欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 9241-400-2007 Ergonomics of human-system interaction - Part 400 Principles and requirements for physical input devices (ISO 9241-400 2007) English version of DIN EN ISO .pdf

    • 资源ID:682165       资源大小:570.48KB        全文页数:46页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 9241-400-2007 Ergonomics of human-system interaction - Part 400 Principles and requirements for physical input devices (ISO 9241-400 2007) English version of DIN EN ISO .pdf

    1、Mai 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Ergonomie (NAErg) im DINNormenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin,

    2、gestattet.ICS 13.180; 35.180!,pw“9772984www.din.deDDIN EN ISO 9241-400Teil 400: Grundstze und Anforderungen fr physikalischeErgonomics of human-system interaction German version EN ISO 9241-400:2007Ergonomie de linteraction homme-systme Partie 400: Principes et exigences pour les dispositifs dentre

    3、physiquesVersion allemande EN ISO 9241-400:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinTeilweiser Ersatz frBerichtigung 1:2002-06 undwww.beuth.deGesamtumfang 46 SeitenDIN EN ISO 9241-4:1999-01,DIN EN ISO 9241-4DIN EN ISO 9241-9:2002-03Part 400: Principles and requirements for p

    4、hysical input devices Eingabegerte (ISO 9241-400:2007);Ergonomie der Mensch-System-Interaktion Deutsche Fassung EN ISO 9241-400:2007(ISO 9241-400:2007);(ISO 9241-400:2007);DIN EN ISO 9241-400:2007-05 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument wurde in der Arbeitsgruppe ISO/TC 159/SC 4/WG 3 Controls, workp

    5、lace and environmental requirements“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 023-00-04 GA Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAErg/NI: Ergonomie fr Informationsverarbeitungssysteme“. Fr die im Inhalt zitierten Internationalen Normen wi

    6、rd im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen. ISO 6385 DIN EN ISO 6385 ISO 9241-5 DIN EN ISO 9241-5 ISO 9241-11 DIN EN ISO 9241-11 ISO 13406-2 DIN EN ISO 13406-2 nderungen Gegenber DIN EN ISO 9241-4:1999-01, DIN EN ISO 9241-4 Berichtigung 1:2002-06 und DIN EN ISO 9241-9:2002-0

    7、3 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Normen wurden zusammengefasst und in ihrer Struktur vollstndig verndert. Anstelle von zwei Normen, die Tastaturen bzw. sonstige Eingabegerte behandelt haben, wurde eine Normenreihe erarbeitet (die 400er Unterreihe der ISO 9241 Reihe). Diese regelt die

    8、generischen Grundstze fr alle Eingabegrte in einer bergeordneten Norm, whrend die fr den Hersteller und Designer sowie fr den Anwender relevanten Empfehlungen und Anforderungen in jeweils getrennten Normen behandelt werden; b) die Methoden zur berprfung von Produkten werden nach dem jeweiligen Adres

    9、saten (Hersteller bzw. Anwender) getrennt in Normen behandelt, die nach Bedarf schneller aktualisiert werden knnen; c) die neue Normenreihe wurde nach dem Konzept der Gebrauchstauglichkeit aufgebaut. Nach diesem Konzept wird von einem Produkt nicht die Erfllung festgelegter Eigenschaften verlangt. D

    10、ie Normen weisen relevante Produktmerkmale aus und kategorisieren ihre Ausprgungen. Welche Ausprgung ein Produkt bezglich eines Merkmals aufweisen sollte, wird anhand des Nutzungskontexts bestimmt. Hierbei gilt fr den Hersteller der vorgesehene Nutzungskontext, fr den Anwender die reale Nutzung, fr

    11、die ein Produkt ausgewhlt wird; d) die Begriffe aus den Teilen 4 und 9 wurden zusammengefasst; e) alle Grundstze aus den Teilen 4 und 9 wurden bernommen und vereinheitlicht, um dem Anwendungs-bereich der neuen Reihe zu entsprechen. Frhere Ausgaben DIN EN ISO 9241-4: 1999-01 DIN EN ISO 9241-4 Bericht

