欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 16165-2017 Ships and marine technology - Marine environment protection - Terminology relating to oil spill response (ISO 16165 2013) Text in German and English《船舶和海洋技术 海上环境.pdf

    • 资源ID:684187       资源大小:2.57MB        全文页数:50页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 16165-2017 Ships and marine technology - Marine environment protection - Terminology relating to oil spill response (ISO 16165 2013) Text in German and English《船舶和海洋技术 海上环境.pdf

    1、Mrz 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.13; 01.040.47; 13.020.40; 47.020.99!%“2582590www.din.deDIN ISO 16165Schiffe und M

    2、eerestechnik Schutz der Meeresumwelt Fachbegriffe in Bezug auf lverschmutzungen (ISO 16165:2013);Text Deutsch und EnglischShips and marine technology Marine environment protection Terminology relating to oil spill response (ISO 16165:2013);Text in German and EnglishNavires et technologie maritime Pr

    3、otection de lenvironnement marin Terminologie relative la rponse aux dversements de ptrole (ISO 16165:2013);Texte en allemand et anglaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 50 SeitenDDIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)DIN ISO 16165:20

    4、17-03 2 Contents Page Inhalt Seite Foreword . 5 Introduction 6 1 Scope 7 2 Terms and definitions . 7 2.1 Oil/oil slick properties 7 2.2 Oil classification 9 2.3 Environmental conditions 10 2.4 Assessment techniques 11 2.5 Sampling 12 2.6 Containment 13 2.7 Recovery 19 2.8 Dispersant use 22 2.9 Remov

    5、al by in situ burning 24 2.10 Shoreline cleanup 25 2.11 Disposal . 31 2.12 Spill management 32 Annex A Index 41 Bibliography 49 Nationales Vorwort 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise . 4 Vorwort . 5 Einleitung . 6 1 Anwendungsbereich 7 2 Begriffe . 7 2.1 Eigenschaften des ls/lteppi

    6、chs 7 2.2 l-Klassifizierung . 9 2.3 Umgebungsbedingungen .10 2.4 Bewertungstechniken .11 2.5 Probennahme .12 2.6 Eindmmung 13 2.7 Aufnahme 19 2.8 Gebrauch von Dispergatoren .22 2.9 Beseitigung durch in-situ- Verbrennung 24 2.10 Kstenreinigung .25 2.11 Entsorgung 31 2.12 Unfallmanagement .32 Stichwor

    7、tverzeichnis 45 Anhang ALiteraturhinweise .49 DIN ISO 16165:2017-03 3 Nationales Vorwort Die Internationale Norm ISO 16165:2013 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 8 Ships and marine technology“, Unterkomitee SC 2 Marine environment protection“ erarbeitet. Das zustndige deutsche Gremium ist die DIN

    8、-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT), Arbeits-ausschuss NA 132-02-11 AA Schutz der Meeresumwelt“. Bei der internationalen Zusammenarbeit der lschadensbekmpfung, fr die ein einheitliches Verstndnis der Terminologie unabdingbar ist, hat der NA 132-02-11 AA beschlossen, eine deutsche bersetz

    9、ung der Fachbegriffe, Definitionen und Manahmen zu erarbeiten, um den deutschsprachigen Anwendern die Verstndigung national und auch international zu erleichtern und den Sprachgebrauch zu vereinheitlichen. Das internationale Dokument ISO 16165:2013 ist unverndert in dieser Norm bernommen worden, ohn

    10、e Prfung der Anwendbarkeit oder Zulssigkeit der aufgefhrten Begriffe, Definitionen oder Manahmen nach den geltenden deutschen Gesetzen bzw. Vorschriften und Regelwerken. Bei der Anwendung dieser Norm sind die sicherheitstechnischen und lnderspezifischen Anforderungen und Gesetze/Regelwerke zu beacht

    11、en. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokumentes Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprec

