欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 18857-1-2007 Water quality - Determination of selected alkylphenols - Part 1 Method for non-filtered samples using liquid-liquid extraction and gas chromatography with m.pdf

    • 资源ID:680636       资源大小:430.36KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 18857-1-2007 Water quality - Determination of selected alkylphenols - Part 1 Method for non-filtered samples using liquid-liquid extraction and gas chromatography with m.pdf

    1、Februar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.50!,p)d“9770665www.din.deDDIN EN ISO 18

    2、857-1Wasserbeschaffenheit Bestimmung ausgewhlter Alkylphenole Teil 1: Verfahren fr nichtfiltrierte Proben mittelsFlssig-Flssig-Extraktion und Gaschromatographie mitmassenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005);Deutsche Fassung EN ISO 18857-1:2006Water quality Determination of selected alkylphenols P

    3、art 1: Method for non-filtered samples using liquid-liquid extraction and gaschromatography with mass selective detection (ISO 18857-1:2005);German version EN ISO 18857-1:2006Qualit de leau Dosage dalkylphnols slectionns Partie 1: Mthode pour chantillons non filtrs par extraction en phase liquide-li

    4、quide etchromatographie en phase gazeuse avec dtection slective de masse(ISO 18857-1:2005);Version allemande EN ISO 18857-1:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 30 SeitenDIN EN ISO 18857-1:2007-022Diese Norm ist Bestandteil der ReiheDeutsche Ein

    5、heitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- undSchlammuntersuchung Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F)und beschreibt das VerfahrenBestimmung ausgewhlter Alkylphenole Teil 1: Verfahren fr nicht-filtrierte Proben mittels Flssig-Flssig-Extraktion und Gaschromatogra-phie mit massenselektiver Detektio

    6、n (F 31).Nationales VorwortDieses Dokument (DIN EN ISO 18857-1:2006) wurde vom Technischen Komi-tee ISO/TC 147 Wasserbeschaffenheit“ in Zusammenarbeit mit dem Techni-schen Komitee CEN/TC 230 Wasseranalytik“ erarbeitet, dessen Sekretariatvom DIN (Deutschland) gehalten wird.Das zustndige deutsche Grem

    7、ium ist der NA 119-01-03-02-02 AK Phenolemit GC“ des NA 119-01-03 AA Wasseruntersuchung“ im NormenausschussWasserwesen (NAW).Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oderFacheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zubeachten.Bei Anwendung der

    8、Norm ist im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen,ob und inwieweit die Festlegung von zustzlichen Randbedingungen erforder-lich ist.Die als DIN-Normen verffentlichten Einheitsverfahren sind bei der Beuth Ver-lag GmbH einzeln oder zusammengefasst erhltlich. Auerdem werden diegenormten Einheits

    9、verfahren in der Loseblattsammlung Deutsche Einheitsver-fahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ gemeinsam vonder Beuth Verlag GmbH und von dem Wiley-VCH Verlag publiziert.Alle fr die Abwasserverordnung (AbwV) enthalten in der neuen Verordnungzu 7a des Gesetzes zur Ordnung des Wasserha

    10、ushaltes (WHG) ber Anfor-derungen an das Einleiten von Abwasser in Gewsser und zur Anpassung desAbwasserabgabengesetzes“ relevanten Einheitsverfahren sind zusammenmit der AbwV und dem WHG und allen noch fortgeltenden Abwasserverwal-tungsvorschriften als Loseblattsammlung Analysenverfahren in der Abw

    11、asser-verordnung Rechtsvorschriften und Normen“ mit dem Ergnzungsband 1(DIN-Normen), Ergnzungsband 2 (DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) unddem Ergnzungsband 3 (DIN-, DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) herausge-geben worden.DIN EN ISO 18857-1:2007-023Normen oder Norm-Entwrfe mit dem Gruppentitel Deutsche Ei

