欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 7500-1 Bb 1-1999 Metallic materials - Verification of static uniaxial testing machines - Part 1 Tension compression testing machines verification and calibration of the .pdf

    • 资源ID:681683       资源大小:152.59KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 7500-1 Bb 1-1999 Metallic materials - Verification of static uniaxial testing machines - Part 1 Tension compression testing machines verification and calibration of the .pdf

    1、h DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN ISO 7500-1 Bbl 1 : 1999-11Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 23

    2、07November 1999Metallische WerkstoffePrfung von Prfmaschinen fr statische einachsige BeanspruchungTeil 1: Zug- und DruckprfmaschinenPrfung und Kalibrierung der KraftmeeinrichtungAllgemeines zu Anforderungen und zur Prfung und Kalibrierung von Zug-,Druck- und BiegeprfmaschinenBeiblatt 1zuDIN EN ISO 7

    3、500-1Normenausschu Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Dieses Beiblatt enthlt Informationen zu DIN EN ISO 7500-1,jedoch keine zustzlich genormten Festlegungen (siehe Vorwort).ICS 19.060; 77.040.10Metallic materials Verification of static uniaxial testing machines Part 1: Te

    4、nsion/compression testing machines, Vertification and calibration of the force-measuringsystem General for requirements, verification and calibration of tension, compressionand flexion testing machinesMatriaux mtalliques Vrification des machines pour essais statiques uniaxiaux Partie 1: Machines des

    5、sai de traction/compression, Verification et talonnage du systmede mesure de charge Gnralits des exigences, vrification et calibration desmachines dessai de tension, compression et flexionErsatz frDIN 51221-1 : 1993-07,DIN 51221-2 : 1993-07,DIN 51223 : 1993-07und fr die imFebruar 1993 zurck-gezogene

    6、 NormDIN 51227 : 1977-12undDIN 51302-1 : 1993-07VorwortIm Zuge der vom Arbeitsausschu NMP 811 Werkstoffprfmaschinen“ beschlossenen komplexen berarbeitung vonnationalen Normen, die Festlegungen zu den Anforderungen und zur Prfung und Kalibrierung von verschiedenenArten von Werkstoffprfmaschinen entha

    7、lten, wurden zur Anwendung von DIN EN ISO 7500-1 Metallische Werkstoffe Prfung von Prfmaschinen fr statische einachsige Beanspruchung Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen,Prfung und Kalibrierung der Kraftmeeinrichtung, folgende nationale Beibltter erarbeitet: 1: Allgemeines zu Anforderungen und zur Pr

    8、fung und Kalibrierung von Zug-, Druck- und Biegeprfmaschinen 2: Allgemeines zu Anforderungen und zur Prfung und Kalibrierung von Federprfmaschinen 3: Allgemeines zu Anforderungen und zur Prfung und Kalibrierung von SchwingprfmaschinenDiese Beibltter enthalten ntzliche Informationen zu Anforderungen

    9、und zur Prfung und Kalibrierung der verschiede-nen Prfmaschinenarten, die nicht als Festlegungen in der Europischen Norm EN ISO 7500-1 enthalten sind, sichaber in langjhriger Praxis in Deutschland bewhrt haben.nderungenGegenber DIN 51221-1 : 1993-07, DIN 51221-2 : 1993-07, DIN 51223 : 1993-07 und de

    10、r im Februar 1993 zurckgezoge-nen Norm DIN 51227 : 1977-12 und DIN 51302-1 : 1993-07 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Erhalt des Inhaltes, der nicht in DIN EN ISO 7500-1 festgelegt ist,b) redaktionelle berarbeitung (siehe Vorwort).Frhere AusgabenDIN 51221-1: 1960-08, 1976-08, 1993-07DIN 5122

