欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN IEC TS 61375-2-4-2017 Electronic railway equipment - Train communication network (TCN) - Part 2-4 TCN application profile (IEC TS 61375-2-4 2017) Text in English《铁路电子设备 列车通信网络(.pdf

    • 资源ID:683736       资源大小:1.95MB        全文页数:95页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN IEC TS 61375-2-4-2017 Electronic railway equipment - Train communication network (TCN) - Part 2-4 TCN application profile (IEC TS 61375-2-4 2017) Text in English《铁路电子设备 列车通信网络(.pdf

    1、November 2017 DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 34DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.240.60; 4

    2、5.060.01Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!%mwv“2748483www.din.deDDIN IEC/TS 61375-2-4Elektronische Betriebsmittel fr Bahnen ZugKommunikationsNetzwerk (TCN) Teil 24: T

    3、CNAnwendungsprofil (IEC/TS 6137524:2017); Text EnglischElectronic railway equipment Train communication network (TCN) Part 24: TCN application profile (IEC/TS 6137524:2017); Text in EnglishMatriel lectronique ferroviaire Rseau embarqu de train (TCN) Partie 24: Profile dapplication TCN (IEC/TS 613752

    4、4:2017); Texte en anglaisAlleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 95 SeitenDIN SPEC 41378DIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 2 Nationales Vorwort Vorausgegangener Entwurf: E DIN IEC/TS 61375-2-4 DIN SPEC 41378:2016-06. Fr dieses Dokum

    5、ent ist das nationale Arbeitsgremium UK 351.1 Fahrzeuge“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder weg

    6、en des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf ein Dokument ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw

    7、.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils aktuellste Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe des Dokuments. Der Zusammenhang der zitierten Dokumente mit den entsprec

    8、henden Deutschen Dokumenten ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. Die enthaltene IEC-Publ

    9、ikation wurde von IEC/TC 9 Electrical equipment and systems for railways“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben is

    10、t. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. ISO und/oder IEC sind nicht dafr vera

    11、ntwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Das Original-Dokument enthlt Bilder in Farbe, die in der Papierversion in einer Graustufen-Darstellung wiedergegeben werden. Elektronische Versionen dieses Dokuments enthalten die Bilder in der originalen Farbdarstellung. Da

    12、 sich die Anwender der vorliegenden DIN SPEC der englischen Sprache als Fachsprache bedienen, wird die Englische Fassung verffentlicht. Zu deren Abschnitt 1 und Abschnitt 3, der die Begriffe festlegt, wurde eine bersetzung angefertigt und als informativer Nationaler Anhang NA der vorliegenden DIN SP

    13、EC hinzugefgt. Fr viele der verwendeten Begriffe existieren keine gebruchlichen deutschen Benennungen, da sich die deutschen Anwender in der Regel ebenfalls der englischen Benennungen bedienen. Diese DIN SPEC steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Rechtsvorschriften und ist nicht als Sicherhe

    14、itsnorm anzusehen. Das Prsidium des DIN hat mit Prsidialbeschluss 1/2004 festgelegt, dass DIN-Normen, deren Inhalt sich auf internationale Arbeitsergebnisse der Informationsverarbeitung grndet, unter bestimmten Bedingungen allein in englischer Sprache verffentlicht werden drfen. Diese Bedingungen si

    15、nd fr die vorliegende DIN SPEC- erfllt. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten: vorzugsweise als Datei per E-Mail an in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an die DKE Deutsche Kommission Elektrotec

    16、hnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, Stresemannallee 15, 60596 Frankfurt am Main. DIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Auszugsweise bersetzungN1)Einleitung IEC/TS 61375-2-4 definiert die Anwendungsprofile des Zug-Kommunikations-Netzwerkes f

    17、r die Kommuni-kation zwischen Software-Anwendungen ber Consist-Netzwerke, wie sie in IEC 61375-1 definiert sind, und ber den Zug-Backbone, wie in IEC 61375-2-5 definiert. Dieser Teil der IEC 61375 legt Anforderungen fr Anwendungen, welche mittels Datenbertragungsein-richtungen von Consists ber Consi

