欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 16091-2003 Space systems - Integrated logistic support (ISO 16091 2002) German and English version EN ISO 16091 2002《航天系统 统一的后勤支援》.pdf

    • 资源ID:680138       资源大小:754.54KB        全文页数:57页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 16091-2003 Space systems - Integrated logistic support (ISO 16091 2002) German and English version EN ISO 16091 2002《航天系统 统一的后勤支援》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM November 2003RaumfahrtsystemeIntegrierte logistische Untersttzung(ISO 16091:2002)Deutsche und Englische Fassung EN ISO 16091:2002EN ISO 16091ICS 49.140Space systems Integrated logistic support (ISO 16091:2002);German and English version EN ISO 16091:2002Systmes spatiaux Soutien logisti

    2、que intgr (ISO 16091:2002);Version allemande et anglaise EN ISO 16091:2002Die Europische Norm EN ISO 16091:2002 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortDie European Cooperation for Space Standardization (ECSS), eine Einrichtung zur Erstellung eineskohrenten, einheitlichen Normenwerkes

    3、zur Anwendung in allen europischen Raumfahrtprojekten, hatam 1996-11-13 vom Europischen Komitee fr Normung (CEN) das Mandat (M/237) erhalten, fr denCEN-Subsector T02 Aerospace Europische Normen (EN) auszuarbeiten.Das ECSS-Dokument ECSS M 70 wurde in den Gremien des ECSS unter Mitwirkung deutscherExp

    4、erten erarbeitet und nach Durchlauf der Formellen Abstimmung im CEN als Europische NormEN ISO 16091:2002 angenommen.Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft-und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft-

    5、undRaumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zuberfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-ISO-Norm die Englische Fassunghinzugefgt.Fortsetzung 54 Seiten ENNormenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr

    6、Normung e. V.917 01 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN EN ISO 16091:2003-11nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 30 Vertr.-Nr. 3130Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag Gmb

    7、H, 10772 BerlinNormCD Stand 2004-03 Leerseite NormCD Stand 2004-03EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN ISO 16091Dezember 2002ICS 49.140Deutsche FassungRaumfahrtsystemeIntegrierte logistische Untersttzung(ISO 16091:2002)Space systems Integrated logistic support(ISO 16091:2002)Systmes spa

    8、tiaux Soutien logistique intgr(ISO 16091:2002)Diese Europische Norm wurde vom CEN am 24. Juni 2002 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer na

    9、tionalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrageerhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch).

    10、Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von B

    11、elgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der TschechischenRepublik und dem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZA

    12、TIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2002 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 16091:2002 DNormCD Stand 2004-03EN ISO 16091:2002

    13、(D)2InhaltSeiteVorwort 4Einleitung 41 Anwendungsbereich. 51.1 Allgemeines . 51.2 Tailoring . 52 Normative Verweisungen . 53 Begriffe, Definitionen und Abkrzungen 53.1 Begriffe und Definitionen . 53.2 Abkrzungen . 94 Grundlagen der integrierten logistischen Untersttzung. 104.1 Beziehung zum Projekt.

    14、104.2 Konzepte der integrierten logistischen Unterstzugng 104.2.1 Integrationskonzept 104.2.2 Verfgbarkeit, Untersttzungsfhigkeit und menschliche Einflussfaktoren 114.2.3 Lebenszykluskosten und Betriebsrisiken 115 Managementanforderungen fr ILS 125.1 Allgemeines . 125.2 Management der logistischen U

    15、ntersttzung 135.2.1 Ziele und Anforderungen . 135.2.2 Risikomanagement . 135.2.3 Gleichzeitige Entwicklung 135.2.4 Validierung. 135.2.5 Beteiligung des Kunden . 135.2.6 Synchronisation 145.2.7 Projektstrukturplan . 145.2.8 Zeitliche Einbindung. 145.3 Logistische Untersttzung Kundenwnsche, Reaktion d

