欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 14490-2-2006 Optics and optical instruments - Test methods for telescopic systems - Part 2 Test methods for binocular systems (ISO 14490-2 2005) English version of DIN ISO .pdf

    • 资源ID:684087       资源大小:178.34KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 14490-2-2006 Optics and optical instruments - Test methods for telescopic systems - Part 2 Test methods for binocular systems (ISO 14490-2 2005) English version of DIN ISO .pdf

    1、August 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 37.020!,k;O“9722444www.din.deDDIN I

    2、SO 14490-2Optik und optische Instrumente Prfverfahren fr Fernrohre Teil 2: Prfverfahren fr binokulare Fernrohre (ISO 14490-2:2005)Optics and optical instruments Test methods for telescopic systems Part 2: Test methods for binocular systems (ISO 14490-2:2005)Optique et instruments doptique Mthodes de

    3、ssai pour systmes tlescopiques Partie 2: Mthodes dessai pour systmes binoculaires (ISO 14490-2:2005)Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN ISO 14490-2:2006-08 2 Nationales Vorwort Die Internationale Norm ISO 14490-2 wurde vom ISO/TC 172/SC

    4、 4 unter mageblicher Beteiligung deutscher Experten ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist hierfr der Normenausschuss Fein-mechanik und Optik (NAFuO) zustndig. Die Internationale Norm ISO 14490-2 ist Teil einer mehrteiligen ISO-Normenreihe. Insoweit als von den Teilen der ISO-

    5、Normenreihe vom DIN bersetzungen ins Deutsche als Deutsche Normen herausgegeben wurden bzw. werden, sind diese in den Literaturhinweisen im Nationalen Anhang NA aufgefhrt. In den Literatur-hinweisen finden sich weiterhin Hinweise auf weitere Normen aus dem Fachbereich Fernrohre. Fr die im Inhalt zit

    6、ierte Norm wird im Folgenden auf die entsprechende Deutsche Norm hingewiesen: ISO 14490-1 siehe DIN ISO 14490-1 DIN ISO 14490-2:2006-08 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN ISO 9336-3, Optik und optische Instrumente Optische bertragungsfunktion Anwendung Teil 3: Fernrohre DIN IS

    7、O 10109-4, Optik und optische Instrumente Umweltanforderungen Teil 4: Prfanforderungen fr Fernrohre DIN ISO 14133-1, Optik und optische Instrumente Anforderungen an binokulare Fernrohre, monokulare Fernrohre und Spektive Teil 1: Instrumente fr den allgemeinen Gebrauch DIN ISO 14133-2, Optik und opti

    8、sche Instrumente Anforderungen an binokulare Fernrohre, monokulare Fernrohre und Spektive Teil 2: Hochleistungsinstrumente DIN ISO 14135-1, Optik und optische Instrumente Anforderungen an Zielfernrohre Teil 1: Instrumente fr den allgemeinen Gebrauch DIN ISO 14135-2, Optik und optische Instrumente An

    9、forderungen an Zielfernrohre Teil 2: Hochleistungs-Instrumente DIN ISO 14490-1, Optik und optische Instrumente Prfverfahren fr Fernrohre Teil 1: Prfverfahren zur Bestimmung der Grundgren DIN ISO 14490-3, Optik und optische Instrumente Prfverfahren fr Fernrohre Teil 3: Prfverfahren fr Zielfernrohre D

    10、IN ISO 14490-5, Optik und optische Instrumente Prfverfahren fr Fernrohre Teil 5: Bestimmung des Transmissionsgrads DIN ISO 14490-6, Optik und optische Instrumente Prfverfahren fr Fernrohre Teil 6: Bestimmung des Falschlichtanteils DIN ISO 14490-7, Optik und optische Instrumente Prfverfahren fr Fernr

