欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 18831-2017 Clothing - Digital fittings - Attributes of virtual garments (ISO 18831 2016)《服装 数码配件 虚拟服装属性(ISO 18831-2016)》.pdf

    • 资源ID:684276       资源大小:9.39MB        全文页数:22页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 18831-2017 Clothing - Digital fittings - Attributes of virtual garments (ISO 18831 2016)《服装 数码配件 虚拟服装属性(ISO 18831-2016)》.pdf

    1、Juli 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.240.63; 61.020!%f-f“2671067www.din.deDIN ISO 18831Bekleidung Digitale Anproben Merkm

    2、ale virtueller Bekleidung (ISO 18831:2016)Clothing Digital fittings Attributes of virtual garments (ISO 18831:2016)Habillement Bien-aller virtuel Caractristiques des vtements virtuels (ISO 18831:2016)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 22 SeitenDDI

    3、N-Normenausschuss Textil und Textilmaschinen (Textilnorm)DIN ISO 18831:2017-07 2 Inhalt Seite Nationales Vorwort 3 Vorwort 4 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Begriffe 5 (informativ) Beispiel virtueller Oberkrper Kleidungsstcke 18 Anhang A(informativ) Beispiel virtueller Unterkrper Kleidungsstc

    4、ke . 20 Anhang B(informativ) Beispiel virtueller Ganzkrper Kleidungsstcke . 21 Anhang CLiteraturhinweise . 22 DIN ISO 18831:2017-07 3 Nationales Vorwort Dieses Dokument (ISO 18831:2016) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 133 Clothing sizing systems Size designation, size measurement methods and di

    5、gital fittings“ aufgestellt und vom Arbeitsausschuss 106-01-02 AA Textilien und Bekleidung Kennzeichnung, Anforderungen und Prfverfahren; SpA zu CEN/TC 248/WG 10, WG 20, WG 33 und ISO/TC 133“ im DIN-Normenausschuss Textil und Textilmaschinen (Textilnorm) zur Herausgabe als DIN ISO 18831 verabschiede

    6、t. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder diesbezgliche Patentrechte zu identifizieren. DIN ISO 18831:2017-07 4 Vorwort ISO (die Internationale Organisation fr Normung) ist eine weltweit

    7、e Vereinigung von Nationalen Normungsorganisationen (ISO Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird normalerweise von ISO Technischen Komitees durchgefhrt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, fr welches ein Technisches Komitee gegrndet wurde, h

    8、at das Recht, in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale Organisationen, staatlich und nicht-staatlich, in Liaison mit ISO, nehmen ebenfalls an der Arbeit teil. ISO arbeitet eng mit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) bei allen elektrotechnischen Themen zusammen. Die Ver

    9、fahren, die bei der Entwicklung dieses Dokuments angewendet wurden und die fr die weitere Pflege vorgesehen sind, werden in den ISO/IEC Direktiven, Teil 1 beschrieben. Im Besonderen sollten die fr die verschiedenen ISO Dokumentenarten notwendigen Annahmekriterien beachtet werden. Dieses Dokument wur

    10、de in bereinstimmung mit den Gestaltungsregeln der ISO/IEC Direktiven, Teil 2 erarbeitet (siehe www.iso.org/directives). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. ISO ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patent

    11、rechte zu identifizieren. Details zu allen whrend der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO Liste der empfangenen Patenterklrungen (siehe www.iso.org/patents). Jeder in diesem Dokument verwendete Handelsname wird als Information zum

    12、 Nutzen der Anwender angegeben und stellt keine Anerkennung dar. Eine Erluterung der Bedeutung ISO spezifischer Benennungen und Ausdrcke, die sich auf Konformittsbewertung beziehen, sowie Informationen ber die Beachtung der Grundstze der Welthandelsorganisation (WTO) zu technischen Handelshemmnissen

    13、 (TBT, en: Technical Barriers to Trade) durch ISO enthlt der folgende Link: www.iso.org/iso/foreword.html. Das fr dieses Dokument verantwortliche Komitee ist ISO/TC 133, Clothing sizing systems Size designation, size measurement methods and digital fittings. Einleitung Diese Internationale Norm ist

    14、die zweite einer Reihe, die sich mit virtuellen Kleidungsstcken fr digitale Anproben beschftigt. Diese Internationale Norm beschftigt sich besonders mit den Merkmalen der virtuellen Ober- und Unterkrper-Kleidungsstcke, virtueller Hte und Handschuhen im virtuellen Bekleidungssystem und untersttzt auf