    12、henden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 3016:1994 siehe DIN ISO 3016:1994-08 ISO 3104:1993 siehe DIN EN ISO 3104:1999-12 ISO 14050:2009 siehe DIN EN ISO 14050:2010-08 ISO 14688-1:2002 siehe DIN EN ISO 14688-1:2003-01 DIN ISO 16165:2017-03 4 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN IS

    13、O 3016:1994-08, Minerallerzeugnisse Bestimmung des Pourpoints (ISO 3016:1994) DIN EN ISO 3104:1999-12, Minerallerzeugnisse Durchsichtige und undurchsichtige Flssigkeiten Bestimmung der kinematischen Viskositt und Berechnung der dynamischen Viskositt (ISO 3104:1994 + Cor. 1:1997) DIN EN ISO 14050:201

    14、0-08, Umweltmanagement Begriffe (ISO 14050:2009) DIN EN ISO 14688-1:2003-01, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden Teil 1: Benennung und Beschreibung (ISO 14688-1:2002) DIN ISO 16165:2017-03 5 Ships and marine technology Marine environment pro

    15、tection Terminology relating to oil spill response Schiffe und Meerestechnik Schutz der Meeresumwelt Fachbegriffe in Bezug auf lverschmutzungen Foreword Vorwort ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The wo

    16、rk of preparing International Standards is normally carried out through ISO technical committees. Each member body interested in a subject for which a technical committee has been established has the right to be represented on that committee. International organizations, governmental and non-governm

    17、ental, in liaison with ISO, also take part in the work. ISO collaborates closely with the International Electrotechnical Commission (IEC) on all matters of electrotechnical standardization. ISO (die Internationale Organisation fr Normung) ist eine weltweite Vereinigung von Nationalen Normungsorganis

    18、ationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird normalerweise von ISO Technischen Komitees durchgefhrt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an einem Thema hat, fr welches ein Technisches Komitee gegrndet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten zu

    19、 sein. Internationale Organisationen, staatlich und nicht-staatlich, in Liaison mit ISO, nehmen ebenfalls an der Arbeit teil. ISO arbeitet eng mit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) bei allen elektrotechnischen Themen zusammen. The procedures used to develop this document and th

    20、ose intended for its further maintenance are described in the ISO/IEC Directives, Part 1. In particular the different approval criteria needed for the different types of ISO documents should be noted. This document was drafted in accordance with the editorial rules of the ISO/IEC Directives, Part 2.

    21、 www.iso.org/directives Die Verfahren, die bei der Entwicklung dieses Dokuments angewendet wurden und die fr die weitere Pflege vorgesehen sind, werden in den ISO/IEC-Direktiven, Teil 1 beschrieben. Im Besonderen sollten die fr die verschiedenen ISO-Dokumentenarten notwendigen Annahme-kriterien beac

    22、htet werden. Dieses Dokument wurde in bereinstimmung mit den Gestal-tungsregeln der ISO/IEC-Direktiven, Teil 2 erarbeitet. www.iso.org/directives Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. ISO shall not be held responsible fo

    23、r identifying any or all such patent rights. Details of any patent rights identified during the development of the document will be in the Introduction and/or on the ISO list of patent declarations received. www.iso.org/patents Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Doku

    24、ments Patentrechte berhren knnen. ISO ist nicht dafr verant-wortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Details zu allen whrend der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten finden sich in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der empfangenen Patenterkl

    25、rungen. www.iso.org/patents DIN ISO 16165:2017-03 6 Any trade name used in this document is information given for the convenience of users and does not constitute an endorsement. Jeder in diesem Dokument verwendete Handelsname wird als Information zum Nutzen der Anwender angegeben und stellt keine A

    26、nerkennung dar. The committee responsible for this document is ISO/TC 8, Ships and marine technology, Subcommittee SC 2, Marine environment protection. Das fr dieses Dokument verantwortliche Komitee ist ISO/TC 8, Ships and marine technology, Unterkomitee SC 2, Marine environment protection. This sec

