欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 21079-2-2008 Chemical analysis of refractories containing alumina zirconia and silica - Refractories containing 5 % to 45 % of ZrO (alternative to the X-ray fluorescence.pdf

    • 资源ID:682424       资源大小:471.44KB        全文页数:24页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 21079-2-2008 Chemical analysis of refractories containing alumina zirconia and silica - Refractories containing 5 % to 45 % of ZrO (alternative to the X-ray fluorescence.pdf

    1、August 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 81.080!$KpD“1407733www.din.deDDIN EN ISO 210

    2、79-2Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 24 SeitenChemische Analyse von aluminiumoxid-, zirkoniumoxid- und silicium(IV)-oxidhaltigen feuerfesten Erzeugnissen Feuerfeste Erzeugnisse mit einem Massenanteil an ZrO2von 5 % bis 45 %(Alternative zum Rntge

    3、nfluoreszenzverfahren) Teil 2: Nasschemische Analyse (ISO 21079-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 21079-2:2008 Chemical analysis of refractories containing alumina, zirconia and silica Refractories containing 5 % to 45 % of ZrO2(alternative to the X-ray fluorescence method) Part 2: Wet chemical analy

    4、sis (ISO 21079-2:2008); German version EN ISO 21079-2:2008 Analyse chimique des matriaux rfractaires contenant de lalumine, de la zircone et de la silice Matriaux rfractaires contenant de 5 % 45 % de ZrO2(mthode alternative la mthode par fluorescence de rayons X) Partie 2: Mthodes danalyse chimique

    5、par voie humide (ISO 21079-2:2008); Version allemande EN ISO 21079-2:2008 DIN EN ISO 21079-2:2008-08 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 21079-2:2008) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 33 Refractories“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 187 Feuerfeste Erzeugnisse und We

    6、rk-stoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-02-61 AA Chemische Analyse von oxidischen Roh- und Werkstoffen“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). Fr die in diesem Dokument zitierten Interna

    7、tionalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 10058-21)siehe DIN EN ISO 10058-211) ISO 12677 siehe DIN EN ISO 12677 ISO 21079-1 siehe DIN EN ISO 21079-1 ISO 21079-3 siehe DIN EN ISO 21079-3 ISO 21587-2 siehe DIN EN ISO 21587-2 ISO 26845 siehe DIN EN ISO 2

    8、6845 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 10058-211), Chemische Analyse von feuerfesten Erzeugnissen aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Rntgenfluoreszenzanalyse) Teil 1: Gerte, Reagenzien, Aufschluss und gravimetrische Bestimmung von Silicium(IV)-oxid DIN EN ISO 1267

    9、7, Chemische Analyse von feuerfesten Erzeugnissen durch Rntgenfluoreszenz Schmelzaufschluss-Verfahren DIN EN ISO 21079-1, Chemische Analyse von aluminiumoxid-, zirkoniumoxid- und silicium(IV)-oxidhaltigen feuerfesten Erzeugnissen Feuerfeste Erzeugnisse mit einem Massenanteil an ZrO2von 5 % bis 45 %

    10、(Alternative zum Rntgenfluoreszenzverfahren) Teil 1: Gerte, Reagenzien und Aufschluss DIN EN ISO 21079-3, Chemische Analyse von aluminiumoxid-, zirkoniumoxid- und silicium(IV)-oxidhaltigen feuerfesten Erzeugnissen Feuerfeste Erzeugnisse mit einem Massenanteil an ZrO2von 5 % bis 45 % (Al-ternative zu

    11、m Rntgenfluoreszenzverfahren) Teil 3: Flammenatomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS) und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) DIN EN ISO 21587-2, Chemische Analyse feuerfester Erzeugnisse aus Alumosilicat (Alternative zum Rntgenfluoreszenzverfahren) Teil 2: Nasschemi