    15、 diese Weise fr die am Stil und am Schnitt der Bekleidungsstcke interessierten Online-Konsumenten, Modedesigner, Hersteller und Hndler. Sie steht im Zusammenhang mit ISO 18163, die die Zusammensetzung und Eigenschaften virtueller Kleidungsstcke behandelt. Daher ist eine Verbesserung des Komforts fr

    16、Verbraucher, der Effizienz in der Bekleidungsherstellung und ein Beitrag zu einer Abnahme der Rcksenderate von online erworbener Bekleidung zu erwarten. DIN ISO 18831:2017-07 5 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm legt die erforderlichen Attribute zum Erzeugen virtueller Kleidungsstcke, ein

    17、schlielich virtueller Hte und virtueller Handschuhe unter Verwendung einer Software fr virtuelle Kleidungsstcke fest. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Allgemeine Begriffe 2.1.1 virtuelle Bekleidungsartikel am virtuellen menschlichen Krper bei der digita

    18、len Anprobe getragene virtuelle Kleidungsstcke Anmerkung 1 zum Begriff: Darin eingeschlossen sind virtuelle Jacken, virtuelle Hemden, virtuelle Blusen, virtuelle T-Shirts, virtuelle Rcke, virtuelle Hosen, virtuelle Kleider, virtuelle Hte, virtuelle Handschuhe usw. Anmerkung 2 zum Begriff: Gewebe wir

    19、d durch die Verwebung von zwei Stzen von Kett- und Schussgarn hergestellt. Gestrickewird durch Vermaschung von einem Satz von Garn hergestellt. Das virtuelle Bekleidungssystem stellt die Art des Gewebes durch einen Prozess des Texturmappings und Renderings unabhngig vom Konstruktionsverfahren dar. 2

    20、.1.1.1 virtuelle Jacke virtuelle Oberkrper-Kleidungsstcke, die auf dem virtuellen menschlichen Krper getragen werden und zwischen der Taille und der Hfte enden Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild A.1. 2.1.1.2 virtuelles Hemd virtuelle Herren Oberkrper-Kleidungsstcke, die als eine Zwischenschicht ode

    21、r uere Schicht getragen werden und einen Kragen, Kragensteg, eine Bndchenffnung und dekorative Bndchen haben und auf dem virtuellen menschlichen Oberkrper getragen werden Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild A.2. 2.1.1.3 virtuelle Bluse virtuelle Damen Oberkrper-Kleidungsstcke, die auf dem virtuellen

    22、 menschlichen Oberkrper getragen werden Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild A.3. 2.1.1.4 virtuelles T-Shirt virtuelle Kleidungsstcke, bei denen es sich um Trikothemden aus Strickmaterial handelt, und die auf dem virtuellen menschlichen Oberkrper getragen werden Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild A.

    23、4. 2.1.1.5 virtueller Rock zylinderfrmiges Unterkrper-Kleidungsstck fr die virtuelle Anprobe, das beide Beine gleichzeitig bedeckt DIN ISO 18831:2017-07 6 Anmerkung 1 zum Begriff: Darin eingeschlossen sind Rcke in verschiedenen Lngen und Silhouetten. Anmerkung 2 zum Begriff: Siehe Bild B.2. 2.1.1.6

    24、virtuelle Hosen Unterkrper-Kleidungsstck fr die virtuelle Anprobe, das jedes Bein separat bedeckt Anmerkung 1 zum Begriff: Darin eingeschlossen sind Hosen in verschiedenen Lngen und Silhouetten. Anmerkung 2 zum Begriff: Siehe Bild B.1. 2.1.1.7 virtuelles Kleid virtuelles Damen Ganzkrper-Kleidungsstc

    25、k, das aus einem Rock und einem daran befestigten Mieder besteht Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild C.1. 2.1.1.8 virtueller Hut auf dem Kopf eines virtuellen menschlichen Krpers getragenes virtuelles Kleidungsstck Anmerkung 1 zum Begriff: Virtuelle Kappen und virtuelle Mtzen sind eingeschlossen. 2.

