欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN ISO 14132-4-2016 Optics and photonics - Vocabulary for telescopic systems - Part 4 Terms for astronomical telescopes (ISO 14132-4 2015) Text in German and English《光学和光子学 望远镜设备词.pdf

    • 资源ID:684071       资源大小:1.96MB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN ISO 14132-4-2016 Optics and photonics - Vocabulary for telescopic systems - Part 4 Terms for astronomical telescopes (ISO 14132-4 2015) Text in German and English《光学和光子学 望远镜设备词.pdf

    1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.37; 37.020!%U8r“2502179www.din.deDIN ISO 14132-4Optik und Photonik Vokabular fr F

    2、ernrohre Teil 4: Begriffe fr astronomische Fernrohre (ISO 14132-4:2015);Text Deutsch und EnglischOptics and photonics Vocabulary for telescopic systems Part 4: Terms for astronomical telescopes (ISO 14132-4:2015);Text in German and EnglishOptique et photonique Vocabulaire relatif aux systmes tlescop

    3、iques Partie 4: Termes pour tlescopes astronomiques (ISO 14132-4:2015);Texte en allemand et anglaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDDIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)DIN ISO 14132-4:2016-07 2 Inhalt Seite Nationales Vorw

    4、ort 4 1 Anwendungsbereich . 6 2 Normative Verweisungen . 6 3 Begriffe 6 DIN ISO 14132-4:2016-07 3 Contents Page 1 Scope . 7 2 Normative references . 7 3 Terms and definitions . 7 DIN ISO 14132-4:2016-07 4 Nationales Vorwort Dieses Dokument (ISO 14132-4:2015) wurde vom ISO/TC 172/SC 4 Telescopic syst

    5、ems“ (Sekretariat: GOST R, Russland) unter Beteiligung deutscher Experten ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist hierfr der DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO), Arbeitsausschuss NA 027-01-10 AA Fernrohre und Vergrerungsglser“ zustndig. Es wird auf die Mglichkeit

    6、 hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normenreihe ISO 14132 Optik und Photonik Vokabular fr Fernrohre besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Grundbegri

    7、ffe und alphabetisches Verzeichnis der Begriffe nach ISO 14132 Teil 2: Begriffe fr binokulare Fernrohre, monokulare Fernrohre und Spektive Teil 3: Begriffe fr Zielfernrohre Teil 4: Begriffe fr astronomische Fernrohre Teil 5: Begriffe fr Nachtsichtgerte DIN ISO 14132-4:2016-07 5 Leerseite DIN ISO 141

    8、32-4:2016-07 6 Optik und Photonik Vokabular fr Fernrohre Teil 4: Begriffe fr astronomische Fernrohre 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 14132 gilt fr astronomische Fernrohre und legt nur Begriffe und Definitionen fr astronomische Fernrohre fest. Die alphabetischen Stichwortverzeichnisse der Beg

    9、riffe, die gemeinsam fr alle verffentlichten Teile der ISO 14132 gelten, sind in ISO 14132-1 verffentlicht. Die Definitionen knnen falls erforderlich gendert werden, indem abgeleitete Eigenschaften eingefhrt werden, die die Bedeutung der benutzten Begriffe offenbaren und die Objekte angeben, die dur

    10、ch den Anwendungsbereich des definierten Begriffs abgedeckt werden. Diese nderungen haben keinen Einfluss auf den Anwendungsbereich und die Inhalte dieses Teils von ISO 14132. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr d

    11、ie Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 14132-1:1), Optics and photonics Vocabulary for telescopic syste

    12、ms Part 1: General terms and alphabetical indexes of terms in ISO 14132 3 Begriffe 3.1 astronomisches Fernrohr Fernrohr, das zur Beobachtung von Himmelskrpern vorgesehen ist 3.2 freie ffnung des Objektivs D im Objektraum, der grte Durchmesser eines einfallenden achsparallelen Strahlenbndels, das das

    13、 Objektiv hinter der Objektivfassung unbegrenzt durchtritt Anmerkung 1 zum Begriff: In dieser Definition kann das “Objektiv” ein Linsenobjektiv oder ein Spiegelobjektiv sein. Anmerkung 2 zum Begriff: Die freie ffnung ist gleich dem Durchmesser der Eintrittspupille des Fernrohres. 3.3.1 Winkelauflsun

    14、g Rayleigh-Kriterium Fhigkeit eines optischen Systems, zwei Punkte als voneinander getrennte Punkte zu unterscheiden Anmerkung 1 zum Begriff: Die Winkelauflsung wird als der Sehwinkel (in Bogenma oder Winkelsekunden) im Objektraum ausgedrckt. 1) Zu verffentlichen. DIN ISO 14132-4:2016-07 7 Optics an

    15、d photonics Vocabulary for telescopic systems Part 4: Terms for astronomical telescopes 1 Scope This part of ISO 14132 applies to astronomical telescopes and gives terms and definitions for astronomical telescopes only. The alphabetical indexes of terms that are common for all published parts of ISO