    11、ohre Teil 7: Bestimmung des Auflsungsvermgens ISO 14132-1, Optics and optical instruments Vocabulary for telescopic systems Part 1: General terms and alphabetical indexes of terms in ISO 14132 ISO 14132-2, Optics and optical instruments Vocabulary for telescopic systems Part 2: Terms for binoculars,

    12、 monoculars and spotting scopes ISO 14132-3, Optics and optical instruments Vocabulary for telescopic systems Part 3: Terms for telescopic sights ISO 14132-4, Optics and optical instruments Vocabulary for telescopic systems Part 4: Terms for astronomical telescopes ANMERKUNG Die Internationalen Norm

    13、en ISO 14132-1, -2, -3 und -4 beinhalten neben den offiziellen Amtssprachen der ISO (Englisch, Franzsisch, Russisch) auch die deutsche Sprachfassung aller darin festgelegten Begriffe. DIN ISO 14490-2:2006-08 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 14490 gilt fr binokulare Fernrohre und legt die Pr

    14、fverfahren zur Bestimmung der folgen-den Eigenschaften fest: Abweichung der Achsen von Strahlenbndeln, die aus den Okularen austreten, von der Parallelitt; Pupillendistanz; relativer Unterschied in der Vergrerung; Fokussierdifferenz zwischen den einzelnen Fernrohren von binokularen Fernrohren. 2 Nor

    15、mative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 1

    16、4132-1:2002, Optics and optical instruments Vocabulary for telescopic systems Part 1: General terms and alphabetical indexes of terms in ISO 14132 ISO 14132-2:2002, Optics and optical instruments Vocabulary for telescopic systems Part 2: Terms for binoculars, monoculars and spotting scopes ISO 14490

    17、-1:2005, Optics and optical instruments Test methods for telescopic systems Part 1: Test methods for basic characteristics 3 Begriffe Fr die Anwendung von diesem Dokument gelten die in ISO 14132-1 und ISO 14132-2 angegebenen Begriffe. 4 Messung der Abweichung der Achsen von der Parallelitt 4.1 Allge

    18、meines Um die normale binokulare Sehweise bei der Beobachtung durch binokulare Fernrohre sicherzustellen, mssen die optischen Achsen beider Fernrohre des Instruments parallel sein. Die akzeptable Abweichung von der Parallelitt der optischen Achsen der Fernrohre ist durch die physiologischen Eigensch

    19、aften des menschlichen Auges gegeben. Die Messung der Abweichung von der Parallelitt der Achsen muss bei den folgenden Pupillenabstnden vorgenommen werden: 60 mm; 65 mm; 70 mm. DIN ISO 14490-2:2006-08 5 4.2 Messaufbau 4.2.1 Die Messungen sollten mit Hilfe des in Bild 1 gezeigten Messaufbaus durchgef

    20、hrt werden. 4.2.2 Die visuellen Achsen der Kollimatoren und Messfernrohre mssen parallel sein. Die Abweichung von der Parallelitt sollte 20 nicht bersteigen. Es ist zulssig, einen einzelnen Kollimator zu verwenden, wenn der Durchmesser der Kollimatorlinse mindestens 160 mm betrgt. 4.2.3 Die Testbild

    21、er in Form von Fadenkreuzen sind in die Brennebene der Kollimatorobjektive zu stellen. 4.2.4 Die Brennebenen der parallelen Messfernrohre mssen mit Strichplatten ausgestattet sein, die Fadenkreuze und Mess-Skalen tragen. Legende 1 Lichtquelle 2 Kondensor 3 Filter (etwa 0,55 m) 4 Streuscheibe 5 Stric

    22、hplatte 6 Kollimatorobjektiv 7 Prfling mit Abweichung Divergenz 8 Messfernrohr 9 Skale Bild 1 Messaufbau fr die Messung der Abweichung der Parallelitt der Achsen der aus den Okularen von binokularen Fernrohren austretenden Strahlenbndel 4.3 Vorbereitung und Durchfhrung der Messungen 4.3.1 Die Okular

