欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 9509-2006 Water quality - Toxicity test for assessing the inhibition of nitrification of activated sludge microorganisms (ISO 9509 2006) English version of DIN EN ISO 95.pdf

    • 资源ID:682216       资源大小:408.64KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 9509-2006 Water quality - Toxicity test for assessing the inhibition of nitrification of activated sludge microorganisms (ISO 9509 2006) English version of DIN EN ISO 95.pdf

    1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.50!,jn*“9717507www.din.deDDIN EN ISO 95

    2、09Wasserbeschaffenheit Toxizittstest zur Bestimmung der Nitrifikationshemmung inBelebtschlamm (ISO 9509:2006);Deutsche Fassung EN ISO 9509:2006Water quality Toxicity test for assessing the inhibition of nitrification of activated sludge microorganisms(ISO 9509:2006);German version EN ISO 9509:2006Qu

    3、alit de leau Essai de toxicit pour lvaluation de linhibition de la nitrification des micro-organismesdes boues actives (ISO 9509:2006);Version allemande EN ISO 9509:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN ISO 9509:1995-04www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN

    4、 EN ISO 9509:2006-10 2 Diese Norm ist Bestandteil der Reihe Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlamm-untersuchung Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L) und beschreibt das Verfahren Toxizittstest zur Bestimmung der Nitrifikationshemmung in Belebt-schlamm (L 38). Nationale

    5、s Vorwort Dieses Dokument (DIN EN ISO 9509:2006) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 147 Wasserbeschaffenheit“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 230 Wasseranalytik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 119-0

    6、1-03-05 UA Biologische Verfahren“ des NA 119-01-03 AA Wasseruntersuchung“ im Normenaus-schuss Wasserwesen (NAW). Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei Anwendung der Norm ist

    7、im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen, ob und inwieweit die Festlegung von zustzlichen Randbedingungen erforderlich ist. Die als DIN-Normen verffentlichten Einheitsverfahren sind bei der Beuth Verlag GmbH einzeln oder zusammengefasst erhltlich. Auerdem werden die genormten Einheitsverfahre

    8、n in der Loseblatt-Sammlung Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ gemeinsam von der Beuth Verlag GmbH und dem Wiley-VCH Verlag publiziert. Alle fr die Abwasserverordnung (AbwV) enthalten in der neuen Verordnung zu 7a des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes

    9、(WHG) ber Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewsser und DIN EN ISO 9509:2006-10 3 zur Anpassung des Abwasserabgabengesetzes“ relevanten Einheits-verfahren sind zusammen mit der AbwV und dem WHG und allen noch fortgeltenden Abwasserverwaltungsvorschriften als Loseblattsammlung Analysenve

    10、rfahren in der Abwasserverordnung Rechtsvorschriften und Normen“ mit dem Ergnzungsband 1 (DIN-Normen), Ergnzungsband 2 (DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) und dem Ergnzungsband 3 (DIN-, DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) herausgegeben worden. Normen oder Norm-Entwrfe mit dem Gruppentitel Deutsche Einheits-v

    11、erfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ sind in folgende Gebiete (Haupttitel) aufgeteilt: Allgemeine Angaben (Gruppe A) (DIN 38402) Sensorische Verfahren (Gruppe B) (DIN 38403) Physikalische und physikalisch-chemische Kenngren (Gruppe C) (DIN 38404) Anionen (Gruppe D) (DIN 38405) Ka

    12、tionen (Gruppe E) (DIN 38406) Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) (DIN 38407) Gasfrmige Bestandteile (Gruppe G) (DIN 38408) Summarische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) (DIN 38409) Biologisch-kologische Gewsseruntersuchung (Gruppe M) (DIN 38410) Mikrobiologische Verfahren (Gruppe K) (

    13、DIN 38411) Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L) (DIN 38412) Einzelkomponenten (Gruppe P) (DIN 38413) Schlamm und Sedimente (Gruppe S) (DIN 38414) Suborganismische Testverfahren (Gruppe T) (DIN 38415) Auer den in der Reihe DIN 38402 bis DIN 38415 genormten Untersuchungs-verfahren liegen eine

    14、 Reihe Europischer und Internationaler Normen als DIN-EN-, DIN-EN-ISO- und DIN-ISO-Normen vor, die ebenfalls Bestandteil der Deutschen Einheitsverfahren“ sind. ber die bisher erschienenen Teile dieser Normen gibt die Geschftsstelle des Normenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut fr

    15、 Normung e.V., Telefon 030 26012448, oder die Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin), Auskunft. DIN EN ISO 9509:2006-10 4 Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 566