    18、st-Netzwerke und den Zug-Backbone kommunizieren, fest. Zweck dieses Teils der IEC 61375 ist: die vollstndige Dokumentation der Kommunikationsanforderungen aller Zuganwendungen, ihr Abgleich und ihre berfhrung in eine normungsgeme Form; das Erstellen von Richtlinien fr die technische Lsung einer Komm

    19、unikation zwischen Software-Anwendungen, welche sich im gleichen oder in verschiedenen Consists eines Zuges befinden und welche mit den Consist-Netzwerken und dem benannten Zug-Backbone verbunden sind; die Definition von Zuganwendungen fr bestimmte Funktionalitten, welche Gegenstand dieses Teils der

    20、 IEC 61375 sind. N1)Nationale Funote: Die Nummerierung aus IEC/TS 61375-2-4:2017-02 wurde beibehalten. DIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 61375 widmet sich den Anwendungen in Zgen, d. h., er deckt das Anwendungsprofil fr Funktionen des Zugsteuer-

    21、und berwachungssystems (TCMS) ab. Das Anwendungsprofil basiert auf dem TCN-Kommunikationssystem fr die Datenkommunikation zwischen den Consists der besagten Zge. Dieses Dokument gilt fr eine Datenschnittstelle mit Parametern und Adressierungsmglichkeiten fr TCMS-Funktionen, die auf dem in IEC 61375-

    22、2-3 definierten Kommunikationsprofil beruhen. Dieses Dokument ist fr Schienenfahrzeuge anwendbar, welche interoperabel gekuppelt und entkuppelt werden mssen. Dieser Teil der IEC 61375 darf ebenfalls auf Triebzge und Mehrfachtraktionen angewendet werden, wenn dies zwischen Kufer und Lieferant so vere

    23、inbart wurde. Die Anwendung dieses Teils der IEC 61375 auf besagte Zug-Kommunikationsnetzwerktechnologien ermg-licht die Interoperabilitt individueller Consists innerhalb von Zgen. Consist-interne Datenkommunikationssysteme werden in diesem Dokument nicht betrachtet und werden nur wegen des benannte

    24、n TCN als Lsungsbeispiele angefhrt. In jedem Fall muss der Kompatibilittsnachweis zwischen einem vorgeschlagenen Zug-Backbone und einem vorgeschlagenen Consist-Netzwerk vom Lieferanten erbracht werden. Spezielle Rckfallfunktionen, welche in Fllen genutzt werden, in denen der Zug-Backbone nicht vollu

    25、m-fnglich zur Verfgung steht, werden in diesem Dokument nicht betrachtet. Bild 1 IEC/TS 61375-2-4 als verbindendes Element zwischen Funktionen und Anwendungen der Zweck dieses Teils der IEC 61375 die Erstellung eines allgemeinen Modells, rnsteuerung von TCMS-Funktionen beschreibt, so zum Beispiel in

    26、 Bezug auf . Dieses Dokument bezieht sich direkt auf IEC 61375-2-3, welche die Datenber-Ethernet-Zug-Backbone (ETB) behandelt und die Funktionen zwischen den betreffenden ebwagenzugeinheiten und Steuerwagen), einschlielich der Regeln zum Wie in Bild 1 dargestellt, istdas auf funktionale Weise die Fe

    27、das Ein- und Aussteigentragung ber denConsists (z. B. Lokomotiven, TriBereitstellen der fr die bertragung und die Prozesse bentigten Datentelegramme, festlegt. DIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 5 sa) Ein- und Aussteigen; rung; d) Diagnose. e Funktionen b) bis d) werden in einer spteren b

    28、erarbeitung dieses Dokumentes behandelt. en ie Begriffe nach IEC 61375-1 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken fr die Verwendung in der Normung unter den folgenden sen bereit: ctropedia.org/; g org/obp. SEN en ert HLOSSEN LOCKIERT zum Begriff: Dieser Zustand ist

    29、 seitenselektiv. ausch mit bestimmten Datenformaten und zur Datenverarbeitung zur Verfgung gestellt wird SCHLIESSEN , um die Tr bndig mit dem Trrahmen zu verschlieen und um einen Eingang oder eine ffnung zu Consist AUSFALL der Ausfallzustand des Consists ist definiert als Ausfall der DCU-Steuerfunkt