    26、1.1.8.1 virtuelle Kappe auf dem Kopf des virtuellen menschlichen Krpers getragenes virtuelles Kleidungsstck mit partiellem Schirm 2.1.1.8.2 virtuelle Mtze virtuelle Strickmtze auf dem Kopf eines virtuellen menschlichen Krpers getragenes virtuelles Kleidungsstck ohne Krempe und mit einer Hutkrone aus

    27、 einem dehnbaren Strickmaterial Anmerkung 1 zum Begriff: Barette sind eingeschlossen. 2.1.1.9 virtuelle Handschuhe virtuelles Kleidungsstck, das am virtuellen menschlichen Krper, ausschlielich an den Hnden, getragen wird 2.2 Begriffe bezogen auf Zusammensetzung und Merkmale 2.2.1 Virtuelle Schnittte

    28、ile fr Bekleidung 2.2.1.1 virtuelle Schnittteile fr Oberkrperbekleidung virtuelles Oberkrper-Kleidungsstck, basierend auf einem Basisschnittteil fr Bekleidung das aus einem virtuellen oberen Vorderteil, einem virtuellen oberen Seitenteil, einem virtuellen oberen Rckenteil und virtuellen rmelteilen b

    29、esteht Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Beispiel eines virtuellen Schnittteils fr Oberkrperbekleidung zeigt Bild 1. DIN ISO 18831:2017-07 7 Bild 1 Beispiel fr den Aufbau eines virtuellen Schnittteils fr Oberkrperbekleidung 2.2.1.1.1 virtuelles oberes Vorderteil virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das

    30、auf der Rumpfvorderseite des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.1.2 virtuelles oberes Seitenteil virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf der Seite des Rumpfes des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.1.3 virtuelles oberes Rckenteil virtuelles Schnittteil fr Bekl

    31、eidung, das auf der Rumpfrckseite des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.1.4 virtuelle rmelteile virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf den Armen des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Kleidungsstck hat entsprechend dem Design mglicherw

    32、eise keine rmel. DIN ISO 18831:2017-07 8 2.2.1.2 virtuelles Schnittteil frUnterkrperbekleidung virtuelle Unterkrper-Kleidungsstcke, basierend auf Basisschnittteilen fr Bekleidung, die aus einem virtuellen Vorderteil, einem virtuellen Rckenteil und einem virtuellen Taillenbund bestehen Anmerkung 1 zu

    33、m Begriff: Ein Beispiel eines virtuellen Schnittteils fr Unterkrperbekleidung zeigen Bild 2 und Bild 3. 2.2.1.2.1 virtuelles Vorderteil virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf der Vorderseite des Beins des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.2.2 virtuelles Seitenteil virtuelles

    34、 Schnittteil fr Bekleidung, das auf der Seite des Beins des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.2.3 virtuelles Rckenteil virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf der Rckseite des Beins des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.2.4 virtueller Taillenbund virtuelles

    35、Schnittteil fr Bekleidung, das in der Taille des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird Anmerkung 1 zum Begriff: Das Unterkrper-Kleidungsstck hat entsprechend dem Design mglicherweise keinen Taillenbund. Bild 2 Beispiel fr den Aufbau eines virtuellen Rockschnittmusters DIN ISO 18831:2017-07 9

    36、 Bild 3 Beispiel fr den Aufbau eines virtuellen Hosenschnittmusters 2.2.1.3 virtuelle Schnittteile fr Ganzkrperbekleidung virtuelle Ganzkrper-Kleidungsstcke, basierend auf Basisschnittteilen fr Bekleidung, die aus einem virtuellen Vorderteil (2.2.1.3.1), einem virtuellen Rckenteil (2.2.1.3.2) und vi

    37、rtuellen rmelteilen (2.2.1.3.3) bestehen Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Beispiel eines virtuellen Ganzkrper-Schnittteils fr Bekleidungzeigt Bild 4. 2.2.1.3.1 virtuelles Vorderteil virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf der Vorderseite des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.3.2

    38、virtuelles Rckenteil virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf der Rckseite des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird 2.2.1.3.3 virtuelle rmelteile virtuelles Schnittteil fr Bekleidung, das auf den Armen des virtuellen menschlichen Krpers platziert wird DIN ISO 18831:2017-07 10 Bild 4 Be

    39、ispiel fr den Aufbau eines virtuellen Kleiderschnittmusters 2.2.1.4 virtuelles Hutschnittmuster virtueller Hut (2.1.1.8), basierend auf einem Basisschnittteil fr Bekleidung, der aus einem virtuellen Hutkronenteil und/oder einem virtuellen Krempenteil besteht 2.2.1.4.1 virtuelles Hutkronenteil Teil d