    16、es Lieferanten und Strategie. 155.3.1 Kundenwnsche . 155.3.2 Reaktion des Lieferanten . 155.3.3 Strategie. 155.4 Berichterstattung 165.4.1 Projektberichte 165.4.2 Projektreviews. 165.4.3 Projekterfahrungsberichte . 166 Managementanforderungen fr die Logistikanalyse. 166.1 Durchfhrung von Logistikana

    17、lysen. 166.2 Untersuchung und Validierung des Bedarfs an logistischer Untersttzung 176.2.1 Allgemeines . 176.2.2 Ermitteln der logistischen Elemente. 176.2.3 Untersuchung der zur Verfgung stehenden Mittel 186.2.4 Auswirkung neuer Technologien 186.2.5 Prfung von Alternativen . 186.2.6 Prfung, Auswert

    18、ung und Validierung . 196.3 Berichterstattung 197 Managementanforderungen an die logistischen Untersttzungselemente 197.1 Allgemeines . 197.2 Steuerung der die logistischen Elemente betreffenden Ttigkeiten . 19NormCD Stand 2004-03EN ISO 16091:2002 (D)3Seite7.3 Definition und Entwicklung von logistis

    19、chen Elementen197.3.1 Ermittlung der betrieblichen Aufgaben und der Instandhaltungsaufgaben197.3.2 Einsatzort207.3.3 Ersatzteilbedarf 207.3.4 Aufrechterhaltung der Untersttzungsfhigkeit.217.3.5 Unplanmige Ereignisse .217.4 Management bei der Herstellung von logistischen Elementen 217.4.1 Allgemeines

    20、 217.4.2 Wiederverwendbarkeit.227.4.3 Bevorratungsplan 227.4.4 Beschaffungsplan227.4.5 Entwicklungs- und Fertigungssplan227.4.6 Plan fr Verpackung, Handhabung, Lagerung und Transport237.4.7 Plan zur Softwareuntersttzung.237.4.8 Plan zur technischen Untersttzung237.4.9 Bereitstellung von Personal .23

    21、7.4.10 Schulungsplan .248 Informationsmanagement .248.1 Integration der logistischen Untersttzung in das Informations- undDokumentationsmanagement.248.2 Datenverarbeitung .248.2.1 Allgemeines 248.2.2 Datenverarbeitung .248.2.3 Datengenauigkeit .258.2.4 Berichterstattung .258.2.5 Rckverfolgbarkeit de

    22、r Daten.258.2.6 Datenvalidierung258.2.7 Datenfluss.268.2.8 Datenpflege.268.3 Einrichtung und Betrieb des Informationssystems .268.3.1 Medien und Schnittstellen 268.3.2 Informationssystem.26Literaturhinweise 27NormCD Stand 2004-03EN ISO 16091:2002 (D)4VorwortDieses Dokument wurde von CMC in Zusammena

    23、rbeit mit dem Technischen Komitee ISO/TC 20 Luft- undRaumfahrzeuge erstellt.Dieses Europische Dokument muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichungeines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2003, und etwaige entgegenstehende nationale Normenmssen bis Ma

    24、i 2003 zurckgezogen werden.Dieses Dokument wurde von der ECSS-Arbeitsgruppe Managementnormen in Zusammenarbeit mit demTechnischen Komitee ISO/TC 20 Luft- und Raumfahrzeuge ausgearbeitetEntsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, die

    25、se Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vereinigtes Knigreich.EinleitungDer Einsatz

    26、 der integrierten logistischen Untersttzung (ILS) zur Verbesserung der blichen Verfahren bei derEntwicklung der materiellen Mittel und Dienstleistungen, die zur Untersttzung des Betriebs und der Instandhaltungsowie der berwachung der damit verbundenen Betriebsrisiken bentigt werden, wird insbesonder

    27、e unter demGesichtspunkt der Einsatzkosten und Verfgbarkeit auf dem Gebiet der Raumfahrt, als sinnvoll angesehen.Er ist auch deswegen sinnvoll, als dadurch bei allen Beteiligten das Bewusstsein fr die Notwendigkeit einerkosteneffizienten Vorbereitung, Weiterleitung und Steuerung (Management) von Inf