    30、ion oder der Kommunikation im Consist Die es Dokument spezifiziert Anwendungsprofile fr die Zugfunktionen: b) Traktionssteuec) Bremssteuerung; ANMERKUNG Di3 Begriffe, Abkrzungen, Akronyme und Konvention3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten dAdres IEC Electropedia: unter http:/www.el

    31、e ISO-Online-Browsin -Plattform: unter http:/www.iso.3.1.1 alle Consist-Tren GESCHLOSjede einzelne Tr des Consists ist geschlossAnmerkung 1 zum Begriff: Dieser Zustand ist seitenselektiv. 3.1.2 alle Consist-Tren BLOCKIERT jede einzelne Tr des Consists ist blockiAnmerkung 1 zum Begriff: Dieser Zustan

    32、d ist seitenselektiv. 3.1.3 alle Zugtren GESCalle Tren jedes Consists sind geschlossen Anmerkung 1 zum Begriff: Dieser Zustand ist seitenselektiv. 3.1.4 alle Zugtren Balle Tren jedes Consists sind blockiert Anmerkung 13.1.5 Anwendungsprofil festgelegter, genormter Satz von Diensten oder Funktionen,

    33、welcher Anwendungsprozessen zum Informa-tionsaust3.1.6 Aktionversperren 3.1.7 DIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 6 kung 1 zum Begriff: Die Fehlererkennung kann durch eine Selbstdiagnose der Consist-DCU erfolgen oder durch er Consist-DCU durch die Zug-DCU (z. B. Zeitberwachung der Prozessd

    34、atensenke). t) ein en aller anderen Zugtren veranlasst wurde Trrahmen abschliet und die mechanische Blockier-r ische ffnen der Tr selbst mglich ist um Begriff: In diesem Zustand ist ein elektrisches oder pneumatisches Bewegen der Tr mglich. e der folgenden Bedingungen gegeben ist: kann nicht lokal g

    35、esteuert werden ie Tr geschlossen und mit Hilfe des passenden mechanischen Absperrmechanismus mechanisch Anmerkung 1 zum Begriff: Bei einer Fehlfunktion der Tr nutzt Tr ISOLIEREN“ mechanische Verfahren. Wenn sich einen Vierkant (oder Dreikant) zugnglich. die Tr gilt als blockiert, wenn sie mit dem T

    36、rrahmen abschliet und die mechanische Blockiereinrichtung ng 1 zum Begriff: In diesem Zustand ist es nicht mglich, die Tr physisch zu bewegen. die Tr gilt als geffnet, wenn sie nicht mit ihrem Trrahmen abschliet und der Eingang nicht versperrt ist : In diesem Zustand kann sie einen Trschliebefehl er

    37、halten. 3.1.15 agen hrerstand an mindestens einem Fahrzeugende, von welchem die Antriebs- und AnmerFunktionsberwachung d3.1.8 Tr BESETZT einzelne Tr, die aktiv und offen bleibt, wenn an ihr mit Hilfe des Schaffnerschalters (z. B. VierkanSchlie3.1.9 Tr GESCHLOSSEN die Tr gilt als geschlossen, wenn si

    38、e mit demein ichtung nicht aktiv ist, wodurch das mechanAnmerkung 1 z3.1.10 Tr GESTRT wenn mindestens eina) keine Verbindung zur Fernschlieeinrichtung; b) die Tr 3.1.11 Tr MECHANISCH ABGESPERRT wenn dblockiert ist Anmerkung 1 zum Begriff: In diesem Zustand ist die Tr dauerhaft geschlossen und blocki

    39、ert und kann nicht bewegt werden. Anmerkung 2 zum Begriff: In diesem Zustand kann das ffnen der Tr weder durch den inneren noch durch den ueren Notffnungshebel beeinflusst werden. 3.1.12 Tr ISOLIEREN um die Tr zu schlieen und mechanisch zu blockieren und in einen Zustand zu versetzen, in dem sie kei

