4 61,7 69,9 77,9 85,9 93,9 (101,8) (21,3) 32,0 41,5 50,4 59,0 67,5 75,9 84,3 9

    44、2,6 (101,0) (18,1) 28,7 37,4 47,6 56,5 65,4 74,2 82,9 91,6 (100,3) (15,1) 25,7 35,5 45,0 54,3 63,5 72,6 81,7 90,8 (99,8) (13,0) 23,4 33,4 43,1 52,6 62,1 71,5 80,9 90,2 (99,6) (11,2) 21,5 31,5 41,3 51,1 60,8 70,5 80,2 89,8 (99,5) (10,0) 20,1 30,1 40,1 50,0 59,9 69,8 79,7 89,6 (99,4) 10,0 20,0 30,0 40

    45、,0 50,0 60,0 70,0 80,0 90,0 100,0 (11,3) 21,5 31,6 41,8 52,0 62,2 72,3 82,5 92,6 (10,4) 21,4 32,0 42,5 52,9 63,2 73,5 83,7 94,0 DIN ISO 226:2006-04 11 Tabelle B.1 (fortgesetzt) Schalldruckpegel dB Frequenz Hz Lautstrke-pegel phon 2 000 2 500 3 150 4 000 5 000 6 300 8 000 10 000 12 500 10 20 30 40 50

    46、 60 70 80 90 100 (7,3) 18,2 28,8 39,2 49,6 60,0 70,3 80,6 90,9 (4,5) 15,4 26,0 36,5 46,9 57,3 67,6 77,9 88,2 (3,0) 14,3 25,0 35,6 46,1 56,4 66,8 77,1 87,4 (3,8) 15,1 26,0 36,6 47,1 57,6 68,0 78,3 88,7 (7,5) 18,6 29,4 40,0 50,5 60,9 71,3 81,6 (14,3) 25,0 35,5 45,8 56,1 66,4 76,6 86,8 (21,0) 31,5 41,7

    47、 51,8 61,8 71,7 81,5 91,4 (23,4) 34,4 44,6 54,3 63,8 73,2 82,5 91,7 (22,3) 33,0 42,5 51,5 60,1 68,6 77,0 85,4 ANMERKUNG Werte in Klammern sind nur informativ. Tabelle B.2 Lautstrkepegel fr gegebene Schalldruckpegel von reinen Tnen mit Frequenzen von 20 Hz bis 12 500 Hz Lautstrkepegel phon Frequenz H

    48、z Schall-druckpegel dB 20 25 31,5 40 50 63 80 100 125 160 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 (4,4) 20,8 40,3 61,1 82,2 (15,9) 32,7 51,7 71,6 (91,7) (12,1) 26,2 43,3 61,8 80,7 (99,8) (8,9) 20,6 35,7 52,7 70,4 88,5 (6,0) (15,2) 28,2 43,6 60,1 77,1 (94,3) (10,9) 21,8 35,5 50,7 66,5 82,7 (99,0) (7,5) (16,5) 28,4 42,2 57,0 72,1 87,5 (4,3) (11,6) 21,9 34,2 47,8 62,0 76,4 (91,0) (7,3) (16,0) 26,9 39,3 52,5 66,1 79,9 (93,8) (11,1) 20,7


    注意事项

    本文(DIN ISO 226-2006 Acoustics - Normal equal-loudness-level contours (ISO 226 2003) English version of DIN ISO 226 2006-04《声学 标准等响曲线(ISO 226-2003)》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开