欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 4589-1-1999 Plastics - Determination of burning behaviour by oxygen index - Part 1 Guidance (ISO 4589-1 1996) German version EN ISO 4589-1 1999《塑料 通过氧指数测定其燃烧性 第1部分 指南》.pdf

    • 资源ID:681204       资源大小:495.27KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 4589-1-1999 Plastics - Determination of burning behaviour by oxygen index - Part 1 Guidance (ISO 4589-1 1996) German version EN ISO 4589-1 1999《塑料 通过氧指数测定其燃烧性 第1部分 指南》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM SeDtember 1999 DIN EN IS0 4589- (IS0 4589-1 : 1996) Deutsche Fassung EN IS0 4589-1 : 1999 Kunststoff e Bestimmung des Brennverhaltens durch den Sauerstoff -Index Teil 1 : Anleitung ICs 13.220.40; 83.080.01 Plastics - Determination of burning behaviour by oxygen index - Part 1 : Guidanc

    2、e (IS0 4589-1 : 1996); German version EN IS0 4589-1 : 1999 Plastiques - Determination du comportement au feu au moyen de lindice doxygne - Partie 1 : Guide (IS0 4589-1 : 1996); Version allemande EN IS0 4589-1 : 1999 Die Europische Norm EN IS0 4589-1 : 1999 hat den Status einer Deutschen Norm. Nation

    3、ales Vorwort Die Mitarbeit des DIN im CEN/TC 249 ,Kunststoffe“ wird ber den Normenausschu Kunststoffe (FNK) wahrgenom- men. An der Erstellung dieser Europischen Norm war seitens des DIN der folgende Arbeitsausschu beteiligt: FN K-AA 104.1 ,Brandverhalten“. Fr die im Inhalt zitierten Internationalen

    4、Normen wird im folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hinge- wiesen: IS0 4589-2 siehe DIN EN IS0 4589-2 IS0 4589-3 siehe DIN EN IS0 4589-3 IS0 7823-1 siehe DIN EN IS0 7823-1 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN IS0 4589-2 Kunststoffe - Bestimmung des Brennverhaltens

    5、durch den Sauerstoff-Index - Teil 2: Prfung bei Umgebungstem- peratur (IS0 4589-2 : 1996); Deutsche Fassung EN IS0 4589-2 : 1999 Kunststoffe - Bestimmung des Brennverhaltens durch den Sauerstoff-Index - Teil 3: Prfung bei erhhter Tempe- ratur (IS0 4589-3 : 1996); Deutsche Fassung EN IS0 4589-3 : 199

    6、6 Tafeln aus Polymethylmethacrylat - Typen, Mae und Eigenschaften - Teil 1 : Gegossene Tafeln (IS0 7823-1 : 1991); Deutsche Fassung EN IS0 7823-1 : 1996 DIN EN IS0 4589-3 DIN EN IS0 7823-1 Fortsetzung 6 Seiten EN Normenausschu Kunststoffe (FNK) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsche

    7、s Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Ref.-NI: DIN EN IS0 4589-1 : 1999-0 Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Preisgr. 07 Vertr-NL 2307 - Leerseite -

    8、EUROPISCHE NORM EN IS0 4589-1 EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE Juni 1999 ICs 13.222.40; 83.080.01 Deutsche Fassung Kunststoff e Bestimmung des Brennverhaltens durch den Sauerstoff-Index Teil 1 : Anleitung (IS0 4589-1 : 1996) Plastics - Determination of burning behaviour by oxygen Plastiques - Deter

    9、mination du comportement au feu au index - Part 1: Guidance (IS0 4589-1 : 1996) moyen de lindice doxygne - Partie 1: Guide (IS0 4589-1 : 1996) Diese Europische Norm wurde von CEN am 6. Mai 1999 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CENXENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Beding

    10、ungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede Anderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographi- schen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage er

    11、hltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franz- sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentral- Sekretariat mitgeteilt worden ist, hat d

    12、en gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutsch- land, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der Tschechische

    13、n Repu- blik und dem Vereinigten Knigreich. CEN EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG European Committee for Standardization Comit Europen de Normalisation Zentralsekretariat: rue de Stassart 36, B-1050 Brssel O 1999 CEN -Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind wel

