欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 15839-2007 Water quality - On-line sensors analysing equipment for water - Specifications and performance tests (ISO 15839 2003) English version of DIN EN ISO 15839 2007.pdf

    • 资源ID:680047       资源大小:565.21KB        全文页数:43页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 15839-2007 Water quality - On-line sensors analysing equipment for water - Specifications and performance tests (ISO 15839 2003) English version of DIN EN ISO 15839 2007.pdf

    1、Februar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.45!,p)c“9770664www.din.deDDIN EN ISO 15

    2、839Wasserbeschaffenheit Online-Sensoren/Analysengerte fr Wasser Spezifikationen und Leistungsprfungen (ISO 15839:2003);Deutsche Fassung EN ISO 15839:2006Water quality On-line sensors/analysing equipment for water Specifications and performance tests (ISO 15839:2003);German version EN ISO 15839:2006Q

    3、ualit de leau Matriel danalyse/capteurs directs pour leau Spcifications et essais de performance (ISO 15839:2003);Version allemande EN ISO 15839:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 43 SeitenDIN EN ISO 15839:2007-022Diese Norm ist Bestandteil de

    4、r ReiheDeutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- undSchlammuntersuchung Allgemeine Angaben (Gruppe A)und beschreibt das VerfahrenOnline-Sensoren/Analysengerte fr Wasser Spezifikationen und Leistungsprfungen (A 7).Nationales VorwortDieses Dokument (DIN EN ISO 15839:2006) wurde vom Technischen

    5、 KomiteeISO/TC 147 Wasserbeschaffenheit“ in Zusammenarbeit mit dem TechnischenKomitee CEN/TC 230 Wasseranalytik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN(Deutschland) gehalten wird.Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 119-01-03 AA Wasseruntersu-chung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW).Es ist e

    6、rforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oderFacheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zubeachten.Bei Anwendung der Norm ist im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen,ob und inwieweit die Festlegung von zustzlichen Randbedingungen erforder-lic

    7、h ist.Die als DIN-Normen verffentlichten Einheitsverfahren sind bei der BeuthVerlag GmbH einzeln oder zusammengefasst erhltlich. Auerdem werden diegenormten Einheitsverfahren in der Loseblattsammlung Deutsche Einheitsver-fahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ gemeinsam vonder Beuth V

    8、erlag GmbH und von dem Wiley-VCH Verlag publiziert.Alle fr die Abwasserverordnung (AbwV) enthalten in der neuen Verordnungzu 7a des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) ber Anfor-derungen an das Einleiten von Abwasser in Gewsser und zur Anpassung desAbwasserabgabengesetzes“ relevanten Ein

    9、heitsverfahren sind zusammenmit der AbwV und dem WHG und allen noch fortgeltenden Abwasserverwal-tungsvorschriften als Loseblattsammlung Analysenverfahren in der Abwasser-verordnung Rechtsvorschriften und Normen“ mit dem Ergnzungsband 1(DIN-Normen), Ergnzungsband 2 (DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) un

    10、ddem Ergnzungsband 3 (DIN-, DIN-EN- und DIN-EN-ISO-Normen) herausge-geben worden.Normen oder Norm-Entwrfe mit dem Gruppentitel Deutsche Einheitsverfah-ren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ sind in folgendeGebiete (Haupttitel) aufgeteilt:DIN EN ISO 15839:2007-023Allgemeine Angaben (Grup

    11、pe A) (DIN 38402)Sensorische Verfahren (Gruppe B) (DIN 38403)Physikalische und physikalisch-chemische Kenngren (Gruppe C) (DIN 38404)Anionen (Gruppe D) (DIN 38405)Kationen (Gruppe E) (DIN 38406)Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) (DIN 38407)Gasfrmige Bestandteile (Gruppe G) (DIN 38408)Summa

    12、rische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) (DIN 38409)Biologisch-kologische Gewsseruntersuchung (Gruppe M) (DIN 38410)Mikrobiologische Verfahren (Gruppe K) (DIN 38411)Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L) (DIN 38412)Einzelkomponenten (Gruppe P) (DIN 38413)Schlamm und Sedimente (Gruppe S)

    13、(DIN 38414)Suborganismische Testverfahren (Gruppe T) (DIN 38415)Auer den in der Reihe DIN 38402 bis DIN 38415 genormten Untersuchungs-verfahren liegen eine Reihe Internationaler und Europischer Normen alsDIN-EN-, DIN-EN-ISO- und DIN-ISO-Normen vor, die ebenfalls Bestandteil derDeutschen Einheitsverf

    14、ahren“ sind.ber die bisher erschienenen Teile dieser Normen gibt die Geschftsstelle desNormenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut frNormung e.V., Telefon 030 26012448, oder die Beuth Verlag GmbH, Burg-grafenstrae 6, 10787 Berlin, Postanschrift 10772, Auskunft.ber die bisher erschi

