欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 16000-24-2013 Indoor air Part 24 Performance test for evaluating the reduction of volatile organic compound (except formaldehyde) concentrations by sorptive building materi.pdf

    • 资源ID:684168       资源大小:434.33KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 16000-24-2013 Indoor air Part 24 Performance test for evaluating the reduction of volatile organic compound (except formaldehyde) concentrations by sorptive building materi.pdf

    1、Januar 2013DEUTSCHE NORM Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdLNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.,

    2、 Berlin, gestattet.ICS 13.040.20!$ynh“1867569www.din.deDDIN ISO 16000-24Innenraumluftverunreinigungen Teil 24: Leistungsprfung zur Beurteilung der Konzentrationsminderungvon flchtigen organischen Verbindungen (ohne Formaldehyd) durchsorbierende Baumaterialien (ISO 16000-24:2009)Indoor air Part 24: P

    3、erformance test for evaluating the reduction of volatile organic compound(except formaldehyde) concentrations by sorptive building materials (ISO 16000-24:2009)Air intrieur Partie 24: Essai de performance pour lvaluation de la rduction des concentrations encomposs organiques volatils (sauf formaldhy

    4、de) par des matriaux de constructionsorptifs (ISO 16000-24:2009)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDiese Norm ist Bestandteil des VDI/DIN-Handbuches Reinhaltung der Luft, Band 5.DIN ISO 16000-24:2013-01 2 Inhalt Seite Nationales Vorwort 3

    5、 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise 5 Einleitung 8 1 Anwendungsbereich 9 2 Normative Verweisungen . 9 3 Begriffe 9 4 Symbole und Abkrzungen . 11 5 Kurzbeschreibung 12 6 Gerte und Materialien . 13 7 Prfbedingungen 14 7.1 Allgemeines . 14 7.2 Prfbedingungen fr die Bestimmung der Minde

    6、rungsleistung . 15 7.3 Faktoren, die die Minderungsleistung beeinflussen . 16 8 Untersuchung der Prfbedingungen 16 8.1 Kontrolle der Prfbedingungen . 16 8.2 Luftdichtheit der Prfkammer . 17 8.3 Luftwechselzahl in der Prfkammer . 17 8.4 Effektivitt der Luftdurchmischung innerhalb der Prfkammer 17 8.5

    7、 Wiederfindung . 17 9 Vorbereitung der Prfkammer . 17 10 Vorbereitung der Prfstcke . 17 11 Prfverfahren 18 11.1 Hintergrundkonzentration und dotierte Versorgungsluft . 18 11.2 Positionieren des Prfstcks in die Prfkammer 18 11.3 Zeitintervalle zur Messung in der Prfkammer 18 11.4 Luftprobenahme 19 12

    8、 Bestimmung der zu untersuchenden Verbindungen 19 13 Angabe der Ergebnisse 19 13.1 Berechnung des Sorptionsflusses . 19 13.2 Berechnung der quivalenten Luftwechselzahl je Flche 19 13.3 Berechnung der Gesamtsorptionsmasse je Flche und der Sttigungsmasse je Flche 20 14 Prfbericht . 20 Anhang A (normat

    9、iv) Prfung mit dem Probenrohr fr die Langzeitminderungsleistung . 22 A.1 Prinzip 22 A.2 Gerte und Materialien . 23 A.3 Prfbedingungen 24 A.4 Prfverfahren 24 Anhang B (normativ) Qualittssicherungs- und Qualittskontrollsystem . 26 B.1 Allgemeines . 26 B.2 Projektbeschreibung 26 B.3 Datenqualittsziele

    10、und Akzeptanzkriterien 26 B.4 QA/QC-Anstze und -Aktivitten . 26 B.5 QA/QC-Audits 27 Literaturhinweise . 28 DIN ISO 16000-24:2013-01 3 Nationales Vorwort Internationale Technische Regelsetzung zum Innenraumluftbereich ISO 16000-24 wurde vom Unterkomitee SC 6 Innenraumluft“ in der Arbeitsgruppe 11 Lei

    11、stungsprfung zur Sorption“ des Technischen Komitees ISO/TC 146 Luftbeschaffenheit“ erarbeitet. An der Erstellung dieser Norm war der Fachbereich IV Umweltmesstechnik“ der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdL mageblich beteiligt. Allgemeine und stoffspezifische Aspekte