    14、tweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref.-Nr. EN IS0 4589-1 : 1999 D Seite 2 EN IS0 4589-1 : 1999 Inhalt Seite Vorwort 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweisungen . 3 3 Grundlagen der Prfung . 3 4 Anwendbarkeit der Prfung 3 5 Vorbereitung der Probekrper 4 6 Ger

    15、te . 4 7 Betriebsbedingungen 4 8 Schlufolgerungen . 5 Anhang A (informativ) Literaturhinweise. . 6 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen 6 Vorwort Der Text der Internationalen Norm vom Technischen Komitee ISO/T

    16、C 61 ,Plastics“ der ,International Organization for Stan- dardization“ (ISO) wurde als Europische Norm durch das Technische Komitee CEN/TC 249 ,Kunststoffe“ bernommen, dessen Sekretariat vom IBN gehalten wird. Diese Europische Norm mu den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffen

    17、tlichung eines identi- schen Textes oder durch Anerkennung bis Dezember 1999, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Dezember 1999 zurckgezogen werden. Entsprechend der CENKENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehal- ten, diese Europische

    18、Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Nor- wegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knigreich. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen N

    19、orm IS0 4589-1 : 1996 wurde von CEN als Europische Norm ohne irgendeine Abnderung genehmigt. ANMERKUNG: Die normativen Verweisungen auf internationale Publikationen sind im Anhang ZA (normativ) aufgefhrt. Die EN IS0 4589 ,Kunststoffe - Bestimmung des Brennverhaltens durch den Sauerstoff-Index besteh

    20、t aus den folgenden Teilen: - Teil 1: Anleitung - Teil 2: Prfung bei Umgebungstemperatur - Teil 3: Prfung bei erhhter Temperatur Der Anhang Avon diesem Teil der EN IS0 4589 ist informativ. Einleitung Die Bestimmung des Sauerstoff-Index bei Umgebungstemperatur wurde erstmalig von Fenimore und Martin

    21、2 im Jahre 1966 beschrieben. Die erste Norm, in der dasverfahren angewendet wurde, war ASTM Standard Test Method D 2863 : 1970, 6, die in vielen nationalen und Internationalen Normen verffentlicht wurde. Das Verfahren wurde 1984 als IS0 4589 verf- fentlicht und wurde jetzt als IS0 4589-2 berarbeitet

    22、. Die Bestimmung des Sauerstoff-Index bei erhhten Temperaturen ist in IS0 4589-3 festgelegt. Seitdem ASTM D 2863 zur Norm wurde, wurde eine Vielzahl von Dokumenten ber diese Prfung verffentlicht. Ein Bei- spiel dafr ist die bersicht von Weil, Hirschler, u. a. 3, die sich auf die Relevanz der Prfung

    23、fr reale Brandsituationen bezieht. In weiteren Dokumenten werden empirische Gleichungen vorgeschlagen, die den Sauerstoff-Index auf die Menge des zugegebenen Feuerschutzmittels beziehen, oder praktische Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit der Ausr- stung beschrieben (siehe Kanury 4). Bei beiden

    24、 Variationen kam eindeutige bereinstimmung der Werte heraus, und Ziel dieser Anleitung ist die Diskussion der Anwendung der Ausrstung und die Anwendbarkeit beider Prfverfahren. Seite 3 EN IS0 4589-1 : 1999 1 Anwendungsbereich 1.1 Dieser Teil von IS0 4589 enthlt eine Anleitung fr die Bestimmung des S

    25、auerstoff-Index. Er gibt Informatio- nen, um den Leser bei der Anwendung der in den Teilen 2 und 3 festgelegten Prfverfahren anzuleiten. 1.2 In Teil 2 wird ein Verfahren zur Bestimmung der mini- malen Sauerstoffkonzentration, als Volumenanteil in %, in einem Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff, da

    26、s bei einer Temperatur von (23 f 2) “C zugegeben wird und die Verbrennung eines Werkstoffes unter festgelegten Prfbe- dingungen gerade noch untersttzt, beschreiben. Die Ergebnisse werden als 01-Werte definiert. Zu Vergleich- zwecken wird auerdem ein Verfahren geliefert, mit dem bestimmt werden kann,

