欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 22088-2-2006 Plastics - Determination of resistance to environmental stress cracking (ESC) - Part 2 Constant tensile load method (ISO 22088-2 2006) English version of DI.pdf

    • 资源ID:682515       资源大小:317.35KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 22088-2-2006 Plastics - Determination of resistance to environmental stress cracking (ESC) - Part 2 Constant tensile load method (ISO 22088-2 2006) English version of DI.pdf

    1、November 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 83.080.01!,j*“9715907www.din.deDDIN EN ISO 220

    2、88-2Kunststoffe Bestimmung der Bestndigkeit gegen umgebungsbedingteSpannungsrissbildung (ESC) Teil 2: Zeitstandzugversuch (ISO 22088-2:2006);Deutsche Fassung EN ISO 22088-2:2006Plastics Determination of resistance to environmental stress cracking (ESC) Part 2: Constant tensile load method (ISO 22088

    3、-2:2006);German version EN ISO 22088-2:2006Plastiques Dtermination de la fissuration sous contrainte dans un environnement donn (ESC) Partie 2: Mthode sous contrainte de traction constante (ISO 22088-2:2006);Version allemande EN ISO 22088-2:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772

    4、 BerlinMit DIN EN ISO22088-1:2006-11Ersatz frDIN EN ISO 6252:1998-02www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN EN ISO 22088-2:2006-11 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 22088-2:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe erarbeitet, dessen Sekretariat vom IBN (Belgien) gehalten w

    5、ird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-01-04 AA Verhalten gegen Umgebungseinflsse. Fr die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 293 siehe DIN EN ISO 293 ISO 294-1 siehe DIN EN ISO 294-1

    6、ISO 527-2 siehe DIN EN ISO 527-2 ISO 2818 siehe DIN EN ISO 2818 ISO 3167 siehe DIN EN ISO 3167 ISO 22088-1 siehe DIN EN ISO 22088-1 nderungen Gegenber DIN EN ISO 6252:1998-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Festlegungen allgemeiner Art (z. B. Prfmedien) in Teil 1 dieser Normenreihe aufgeno

    7、mmen; b) zulssige Abweichungen der Prftemperatur in 5.2 erhht. Frhere Ausgaben DIN 53449-2: 1984-05 DIN EN ISO 6252: 1998-02 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 293, Kunststoffe Formgepresste Probekrper aus Thermoplasten DIN EN ISO 294-1, Kunststoffe Spritzgieen von Probek

    8、rpern aus Thermoplasten Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Herstellung von Vielzweckprobekrpern und Stben DIN EN ISO 527-2, Kunststoffe Bestimmung der Zugeigenschaften Teil 2: Prfbedingungen fr Form- und Extrusionsmassen DIN EN ISO 2818, Kunststoffe Herstellung von Probekrpern durch mechanische Bearb

    9、eitung DIN EN ISO 3167, Kunststoffe Vielzweckprobekrper DIN EN ISO 22088-1, Kunststoffe Bestimmung der Spannungsrissbestndigkeit (ESC) Teil 1: Allgemeine Angaben EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 22088-2 August 2006 ICS 83.080.01 Ersatz fr EN ISO 6252:1997 Deutsche Fassung Kun

    10、ststoffe Bestimmung der Bestndigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrissbildung (ESC) Teil 2: Zeitstandzugversuch (ISO 22088-2:2006) Plastics Determination of resistance to environmental stress cracking (ESC) Part 2: Constant tensile load method (ISO 22088-2:2006) Plastiques Dtermination de la fis

    11、suration sous contrainte dans un environnement donn (ESC) Partie 2: Mthode sous contrainte de traction constante(ISO 22088-2:2006) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 21. Juli 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen fes

    12、tgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Die

    13、se Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Stat

    14、us wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schwed

    15、en, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte d

    16、er Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 22088-2:2006 DEN ISO 22088-2:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Prfgerte.5 5 Konditioni

    17、erung und Prfbedingungen.6 5.1 Konditionieren6 5.2 Prftemperatur.6 5.3 Prfmedium7 6 Prfspannung.7 6.1 Hchstzulssige Spannung7 6.2 Verfahren A.7 6.3 Verfahren B.7 6.4 Verfahren C.7 7 Probekrper7 7.1 Allgemeines7 7.2 Form und Mae 7 7.3 Anzahl .8 7.4 Herstellung .8 8 Durchfhrung.9 9 Auswertung . 10 9.1

    18、 Verfahren A 10 9.2 Verfahren B 10 9.3 Verfahren C 11 10 Przision 11 11 Prfbericht. 11 Anhang A (informativ) Beispiele fr aufzubringende Prfspannungen . 12 Literaturhinweise . 13 EN ISO 22088-2:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 22088-2:2006) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 61 Plastics“

    19、 in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom IBN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2007, und etwa

    20、ige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN ISO 6252:1997. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschla

    21、nd, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnot

    22、iz Der Text von ISO 22088-2:2006 wurde vom CEN als EN ISO 22088-2:2006 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. EN ISO 22088-2:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 22088 legt Verfahren zur Bestimmung der umgebungsbedingten Spannungsrissbildung (ESC) von thermoplastischen Kunststoffen fest,