    28、ormationen, die fr den Betrieb,die Instandhaltung, den Nachschub und die Entsorgung von Produkten sowie zur Sicherstellung der Aufzeichnungunplanmiger Ereignisse zur Durchfhrung von Logistikanalysen erforderlich sind, entsteht.Dieser ILS-Ansatz ist entsprechend der verschiedenen Arten von Raumfahrtp

    29、rogrammen und -projekten projekt-spezifisch anzupassen. Daher gelten die Anforderungen dieser Norm fr die Managementebene, wobei es eher umdie zu erreichenden Ziele und weniger um die zum Erreichen dieser Ziele anzuwendenden Verfahren undMethoden geht.Diese Ziele sind:a) Abstimmung der Ziele der log

    30、istischen Untersttzung auf das Systemdesign;b) Optimierung der Konzepte fr Betrieb und Wartung;c) Ermittlung der erforderlichen logistischen Elemente;d) rechtzeitige Bereitstellung der logistischen Elemente;e) Ermittlung der Flexibilitt des Systems in Hinblick auf ungeplante Ereignisse beim Betrieb.

    31、Die logistische Untersttzung ist kein neues Gebiet. Ihre Einbindung in das Programm bzw. in das Projekt hat zumZiel, whrend des gesamten Projektlebenszyklus die Ttigkeiten und Mittel zur Durchfhrung und Optimierung desaufzubauenden Systems und seiner untersttzenden Elemente je nach Anforderungen und

    32、 betrieblichen Risikenim Hinblick auf eine Kostenminimierung zu koordinieren.Die Vorteile und Effizienzsteigerung, die sich aus der Integration der logistischen Untersttzung ergeben, erforderndie Bercksichtigung der Logistikfunktionen bereits im Stadium der Definition von Programm oder Projekt. Sie

    33、er-fordern auch die Abstimmung zwischen Design und Entwicklung des untersttzten Systems und den einzuhalten-den betrieblichen Anforderungen. Der Ansatz der integrierten logistischen Untersttzung erlaubt es, die Mittel undDienstleistungen fr Einfhrung, Betrieb, Instandhaltung und Aufrstung des unters

    34、ttzten Systems whrend dergesamten Betriebsphase, im vorgegebenen Kostenrahmen zeit- und bedarfsgerecht bereitzustellen. Ebenso dienter der Entwicklung der Fhigkeit der Organisation und der eingesetzten Mittel, die Festlegung, Sammlung, Mana-gement und Verarbeitung von Informationen, die zur Steuerun

    35、g der logistischen Funktion whrend des gesamtenLebenszyklus des untersttzten Systems von der Durchfhrbarkeitsphase bis zur Entsorgungsphase erforderlichsind, in vollem Umfang sicherzustellen.NormCD Stand 2004-03EN ISO 16091:2002 (D)51 Anwendungsbereich1.1 AllgemeinesDiese Europische Norm beschreibt

    36、Anforderungen an das Management mit dem Ziel der Festlegung und Bereit-stellung der Logistikuntersttzung, um dem Kunden den Betrieb und die Instandhaltung eines Produkts unter ge-gebenen Betriebsbedingungen im Verlauf der geplanten Lebensdauer zu ermglichen.Diese Anforderungen sollen ebenfalls siche

    37、rstellen, dass whrend des Produktlebenszyklus alle erforderlichenManahmen zur Beherrschung der im Hinblick auf die Betriebsziele als kritisch angesehenen Risiken ergriffenwerden.Die Anforderungen gelten fr Ttigkeiten, die hinsichtlich Design, Entwicklung, Bereitstellung, Einfhrung und dasManagement

    38、einer organisierten und strukturierten Gesamtheit von Material und Software, Dienstleistungen,Prozessen und Informationen zur Untersttzung des Systems whrend dessen gesamten Lebenszyklus notwendigsind.Diese Europische Norm trifft Festlegungen zu Management, Untersuchungs-, Produktionsaktivitten undI

    39、nformationsmanagementprozessen um Wnsche des Kunden in Hinblick auf die logistische Untersttzung zuerfllen.1.2 TailoringDie in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind programm- oder projektspezifisch anzupassen, d. h. auf dasAnforderungsprofil und Betriebsbedingungen des einzelnen Programms bzw.