    23、e jedes Messfernrohrs sind so zu justieren, dass sie ein scharfes Bild der eigenen Skale zeigen. 4.3.2 Wenn der Prfling entfernt ist, mssen die Bilder der Fadenkreuzmitten in beiden Kollimatoren mit den Fadenkreuzmitten der parallelen Messfernrohre zusammenfallen. Die zulssige Abweichung zwischen de

    24、n Fadenkreuzmitten darf 20 nicht bersteigen. DIN ISO 14490-2:2006-08 6 4.3.3 Nachdem der Prfling in den Messaufbau nach Bild 1 eingesetzt wurde, ist das Bild der Strichplatte (5 in Bild 1), das durch ein Fernrohr des Prflings erzeugt wird, in bereinstimmung mit dem Fadenkreuz der Skale (9 in Bild 1)

    25、 des korrespondierenden Messfernrohrs zu bringen. An der Skale (9) des anderen Mess-fernrohrs wird die Anzahl von Teilstrichen abgelesen, die die Abweichung des Bilds der Strichplatte (5) von der Skalenmitte (9) definiert, die durch das andere Fernrohr des Prflings sowohl vertikal als auch horizonta

    26、l erzeugt wird. 4.3.4 Anstelle von zwei zueinander parallel angeordneten Messfernrohren ist auch die Verwendung eines einzelnen Messfernrohrs akzeptabel, das von einem Fernrohr des Prflings zum anderen verschoben werden kann. Die Ausfhrung des Messfernrohrs sollte eine Verschiebung ohne Kippung sein

    27、er optischen Achse zulassen. 4.4 Ergebnisse 4.4.1 Im Prfbericht nach Abschnitt 8 sind zusammen mit dem Messergebnis auch die Pupillenabstnde anzugeben, bei denen gemessen wurde. 4.4.2 Die Messunsicherheit muss innerhalb 3 Winkelminuten liegen. 5 Messung des Pupillenabstands 5.1 Der Pupillenabstand,

    28、der auf der entsprechenden Skale des Prflings angezeigt wird, wird mittels Messschieber, spezieller Messlehre oder auf andere Weise mit Hilfe eines Messaufbaus gemessen, der aus zwei parallelen, schwach vergrernden Mikroskopen mit Okularstrichplatten besteht. 5.2 Der Abstand zwischen den Achsen der

    29、Mikroskope wird eingestellt. Dann wird eine Ablesung an der Skale durchgefhrt, mit der der Messaufbau ausgestattet sein sollte. 5.3 Die Messunsicherheit muss unterhalb 1 mm liegen. 6 Messung des relativen Unterschieds in der Vergrerung 6.1 Der Unterschied in den Vergrerungen zwischen den Fernrohren

    30、eines binokularen Fernrohrs wird durch die Berechnung der Differenz der Vergrerungswerte, gemessen nach Abschnitt 4 von ISO 14490-1:2005, bestimmt. 6.2 Der relative Fehler der Messung der Vergrerungen muss innerhalb 0,5 % liegen. 7 Messung der Fokussierungsdifferenz 7.1 Allgemeines Um die normale bi

    31、nokulare Sehweise bei der Beobachtung durch binokulare Fernrohre sicherzustellen, muss die Fokussierungsdifferenz beider Fernrohre des Instruments, die sich beim Fokussieren einstellt, innerhalb gewisser Grenzen liegen. Diese Prfung ist nur bei binokularen Fernrohren mit Zentralfokussierung anzuwend

    32、en. 7.2 Messausstattung Die Messausstattung besteht in einem Dioptrienfernrohr, welches sich aus Objektiv, Strichplatte und Okular zusammensetzt. Das Objektiv oder das Okular des Dioptrienfernrohrs kann entlang der Achse bewegt werden, wobei das Ausma dieser Bewegung als Konvergenz oder Divergenz de