    15、enenen Teile dieser Normen gibt die Geschftsstelle desNormenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut fr Nor-mung e.V., Telefon (030) 26012448, oder die Beuth Verlag GmbH, Burggrafen-strae 6, 10787 Berlin, Postanschrift 10772, Auskunft.Fr die in diesem Dokument zitierten Internationale

    16、n Normen wird im Folgen-den auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen:ISO 5725-1 siehe DIN ISO 5725-1ISO 6879 siehe DIN ISO 6879ISO 8466-1 siehe DIN 38402-51ISO/TR 135301)siehe DIN V ENV ISO 135301) In berarbeitungDIN EN ISO 15839:2007-024Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDI

    17、N 38402-51, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser undSchlammuntersuchung Allgemeine Angaben (Gruppe A) Kalibrierung vonAnalysenverfahren, Auswertung von Analysenergebnissen und lineare Kalibrier-funktionen fr die Bestimmung von Verfahrenskenngren (A 51)DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtig

    18、keit und Przision) von Messverfahrenund Messergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundlagen und BegriffeDIN ISO 6879, Luftbeschaffenheit Verfahrenskenngren und verwandteBegriffe fr Messverfahren zur Messung der LuftbeschaffenheitDIN V ENV ISO 13530, Wasserbeschaffenheit Richtlinie zur analytischenQualitts

    19、sicherung in der WasseranalytikEUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 15839 August 2006 ICS 13.060.50 Deutsche Fassung Wasserbeschaffenheit Online-Sensoren/Analysengerte fr Wasser Spezifikationen und Leistungsprfungen (ISO 15839:2003) Water quality On-line sensors/analysing equipme

    20、nt for water Specifications and performance tests (ISO 15839:2003) Qualit de leau Matriel danalyse/capteurs directs pour leau Spcifications et essais de performance (ISO 15839:2003) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 10. August 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-G

    21、eschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum ode

    22、r bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Ze

    23、ntrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norw

    24、egen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de

    25、Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN ISO 15839:2006 DEN ISO 15839:2006 (D)2InhaltSeiteVorwort 31 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen . 43Begri

    26、fe. 44 Bestimmung von Leistungskenngren desOnline-Sensors/Analysengertes Eine bersicht . 125 Bestimmung von Leistungskenngren im Labor 136 Bestimmung von Leistungskenngren in Vor-Ort-Versuchen 23Anhang A (informativ) Hersteller-/Lieferantenangaben 28Anhang B (informativ) Online-Messketten . 30Anhang

    27、 C (informativ) Empfohlene Prfeinrichtung 31Anhang D (informativ) Ablaufplan der Prfungen . 35Anhang E (informativ) Beispiele von Prfberichten . 37Literaturhinweise 39EN ISO 15839:2006 (D)3VorwortDer Text von ISO 15839:2003 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 147Wasserbeschaffenheit“ der Internatio

    28、nalen Organisation fr Normung (ISO)erarbeitet und als EN ISO 15839:2006 durch das Technische KomiteeCEN/TC 230 Wasseranalytik“ bernommen, dessen Sekretariat vom DINgehalten wird.Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, ent-weder durch Verffentlichung eines identischen Te

    29、xtes oder durch Anerken-nung bis Februar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normenmssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalenNormungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zubernehmen: Belgien, Dnemark,

    30、Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta,Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden,Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn,Vereinigtes Knigreich und Zypern.Anerkennung

    31、snotizDer Text von ISO 15839:2003 wurde vom CEN als EN ISO 15839:2006 ohneirgendeine Abnderung genehmigt.WARNUNG Anwender dieser Internationalen Norm sollten mit der bli-chen Laborpraxis vertraut sein. Diese Norm gibt nicht vor, alle unterUmstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenen Sicherh

    32、eits-aspekte anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders,angemessene Sicherheits- und Schutzmanahmen zu treffen und sicher-zustellen, dass diese mit nationalen Festlegungen bereinstimmen.EN ISO 15839:2006 (D)41 AnwendungsbereichDiese Internationale Norm beschreibt die Leistungsprfung v

    33、on Online-Senso-ren/Analysengerten fr Wasser. Die Norm gilt fr die meisten Sensoren/Ana-lysengerte, es ist jedoch bekannt, dass fr einige Sensoren bzw. Analysenge-rte bestimmte Leistungsprfungen nicht durchgefhrt werden knnen. DieseInternationale Norm beschreibt einen Online-Sensor/ein Analysengert

    34、fr Messungen derWasserbeschaffenheit; legt die Begriffe fest, die die Leistungskenngren von Online-Sensoren/Analysengerten beschreiben; legt die anzuwendenden Prfverfahren (fr Labor- und Vor-Ort-Versuche)fest, um die Leistungskenngren von Online-Sensoren/Analysengertenzu bewerten.2 Normative Verweis

    35、ungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentserforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Aus-gabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezuggenommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).ISO 5725-1:1994, Accur

    36、acy (trueness and precision) of measurement methodsand results Part 1: General principles and definitionsISO 6879:1995, Air quality Performance characteristics and related conceptsfor air quality measuring methodsISO 8466-1:1990, Water quality Calibration and evaluation of analyticalmethods and esti