    40、es auf den Kopf des virtuellen menschlichen Krpers aufgesetzten virtuellen Hutes (2.1.1.8) Anmerkung 1 zum Begriff: Er kann rund oder eckig usw. sein. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Hutkrone besteht in der Regel aus einem Auenteil und einem Innenteil, eine digitale Bekleidungskonstruktion hat aber nur

    41、 ein Auenteil. Ein Beispiel eines virtuellen Hutkronenteils zeigt Bild 5. DIN ISO 18831:2017-07 11 a) obere Hutkrone b) seitliche Hutkrone Bild 5 Beispiel fr den Schnittmusteraufbau einer virtuellen Hutkrone 2.2.1.4.2 virtuelles Krempenteil Hutkrempe, die nach oben gedrckt oder nach unten gezogen we

    42、rden kann Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Hut hat mglicherweise keine Krempe. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein Beispiel eines virtuellen Krempenteils zeigt Bild 6. Legende 1 Hutkrempe Bild 6 Beispiel fr den Schnittmusteraufbau einer virtuellen Hutkrempe 2.2.1.5 virtuelles Handschuhteil virtuelle Handschuhe

    43、 (2.1.1.9), basierend auf einem Basisschnittteil, das aus dem Hauptteil, einem Daumenteil und Fingereinsatzteilen besteht Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Beispiel eines virtuellen Handschuhteils zeigt Bild 7. 2.2.1.5.1 Hauptteil einzelnes Teil, das beide Seiten einer Hand mit vier Fingern, aber ohne Da

    44、umen umhllt DIN ISO 18831:2017-07 12 2.2.1.5.2 Daumenteil Teil, das den Daumen einer Hand umhllt 2.2.1.5.3 Schichtel schmal zugeschnittene Teile, die die Seitenwnde fr die Finger bilden Bild 7 Beispiel fr den Schnittmusteraufbau eines virtuellen Handschuhs Legende aHauptteil (ein Stck) bSchichtel cD

    45、aumenteil 2.2.2 Gestaltungsdetails virtueller Kleidungsstcke Gestaltungselemente des virtuellen Krperkleidungsstcks, die aus virtuellen Kragen, virtuellen Bndchen, virtuellen Passen, virtuellen Knopfleisten, virtuellen Taschen, virtuellen Schlitzen, virtuellen berlappungen usw. bestehen DIN ISO 1883

    46、1:2017-07 13 Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Beispiel eines virtuellen Handschuhteils (2.2.1.5) zeigt Bild 7. Anmerkung 2 zum Begriff: Elemente, zur dekorativen Gestaltung virtueller Hte (2.1.1.8) verwendet, umfassen virtuelle Ansteckblumen, virtuelle Schleifen, virtuelle Bnder und virtuelle Kordeln us

    47、w. Anmerkung 3 zum Begriff: Designelemente der virtuellen Handschuhe (2.1.1.9) umfassen innere Ausschnitte, Bohrlcher usw. a) virtuelle Kragen b) virtuelle Bndchen c) virtuelle Knopfleisten d) virtuelle Taschen e) virtuelle Schlitze f) virtuelle berlappung Bild 8 Beispiel fr Gestaltungselemente des

    48、virtuellen Krperkleidungsstcks 2.2.2.1 virtueller Kragen halsnaher Bereich, bestehend aus einem Kragen und einem Kragenbndchen Anmerkung 1 zum Begriff: Oberkrper-Kleidungsstcke bestehen in der Regel aus einem Auenschnittteil und einem Innenschnittteil, wie z. B. einer Einlage und Futterstoff. 2.2.2.

    49、2 virtuelles Bndchen Bereich am unteren Ende der rmel, der die Handgelenke umhllt Anmerkung 1 zum Begriff: Bndchen gibt es bei Hemden und Hosen. Anmerkung 2 zum Begriff: Bndchen bestehen in der Regel aus einem Auenschnittteil und einem Innenschnittteil, eine digitale Bekleidungskonstruktion hat jedoch nur ein Auenteil. 2.2.2.3 virtuelle Passe Teil, de


    注意事项

    本文(DIN ISO 18831-2017 Clothing - Digital fittings - Attributes of virtual garments (ISO 18831 2016)《服装 数码配件 虚拟服装属性(ISO 18831-2016)》.pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开