    12、nheitsverfah-ren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ sind in folgendeGebiete (Haupttitel) aufgeteilt:Allgemeine Angaben (Gruppe A) (DIN 38402)Sensorische Verfahren (Gruppe B) (DIN 38403)Physikalische und physikalisch-chemische Kenngren (Gruppe C) (DIN 38404)Anionen (Gruppe D) (DIN 38405)

    13、Kationen (Gruppe E) (DIN 38406)Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) (DIN 38407)Gasfrmige Bestandteile (Gruppe G) (DIN 38408)Summarische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) (DIN 38409)Biologisch-kologische Gewsseruntersuchung (Gruppe M) (DIN 38410)Mikrobiologische Verfahren (Gruppe K) (DIN

    14、 38411)Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L) (DIN 38412)Einzelkomponenten (Gruppe P) (DIN 38413)Schlamm und Sedimente (Gruppe S) (DIN 38414)Suborganismische Testverfahren (Gruppe T) (DIN 38415)Auer den in der Reihe DIN 38402 bis DIN 38415 genormten Untersuchungs-verfahren liegen eine Reihe I

    15、nternationaler und Europischer Normen alsDIN-EN-, DIN-EN-ISO- und DIN-ISO-Normen vor, die ebenfalls Bestandteil derDeutschen Einheitsverfahren“ sind.In der Reihe ISO 18857 existieren folgende Teile, unter dem Haupttitel Waterquality Determination of selected alkylphenols“: Part 1: Method for non-fil

    16、tered samples using liquid-liquid extraction andgas chromatography with mass selective detection Part 2: Determination of alkylphenols, alkylphenol ethoxylates and bisphe-nol A Method for non-filtered samples using solid-phase extraction andgas chromatography with mass selective detection after deri

    17、vatisationber die bisher erschienenen Teile dieser Normen gibt die Geschftsstelle desNormenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut frNormung e.V., Telefon 030 2601-2448, oder die Beuth Verlag GmbH, Burg-grafenstrae 6, 10787 Berlin, Postanschrift 10772, Auskunft.Fr die in diesem Dokum

    18、ent zitierten Internationalen Normen wird im Folgen-den auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen:ISO 3696 siehe DIN ISO 3696ISO 5667-1 siehe DIN EN 25667-1ISO 5667-2 siehe DIN EN 25667-2ISO 5667-3 siehe DIN EN ISO 5667-3ISO 8466-1 siehe DIN 38402-51DIN EN ISO 18857-1:2007-024Nationaler An

    19、hang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN 38402-51, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- undSchlammuntersuchung Allgemeine Angaben (Gruppe A) Kalibrierung vonAnalysenverfahren, Auswertung von Analysenergebnissen und lineare Kalibrier-funktionen fr die Bestimmung von Verfahrenskenngren (A

    20、51)DIN EN 25667-1, Wasserbeschaffenheit Probenahme Teil 1: Anleitung zurAufstellung von ProbenahmeprogrammenDIN EN 25667-2, Wasserbeschaffenheit Probenahme Teil 2: Richtlinien zuProbenahmetechnikenDIN EN ISO 5667-3, Wasserbeschaffenheit Probenahme Teil 3: Anleitungzur Konservierung und Handhabung vo

    21、n WasserprobenDIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und PrfungenEUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 18857-1 August 2006 ICS 13.060.50 Deutsche Fassung Wasserbeschaffenheit Bestimmung ausgewhlter Alkylphenole Teil 1: Verfahren fr nichtfiltrierte Proben mittels

    22、Flssig-Flssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005) Water quality Determination of selected alkylphenols Part 1: Method for non-filtered samples using liquid-liquid extraction and gas chromatography with mass selective detection (ISO 18857-1:2005) Qualit

    23、 de leau Dosage dalkylphnols slectionns Partie 1: Mthode pour chantillons non filtrs par extraction en phase liquide-liquide et chromatographie en phase gazeuse avec dtection slective de masse (ISO 18857-1:2005) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 3. August 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sin