    40、 Projekts abzustimmen.ANMERKUNG Tailoring ist ein Prozess, in dem einzelne Anforderungen in Spezifikationen, Normen und hnlichenDokumenten nach Bewertung fr ein bestimmtes Projekt ausgewhlt und in Ausnahmefllen auch modifiziert oder in dem neueAnforderungen ergnzt werden.2 Normative VerweisungenDies

    41、e Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationensind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeit

    42、ungendieser Publikationen nur zu dieser Europischen Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitetsind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).EN 13290-6, Raumfahrt-Projektmanagement Allgemeine Anforderungen Te

    43、il 6: Informations-Dokumenta-tionsmanagement.ISO 14300-1, Raumfahrtsysteme Programmmanagement Teil 1: Strukturierung eines Programmes.3 Begriffe, Definitionen und Abkrzungen3.1 Begriffe und DefinitionenFr die Anwendung dieser Europischen Norm gelten die folgenden Begriffe und Definitionen.3.1.1Verfg

    44、barkeitFhigkeit einer Betrachtungseinheit, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder whrend eines bestimmten Zeitraums ineinem Zustand zu sein, so dass sie eine geforderte Funktion unter bestimmten Bedingungen erfllen kann, vor-ausgesetzt, die erforderlichen Mittel sind bereitgestelltNormCD Stand 2004-03EN

    45、 ISO 16091:2002 (D)6ANMERKUNG 1 Die Verfgbarkeit hngt gleichermaen von der Funktionsfhigkeit, der Instandhaltbarkeit und der Instand-haltungsbereitschaft ab.ANMERKUNG 2 Die erforderlichen Mittel tragen mit Ausnahme der Instandhaltungsmittel nicht zur Verfgbarkeit bei.ANMERKUNG 3 (Nur fr franzsische

    46、Fassung relevant.)ANMERKUNG 4 (Nur fr englische Fassung relevant.)ANMERKUNG 5 Vgl. IEC 60050-191, -603:1992.3.1.2Konfigurationfunktionelle und physische Merkmale eines Produkts, wie sie in technischer Dokumentation beschrieben werdenund im Produkt verwirklicht sindISO 10007:19953.1.3KundeOrganisatio

    47、n oder Person, die ein Produkt empfngtBEISPIELE Kunde, Endanwender, Einzelhndler, Nutznieer, Kufer.ANMERKUNG Ein Kunde kann der Organisation angehren oder ein Auenstehender sein.EN ISO 9000:20003.1.4DatenInformation, die in einer fr die automatische Verarbeitung geeigneten Weise dargestellt istIEC 6

    48、0050-701 (-721):19923.1.5Zuverlssigkeitzusammenfassender Begriff zur Beschreibung der Verfgbarkeit und der sie beeinflussenden Faktoren Funktions-fhigkeit, Instandhaltbarkeit und InstandhaltungsbereitschaftANMERKUNG Zuverlssigkeit wird nur fr allgemeine Beschreibungen im nichtquantitativen Sinn verw

    49、endet.IEC 60050:(191):19923.1.6DokumentMedium und die darauf aufgezeichneten Daten zur Nutzung durch den Menschen (z. B. Berichtsformular, Buch).Im weiteren Sinne, jegliche Aufzeichnung, die Bestand hat und von Mensch oder Maschine lesbar istANMERKUNG Ist nur das Trgermedium gemeint, so sollte die Benennung Dokumentmedium verwendet werden.IEEE Std 100-19883.1.7Ausfall


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 16091-2003 Space systems - Integrated logistic support (ISO 16091 2002) German and English version EN ISO 16091 2002《航天系统 统一的后勤支援》.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开