    27、ond edition cancels and replaces the first edition (ISO 16165:2001) which has been technically revised. Diese zweite Ausgabe ersetzt die erste Ausgabe (ISO 16165:2001), welche technisch berarbeitet wurde. Introduction Einleitung Communication is important in the implementation of an effective oil sp

    28、ill response and this communication will be most effective if there is common understanding of the terms used. Many of the terms and definitions listed here have been widely used for many years, while others are the result of recent experience. The gradual evolution of our understanding of oil spill

    29、 behavior and response measures means that oil spill terminology will continue to develop. Kommunikation ist wichtig fr jede wirksame lbekmpfungsmanahme und daher ist das einheitliche Verstndnis der verwendeten Begriffe entscheidend fr die Effizienz der gesamten Manahme. Viele der hier genannten Beg

    30、riffe werden bereits seit vielen Jahren verwendet, andere sind das Ergebnis neuerer Erfahrungen. Die sukzessive Entwicklung im Verstndnis des Verhaltens von lverschmutzungen und entsprechender Gegenmanahmen bedeutet, dass sich die diesbezgliche Terminologie weiter entwickeln wird. DIN ISO 16165:2017

    31、-03 7 1 Scope This International Standard contains terms and definitions relating to oil spills and their control. This International Standard provides standardized terminology relating to oil spill response, defined as the broad range of activities related to spill cleanup, including surveillance a

    32、nd assessment, containment, recovery, dispersant use, in situ burning, shoreline cleanup and disposal. 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm enthlt Benennungen und Definitionen in Bezug auf lverschmutzung und ihre Bekmpfung. Der Gegenstand dieser Internationalen Norm ist es, fr die lschadens

    33、-bekmpfung einheitliche Ausdrcke zur Verfgung zu stellen. Hierbei wird der Bereich der lschadensbekmpfung definiert als berwachung und Beurteilung, Eingrenzung, laufnahme, Einsatz von Dispergatoren, In-Situ-Verbrennung, Kstenreinigung und Entsorgung. 2 Terms and definitions NOTE In developing this I

    34、nternational Standard, an attempt was made to use existing definitions wherever possible. For example, comprehensive terminology is available on containment booms, performance of recovery skimmers and on bioremediation, as provided by the publications of the American Society for Testing and Material

    35、s (ASTM) Committee F20 on Hazardous Substances and Oil Spill Response. Other areas had less coverage by standards organizations and gaps were filled through a review of a variety of sources. In this International Standard, whenever another published source serves as the primary basis for a definitio

    36、n, this source is indicated by an abbreviated code. The complete citations for these codes are provided in the Bibliography. 2 Begriffe ANMERKUNG Bei der Entwicklung dieser Norm wurden soweit mglich bereits bestehende Begriffe verwendet. Zum Beispiel existierten bereits Terminologien fr lsperren, Le

    37、istung von lskimmern und der biologischen Sanierung, verffentlicht von der American Society for Testing and Materials (ASTM) Ausschuss F20 fr Gefahrstoffe und Bekmpfung von lverschmutzungen. Fr andere Bereiche gab es wenig Ausgangsmaterial anderer Normungsorganisationen, so dass die Lcken durch die

    38、Auswertung einer Vielzahl von Quellen gefllt wurden. Wo in dieser Internationalen Norm eine andere Quelle als primre Basis fr eine Definition diente, wird diese Quelle durch eine Kurz-verweisung angegeben. Die vollstndigen Literatur-stellen dieser Verweisungen sind in der Literaturliste ersichtlich.