    37、mation of performance characteristics Part 1: Statisticalevaluation of the linear calibration functionISO/TR 13530:1997, Water quality Guide to analytical quality control forwater analysis3BegrifeFr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1anerkannter Bezugswertals vereinbarte

    38、 Vergleichsgrundlage dienender Wert, der hergeleitet ist alsa) ein festgelegter oder besttigter Wert, der auf experimenteller Arbeit einernationalen oder internationalen Organisation beruht;b) ein einvernehmlich festgelegter oder besttigter Wert, der auf gemein-schaftlicher experimenteller Arbeit be

    39、ruht;c) ein theoretischer oder festgelegter Wert, der auf wissenschaftlichen Prinzi-pien beruht;EN ISO 15839:2006 (D)5d) wenn Werte nach a), b) und c) nicht erhltlich sind, der Erwartungswerteiner (messbaren) Gre, d. h., der Mittelwert einer Anzahl von Messungenangelehnt an ISO 5725-1:19973.2Genauig

    40、keitGrad der bereinstimmung zwischen einem Ermittlungsergebnis und demanerkannten BezugswertANMERKUNG Wird der Ausdruck Genauigkeit“ auf eine Serie von Ermittlungsergebnissenangewandt, umfasst er eine Kombination von Zufallskomponenten sowie eine gemeinsamesystematische Abweichung oder eine gemeinsa

    41、me Messabweichung.angelehnt an ISO 5725-1:19973.3AnalysenmessketteFolge von Messgerten und Vorgngen zum Bestimmen eines Bezugswerts ineinem Vor-Ort-Versuch, einschlielich Probenahme, Probenteilung, Konditionie-rung, Aufbewahrung und Transport der Probe zum Labor fr die Analyse3.4VerfgbarkeitVerfgbar

    42、keit einer Messketteprozentuale Zeitspanne der gesamten Messperiode, fr die die Messkette zumMessen zur Verfgung stehtANMERKUNG Eine gesamte Messperiode umfasst auch mindestens die einmalige Durchfh-rung aller festgelegten automatischen oder manuellen Wartungsvorgnge.vergleiche ausfallfreie Zeit (3.

    43、42)3.5systematische MessabweichungBiasDifferenz zwischen dem Erwartungswert der Ermittlungsergebnisse und einemanerkannten BezugswertANMERKUNG Die systematische Messabweichung ist die Gesamtheit der systematischenAbweichungen im Gegensatz zur zuflligen Abweichung. Es knnen eine oder mehrere syste-ma

    44、tische Abweichungen zur systematischen Messabweichung beitragen. Ein grerer systema-tischer Unterschied zum anerkannten Bezugswert spiegelt sich in einem greren Wert dersystematischen Messabweichung wider.angelehnt an ISO 5725-1:1997EN ISO 15839:2006 (D)63.6BlindwertlsungLsung ohne den Determinanden

    45、, der der Online-Sensor/das Analysengert ingleicher Weise ausgesetzt wird wie bei den Kalibrier- oder ProbenlsungenANMERKUNG Der erhaltene Messwert wird Blindwert“ genannt.3.7KalibrierlsungLsung einer Substanz oder eines Substanzgemisches, die einen definiertenWert des Determinanden enthlt und fr di

    46、e Kalibrierung des Online-Sensors/Analysengertes verwendet wirdvergleiche Referenzmaterial (3.30)3.8KalibrierverfahrenVerfahren zum Ermitteln des Verhltnisses zwischen der Menge des Determi-nanden in der Kalibrierlsung und dem Response (Anzeigewert) des Online-Sensors unter festgelegten Bedingungen3

    47、.9VariationskoeffizientVariationskoeffizient eines Online-Sensors/AnalysengertesVerhltnis der Standardabweichung des Online-Sensors/Analysengertes zumMittelwert des Arbeitsbereiches des Online-Sensors/Analysengertesangelehnt an ISO 8466-1:19903.10Wiederholprzision von Tag zu TagPrzision unter Wieder

    48、holbedingungen Tag zu Tag (Tag-zu-Tag-Wiederholbe-dingungen)3.11Tag-zu-Tag-WiederholbedingungenBedingungen, bei denen mit demselben Verfahren an denselben Prfgegen-stnden (Matrices) in demselben Labor von demselben Bearbeiter mit dersel-ben Gerteausrstung und denselben Reagenzien ber mehrere Tage un

    49、ab-hngige Prfergebnisse erhalten werden3.12VerzgerungszeitZeitspanne, die vom Zeitpunkt der Beanspruchung des Online-Sensors durcheine sprunghafte nderung des Determinandenwertes bis zu dem Zeitpunktvergeht, an dem die Ablesungen 10 % der Differenz zwischen Anfangs- undEndwert der sprunghaften nderung ber- bzw. unterschreiten


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 15839-2007 Water quality - On-line sensors analysing equipment for water - Specifications and performance tests (ISO 15839 2003) English version of DIN EN ISO 15839 2007.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开