    40、nen Betriebsbefehl ausfhren kann die Trisolierungsseinrichtung z. B. am Trblatt befindet, ist sie von innen und/oder auen ber3.1.13 Tr GESCHLOSSEN und VERRIEGELT aktiv ist, wodurch das mechanische ffnen der Tr nicht mglich ist Anmerku3.1.14 Tr GEFFNET Anmerkung 1 zum BegriffSteuerwFahrzeug mit einem

    41、 FBremsfunktionen des Zuges gesteuert werden kann DIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 7 dresse es von einem Kommunikationsdienst nach IEC 61375-2-3 ausgewhlt wird und die Zugbe-steuert otive keinen Teil eines Triebzuges bildet und selbst keine Nutzlast befrdert und zum Bewegen QUELLE: IEC

    42、60050-811:2017, 811-02-06 sport ohne eigenen Antrieb uhtrger elektrischen Stromes von der Stromschiene Fahrzeug ne einzelne Einheit eines Schienenfahrzeugs sind eine Lokomotive, ein Reise-gen811-02-02 Aben: Automatic Speed Control) .1 ivity Control) U ultiple Unit) n: Ethernet Train Backbone) ungssy

    43、stem (en: European Train Control System) 3.1.16 funktionale Aeindeutige Kennung einer Funktion 3.1.17 fhrendes Fahrzeug Fahrzeug, welchwegungen3.1.18 LokomTriebfahrzeug, dasanderer Fahrzeuge dient 3.1.19 FFNEN Aktion, um die physische Tr zu bewegen und einen Eingang zu schaffen 3.1.20 Reisezugwagen

    44、Fahrzeug fr den Passagiertran3.1.21 SchleifschVorrichtung des Zuges zur bertragung desAnmerkung 1 zum Begriff: Er ist gewhnlich am Drehgestell befestigt. 3.1.22 Triebfahrzeugeinheit Fahrzeug mit eigenem Antrieb 3.1.23 einzelne Einheit eines Schienenfahrzeugs Anmerkung 1 zum Begriff: Beispiele fr eiz

    45、ugwa und ein Gterwagen. QUELLE: IEC 60050-811:2017,3.2 krzungen und Akronyme ASC automatische Geschwindigkeitsregelung (ASN Abstrakte Syntax Notation 1DAC Aktivittskontrolle des Zugfhrers (en: Driver ActDB Deutsche Bahn DCU Trsteuerung (en: Door Control Unit) DDU Display fr den Zugfhrer (en: Driver

    46、Display Unit) DM Dieselfahrzeug (en: Diesel Multiple Unit) ED Endgert (en: End Device) EMU Elektrischer Triebzug (en: Electric MENUM Aufzhlung (en: Enumeration) ETB Ethernet-Zug-Backbone (eETCS Europisches ZugsteuerDIN IEC/TS 61375-2-4 (DIN SPEC 41378):2017-11 8 on Interface) man Machine Interface)

    47、HVAC ning) MD ndaten (en: Message Data) Interconnection) le Gesellschaft der franzsischen Eisen-ng System) ikations-Netzwerk (en: Train Communication Network) l time Data Protocol) bank (en: Train Topology Data Base) mm-Protokoll (en: User Datagram Protocol) emins de Fer (Internationaler Eisenbahnve

    48、rband) UML Einheitliche Modellierungssprache (en: Unified Modelling Language) WSP Gleitschutz (en: Wheel Slide Protection) 3.3 Konventionen Dokument verwendet eine Dezimaldarstellung fr alle numerischen Werte, wenn nicht anders Analoge Werte und Teilwerte enthalten ein Komma. BEISPIEL Die Spannung i

    49、st 20,0 V. Binre und hexadezimale Werte werden unter Verwendung der Konvention ASN.1 (ISO/IEC 8824) darge-BEISPIEL: Der Dezimalwert 20 wird mit 8 Bit kodiert als 0001 0100“B = 14“H. rschiedlichen Teile des Namens durch ich getrennt und alle Teile beginnen mit einem Grobuchstaben. BEISPIELE Zug-Backbone“, Consist“, Consist-Netzwerk“. FI Fun


    注意事项

    本文(DIN IEC TS 61375-2-4-2017 Electronic railway equipment - Train communication network (TCN) - Part 2-4 TCN application profile (IEC TS 61375-2-4 2017) Text in English《铁路电子设备 列车通信网络(.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开