    16、7-15 siehe DIN EN ISO 5667-16 ISO 6777 siehe DIN EN 26777 ISO 11733 siehe DIN EN ISO 11733 nderungen Gegenber DIN EN ISO 9509:1995-04 wurden folgende nderungen vorge-nommen: a) nderung des Titels; b) nderungen hinsichtlich Durchfhrung (Resuspension von Schlamm in Trinkwasser und nicht im Nhrmedium,

    17、wie in der ersten Ausgabe dieser Internationalen Norm (ISO 9509:1989) beschrieben); c) Aufnahme der Definition toxischer Bereich“; d) Aufnahme der Medien fr Abwasserproben; e) Aufnahme der EC50-Werte aus dem internationalen Ringversuch; f) Aufnahme von Anhang C: Gert zur Kultivierung nitrifizierende

    18、n Belebt-schlamms; g) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN EN ISO 9509: 1995-04 DIN EN ISO 9509:2006-10 5 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN 26777, Wasserbeschaffenheit Bestimmung von Nitrit Spektrometrisches Verfahren DIN EN ISO 5667-16, Wasserbeschaf

    19、fenheit Probenahme Teil 16: Anleitung zur Probenahme und Durchfhrung biologischer Testverfahren DIN EN ISO 11733, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der Elimination und der biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wssrigen Medium Belebtschlamm-Simulationstest DIN EN ISO 9509:2006-10

    20、6 Leerseite EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 9509 Juli 2006 ICS 13.060.70 Ersatz fr EN ISO 9509:1995 Deutsche Fassung Wasserbeschaffenheit Toxizittstest zur Bestimmung der Nitrifikationshemmung in Belebtschlamm (ISO 9509:2006) Water quality Toxicity test for assessing the inh

    21、ibition of nitrification of activated sludge microorganisms (ISO 9509:2006) Qualit de leau Essai de toxicit pour lvaluation de linhibition de la nitrification des micro-organismes des boues actives (ISO 9509:2006) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 30. Juni 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder si

    22、nd gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben

    23、sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landesspra

    24、che gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemb

    25、urg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMAL

    26、ISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN ISO 9509:2006 DEN ISO 9509:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort.3 Einleitung.4 1 Anw

    27、endungsbereich5 2 Normative Verweisungen 6 3 Begriffe .6 4 Grundlage des Verfahrens 7 5 Reagenzien und Materialien8 6 Gerte .10 7 Durchfhrung.10 7.1 Vorbereitung.10 7.2 Inkubation.11 8 Berechnung und Angabe der Ergebnisse 12 9 Gltigkeit der Ergebnisse13 10 Przision.14 11 Untersuchungsbericht.15 Anha

    28、ng A (normativ) Bestimmung der spezifischen Nitrifikationsrate des Belebtschlamms.16 Anhang B (normativ) Beispiel fr die Herstellung von Testanstzen18 Anhang C (informativ) Gert zur Kultivierung nitrifizierenden Belebtschlamms 19 C.1 Allgemeines .19 C.2 Grundlage des Verfahrens 19 C.3 Spezifikatione

    29、n.20 C.4 Nhrstoff-Stammlsung 20 C.5 Hefeextrakt-Lsung (optional) 20 C.6 Zusammensetzung des Zulaufs20 C.7 Schlammentfernung und Schlammretentionszeit (SRT).20 C.8 Kontrolle und Lagerung 21 Literaturhinweise.22 EN ISO 9509:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 9509:2006) wurde vom Technischen Ko

    30、mitee ISO/TC 147 Wasserbeschaffenheit“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 230 Wasseranalytik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder dur

    31、ch Anerkennung bis Januar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Januar 2007 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN ISO 9509:1995. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu

    32、 bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigte

    33、s Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 9509:2006 wurde vom CEN als EN ISO 9509:2006 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. EN ISO 9509:2006 (D) 4 Einleitung Die Nitrifikation ist ein wichtiger Schritt in der Abwasserbehandlung, da sie den umweltschdlichen Einfluss von Ammonium, das

    34、 bei der Einleitung von behandeltem Abwasser in Vorfluter eingebracht wird, vermindert. Darber hinaus ist es notwendig, Ammonium in Nitrat zu berfhren, um den nachfolgenden Denitrifikationsschritt (Produktion von Stickstoff-Gas) in der anoxischen Stufe des Belebtschlammprozesses zu ermglichen. Auf d

    35、iese Weise wird die Eutrophierung im Vorfluter entscheidend vermindert. Generell wird die Nitrifikation von zwei Gruppen autotropher Bakterien geleistet. Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Hemmung eines nitrifizierenden Belebtschlamms entweder ber die Bildung von o