    12、igung 1: 2002-06 DIN EN ISO 9241-9: 2002-03 DIN EN ISO 9241-400:2007-05 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 6385, Grundstze der Ergonomie fr die Gestaltung von Arbeitssystemen DIN EN ISO 9241-5, Ergonomische Anforderungen fr Brottigkeiten mit Bildschirmgerten Teil 5: Anf

    13、or-derungen an Arbeitsplatzgestaltung und Krperhaltung DIN EN ISO 9241-11, Ergonomische Anforderungen fr Brottigkeiten mit Bildschirmgerten Teil 11: Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit; Leitstze DIN EN ISO 13406-2, Ergonomische Anforderungen fr Ttigkeiten an optischen Anzeigeeinheiten in Flac

    14、h-bauweise Teil 2: Ergonomische Anforderungen an Flachbildschirme DIN EN ISO 9241-400:2007-05 4 Leerseite EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE Februar 2007 ICS 35.180; 13.180 Deutsche Fassung Ergonomie der Mensch-System-Interaktion Teil 400: Grundstze und Anforderungen fr physikalische

    15、Eingabegerte (ISO 9241-400:2007) Ergonomics of human-system interaction Part 400: Principles and requirements for physical input devices (ISO 9241-400:2007) Ergonomie de linteraction homme-systme Partie 400: Principes et exigences pour les dispositifs dentre physiques (ISO 9241-400:2007) Diese Europ

    16、ische Norm wurde vom CEN am 13. Januar 2007 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand bef

    17、indliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die

    18、 von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland,

    19、 Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zype

    20、rn. Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B- 1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 9241-400:2007 DEN ISO 9241-400 EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITT

    21、EE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN ISO 9241-400:2007 (D) 2 Inhalt SeiteVorwort 4Einleitung.51 Anwendungsbereich .82 Normative Verweisungen83 Begriffe .93.1 Aktionen93.2 Berhrungstechniken93.3 Techniken fr Drcken/Loslassen .93.4 Rckmeldung .93.5 Hardware 103.6 Eingabegerte . 103.

    22、7 Messgren. 173.8 Krperhaltungen und Bewegungen193.9 Typen von Elementaraufgaben . 263.10 Gebrauchstauglichkeitsbezogene Definitionen 264 Leitstze. 274.1 Allgemeine Gesichtspunkte. 274.2 Anforderungen an die Gestaltung. 284.2.1 Angemessenheit . 284.2.2 Handhabbarkeit. 294.2.3 Nutzerkompatibilitt . 2

    23、94.2.4 Rckmeldung 294.2.5 Steuerbarkeit von physikalischen Eingabegerten 294.2.6 Biomechanische Belastung. 305 Erfllungskriterium. 316 Gebrauchstauglichkeitsrelevante Beschaffenheitsmerkmale von Eingabegerten 316.1 Typen von Eingabegerten Allgemeine Gesichtspunkte. 316.2 Typologie von Eingabegerten

    24、. 326.2.1 Typologie nach der Krperbewegung, die fr die Bettigung genutzt wird. 326.2.2 Typologie nach der Elementaraufgabe.326.2.3 Typologie nach Freiheitsgraden . 336.2.4 Typologie nach erfasster Gre 336.3 Funktionsmerkmale 336.4 Elektrische Merkmale . 336.5 Mechanische Merkmale 346.6 Wartungsbezog

    25、ene Merkmale. 346.7 Merkmale, die die Sicherheit betreffen. 346.8 Wechselbeziehung mit Software. 346.9 Wechselbeziehung mit der Nutzungsumgebung 356.10 Dokumentation 35Anhang A (informativ) berblick ber die Normen der Reihe ISO 9241. 36Literaturhinweise . 40Stichwortverzeichnis. 41EN ISO 9241-400:20