    24、d gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzen Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind

    25、 beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache g

    26、emacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, M

    27、alta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION

    28、Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 18857-1:2006 DEN ISO 18857-1:2006 (D)2InhaltSeiteVorwort 31 Anwendungsbereich 42 No

    29、rmative Verweisungen . 43 Grundlage des Verfahrens . 44Strungen 55Reagenzien 56Gerte. 67 Probenahme und Probenvorbehandlung 78 Durchfhrung 89 Kalibrierung 1010 Berechnung 1511 Angabe der Ergebnisse . 1612 Analysenbericht . 16Anhang A (informativ) Geeignete Kapillarsulen 17Anhang B (informativ) Chrom

    30、atogrammbeispiele . 18Anhang C (informativ) Wiederfindungsversuche 4-Nonylphenol (Isomerengemisch) . 21Anhang D (informativ) Beispiel fr einen Separator 22Anhang E (informativ) Verfahrenskenndaten . 23Literaturhinweise 26EN ISO 18857-1:2006 (D)3VorwortDer Text von ISO 18857-1:2005 wurde vom Technisc

    31、hen Komitee ISO/TC 147Wasserbeschaffenheit“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO)erarbeitet und als EN ISO 18857-1:2006 durch das Technische KomiteeCEN/TC 230 Wasserbeschaffenheit“ bernommen, dessen Sekretariat vomDIN gehalten wird.Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen N

    32、orm erhalten, ent-weder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerken-nung bis Februar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normenmssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalenNormungsinstitute der folgenden Lnd

    33、er gehalten, diese Europische Norm zubernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta,Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden,Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechi

    34、sche Republik, Ungarn,Vereinigtes Knigreich und Zypern.AnerkennungsnotizDer Text von ISO 18857-1:2005 wurde vom CEN als EN ISO 18857-1:2006ohne irgendeine Abnderung genehmigt.EN ISO 18857-1:2006 (D)4WARNUNG Anwender dieser Internationalen Norm sollten mit der bli-chen Laborpraxis vertraut sein. Dies

    35、e Internationale Norm gibt nicht vor,alle unter Umstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenenSicherheitsaspekte anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung desAnwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmanahmen zu treffenund sicherzustellen, dass diese mit nationalen Festlegungen bereinst

    36、im-men.WICHTIG Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach diesem Teilder ISO 18857 Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten.1 AnwendungsbereichDieser Teil von ISO 18857 legt ein Verfahren zur Bestimmung von 4-Nonylphe-nol (Isomerengemisch) und 4-(1,1,3,3-Tetramethylbutyl)phenol in unfilt

    37、riertenTrinkwasser-, Grundwasser- und Oberflchenwasserproben fest. Das Verfahrenist im Konzentrationsbereich von 0,005 mg/l bis 0,2 mg/l fr 4-(1,1,3,3-Tetrame-thylbutyl)phenol und von 0,02 mg/l bis 0,2 mg/l fr 4-Nonylphenol (Isomerenge-misch) anwendbar. In Abhngigkeit von der Matrix kann das Verfahr

    38、en auch zurUntersuchung von Abwasser im Konzentrationsbereich von 0,1 mg/l bis 50 mg/langewandt werden. Hhere Konzentrationen knnen nach entsprechender Ver-dnnung der Probe bestimmt werden.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentserforderlich. B

    39、ei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Aus-gabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezuggenommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).ISO 3696, Water for analytical laboratory use Specification and test methodsISO 5667-1, Water quality Sampling Par

    40、t 1: Guidance on the design ofsampling programmesISO 5667-2, Water quality Sampling Part 2: Guidance on sampling tech-niquesISO 5667-3, Water quality Sampling Part 3: Guidance on the preservationand handling of water samples3 Grundlage des Verfahrens4-(1,1,3,3-Tetramethylbutyl)phenol und 4-Nonylphen