    36、xidierten Stickstoffverbindungen (Nitrit und Nitrat) oder die Abnahme von Ammonium. EN ISO 9509:2006 (D) 5 WARNUNG Abwasser und Belebtschlamm knnen pathogene Organismen enthalten. Es mssen daher beim Umgang mit ihnen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Mit einem giftigen oder einem Testgut

    37、mit unbekannten Eigenschaften muss vorsichtig umgegangen werden. Anwender dieser Internationalen Norm sollten mit der blichen Laborpraxis vertraut sein. Diese Norm gibt nicht vor, alle unter Umstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenen Sicher-heitsaspekte anzusprechen. Es liegt in der Veran

    38、twortung des Anwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmanahmen zu treffen und sicherzustellen, dass diese mit nationalen Festlegungen bereinstimmen. WICHTIG Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten. 1 Anwendungsbereich Diese Int

    39、ernationale Norm legt ein Verfahren zur Abschtzung der kurzzeitigen Hemmwirkung eines Testguts auf nitrifizierende Bakterien in Belebtschlamm fest. Die Hemmwirkung wird ber eine Testdauer von 3 h oder bei schwach nitrifizierendem Belebtschlamm ber bis zu 24 h bestimmt. Das Verfahren ist anwendbar au

    40、f nitrifizierenden Belebtschlamm aus kommunalen Klranlagen und auf synthetisches Abwasser sowie auf Schlmme aus industriellen und aus gemischten Abwssern kommunaler und industrieller Herkunft. Zunchst wird die Nitrifikationsaktivitt des nitrifizierenden Belebtschlamms durch Zugabe eines speziellen I

    41、nhibitors (z. B. N-Allylthioharnstoff; siehe Anhang A) geprft. Liegt die Nitrifikationsrate in einem fr die Untersuchung geeigneten Bereich (z. B. 2 mg bis 6,5 mg Stickstoff je Gramm suspendiertem Stoff und Stunde) wird der Schlamm direkt eingesetzt; andernfalls wird modifiziert vorgegangen (siehe A

    42、bschnitt 9). Das Verfahren ist auf wasserlsliche, nicht flchtige chemische Stoffe sowie auf Abwasser anwendbar. Schlmme verschiedener Herkunft reagieren bei vorgegebener Konzentration unterschiedlich auf einen Inhibitor, das kann zum Teil auf Reaktionen zwischen dem Inhibitor und den Bestandteilen d

    43、es Belebtschlamms zurckgefhrt EN ISO 9509:2006 (D) 6 werden, die zu einer Verminderung der Hemmung fhren. Da die Untersuchung nur wenige Stunden dauert, kann es sein, dass die Hemmwirkung ber einen lngeren Zeitabschnitt, z. B. in einer kontinuierlich betriebenen Abwasserreinigungsanlage mit Belebtsc

    44、hlamm, ab- oder zunehmen kann (siehe ISO 5667-16). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug gen

    45、ommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 5667-16, Water quality Guidance on biotesting of samples ISO 6777, Water quality Determination of nitrite Molecular absorption spectrometric method ISO 7150-1, Water quality Determination of ammonium Part 1: Manual spectrometric method ISO 11733

    46、, Water quality Determination of the elimination and biodegradability of organic compounds in an aqueous medium Activated sludge simulation test 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Nitrifikation Oxidation von Ammoniumverbindungen durch Bakterien ANMERKUNG

    47、blicherweise entsteht Nitrit als Zwischen- und Nitrat als End-produkt. ISO 6107-1:2004, 49 3.2 Testgut reine Chemikalien, genau definierte Chemikalienmischungen, chemische Produkte, Abwsser und behandelte Abwsser EN ISO 9509:2006 (D) 7 3.3 Belebtschlamm zusammengeballte Biomasse (Flocken), die sich

    48、in Abwasser durch die Ttigkeit von Bakterien und anderen Mikroorganismen bei Vorhandensein von gelstem Sauerstoff bildet ISO 6107-1:2004, 2 3.4 Konzentration der suspendierten Stoffe eines Belebtschlamms Menge an Feststoffen, die durch Filtration oder Zentrifugation eines bekannten Belebtschlammvolu

    49、mens und Trocknung bei etwa 105 C bis zur Gewichtskonstanz erhalten wird ISO 9888:1999, 3.4 3.5 toxischer Bereich Konzentrationsbereich eines Testguts, in dem eine Hemmung des Sauerstoffverbrauchs zwischen 0 % und 100 % auftritt ISO 8192:1) 3.6 EC50wirksame Konzentration des Testguts, die eine berechnete oder interpolierte Hemmung des Sauerstoffverbrauchs um 50 % im Verglei


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 9509-2006 Water quality - Toxicity test for assessing the inhibition of nitrification of activated sludge microorganisms (ISO 9509 2006) English version of DIN EN ISO 95.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开