    12、fr die Messplanung, die vor oder whrend der Messung beachtet werden sollten, sowie Messverfahren fr einzelne Stoffe bzw. Stoffgruppen und Mikroorganismen in der Innenraumluft sind in den einzelnen Teilen der ISO 16000 beschrieben. Fr die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgen

    13、den auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 554 siehe DIN 50014 ISO 16000-3 siehe DIN ISO 16000-3 ISO 16000-6 siehe DIN ISO 16000-6 ISO 16000-9 siehe DIN EN ISO 16000-9 ISO 16000-11 siehe DIN EN ISO 16000-11 ISO 16017-1 siehe DIN EN ISO 16017-1 Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen

    14、, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Nationale technische Regelsetzung zum Innenraumluftbereich Messplanerische Aspekte von Innenraumluftmessungen fr einzelne Stoffe

    15、bzw. Stoffgruppen werden in den einzelnen Blttern der Richtlinie VDI 4300 (siehe auch Abschnitt Nationaler Anhang NA“) behandelt. Zum Teil dienten sie als alleinige Basisdokumente fr die Erstellung einzelner Teile der ISO 16000 (z. B. bei der ISO 16000-1, ISO 16000-2, ISO 16000-5, ISO 16000-7, ISO 1

    16、6000-12, ISO 16000-15, ISO 16000-16, ISO 16000-17 und ISO 16000-18). Die Messverfahren (Probenahme und Nachweisverfahren) zur Bestimmung der jeweiligen Stoffe bzw. Stoffgruppen in der Innenraumluft werden in den Blttern der Richtlinie VDI 4301 dargestellt. Messverfahren, die sowohl im Innenraumluft-

    17、 als auch im Immissionsbereich eingesetzt werden knnen, sind in weiteren VDI-Richtlinien beschrieben. DIN ISO 16000 bzw. DIN EN ISO 16000 mit dem allgemeinen Titel Innenraumluftverunreinigungen besteht aus folgenden Teilen: Teil 1, Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie Teil 2, Probenahmestrateg

    18、ie fr Formaldehyd Teil 3, Messen von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Innenraumluft und der Luft von Prfkammern Probenahme mit einer Pumpe Teil 4, Bestimmung von Formaldehyd Probenahme mit Passivsammlern Teil 5, Probenahmestrategie fr flchtige organische Verbindungen (VOC) Teil 6,

    19、 Bestimmung von VOC in der Innenraumluft und in Prfkammern, Probenahme auf Tenax TA, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS-FID Teil 7, Probenahmestrategie zur Bestimmung luftgetragener Asbestfaserkonzentrationen Teil 8, Bestimmung des lokalen Alters der Luft in Gebuden zur

    20、Charakterisierung der Lftungsbedingungen Teil 9, Bestimmung der Emission von flchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenstnden Emissionsprfkammer-Verfahren DIN ISO 16000-24:2013-01 4 Teil 10, Bestimmung der Emission von flchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukte

    21、n und Einrichtungsgegenstnden Emissionsprfzellen-Verfahren Teil 11, Bestimmung der Emission von flchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenstnden Probenahme, Lagerung der Proben und Vorbereitung der Prfstcke Teil 12, Probenahmestrategie fr polychlorierte Biphenyle (PCB)

    22、, polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) Teil 13, Bestimmung der Summe gasfrmiger und partikelgebundener dioxin-hnlicher polychlorierter Biphenyle (PCB) und polychlorierter Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (P

    23、CDD/PCDF) Probenahme auf Filtern mit nachgeschalteten Sorbenzien Teil 14, Bestimmung der Summe gasfrmiger und partikelgebundener polychlorierter dioxin-hnlicher Biphenyle (PCB) und polychlorierter Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDD/PCDF) Extraktion, Reinigung und Analyse mit hochauflsender Gaschr

    24、omatographie und Massenspektrometrie Teil 15, Probenahmestrategie fr Stickstoffdioxid (NO2) Teil 16, Nachweis und Zhlung von Schimmelpilzen Probenahme durch Filtration Teil 17, Nachweis und Zhlung von Schimmelpilzen Kultivierungsverfahren Teil 18, Nachweis und Zhlung von Schimmelpilzen Probenahme du

    25、rch Impaktion Teil 19, Probenahmestrategie fr Schimmelpilze Teil 23, Leistungsprfung zur Beurteilung der Konzentrationsminderung von Formaldehyd durch sorbierende Baumaterialien Teil 24, Leistungsprfung zur Beurteilung der Konzentrationsminderung von flchtigen organischen Verbindungen (ohne Formalde