    26、07 (D) 3 SeiteBilder Bild 1 Gngige Tastatur Grundreihe.10Bild 2 Gngige Tastatur Hhe der Grundreihe 11Bild 3 Seitenansicht eines Joysticks (Beispiel)11Bild 4 Beispiel fr eine Tastatur mit schsselfrmigem Profil .12Bild 5 Beispiel fr eine Tastatur mit ebenem Profil12Bild 6 Tastaturneigung12Bild 7 Beisp

    27、iel fr eine Tastatur mit geformtem Profil.13Bild 8 Beispiel fr eine Tastatur mit gestuftem Profil 13Bild 9 Lichtgriffel vor einer Anzeige (Beispiel) .14Bild 10 Aufsicht auf ein Tablett mit graphischem Overlay (Beispiel).14Bild 11 Aufsicht von zwei Arten von Pucks 15Bild 12 Aufsicht eines Pucks mit F

    28、adenkreuz (Beispiel).15Bild 13 Seitenansicht eines Griffels ber einem Tablett (Beispiel) 16Bild 14 Aufsicht auf ein Rollkugel-Eingabegert mit Tasten.17Bild 15 Dorsale Sicht der Hand 19Bild 16 Bereich der Handflche (eingekreist) .19Bild 17 Beugung des Handgelenks (Beispiel) 21Bild 18 Ebenen .21Bild 1

    29、9 Beispiel fr eine Streckung des Handgelenks.22Bild 20 Abduktion und Adduktion23Bild 21 Pronation .24Bild 22 Supination24Bild 23 Radiale Deviation der Hand .25Bild 24 Ulnare Deviation der Hand .25Bild 25 Gestreute Reflexion 27EN ISO 9241-400:2007 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 9241-400:2007)

    30、wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 159 Ergonomics“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 122 Ergonomics“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Texte

    31、s oder durch Anerkennung bis August 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis August 2007 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder a

    32、lle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Islan

    33、d, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 9241-400:2007 wurde vom CEN als EN ISO 924

    34、1-400:2007 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. EN ISO 9241-400:2007 (D) 5 Einleitung Hintergrund zu diesem Teil von ISO 9241 Eingabegerte sind Mittel fr Benutzer zur Eingabe von Daten in interaktive Systeme. Im Groen und Ganzen stellt ein Eingabegert einen Sensor dar, der nderungen des Verhaltens d

    35、es Benutzers (Gestik, Fingerbewegungen usw.) feststellt und diese in Signale umwandelt, die das interaktive System interpretieren kann. Eingabegerte werden allein fr ihren vorgesehenen Einsatzzweck verwendet, z. B. eine Tastatur zur Eingabe von codierten Schriftzeichen. Sie drfen unter bestimmten Um

    36、stnden auch fr andere Zwecke genutzt werden. Allerdings ist in solchen Fllen ihre Effektivitt und/oder Effizienz im Allgemeinen begrenzt (z. B. bei Verwendung eine Tastatur zum Zeigen). Ein Eingabegert kann zudem in Kombination mit anderen eingesetzt werden, wenn dies zur Erhhung der Fhigkeiten von

    37、Benutzern erforderlich ist. Ein Beispiel fr das Letztere ist der Einsatz einer Tastatur und einer Maus zum Ziehen gerader Striche. Ob ein Eingabegert oder eine Kombination von Eingabegerten aus ergonomischer Sicht akzeptabel ist, wird nach dem Konzept der Gebrauchstauglichkeit bestimmt. Dieses Konze

    38、pt geht davon aus, dass ein Betrachtungsgegenstand keine inhrente Gebrauchstauglichkeit besitzt, sondern eine fr einen bestimmten Nutzungskontext, bestimmte Ziele und bestimmte Benutzer. Ein Produkt kann fr eine vorgesehene Benutzerpopulation und fr einen eingeschrnkten Nutzungskontext gestaltet wer

    39、den, z. B. fr Kinder in Innenrumen mit gemigten Temperaturen. Die Festlegung von Zielen fr das Benutzen eines Gertes erfordert allerdings zustzliche berlegungen. Ziele, die die Benutzer erreichen sollen, drfen als bergeordnete komplexe Ttigkeiten wie Text-verarbeitung“ oder Multimedia-Anwendung“ def