    16、 14132 are published in ISO 14132-1. The definitions can be changed, if required, by introducing derivative attributes into them, revealing the meanings of the terms used, showing the objects covered by the scope of the notion being defined. These changes will not to affect the scope and contents of

    17、 this part of ISO 14132. 2 Normative references The following documents, in whole or in part, are normatively referenced in this document and are indispensable for its application. For dated references, only the edition cited applies. For undated references, the latest edition of the referenced docu

    18、ment (including any amendments) applies. ISO 14132-1:1), Optics and photonics Vocabulary for telescopic systems Part 1: General terms and alphabetical indexes of terms in ISO 14132 3 Terms and definitions 3.1 astronomical telescope telescopic instrument intended for observations of celestial objects

    19、 3.2 clear aperture of objective D in the object space, the largest diameter of an incident bundle of rays, the axis of said bundle being parallel to the optical axis, that passes unrestricted by the objective mount Note 1 to entry: In this definition, “objective” may mean either refracting objectiv

    20、e or reflecting objective. Note 2 to entry: The clear aperture is equal to the entrance pupil diameter of the telescope. 3.3.1 angular resolution Rayleigh criterion capability of an optical system to discriminate two points as separate points Note 1 to entry: It is expressed as the visual angle (in

    21、radians or seconds of arc) in the object space. 1)To be published. DIN ISO 14132-4:2016-07 8 3.3.2 Grenze der Winkelauflsung Gre, in Bogenma, basierend auf dem Rayleigh-Kriterium: = 1,22/ Dabei ist die Wellenlnge, der bei der Beobachtung verwendeten Strahlung, in Millimeter; D die freie ffnung des F

    22、ernrohrs, in Millimeter. QUELLE: ISO 14132-1:, 4.2.13, modifiziert 3.3.3 beugungsbegrenztes Fernrohr Fernrohr, dessen Grenze der Winkelauflsung dem Rayleigh-Kriterium entspricht 3.3.4 Auflsungsvermgen Kehrwert der Winkelauflsung 3.4 Sucherfernrohr Hilfsfernrohr, das an das Gehuse des Hauptfernrohres

    23、 parallel zu dessen optischer Achse montiert ist und das dazu dient, das Auffinden eines Ziels, z. B. eines Sterns, zu erleichtern, indem ein greres Sehfeld angeboten wird 3.5 Zenitprisma rechtwinkliges Prisma, das die Beobachtung bestimmter Objekte einfacher macht, indem die optische Achse um 90nul

    24、l gegenber der Hauptachse des Fernrohres geknickt wird 3.6 Barlow-Linse Linse oder Linsensystem mit negativer Brennweite, angeordnet zwischen Objektiv und Brennebene, die bzw. das die Brennweite des Objektivs verlngert 3.7 Sonnenprojektionsschirm Projektionsschirm, auf den durch das Okular oder eine

    25、 spezielle Projektionslinse ein Bild der Sonne projiziert wird 3.8 Herschel-Keil keilfrmiges Prisma, das um 45null gekippt zur optischen Achse eines Fernrohres angebracht ist, um die Helligkeit des Spiegelbildes der Sonne zu reduzieren Anmerkung 1 zum Begriff: Die optische Achse wird durch einen Her

    26、schel-Keil um 90null gegenber der Hauptachse des Fernrohres geknickt. DIN ISO 14132-4:2016-07 9 3.3.2 limit of angular resolution quantity based on Rayleigh criterion given in radians by = 1,22/ where is the wavelength of the radiation used for the observation, in millimetres; D is the clear apertur

    27、e of telescope, in millimetres. SOURCE: ISO 14132-1:, 4.2.13, modified 3.3.3 diffraction limited telescope telescope whose limit of angular resolution complies with Rayleigh criterion 3.3.4 resolving power reciprocal of the angular resolution 3.4 finder telescope auxiliary telescope attached to the

    28、housing of the main telescope and aligned parallel to its axis that facilitates locating a target, such as a star, more readily due to its wider field of view 3.5 diagonal prism right angle prism that redirects the optical viewing axis at an angle of 90 to the main axis of the telescope for the purp

    29、ose of allowing easier observation of certain objects 3.6 Barlow lens negative focal length lens or lens system placed between the objective and its focal plane for providing an increase in effective focal length of the objective 3.7 solar projection plate projection screen on which an image of the

    30、Sun is projected by the eyepiece or a special projection lens 3.8 Herschel wedge wedge-type prism that is oriented at 45 to the optical axis of a telescope for the purpose of reducing the brightness of the reflected image of the Sun Note 1 to entry: The optical viewing axis is redirected at an angle of 90 to the main axis of the telescope by a Herschel wedge.


    注意事项

    本文(DIN ISO 14132-4-2016 Optics and photonics - Vocabulary for telescopic systems - Part 4 Terms for astronomical telescopes (ISO 14132-4 2015) Text in German and English《光学和光子学 望远镜设备词.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开