    26、hyd) durch sorbierende Baumaterialien Teil 25, Bestimmung der Emission von schwerflchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten Mikro-Prfkammerverfahren Teil 26, Probenahmestrategie fr Kohlendioxid (CO2) Teil 27, Standardverfahren zur Messung von auf Oberflchen abgelagerten Faserstuben Teil 28,

    27、 Bestimmung der Geruchsstoffemissionen aus Bauprodukten mit einer Emissionsprfkammer Teil 29, Prfverfahren fr VOC Detektoren Teil 30, Sensorische Prfung der Innenraumluft Teil 31, Bestimmung von Flammschutzmitteln und Weichmachern auf der Basis phosphororganischer Verbindungen Phosphorsureester Teil

    28、 32, Untersuchung von Gebuden auf Schadstoffe und andere schdliche Faktoren Begutachtung Folgende Teile sind in Vorbereitung: Teil 21, Nachweis und Zhlung von Schimmelpilzen Probenahme von Materialien Folgende Teile sind geplant: Teil 20, Nachweis und Zhlung von Schimmelpilzen Bestimmung der Gesamts

    29、porenanzahl Teil 22, Nachweis und Zhlung von Schimmelpilzen Molekularbiologische Verfahren DIN ISO 16000-24:2013-01 5 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 5492, Sensorische Analyse Vokabular DIN EN ISO 8589, Sensorische Analyse Allgemeiner Leitfaden fr die Gestaltung von Pr

    30、frumen DIN 50014, Klimate und ihre technische Anwedung Normalklimate DIN EN ISO 8199, Wasserbeschaffenheit Allgemeine Anleitung zur Zhlung von Mikroorganismen durch Kulturverfahren DIN EN ISO 9169, Luftbeschaffenheit Definition und Ermittlung von Verfahrenskenngren einer automa-tischen Messeinrichtu

    31、ng DIN ISO 12219-1, Innenraumluft von Straenfahrzeugen Teil 1: Prfkabine fr Straenfahrzeuge Spezifikation und Verfahren zur Bestimmung von flchtigen organischen Verbindungen im Fahrgastinnenraum DIN ISO 12219-2, Innenraumluft von Straenfahrzeugen Teil 2: Screeningverfahren fr die Bestimmung von flch

    32、tigen organischen Verbindungen aus Autozubehrteilen Probenbeutel-Verfahren DIN ISO 12219-3, Innenraumluft von Straenfahrzeugen Teil 3: Screeningverfahren fr die Bestimmung von flchtigen organischen Verbindungen aus Autozubehrteilen Mikroprfkammer-Verfahren DIN ISO 12219-4, Innenraumluft von Straenfa

    33、hrzeugen Teil 4: Verfahren fr die Bestimmung von flchtigen organischen Verbindungen aus Autozubehrteilen Kleinprfkammer-Verfahren DIN ISO 12219-5, Innenraumluft von Straenfahrzeugen Teil 5: Screeningverfahren fr die Bestimmung von flchtigen organischen Verbindungen aus Autozubehrteilen Statische-Prf

    34、kammer-Verfahren DIN ISO 12884, Auenluft Bestimmung der Summe gasfrmiger und partikelgebundener polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe Probenahme auf Filtern mit nachgeschalteten Sorbenzien und anschlie-ender gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse DIN V EN V 13005, Leitfaden

    35、zur Angabe der Unsicherheit beim Messen DIN EN 14412, Innenraumluftqualitt Passivsammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dmpfen Anleitung zur Auswahl, Anwendung und Handhabung DIN EN ISO 16017-1, Innenraumluft, Auenluft und Luft am Arbeitsplatz Probenahme und Analyse flchtiger organ

    36、ischer Verbindungen durch Sorptionsrhrchen/thermische Desorption/Kapillar-Gaschromato-graphie Teil 1: Probenahme mit einer Pumpe DIN EN ISO 16017-2, Innenraumluft, Auenluft und Luft am Arbeitsplatz Probenahme und Analyse flchtiger organischer Verbindungen durch Sorptionsrhrchen/thermische Desorption