    12、sche Analyse DIN EN ISO 26845, Chemische Analyse feuerfester Erzeugnisse Allgemeine Anforderungen an die nasschemische Analyse, AAS- und ICP-Verfahren 1) Wird noch verffentlicht. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 21079-2 April 2008 ICS 81.080; 71.040.40 Deutsche Fassung Chemis

    13、che Analyse von aluminiumoxid-, zirkoniumoxid- und silicium(IV)-oxidhaltigen feuerfesten Erzeugnissen Feuerfeste Erzeugnisse mit einem Massenanteil an ZrO2von 5 % bis 45 % (Alternative zum Rntgenfluoreszenzverfahren) Teil 2: Nasschemische Analyse (ISO 21079-2:2008) Chemical analysis of refractories

    14、containing alumina, zirconia, and silica Refractories containing 5 percent to 45 percent of ZrO2(alternative to the X-ray fluorescence method) Part 2: Wet chemical analysis (ISO 21079-2:2008) Analyse chimique des matriaux rfractaires contenant de lalumine, de la zircone et de la silice Matriaux rfra

    15、ctaires contenant de 5 % 45 % de ZrO2(mthode alternative la mthode par fluorescence de rayons X) Partie 2: Mthodes danalyse chimique par voie humide (ISO 21079-2:2008) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 12. April 2008 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung

    16、zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei j

    17、edem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum

    18、mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden,

    19、 Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue

    20、 de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 21079-2:2008 DEN ISO 21079-2:2008 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisu

    21、ngen4 3 Bestimmung von Silicium(IV)-oxid 4 4 Bestimmung von Aluminiumoxid.7 5 Bestimmung des Eisen(III)-oxids 11 6 Bestimmung von Titan(IV)-oxid. 12 7 Bestimmung von Calciumoxid 15 8 Bestimmung von Magnesiumoxid 16 9 Bestimmung von Natriumoxid mittels Flammenphotometrie 17 10 Bestimmung von Kaliumox

    22、id mittels Flammenphotometrie 18 11 Bestimmung von Chrom(III)-oxid unter Anwendung von Diphenylcarbazid 19 12 Gravimetrische Bestimmung von Zirkoniumoxid (einschlielich Hafniumoxid) mit Mandelsure (-Hydroxybenzolessigsure) 20 13 Berechnung und Angabe der Prfergebnisse. 21 14 Prfbericht. 21 Literatur

    23、hinweise . 22 DIN EN ISO 21079-2:2008-08EN ISO 21079-2:2008 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 21079-2:2008) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 33 Refractories“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 187 Feuerfeste Erzeugnisse und Werkstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI

    24、 gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2008, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2008 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit

    25、hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europi

    26、sche Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Repub

    27、lik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN ISO 21079 Chemische Analyse von aluminiumoxid-, zirkoniumoxid- und silicium(IV)-oxidhaltigen feuer-festen Erzeugnissen Feuerfeste Erzeugnisse mit einem Massenanteil an ZrO2 von 5 % bis 45 % (Alternative zum Rntgenfluoreszenzverfahren)“ besteht aus de

    28、n folgenden Teilen: Teil 1: Gerte, Reagenzien und Aufschluss Teil 2: Nasschemische Analyse Teil 3: Flammenatomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS) und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 21079-2:2008 wurde vom CEN als EN ISO 21079-2

    29、:2008 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. DIN EN ISO 21079-2:2008-08EN ISO 21079-2:2008 (D) 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 21079 legt chemische Analysenverfahren fest fr feuerfeste Erzeugnisse, die AZS (Aluminiumoxid, Zirkoniumoxid und Silicium(IV)-oxid) (mit 5 % bis 45 % ZrO2) enthalten

    30、, und Rohstoffe, indem traditionelle (nasschemische) Verfahren angewendet werden. Dieser Teil von ISO 21079 gilt nicht fr feuerfeste Erzeugnisse, die auf MgO basieren. Dieser Teil von ISO 21079 stellt eine Alternative zum Rntgenfluoreszenzverfahren (RFA) nach ISO 12677 dar. 2 Normative Verweisungen