    41、ol (Isomerengemisch) wer-den mit Toluol aus der angesuerten Wasserprobe extrahiert. Falls notwendig,wird der Extrakt vor der gaschromatographischen Trennung mit Kapillarsulenber Silicagel gereinigt. Die Alkylphenole werden mittels Massenspektrometrieidentifiziert und unter Verwendung eines internen

    42、Standards ber das Gesamt-verfahren quantifiziert. Der Responsefaktor fr 4-(1,1,3,3-Tetramethylbutyl)phe-nol und fr das technische Isomerengemisch von 4-Nonylphenol wird tglichbestimmt.EN ISO 18857-1:2006 (D)54 StrungenAusma und Signifikanz der Strungen hngen von der Probe ab.Es gibt zahlreiche Quell

    43、en fr eine Kontamination der Probe, darunter die Kon-tamination der Reagenzien whrend der Lagerung, Kontamination durch Wie-derverwendung der Gerte whrend einer aufeinander folgenden Extraktionvon Proben und Standards und Kontamination aus Flaschen- oder Proben-flschchendichtung sowie aus GC-Septen.

    44、 Organische Polymere knnenAlkylphenole abgeben und daher erhhte Werte liefern. Direkten Kontakt mitKunststoff vermeiden, da dieser Alkylphenole enthalten kann, die die Probenkontaminieren knnen.5 ReagenzienReagenzien mit vernachlssigbar niedrigen Konzentrationen der Zielverbin-dungen verwenden und d

    45、ies durch Blindwertbestimmungen kontrollieren.5.1 Wasser der Qualitt 1 nach ISO 3696.5.2 Sure, z. B. Salzsure, c(HCl) = 37 % oder Schwefelsure, c(H2SO4)=1 mol/l.5.3 Silicagel, mittlere Porenweite 6 nm (60 ), Korngre 0,063 mm bis0,2 mm (230 mesh bis 70 mesh).Etwa 100 g Silicagel zur Reinigung in eine

    46、m Quarzglas-Becher (6.5) im Muffel-ofen (6.6) mindestens 10 h auf (550 t 20) 9C erhitzen. Das Silicagel auf etwa100 9C abkhlen lassen, in eine Weithals-Glasflasche berfhren und in einemExsikkator auf Raumtemperatur abkhlen lassen. Wasser (5.1) bis zu einerKonzentration von etwa 3 % Massenanteil hinz

    47、ufgen. Auf einer Schttelvor-richtung 2 h homogenisieren. Fest verschlossen aufbewahren.5.4 Hexan,C6H14.5.5 Toluol,C7H8.Andere Extraktionsmittel knnen eingesetzt werden, vorausgesetzt, sie lieferngleichwertige Wiederfindungsraten (siehe Anhang C).5.6 Natriumsulfat, Na2SO4, wasserfrei, pulverisiert.5.

    48、7 Aceton,C3H6O.5.8 4-n-Nonylphenol(Ring-13C6)-Lsung,C9H19-13C6H4-OH, 1 ng/ml (alsinterner Standard).10 mg 4-n-Nonylphenol(Ring-13C6) in einem 100-ml-Messkolben vorlegen undmit Aceton (5.7) bis zur Marke auffllen. Diese Lsung mit Aceton (5.7) im Ver-hltnis 1:100 verdnnen.EN ISO 18857-1:2006 (D)6Alter

    49、nativ drfen interne Standards (z. B. 4-n-Nonylphenol), die die Anforderun-gen an einen internen Standard erfllen, eingesetzt werden. Ein interner Stan-dard sollte folgenden Anforderungen gengen: Er sollte stabil sein und dieUntersuchung des Analyten nicht stren. Seine Moleklstruktur sollte der desAnalyten weitestgehend hneln, weil er dan


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 18857-1-2007 Water quality - Determination of selected alkylphenols - Part 1 Method for non-filtered samples using liquid-liquid extraction and gas chromatography with m.pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开