    37、/Kapillar-Gaschromato-graphie Teil 2: Probenahme mit Passivsammlern DIN ISO 16362, Auenluft Bestimmung partikelgebundener aromatischer Kohlenwasserstoffe mit Hoch-leistungs-Flssigkeitschromatographie DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalibrierlaboratorien D

    38、IN ISO 16000-24:2013-01 6 VDI 2464 Blatt 1, Messen von Immissionen Messen von Innenraumluft Messen von polychlorierten Biphenylen (PCB) GC/MS-Verfahren fr PCB 28, 52, 101, 138, 153, 180 VDI 2464 Blatt 2, Messen von Immissionen Messen von Innenraumluft Messen von polychlorierten Biphenylen (PCB) HR-G

    39、C/HR-MS-Verfahren fr coplanare PCB VDI 2464 Blatt 3, Messen von Immissionen Messen von Innenraumluft Messen von polybromierten Flammschutzmitteln VDI 3484 Blatt 1, Messen von gasfrmigen Immissionen Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messen von Prfgasen Bestimmung der Formaldehydkonzentration n

    40、ach dem Sulfit-Pararosanilin-Verfahren VDI 3484 Blatt 2, Messen von gasfrmigen Immissionen Messen von Innenraumluftverunreinigungen Bestimmung der Formaldehydkonzentration nach der Acetylaceton-Methode VDI 3498 Blatt 1, Messen von Immissionen Messen von Innenraumluft Messen von polychlorierten Diben

    41、zo-p-dioxinen und Dibenzofuranen Verfahren mit groem Filter VDI 3498 Blatt 2, Messen von Immissionen Messen von Innenraumluft Messen von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen Verfahren mit kleinem Filter VDI 4252 Blatt 2, Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Auenl

    42、uft Aktive Probenahme von Bioaerosolen Abscheidung von luftgetragenen Schimmelpilzen auf Gelantine/Polycarbonat-Filtern VDI 4253 Blatt 2 Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Auenluft Verfahren zum kulturellen Nachweis der Schimmelpilzkonzentrationen in der Luft Indirektes Verfahr

    43、en nach Probenahme auf Gelantine/Polycarbonat-Filtern VDI 4300 Blatt 1, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Allgemeine Aspekte der Messstrategie VDI 4300 Blatt 2, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messstrategie fr polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH), polychlorierte Dibenzo

    44、-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polychlorierte Biphenyle (PCB) VDI 4300 Blatt 4, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messstrategie fr Pentachlorphenol (PCP) und -Hexachlorcyclohexan (Lindan) in der Innenraumluft VDI 4300 Blatt 5, Messen von Innenraumluftverunreinigung

    45、en Messstrategie fr Stickstoffdioxid (NO2) VDI 4300 Blatt 6, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messstrategie fr flchtige organische Verbindungen (VOC) VDI 4300 Blatt 7, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Bestimmung der Luftwechselzahl in Innenrumen VDI 4300 Blatt 8, Messen von Innenraum

    46、luftverunreinigungen Probenahme von Hausstaub VDI 4300 Blatt 9, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messstrategie fr Kohlendioxid (CO2) VDI 4300 Blatt 10, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messstrategie zum Nachweis von Schimmelpilzen im Innenraum VDI 4300 Blatt 11, Messen von Innenrauml

    47、uftverunreinigungen Messstrategie fr die Erfassung von luftgetragenen Partikeln im Innenraum Partikel mit einem quivalentdurchmesser 2,5 m DIN ISO 16000-24:2013-01 7 VDI 4301 Blatt 1, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messen der Stickstoffdioxidkonzentration Manuelles photometrisches Verfahre

    48、n (Saltzman) VDI 4301 Blatt 2, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messen von Pentachlorphenol (PCP) und -Hexachlorcyclohexan (Lindan) GC/MS-Verfahren VDI 4301 Blatt 3, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messen von Pentachlorphenol (PCP) und -Hexachlorcyclohexan (Lindan) GC/ECD-Verfahren VDI 4301 Blatt 4, Messen von Innenraumluftverunreinigungen Messen von Pyrethroiden und Piperonylbutoxid in Luft, Hausstaub und Lsemittel-Wischproben VDI 4301 Blatt 5, Messen von Innenr


    注意事项

    本文(DIN ISO 16000-24-2013 Indoor air Part 24 Performance test for evaluating the reduction of volatile organic compound (except formaldehyde) concentrations by sorptive building materi.pdf)为本站会员(rimleave225)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开