    31、Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 10058-2: 1), Chemical

    32、 analysis of magnesite and dolomite refractory products (alternative to the X-ray fluorescence method) Part 2: Wet chemical analysis ISO 21079-1:2008, Chemical analysis of refractories containing alumina, zirconia and silica Chemical analysis of refractories containing 5 % to 45 % of ZrO2(alternativ

    33、e to the X-ray fluorescence method) Part 1: Apparatus, reagents and dissolution ISO 21079-3:2008, Chemical analysis of refractories containing alumina, zirconia and silica Chemical analysis of refractories containing 5 % to 45 % of ZrO2(alternative to the X-ray fluorescence method) Part 3: Flame ato

    34、mic absorption spectrophotometry (FAAS) and inductively coupled plasma emission spectrometry (ICP-AES) ISO 21587-2:2007, Chemical analysis of aluminosilicate refractory products (alternative to the X-ray fluorescence method) Part 2: Wet chemical analysis ISO 26845:2008, Chemical analysis of refracto

    35、ries General requirements for wet chemical analysis, atomic absorption spectrometry (AAS) and inductively coupled plasma atomic emission spectrometry (ICP-AES) methods 3 Bestimmung von Silicium(IV)-oxid 3.1 Allgemeines Zur Bestimmung von Silicium(IV)-oxid ist eines der folgenden Verfahren durchzufhr

    36、en: a) kombinierte Anwendung des Dehydratisierungs- oder Koagulationsverfahrens und des Molybdnblau-Verfahrens. Dieses Verfahren ist auf Proben anzuwenden, die mehr als 4 % Massenanteil Silicium(IV)-oxid enthalten; b) Molybdnblau-Verfahren: Dieses Verfahren ist auf Proben anzuwenden, die weniger als

    37、 8 % Massen-anteil Silicium(IV)-oxid enthalten. 1) Wird noch verffentlicht. DIN EN ISO 21079-2:2008-08EN ISO 21079-2:2008 (D) 5 3.2 Kombinierte Anwendung des Koagulations- und Molybdnblau-Verfahrens 3.2.1 Kurzbeschreibung Ein aliquoter Anteil der Stammlsung (S1) oder (S1) wird mit Ammoniummolybdat b

    38、ehandelt; das Silicomolybdat wird zu Molybdnblau reduziert, dessen Absorptionsvermgen gemessen wird. Die Summe dieses in Lsung verbliebenen restlichen Silicium(IV)-oxids ergibt, zusammen mit der Differenz aus den nach ISO 21079-1:2008, 9.2.2.3 oder 9.2.3.3, fr Silicium(IV)-oxid bestimmten Massen (m1

    39、 m2), den Gesamtgehalt an Silicium(IV)-oxid. 3.2.2 Durchfhrung Mit dieser Bestimmung sollte rasch nach Herstellung der Stammlsung (S1) oder (S1) begonnen werden, da nach lngerem Stehen der Lsung eine Polymerisation des Silicium(IV)-oxids auftreten kann, die zu niedrigen Ergebnissen fhrt. Eine aliquo

    40、te Menge der Stammlsung (S1) oder (S1) (siehe ISO 21079-1:2008, Anhang A) von 10,0 ml ist in einen 100-ml-Becher aus Kunststoff zu berfhren; dann sind 2 ml Fluorwasserstoffsure (1 + 9) hinzuzu-fgen, und es ist mit einem Kunststoffstab zu mischen, danach ist die Lsung 10 min stehen zu lassen. Unter S

    41、chtteln sind bei einer Temperatur von etwa 25 C 50 ml Borsure-Lsung und 2 ml Ammonium-molybdat-Lsung hinzuzufgen, dann ist wieder 10 min stehen zu lassen. Unter Schtteln sind 5 ml L(+)-Tartarsure-Lsung und nach 1 min wieder unter Schtteln 2 ml L(+)-Ascorbinsure-Lsung hinzu-zufgen. Die Lsung ist in e