    39、 2.1 Oil/oil slick properties 2.1 Eigenschaften des ls/lteppichs 2.1.1 crude oil naturally occurring form of petroleum, mainly occurring in a porous underground formation such as sandstone ISO 1998-99:2000 2.1.1 Rohl in der Natur vorkommende Form von Erdl, hauptschlich auftretend in porsen Unter-gru

    40、ndformationen wie z. B. Sandstein ISO 1998-99:2000 2.1.2 emulsification process in which microscopic droplets of water are mixed into the oil, or vice versa 2.1.2 Emulgierung Vorgang, bei dem mikroskopisch kleine Wasser-tropfen im l oder ltropfen im Wasser verteilt werden DIN ISO 16165:2017-03 8 2.1

    41、.3 emulsion mixture of oil and water in which droplets are interspersed in varying concentrations throughout the oil, or vice versa, formed when these fluids are mixed by mechanical or hydraulic action Note 1 to entry: Emulsions are more precisely referred to as water-in-oil or oil-in-water emulsion

    42、s. Water-in-oil emulsions are sometimes referred to as a “mousse”. 2.1.3 Emulsion Gemisch aus l und Wasser, in dem Wasser-tropfen in unterschiedlichen Konzentrationen im l verteilt sind oder umgekehrt, entstanden durch mechanisches oder hydraulisches Ver-mischen von Flssigkeiten Anmerkung 1 zum Begr

    43、iff: Emulsionen werden genauer als Wasser-in-l- oder l-in-Wasser-Emul-sionen bezeichnet. Wasser-in-l-Emulsionen werden auch als Mousse“ bezeichnet. 2.1.4 environmental fate form and location of a material resulting from transport and transformation ASTM E 943-08 2.1.4 Verbleib in der Umwelt Erschein

    44、ungsform und Position eines Materials, beeinflusst durch Transport und Trans-formation ASTM E 943-08 2.1.5 heavy shoreline oiling pooled deposits or a layer of surface oil 2.1.5 schwere Ksten-Verlung lachenartige l-Ansammlungen oder eine an der Oberflche vorhandene lschicht 2.1.6 moderate/light shor

    45、eline oiling sheen or film of surface oil 2.1.6 mige/leichte Ksten-Verlung schimmernder oder dnner an der Oberflche auftretender lfilm 2.1.7 petroleum oil material consisting of, or derived from, a mixture of liquid or semi-solid organic compounds, principally hydrocarbons ISO 1998-99:2000 2.1.7 Erd

    46、l Material, bestehend oder entstanden aus einer Mischung von flssigen oder halbfesten or-ganischen Verbindungen, hauptschlich Kohlen-wasserstoffen ISO 1998-99:2000 2.1.8 pour point lowest temperature at which a sample of petroleum product will continue to flow when it is cooled under specified stand

    47、ard conditions ISO 3016:1994, definition 2.1 2.1.8 Pourpoint Stockpunkt tiefste Temperatur, bei der eine Probe eines Erdlproduktes noch fliefhig ist, wenn sie unter festgelegten standardisierten Bedin-gungen gekhlt wird ISO 3016:1994, Begriff 2.1 DIN ISO 16165:2017-03 9 2.1.9 relative viscosity meas

    48、ured viscosity of an emulsion (in any convenient unit) at a given shear rate divided by the measured viscosity of the oil at the same shear rate Note 1 to entry: It is important to report the shear rate used in the viscosity measurements of the emulsion and the water-free oil. ASTM F 873-84:2003 2.1

    49、.9 relative Viskositt gemessene Viskositt einer Emulsion (in einer beliebigen Einheit) bei einer bestimmten Scherspannung, geteilt durch die gemessene Viskositt des ls bei der gleichen Scher-spannung Anmerkung 1 zum Begriff: Es ist wichtig, die bei den Messungen der Viskositt der Emulsion und des wasserfreien ls angewandte Scherspannung zu dokumentieren. ASTM F 873-84:2003 2.1.10 sheen very thin oil slick


    注意事项

    本文(DIN ISO 16165-2017 Ships and marine technology - Marine environment protection - Terminology relating to oil spill response (ISO 16165 2013) Text in German and English《船舶和海洋技术 海上环境.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开