    40、iniert werden. Eine Definition auf dieser Ebene kann aber zu abstrakt sein, um Produkte auf der Basis des Gebrauchstauglichkeitskonzeptes entwerfen, testen oder auswhlen zu knnen. Aus diesem Grund legt diese Norm Elementaraufgaben“ wie Zeigen“, Ziehen“ oder Codeeingabe“ fest. Die Gestaltung und die

    41、Auswahl von Arbeitsmitteln erfordert Anpassung zwischen einer Reihe verschiedener Anforderungen, die aufgabenbedingt sind, und Anforderungen, die nutzerbedingt sind. Bei dem Konzept der Anpassung nach ISO 9241-5:1998, geht es darum, in welchem Mae die Bedrfnisse des einzelnen Benutzers durch die Arb

    42、eitsmittel (Bildschirme, Eingabegerte usw.) erfllt werden. Eine gute Anpassung fr die vorgesehene Benutzerpopulation einschlielich der Benutzer mit besonderen Anforderungen, z. B. Benutzer mit Behinderungen, ist erforderlich, wenn die Nutzung nicht auf eine spezifizierte Benutzerpopulation und Aufga

    43、be beschrnkt ist. Da es eine Vielzahl von Eingabegerten gibt, die es einem Benutzer ermglichen, die gleiche Gebrauchstauglichkeit fr ein und dieselbe Aufgabe durch Eingabe durch unterschiedliche Krperaktivitten zu erzielen (z. B. Hand- und Fubewegungen, Sprache und Augenbewegungen), kann die erforde

    44、rliche Anpassung durch die Nutzung eines beliebigen Gertes erfolgen, das das bentigte Ausma der Gebrauchstauglichkeit bietet. Entsprechend der Ausprgung der besonderen Anforderungen kann eine Kombination verschiedener Gerte erforderlich werden, z. B. ein mit dem Fu und den Augen bedienbares Eingabeg

    45、ert anstelle einer Maus fr eine Person, die aus welchen Grnden auch immer ihre Hnde nicht einsetzen kann. Dieser Teil von ISO 9241 legt generische ergonomische Grundstze fest, die fr die Gestaltung und Benutzung von Eingabegerten gelten. Um Empfehlungen fr Gruppen bzw. Typen von Eingabegerten formul

    46、ieren zu knnen, wird eine Reihe von Typologien eingefhrt, die auf Merkmalen basieren, nach denen mgliche Gerte unterschieden werden knnen: Physikalische informationsbehaftete Gren (relative/absolute Position; Kraft, Geschwindigkeit, Beschleunigung usw.);EN ISO 9241-400:2007 (D) 6 Krperteil, der fr d

    47、ie Bettigung genutzt wird; Dimensionalitt der Steuerung bzw. Kontrolle (Freiheitsgrade); Mehrfachkontrolle (Zahl gleichzeitig kontrollierbarer Gren); Modalitt der Kontrolle (diskret/kontinuierlich); Kontrollabfrage (einmalig oder kontinuierlich, behlt letzten Wert bei oder kehrt zum Ausgangswert zur

    48、ck; sequenzielle oder berschlgige Ausgabe usw.); Kontroll-Distanz-Funktion (monoton, nicht monoton, unipolar/bipolar usw.); Kompatibilitt (Mapping), Direktheit Psychologische Natur der Steuerung (Kausalitt, orientierende oder zielgerichtete Kontrolle).Die Norm legt zudem Merkmale fest, die fr die Gebrauchstauglichkeit von Eingabegerten bedeutsam sind, sowie Typologien unter Bercksichtigung unterschiedlicher Aspekte (z. B. Freiheitsgrade, erfasste Gre usw.). Die Anleitung zur Anwendung dieser Grundstze auf die Produktgestaltung wird in ISO 9241-410 gegeben


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 9241-400-2007 Ergonomics of human-system interaction - Part 400 Principles and requirements for physical input devices (ISO 9241-400 2007) English version of DIN EN ISO .pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开