    11、1-2: 1960-08, 1978-01, 1993-07DIN 51223: 1960-08, 1977-12, 1987-10, 1993-07DIN 51227: 1960-09, 1977-12,DIN 51302-1: 1985-03, 1993-07Fortsetzung Seite 2 bis 6Seite 2DIN EN ISO 7500-1 Bbl 1 : 1999-111 Prfkriterien1.1 MaschinengestellDas Maschinengestell sollte so ausgebildet sein, daseine elastische V

    12、erformung unter Beanspruchung eineaxiale Krafteinleitung sicherstellt (siehe A.3 im DIN ENISO 7500-1).Fr Prfmaschinen zur Prfung biegeempfindlicher Pro-ben gelten diese Prfkriterien als erfllt, wenn bei PrfungderMaschinenach2.1.4diesesBeiblattesdiegrteDif-ferenz der elastischen Verformung zweier geg

    13、enberlie-gender Mantellinien des Kraftmekrpers, ermittelt inzwei um 909 versetzten Achsschnittebenen, bei Zugprf-maschinen 5% und bei Druckprfmaschinen 10% derjeweiligen mittleren Verformung der Mantellinien nichtberschreitet.Versuche mit schlagartig auftretender Entlastung erfor-dern besondere Vork

    14、ehrungen hinsichtlich der Konstruk-tion der Prfmaschine und Versuchsdurchfhrung. Diebeim Probenbruch freiwerdende Energie darf nicht zumLockern oder Verlagern einzelner Bauteile wie z.B. Druck-platten, Biegestempel, Biegeauflager, Rahmen- oderAntriebsteile fhren.Das Maschinengestell sollte so ausgel

    15、egt werden, daKraftmegerte nach DIN EN 10002-3 : 1994-08, An-hang A fr die Prfung und Kalibrierung der Maschineeingebaut werden knnen.1.2 Meeinrichtung1.2.1 Die zur Justierung der Meeinrichtung erforderli-chen Elemente sollten so beschaffen sein, da die einge-stellten Werte nicht versehentlich vernd

    16、ert werden kn-nen. Die fr die Justierung und Kalibrierung erforderlichenBenutzerinformationen, Programme, evtl. bentigteBerechtigungscodes und Spezialwerkzeuge sollten demBetreiber verfgbar sein.1.2.2 DieKraftsolltewhrenddesgesamtenVersuchsangezeigt werden. Dies gilt insbesondere bei rechnerge-sttzt

    17、er Anzeige.1.3 Spanneinrichtung1.3.1 AllgemeinesDas Proben- bzw. Bauteilverhalten und das Prfergebnissollten durch die Einspanneinrichtung nicht beeinflutwerden.Folgende Einzelanforderungen sollten erfllt werden: sichere Einspannung der Probe whrend des Ver-suchs, leichtes ffnen der Spannzeuge nach

    18、Versuchsende, Sicherstellung der zentrischen Einspannung, gege-benfalls Hilfsmittel fr zentrische Einspannung, Anpassung der Klemmteile an die Probenformen, ruckfreies und stetiges Spannen und Halten, kraftnebenschlufreies und momentenfreies Spannen, keine unzulssige Vorschdigung der Probe, die zumv

    19、orzeitigen Probenbruch fhren kann, zulssige Hchstkrfte der Spannzeuge solltenersichtlich sein.1.3.2 Spanneinrichtung fr Zugprfmaschinen1.3.2.1 Bei automatischer Einstellung des Spannkopf-abstandes in die Ausgangsposition des Versuches sollteeine Positioniermglichkeit vorhanden sein. Die Vorrich-tung

    20、 sollte sicherstellen, da bei der jeweils eingestelltenRcklaufgeschwindigkeit eine einmal eingestellte Aus-gangsposition wiederholt innerhalb der in entsprechen-den Verfahrensnormen zulssigen Grenzen angefahrenwird.1.3.2.2 Der Spannkopfweg ist eine indirekte Megre,die fr die Bestimmung der Lngennder