    42、inen 100-ml-Messkolben aus Kunststoff zu berfhren, bis zur Marke mit Wasser zu verdnnen und 60 min stehen zu lassen. Das Absorptionsvermgen der Lsung ist in einer 10-mm-Kvette bei einer Wellenlnge von 650 nm gegen Wasser als Referenz zu messen. 3.2.3 Erstellen der Kalibrierkurve Von der verdnnten Si

    43、licium(IV)-oxid-Standardlsung (0 mg bis 0,4 mg, als Silicium(IV)-oxid) sind aliquote Mengen von 0 ml, 2 ml, 4 ml, 6 ml, 8 ml und 10 ml in jeweils einen von sechs 100-ml-Bechern aus Kunststoff zu berfhren, und in jeden Becher sind 10 ml der Blindwertlsung (B1) oder (B1) (siehe ISO 21079-1:2008, Anhan

    44、g A) zu geben. Fr jede einzelne Lsung sind die Durchfhrung und die Messung des Absorptions-vermgens nach 3.2.2, anzuwenden; das Absorptionsvermgen ist ber der Masse des Silicium(IV)-oxids graphisch darzustellen. Die Kalibrierkurve ist zu erstellen, indem die graphische Darstellung so verschoben wird

    45、, dass sie durch den Ursprung verluft. 3.2.4 Berechnung Der Massenanteil an Silicium(IV)-oxid w(SiO2), angegeben in Prozent, ist nach Gleichung (1) mit den Werten fr das Absorptionsvermgen zu berechnen, die nach 3.2.2 und der Kalibrierkurve ermittelt wurden: ()()10010500)(SiObs212+=mmmmmw (1) Dabei

    46、ist m1 die Masse nach ISO 21079-1:2008, 9.2.2.3 oder 9.2.3.3, in Gramm; m2 die Masse aus dem durchgefhrten Blindwertversuch nach ISO 21079-1:2008, 9.2.2.4 oder 9.2.3.4, in Gramm; DIN EN ISO 21079-2:2008-08EN ISO 21079-2:2008 (D) 6 ms die Masse des Silicium(IV)-oxids im aliquoten Anteil der Stammlsun

    47、g (S1) oder (S1), in Gramm; mb die Masse des Silicium(IV)-oxids im aliquoten Anteil der Blindwertlsung (B1) oder (B1), in Gramm; m die Masse der Proben-Einwaage nach ISO 21079-1:2008, in Gramm. 3.3 Molybdnblau-Verfahren 3.3.1 Kurzbeschreibung Ein aliquoter Anteil der Stammlsung (S1) wird mit Ammoniu

    48、mmolybdat behandelt; Silicomolybdat wird zu Molybdnblau reduziert, dessen Absorptionsvermgen gemessen wird. 3.3.2 Durchfhrung Das bestimmte Volumen der Stammlsung (S1) (siehe ISO 21079-1:2008, Anhang A) ist in zwei Kunststoffbecher zu berfhren, und in jeden Becher ist das bestimmte Volumen der Blind

    49、wertlsung (B1) (siehe ISO 21079-1:2008, Anhang A) zu geben. Jedem Becher sind 2 ml Fluorwasserstoffsure (1 + 9) hinzuzufgen, mit einem Kunststoffstab ist zu mischen und die Lsung dann 10 min stehen zu lassen. Danach sind 50 ml Borsure-Lsung hinzuzufgen, und es ist mit Wasser auf etwa 80 ml zu verdnnen. 5 ml Ammoniummolybdat-Lsung sind


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 21079-2-2008 Chemical analysis of refractories containing alumina zirconia and silica - Refractories containing 5 % to 45 % of ZrO (alternative to the X-ray fluorescence.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开