    33、s in das Dioptrienfernrohr ein-tretenden Bndels, in Dioptrien, angezeigt wird. DIN ISO 14490-2:2006-08 7 7.3 Durchfhrung 7.3.1 Allgemeines Die Fokussierungsdifferenz ist in zwei Positionen zu bestimmen: a) Im Unendlichen; b) an einem Messpunkt im Nahbereich; dieser Messpunkt ist so zu whlen, dass er

    34、 2 m1vor dem mechani-schen Nahbereichsanschlag liegt. 7.3.2 Messung Fr beide Messpositionen ist die Fokussierungsdifferenz unter Einbeziehung der beiden mglichen Fokussier-richtungen des Mitteltriebs zu bestimmen (von negativer Brechkraft ber Unendlich bis in den Nahbereich und andersherum). Es ist

    35、wichtig, die Fokussierrichtung whrend der Messung nicht umzukehren auer fr die erforderliche nderung der Fokussierrichtung am mechanischen Nahbereichsanschlag. Der Prfling ist fr die Messdurchfhrung in seine Startposition zu setzen, d. h. der Mitteltrieb und zustzlich der Dioptrienausgleich sind auf

    36、 etwa 2 m1einzustellen. Mit Hilfe des Dioptrienfernrohrs sind beide Fernrohre unter Verwendung des Mitteltriebs und des Dioptrienausgleichs auf unendlich zu stellen. Die Fokussier- richtung darf whrend dieser Prozedur nicht umgekehrt werden. Unter Verwendung des Mitteltriebs sind beide Fernrohre wei

    37、ter zu fokussieren, solange bis der Messpunkt im Nahbereich siehe 7.3.1 b) erreicht ist, wiederum ohne die Fokussierrichtung umzukehren. Die Fokussie-rungsdifferenz ist mit Hilfe des Dioptrienfernrohrs zu bestimmen und festzuhalten. Die beiden Fernrohre sind weiter zu fokussieren, bis der mechanisch

    38、e Nahbereichsanschlag erreicht ist. An diesem Punkt (und nur an diesem Punkt) wird die Fokussierrichtung umgekehrt. Die beiden Fernrohre sind auf den Messpunkt im Nahbereich zu fokussieren. Wie zuvor ist die Fokussierungs-differenz zwischen den beiden Fernrohren zu bestimmen und festzuhalten. Unter

    39、Verwendung des Mitteltriebs, und ohne die Fokussierrichtung umzukehren, sind die Fernrohre auf Unendlich zu fokussieren. Wieder ist die Fokussierungsdifferenz zwischen den beiden Fernrohren zu bestimmen und festzuhalten. 7.4 Ergebnisse 7.4.1 Von den drei Bestimmungen, die whrend der Messprozedur gem

    40、acht wurden, ist der grte Wert als Messergebnis zu verwenden. ANMERKUNG Wenn die Dioptrienskale fr die Dioptrienjustierung anstelle von optischer Justierung verwendet wird, ist der Fehler der Dioptrienskale Teil des Messergebnisses, das durch diese Prozedur bestimmt wird. 7.4.2 Die Messunsicherheit

    41、muss innerhalb 0,25 m1liegen. DIN ISO 14490-2:2006-08 8 8 Prfbericht Es muss ein Prfbericht erstellt werden, der die Ergebnisse sowie die folgenden Informationen enthlt: a) Prfverfahren; b) Datum der Prfung; c) Identifikation des Prflings; d) Einzelheiten zum Messaufbau und/oder der Vorgehensweise, sofern erforderlich und/oder sofern abwei-chend von den Festlegungen nach diesem Teil von ISO 14490; e) Hinweis auf diesen Teil von ISO 14490, d. h. ISO 14490-2:2005; f) Name des Prflabors; g) Name des Prfers.


    注意事项

    本文(DIN ISO 14490-2-2006 Optics and optical instruments - Test methods for telescopic systems - Part 2 Test methods for binocular systems (ISO 14490-2 2005) English version of DIN ISO .pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开