    23、 whrend diese in Gegenwart von chemisch wirksamen Medien einer konstanten Zugbelastung ausgesetzt sind. Die Norm ist auf durch Formgebung und/oder mechanisches Bearbeiten hergestellte Probekrper anwendbar, und sie kann sowohl fr die Beurteilung der ESC von Kunststoffmaterialien, die unterschiedliche

    24、n Medien ausgesetzt sind als auch fr die Bestimmung der ESC von verschiedenen Kunststoffmaterialien, die einem bestimmten Medium ausgesetzt sind, angewendet werden. Bei dem Verfahren handelt es sich im Wesentlichen um eine Rangordnungsprfung, und es ist nicht zur Lieferung von Daten vorgesehen, die

    25、fr konstruktive Zwecke oder zur Vorhersage der Gebrauchstauglichkeit zu verwenden sind. ANMERKUNG Verfahren zur Bestimmung der umgebungsbedingten Spannungsrissbildung mit einer Prfung mit konstanter Dehnung sind in ISO 22088-3, ISO 22088-4 und ISO 22088-5 festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die fol

    26、genden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 293, Plastics Compression mo

    27、ulding test specimens of thermoplastic materials ISO 294-1, Plastics Injection moulding of test specimens of thermoplastic materials Part 1: General principles, and moulding of multipurpose and bar test specimens ISO 527-2:1993, Plastics Determination of tensile properties Part 2: Test conditions fo

    28、r moulding and extrusion plastics ISO 2818, Plastics Preparation of test specimens by machining ISO 3167, Plastics Multipurpose test specimens ISO 22088-1:2006, Plastics Determination of resistance to environmental stress cracking (ESC) Part 1: General guidance 3 Kurzbeschreibung Ein Probekrper wird

    29、 einer konstanten Zugbelastung ausgesetzt, die einer Spannung unterhalb der Streck-grenze entspricht, whrend dieser in ein bestimmtes Medium bei der fr die Prfung ausgewhlten Tempe-ratur eingetaucht ist. Die Zeit und/oder Spannung, bei der der Probekrper bricht, werden/wird aufgezeichnet. Die umgebu

    30、ngsbedingte Spannungsrissbildung der Probekrper wird nach einem der folgenden Verfahren (A, B oder C), in Abhngigkeit von der Bruchzeit (Zeitdauer bis zum Bruch), bestimmt: Verfahren A: Bestimmung der Zugspannung, die nach 100 h zum Bruch fhrt. Diese Spannung wird durch Interpolation der fr die Bruc

    31、hzeit gegen die angelegte Zugspannung aufgetragenen Kurve erhalten. Verfahren B: Bestimmung der Bruchzeit bei fest vorgegebener Zugspannung. Dieses Verfahren wird angewendet, wenn die Bruchzeit 100 h berschreitet. Verfahren C: Bestimmung der Bruchzeit fr eine Reihe von angelegten Zugspannungen. Dann

    32、 wird die fr die Bruchzeit gegen die angelegte Zugspannung aufgetragene Kurve ermittelt, um zu bestimmen, ob die Bruchzeit fr eine vereinbarte Zugspannung ausreichend ist. EN ISO 22088-2:2006 (D) 5 4 Prfgerte 4.1 Prfeinrichtung, die es ermglicht, die Probekrper gleichzeitig mit einer Zugbelastung un

    33、d einer chemischen Umgebung zu beanspruchen. Ist das chemische Medium bei der Prftemperatur eine Flssigkeit, muss der Probekrper dort vollstndig eingetaucht werden. Ist das Medium bei der Prftemperatur hochviskos, kann der Probekrper mit einer Schicht des chemischen Mediums von mindestens 2 mm Dicke

    34、 bedeckt werden (siehe Abschnitt 5). Die Teile der Prfeinrichtung, die mit den Prfmedien in Berhrung kommen, mssen aus einem inerten Werkstoff gefertigt sein. Die konstante Zugbelastung darf durch Gewichtsstcke erfolgen (Bild 1 zeigt die schematische Darstellung eines geeigneten Prfgertes). Die Kraf

    35、t muss auf 1 % von der festgelegten Kraft eingestellt sein. Wichtig ist, sicherzustellen, dass es keine unbeabsichtigte Berhrung zwischen beweglichen Teilen des Gertes gibt und dass alle beweglichen Teile des Prfgertes ordnungsgem gewartet und, falls erforderlich, angemessen geschmiert sind. Falls d

    36、ie Prfeinrichtung aus mehreren Prfstellen besteht, mssen Hilfsmittel vorgesehen sein, die verhindern, dass die durch das Versagen des Materials an einer Prfstelle auftretenden Schwingungen auf das gesamte System bertragen werden. Sofern nichts anderes festgelegt ist, mssen die Krfte parallel zur Lng

    37、sachse aufgebracht werden. ANMERKUNG Biege- oder Torsionskrfte erzeugen unterschiedliche Spannungen und knnen die Ergebnisse beeinflussen und die Prfvariabilitt erhhen. 4.2 Temperaturgeregeltes Bad oder temperaturgeregelte Kammer, mit dem/der es mglich ist, die Behlter der Prfeinrichtung bei einer T