    27、 ob der 01 eines Werkstoffes ber einem festgelegten Mindestwert liegt, der besonders fr die Qualittskontrolle von Bedeutung ist. Auerdem gibt es ein Verfahren, mit dem dnne Folien, die zwischen 20pn und 100pm dick sind, geprft werden knnen. 1.3 In Teil 3 werden Verfahren beschrieben, mit denen die g

    28、leiche Bestimmung ber einen Temperaturbereich durchgefhrt werden kann, der blicherweise zwischen 25 “C und 150C liegt (obwohl Temperaturen bis 400C angewendet werden knnen). In Teil 3 wird auch ein Ver- fahren zur Bestimmung der Temperatur beschrieben, bei dem der 01-Wert bei kleinen vertikal angeor

    29、dneten Probe- krpern 20,9 betrgt. Das Ergebnis wird als Entflammbar- keitstemperatur definiert. Teil 3 ist nicht auf Werkstoffe anwendbar, deren 01-Wert bei einer Temperatur von 23 “C weniger als 20,9 betrgt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten Festle- gungen, die d

    30、urch Verweisung in diesem Text Bestandteil der vorliegenden Internationalen Norm sind. Zum Zeit- punkt der Verffentlichung dieser Internationalen Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig. Alle normativen Dokumente unterliegen der Uberarbeitung. Vertragspart- ner, deren Vereinbarungen auf dieser Int

    31、ernationalen Norm basieren, werden gebeten, die Mglichkeit zu pr- fen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der im folgenden genannten Normen angewendet werden knnen. Die Mit- glieder von IEC und IS0 fhren Verzeichnisse der gegen- wrtig gltigen Internationalen Normen. IS0 4589-2 : 1996 Plastics - Determ

    32、ination of burning behaviour by oxy- gen index - Part 2: Ambient-temperature test Plastics - Determination of burning behaviour by oxy- gen index - Part 3: Elevated-temperature test IS0 4589-3 : 1996 3 Grundlagen der Prfung 31 Nach Teil 2 kann der Werkstoff entweder als biege- steifer oder als flexi

    33、bler Probekrper in einem festgelegten Probenhalter geprft werden, der in einem durchsichtigen Kamin befestigt ist, in dem ein Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff als laminare Strmung nach oben strmt. Nachdem der Probekrper konditioniert wurde, wird die Prfung bei Raumtemperatur durchgefhrt. Das be

    34、- schreibt die Prfung in ihrer einfachsten Form. Bei dem Verfahren mit Kantenbeflammung darf die Flamme fr die Dauer von hchstens 30s auf die Oberkante des Probe- krpers auftreffen, wobei die Flamme alle 5 s von dem Pro- bekrper entfernt wird, um zu berprfen, ob der Probe- krper brennt. Dadurch wird

    35、 auch sichergestellt, da die Temperatur des Probekrpers nicht bermig ansteigt, weil das im allgemeinen den 01-Wert senken wrde. Bei dem Verfahren mit Flchenbeflammung trim die Flamme bis zu einer Tiefe von etwa 6mm an den vertikalen Seiten des Probekrpers nach unten auf. Bei der Prfung dnner Folien

    36、wird die Folie spiralfrmig mit 45“ um einen Stab gewickelt und mit Klebeband verklebt, anschlieend wird der Stab herausgezogen und das obere Ende des Probe- krpers wird in einem Abstand von 20mmvom oberen Teil abgeschnitten. 3.2 In Teil 3 wird der Werkstoff auf identische Art geprft, nur da die Prfu

    37、ng in einer erwrmten Sule durchge- fhrt wird, in der das einstrmende Gas und das Gas, das durch die Sule strmt, erwrmt werden. Zu Beginn der Prfung werden Probekrper und Probenhalter (240 f 10) s in der Gasstrmung vorgewrmt, damit sie vor der Prfung Gleichgewichtstemperatur erreichen kn- nen. Bei de

    38、r Beflammung wird fr die gleiche Zeitspanne wie in Teil 2 angewendet. 4 Anwendbarkeit der Prfung 4.1 Die Prfung dient zur Qualittskontrolle von Werk- stoffen, im besonderen, um die Aufnahme von flammen- hemmenden Mitteln in den zu prfenden Werkstoff zu berprfen sowie fr Forschung und Entwicklung. Di

    39、ese Prfung alleine ist nicht ausreichend, um das Brandver- halten zu beurteilen und sollte nicht fr Vorschriften bezglich Sicherheitskontrollen und Verbraucherschutz verwendet werden. Die Prfung bildet eine empfindliche Manahme fr das Verbrennen von Werkstoffen unter kontrollierten Laboratoriumsbedi