    21、ung der Pro-be herangezogen werden kann und nach DIN EN 10002-4meist ber den Traversenweg bei mechanischen Prfma-schinen oder den des Arbeitskolbens bei hydraulischenMaschinen bestimmt wird.1.3.3 Spanneinrichtung fr Druckprfmaschinen1.3.3.1 Druckplatten fr die Baustoffprfung (sieheAnhang B in DIN EN

    22、 ISO 7500-1)1.3.3.1.1 Soweit nicht Normen fr einzelne Prfverfah-ren andere Festlegungen enthalten, sollten die Druckplat-ten aus Stahl sein und die in Tabelle 1 angegebenenHrtewerte haben. Bei Oberflchenhrtung sollte im Neu-zustand eine Hrtetiefe von mindestens 1 mm vorhandensein.1.3.3.1.2 Soweit ni

    23、cht Normen fr einzelne Prfverfah-ren andere Festlegungen enthalten, sollten die Druck- undAuflageflchen der Druckplatten plangeschliffen sein. DieEbenheitsabweichung sollte die in Tabelle 1 angegebenenWerte nicht berschreiten.Um den mittigen Einbau von Proben zu ermglichen, soll-ten entweder die Sei

    24、tenflchen der Druckplatten bearbei-tet und symmetrisch zur Kraftwirkungslinie der Prfma-schine angeordnet oder Zentrierrillen mssen auf derDruckflche der untere Druckplatte vorhanden sein. Zen-trierrillen sollten nicht breiter als 0,3 mm und nicht tieferals 1 mm sein.Werden fr Versuche, bei denen vo

    25、rhandene Markie-rungsrillen stren, Zwischenplatten verwendet, so mssendiese den an die untere Druckplatte gestellten Anforde-rungen gengen. Die Flche der unteren Druckplatte musenkrecht zur Kraftwirkungslinie der Prfmaschine liegen.1.3.3.1.3 Die obere Druckplatte ist in einer Kugelkalottezu lagern.

    26、Sie mu im unbelasteten“ Zustand bis zueinem Winkel von mindestens 39 leicht einstellbar sein.Unter Prfkraft darf sich die Lage der Druckplatte nichtmehr verndern. Diese Anforderungen sind erfllt, wenndie Bedingungen der Prfungen nach DIN 51302-2 erflltsind. Der Kugelmittelpunkt sollte in der Ebene d

    27、er Druck-flche liegen (Grenzabweichungen in der Prfachse t 5%vom Radius der Kalotte, maximal t 5 mm; der kleinereWert gilt).Die Mittelachse der unteren Druckplatte und der Kugel-mittelpunkt der Kalotte und Schale mssen whrend desVersuchs mit der Prfachse der Maschine zusammen-fallen.1.3.3.1.4 Die Dr

    28、uckplatten oder eventuell verwendeteZwischenplatten sollten so gro sein, da sie die Auflage-flche der zu prfenden Probe allseitig mindestens um5 mm berragen, wenn nicht in anderen Verfahrens-normen andere Bedingungen festgelegt sind.1.3.3.1.5 Die Steifigkeit der Druckplatten und ihrer Kraft-einleitu

    29、ngsteile sollte so gro sein, da die Durchbiegungder Platten bei Hchstkraft der Maschine die in Tabelle 1angegebenen Werte unter Annahme gleichmig verteil-ter Kraft nicht berschreitet. Diese Festlegung gilt nur frDruckplatten, die nicht mehr als das 0,6fache ihrer Dickeber ihre Untersttzung hinausrag

    30、en. Fr grere Druck-platten ist die zulssige Durchbiegung zu vereinbaren.1.3.3.1.6 Die Dicke s der Druckplatten sollte an ihrerschwchsten Stelle grer sein als der Durchmesser deiner Unterbrechung der Auflageflche (siehe Bild 1).Seite 3DIN EN ISO 7500-1 Bbl 1 : 1999-11Tabelle 1: Empfohlene Anforderung