    38、emperatur von (23 2) C oder einer hheren Prftemperatur bis zu (105 2) C (siehe 5.2) zu halten. 4.3 Automatisch arbeitendes Gert zur Zeiterfassung, wie schematisch in Bild 1 dargestellt, um fr jeden Probekrper die bis zum Bruch verstrichene Zeit auf 1 % zu messen und zu erfassen. 4.4 Ausrstung fr die

    39、 Probekrperherstellung durch Spritzgieen (siehe ISO 293 und ISO 294), mechanisches Bearbeiten (siehe ISO 2818) oder Stanzen. EN ISO 22088-2:2006 (D) 6 Legende 1 Waage(balken) 2 reibungsfreies Lager oder Schneide 3 Drahtbefestigungspunkt 4 Draht 5 Zirkulation der Temperierflssigkeit 6 Befestigungskla

    40、mmern 7 Probekrper 8 chemisches Medium 9 Gewichtsstcke 10 Schalter fr das Zeitmessgert 11 Zeitmessgert Bild 1 Beispiel einer Prfeinrichtung zum Messen der Bruchzeit unter konstanter Belastung 5 Konditionierung und Prfbedingungen 5.1 Konditionieren Sofern zwischen den beteiligten Parteien nichts ande

    41、res vereinbart wurde, mssen die Probekrper vor dem Prfen mindestens 24 h bei (23 2) C und (50 5) % relativer Feuchte konditioniert werden. 5.2 Prftemperatur Die bevorzugten Prftemperaturen sind (23 2) C und (55 2) C. Bei Bedarf knnen andere Prftempera-turen angewendet werden, die vorzugsweise aus fo

    42、lgender Reihe auszuwhlen sind: (40 2) C, (70 2) C, (85 2) C, (100 2) C oder wie zwischen den beteiligten Parteien vereinbart. EN ISO 22088-2:2006 (D) 7 5.3 Prfmedium Siehe ISO 22088-1:2006, 7.3. 6 Prfspannung 6.1 Hchstzulssige Spannung Die bei der Prfung auf die Probekrper aufgebrachte Spannung muss

    43、 geringer als die Zug-Streckgrenze des Materials bei der Prftemperatur sein. ANMERKUNG Als allgemeiner Anhaltspunkt kann diejenige Spannung als hchstzulssige Spannung angenommen werden, die nach 1 h Belastung 2 % Dehnung erzeugt. Diese Spannung kann durch Vorversuche mit mehreren unterschiedlichen S

    44、pannungen bestimmt werden. 6.2 Verfahren A Um die Zugspannung zu bestimmen, die nach 100 h zu einem Versagen fhren wird, werden die Prfungen mit einer Reihe von Belastungsgraden durchgefhrt. Bei jeder aufgebrachten Spannung sind mindestens fnf Probekrper zu prfen. Zu ermitteln ist die notwendige auf

    45、zubringende Spannung, wie in 8.1 beschrieben, die nach 100 h ein Versagen herbeifhrt. 6.3 Verfahren B Zu bestimmen ist die Bruchzeit bei einer einzigen Prfspannung, die zwischen den an der Prfung beteiligten Parteien vereinbart wurde, die aber nicht hher als die nach 6.1 festgelegte zulssige Hchstsp

    46、annung sein darf. 6.4 Verfahren C Zu bestimmen sind die Bruchzeiten fr vereinbarte aufgebrachte Spannungen. Die Reihe von Belastungs-graden ist nach 8.7 auszuwhlen. Bei jeder aufgebrachten Spannung sind mindestens zwei Probekrper zu prfen. Das Ergebnis wird als Bruchzeit fr eine bestimmte aufgebrach

    47、te Spannung aufgezeichnet. Verfahren A ist eine Untermenge von Verfahren C. 7 Probekrper 7.1 Allgemeines Beim Formpressen von Probekrpern oder beim mechanischen Bearbeiten und Polieren von Probekrpern, die aus groen Folienbahnen oder Fertigprodukten geschnitten wurden, ist es wichtig, die Restspannu

    48、ng auf ein Mindestma zu reduzieren. Bei der Probekrperherstellung sind mglichst milde Bedingungen anzuwenden. Empfohlen wird, die Probekrper vor der Prfung zu entspannen (tempern). Die bei der Probekrperherstellung tatschlich herrschenden Bedingungen und die vor der Prfung zum Entspannen angewendeten Bedingungen sind in den Prfbericht aufzunehmen. 7.2 Form und Mae Soweit mglich, ist der kleine Probekrper vom Typ 1BA nach Anhang A in ISO 527-2:1993, wie in Bild 2 gezeigt, zu verwenden. Die bevorzugte Dicke ist (2 0,2) mm; werden die Probekrper jedoch aus Fertigprodukten h


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 22088-2-2006 Plastics - Determination of resistance to environmental stress cracking (ESC) - Part 2 Constant tensile load method (ISO 22088-2 2006) English version of DI.pdf)为本站会员(medalangle361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开