    40、ngungen. Die Ergebnisse sind von Probekrpergre, Probekrperform und von der Ausrichtung der Probekrper abhngig. Ungeachtet die- ser Einschrnkungen wird die 01-Prfung sowohl in der Kunststoffindustrie als auch von Firmen, die Kabel herstel- len, sowie von Firmen, die flammenhemmende Mittel pro- duzier

    41、en, hufig angewendet. 4.2 Die Prfung bei erhhter Temperatur (Teil3) hat den Vorteil, da sie Informationen zu dem Effekt eines Temperaturbereiches auf den 01-Wert liefert. Somit ist der Wert der Prfung hher als der Wert der Einpunkt- Messung bei Raumtemperatur und ermglicht ein besse- res Verstndnis

    42、des Verhaltens von Werkstoffen ber einen Temperaturbereich. Das ist vor allem von besonde- rem Wert beispielsweise, um den Wirkungsverlust von zugegebenen flammenhemmenden Mitteln zu erkennen, der sich in bestimmten Fllen als sehr dramatisch erwies. Das Verfahren ist auch ntzlich bei der Uberwachung

    43、 von chemischen Anderungen, die bei erhhten Temperaturen stattfinden, die die Brennbarkeit erhhen oder verringern knnen. 4.3 Die Prfung zur Bestimmung der Entflammbarkeits- temperatur (Teil 3, Anhang B) liefert ein Mittel, um die Art zu beurteilen, auf die sich der Werkstoff in Normalatmo- Sphre ver

    44、hlt, indem die Temperatur, bei der der 01-Wert einer Probe 20,9 betrgt, bestimmt wird. 4.4 Es ist zulssig, die Teile 2 und 3 zu verwenden, um bestimmte Merkmale einer Reihe von Kunststoffen beim Brand zu vergleichen. Das Verhalten eines Werkstoffes beim Brand ist komplex, und eine Prfung allein ist

    45、nicht ausreichend, um das Werkstoffverhalten zu beurteilen. Es ist zu betonen, da mehrere Prfungen erforderlich sind, um smtliche Merkmale eines Werkstoffes beim Brand zu beschreiben. Seite 4 EN IS0 4589-1 : 1999 4.5 Es ist von Bedeutung, da diese Laboratoriumspr- fungen in kleinem Mastab nur als We

    46、rkstoffprfungen anerkannt werden. Sie dienen hauptschlich als Hilfe bei der Entwicklung, zur berwachung der bereinstimmung und/oder Vorauswahl eines Werkstoffes und sind nicht als Alleinmittel fr die Beurteilung der Brandgefahr eines ver- wendeten Werkstoffes zu verwenden. 4.6 Die spezifischen Anfor

    47、derungen verschiedener In- dustrien haben zur Herausgabe mehrerer hnlicher Nor- men gefhrt, die jedoch nicht vllig identisch sind, weil hufig unterschiedliche Brenner und Zndbedingungen angewendet werden. Diese unterschiedlichen Brenner und Zndbedingungen knnen zu unterschiedlichen Prf- ergebnissen

    48、fhren und bei dem Vergleich der Ergebnisse dieser Prfungen, die hufig nach unterschiedlichen Nor- men durchgefhrt werden, sollte sorgfltig vorgegangen werden. 5 Vorbereitung der Probekrper Die Vorbereitung von Probekrpern sollte immer sorgfltig ausgefhrt werden. Es ist von Bedeutung, sicherzustellen

    49、, da die Probekrperoberflchen sauber und fehlerlos sind, weil Fehler bei der Bercksichtigung dieser Vor- sichtsmanahmen das Brennverhalten wesentlich beein- trchtigen knnen. Die Konditionierung von Probekrpern darf nicht verkrzt werden. 6 Gerte 6.1 Allgemeines Es gibt verschiedene Arten von Prfgerten, die die Anfor- derungen der Teile 2 und 3 e


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 4589-1-1999 Plastics - Determination of burning behaviour by oxygen index - Part 1 Guidance (ISO 4589-1 1996) German version EN ISO 4589-1 1999《塑料 通过氧指数测定其燃烧性 第1部分 指南》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开