    31、en an die DruckplattenZu prfender Werkstoff Hrte Ebenheitsabweichung ArithmetischerMittenrauhwertDurchbiegung beiHchstkraftmin. RaMetalle 55 HRC 0,01 mm, gemessenber 100 mmnoch nicht festgelegt noch nicht festgelegtMineralische Bindemittel,z. B. Zement 55 HRC 0,01 mm, gemessenber 100 mm 0,000 8 mm 0

    32、,01 mm, gemessenber PlattenlngeBeton 53 HRC 0,03 mm, gemessenber 250 mm 0,001 6 mm 0,1 mm, gemessenber 250 mmBild 1: Druckplatten mit Zentrierbohrung1.3.3.2 Druckplatten fr die Prfung anderer Werkstoffeund ProbenformenAnforderung an Druckplatten fr die Prfung andererWerkstoffe und Probenformen sind

    33、in den entsprechen-den Normen festgelegt.1.3.4 BiegeeinrichtungSind Prfmaschinen auch zur Durchfhrung von Biege-versuchen eingerichtet, so sollten die erforderlichen Bie-geeinrichtungen den Anforderungen der entsprechendenVerfahrensnormen entsprechen.1.4 Sicherheitstechnische AspekteNach DIN 51233.E

    34、ine fr die Prfung und Kalibrierung ausreichendeBenutzerinformation zum sicheren Betrieb der Maschinemit Hinweis auf mgliche Gefahrenpunkte sollte der Prf-maschinenhersteller mitliefern.Die Notwendigkeit und die Art des Schutzes hngen ins-besonderevondenzuprfendenWerkstofen,Probenund Bauteilen ab. De

    35、r Benutzer sollte daher dem Herstel-ler genaue Angaben ber die vorgesehenen Prfungenmachen, damit eine zweckmige Schutzvorrichtungvorgesehen werden kann.2 Grundstzliche Prf- und Kalibrier-bedingungen2.1 Prfung des Maschinengestells mit denKrafteinleitungsteilen2.1.1 Sichtprfung bei ZugprfmaschinenBe

    36、i der Prfung mit einer geteilten Probe (Ausrichtprobe)oder bei zusammengefahrenen Spannkpfen sollte keinVersatz auftreten.2.1.2 Prfung der Krafteinleitungsteilevon DruckprfmaschinenUnter Krafteinleitungsteilen sind die eingebauten Druck-platten und gegebenfalls Zwischenplatten zu verstehen.2.1.2.1 E

    37、s sollte geprft werden, ob die Druckplatten dieAnforderungen entsprechend dem Verwendungszweck derDruckprfmaschinen erfllen. Fr die Prfung der Durch-biegung ist ein zylindrischer Druckstempel zu verwenden,der die Druckplatten bei der Hchstkraft entsprechendeiner Spannung von 200 N/mm2belastet. Sowei

    38、t nicht inbestimmten Verfahrensnormen andere Anforderungen ge-nannt werden, sind die Werte in der Tabelle 1 einzuhalten.Bild 2: Beispiel fr die Messung der Durchbiegung der DruckplattenSeite 4DIN EN ISO 7500-1 Bbl 1 : 1999-11Dieses Meverfahren kann fr Druckplatten, die in1.3.3.1.5 aufgefhrt sind, ve

    39、rwendet werden.BEISPIEL: Der zylindrische Druckstempel wird mittig inden Proberaum der Prfmaschine eingebaut. DieMeuhr wird im unbelasteten und belasteten Zustandabgelesen. Die Differenzen zwischen den abgelese-nen Werten, wobei die Stauchung des Druckstempelsbercksichtigt werden mu, ergibt die Durc

    40、hbiegungder Druckplatte (siehe Bild 2).2.1.2.2 Es sollte geprft werden, ob der mittige Einbauder Proben kontrollierbar ist, z. B. mittels Zentrierrillenoder von bearbeiteten Seitenflchen. Es sind die in1.3.3.1.2 genannten Mae einzuhalten.2.1.2.3 Es sollte geprft werden, ob die obere Druck-platte in

    41、einer Kugelkalotte gelagert ist, die im unbelaste-ten Zustand leicht bis zu einem Winkel von etwa 39 ein-stellbar ist.2.1.2.4 Das Blockieren der oberen Druckplatte unterBelastung kann mit dem Dehnzylindertest nachDIN 51302-2 geprft werden. Auf diese Prfung kannverzichtet werden, wenn biegeunempfindl

    42、iche Probengeprft werden.2.1.3 Prfung der Krafteinleitungsteile vonBiegeprfmaschinenFormen, Mae und Toleranzen sind den jeweiligen Verfah-rensnormen zu entnehmen.Die Biegeauflager sollten geprft werden, oba) der Zustand eine einwandfreie Durchfhrung der Bie-geprfung gestattet,b) die Beweglichkeit un

    43、d Einstellbarkeit der zu prfendenProbenart entsprechen,c) die Formen, Mae und Toleranzen eingehalten wer-den,d) bei Prfmaschinen mit einstellbaren Auflagern derAuflagerabstand definiert einstellbar ist und die Kraft-einleitung mittig zwischen den Auflagern erfolgt.2.1.4 Prfung der axialen Krafteinle

    44、itungGenerell bewirken nichtaxiale Zug- und Druckbeanspru-chungeninderProbeeineBiegemomentberlagerung,diesowohlinderProbe-alsauchinderKraftmeeinrich-tung zu Meabweichungen fhrt. Deshalb sollte bei Prf-maschinen geprft werden, ob das Maschinengestell mitden Krafteinleitungsteilen die einwandfreie axi

    45、ale Bean-spruchung einer ordnungsgem eingebauten und aus-gerichteten Probe ermglicht. Dazu sind Kraftmegertemit den empfohlenen Maen nach DIN EN 10002-3 zuverwenden. Die dort angegebenen Hchstmae solltenbei Zugkraftmegerten um nicht mehr als 20% unter-schritten werden.Das Kraftmegert sollte vor Begi

    46、nn jeder Mereihe um1209 gedreht werden (siehe Anmerkung 2 in 6.4.5 vonDINENISO7500-1).Bei Zugprfmaschinen sollte die Mittelachse der beidenSpannkpfe mit der Kraftachse der Maschine in jederPosition innerhalb des Prfhubes weitgehend zusammen-fallen. Bei Druckprfmaschinen sind Druckkraftmekrperzentris

    47、chnachdenunterenDruckplattenauszurichten,z. B. nach der Gravur oder deren Kanten. Fr die Prfungist ein Druckkraftmekrper mit planparallel geschliffenenDruckstcken zu verwenden.Nachfolgend sind Beispiele fr die Prfung dieser Bedin-gung aufgefhrt.Werden ausschlielich biegemomentunempfindliche Pro-ben

    48、geprft, so kann auf die in den Beispielen angegebe-nen Prfungen verzichtet werden.BEISPIEL 1: Bei Zugprfmaschinen sollte der relative Bie-geeinflu fekleiner als 5% sein und bei Druckprfma-schinen kleiner als 10%. Die hierfr verwendete Ver-formungsmeeinrichtung des Kraftmegertes nachDIN EN 10002-3 mu gestatten, in zwei um 909 ver-setzten Achsschnittebenen die Differenz De der Deh-nungen von zwei gegenberliegenden Mantellinien zuermitteln. Die Dehnungen sind auf der Mitte dieserMantellinien zu messen oder auf diesen Punkt umzu-rechnen. Die Dehnungsdifferenzen sind im


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 7500-1 Bb 1-1999 Metallic materials - Verification of static uniaxial testing machines - Part 1 Tension compression testing machines verification and calibration of the .pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开